Seat Ateca 2020 Betriebsanleitung (in German)
Page 111 of 396
Öffnen und Schließen
Allgemeine Informationen
Befindet sich ein gültiger Schlüssel in einem
der Funktionsber eiche
›
›› Abb. 91
, erteilt das
schlüssellose Schließ- und Startsystem
Keyless Access diesem Schlüssel eine Zu-
gangsberechtigung, sobald eine der Sensorf-
lächen an den Vordertürgriffen oder der Soft-
touch/Haltegriff an der Gepäckraumklappe
betätigt wird.
Anschließend sind folgende Funktionen ohne
aktive Fahrzeugschlüsselbenutzung möglich:
Page 112 of 396
Bedienung
Heckklappe verriegelt automatisch nach
dem Schließen. Ist das F ahrz
eug vollständig
entriegelt, verriegelt sich die Heckklappe
nicht automatisch, wenn sie geschlossen
wird.
Was passiert, wenn das Fahrzeug mit ei-
nem zweiten Schlüssel verriegelt wird
Wenn sich ein Fahrzeugschlüssel im Fahrzeu-
ginnenraum befindet und das Fahrzeug von
außen mit einem zweiten Fahrzeugschlüssel
verriegelt wird, blockiert sich der Schlüssel,
der sich im Fahrzeuginneren befindet und
kann nicht mehr zum Starten des Motors be-
nutzt werden ››› Seite 223
. Um den Motor-
start zu ermöglichen, muss die Taste des
sich im Fahrzeuginnenraum befindlichen
Schlüssels gedrückt werden.
Automatisches Abschalten der Sensoren
Wird das Fahrzeug über einen längeren Zeit-
raum weder ent- noch verriegelt, schalten
sich die Näherungssensoren an den Türen au-
tomatisch ab.
Werden bei einem verriegelten Fahrzeug die
Sensorflächen der Türgriffe ungewöhnlich oft
berührt (beispielsweise durch Äste oder
Sträucher), schalten sich alle Näherungssen-
soren für einen bestimmten Zeitraum ab.
Die Sensoren sind wieder aktiv:
Page 113 of 396
Öffnen und Schließen
Fahrzeug kann manuell ent- oder verriegelt
w
er
den ››› Seite 115
.
Page 114 of 396
Bedienung
ACHTUNG
Bei von außen abgeschlossenem Fahrzeug
mit eingeschalt et
em Sicherheitssystem
„Safe“* dürfen keine Personen - vor allem
keine Kinder - im Fahrzeug zurückbleiben,
weil sich die Türen und Fenster von innen
nicht mehr öffnen lassen. Verriegelte Türen
erschweren Helfern im Notfall in das Fahr-
zeuginnere zu gelangen. Diebstahlwarnanlage*
Beschr eibung Mithilfe der Diebstahlwarnanlage werden
Einbruchv
ersuche und der Diebst
ahl des
Fahrzeugs erschwert. Hierfür löst die Anlage
bei unbefugtem Eindringen in das Fahrzeug
akustische und optische Warnsignale aus.
Die Diebstahlwarnanlage wird beim Verrie-
geln des Fahrzeugs mit dem Fahrzeugschlüs-
sel automatisch aktiviert. Die Anlage ist da-
nach sofort funktionsbereit. Das Einschalten
der Alarmanlage und der Safesicherung
(Doppelverriegelung) werden durch Blinken
der in der Fahrertür befindlichen Kontroll-
leuchte und der Blinkleuchten angezeigt.
Ist eine Tür oder die Heckklappe beim Ein-
schalten der Diebstahlwarnanlage geöffnet,
so gehört sie nicht zu den Schutzzonen des
Fahrzeugs. Wird die Tür oder die Heckklappe später geschlossen, so gehört sie automa-
tisch zu den Schutzzonen des F
ahrzeugs, und
der optische Hinweis der Blinker wird ausge-
führt, wenn die Türen verriegelt werden.
Page 115 of 396
Öffnen und Schließen
und die Abschleppschutzüberwachung au-
t
omatisch ausgeschalt
et.Hinweis
Page 116 of 396
Bedienung
Deaktivierung über das Infotainment-Sys-
t em
Page 117 of 396
Öffnen und Schließen
VORSICHT
Beim Durchführen einer Notschließung
oder Not öffnung die T
eile vorsichtig aus-
bauen und wieder richtig anbauen, um
Fahrzeugbeschädigungen zu vermeiden. Notentriegelung oder -verriege-
lung der F
ahr
ert
Page 118 of 396
Bedienung
Notfallsperre der T
Page 119 of 396
Öffnen und Schließen
Page 120 of 396
Bedienung
Elektrisches