Seat Ateca 2020 Betriebsanleitung (in German)
Page 81 of 396
Instrumente und Kontrollleuchten
Fahrzeuge mit frei konfigurierbarem Kombi-
Instrument:
Page 82 of 396
Bedienung
Men
Page 83 of 396
Instrumente und Kontrollleuchten
Speicher wechseln
F ahrz
euge mit analogem Kombi-Instrument:
Page 84 of 396
Bedienung
Geschwindigkeitswarnung einstellen
Page 85 of 396
Instrumente und Kontrollleuchten
Die Müdigkeitserkennung informiert den Fah-
r er
, wenn dessen Fahrverhalten auf Müdigkeit
schließen lässt.
Funktionsweise und Bedienung
Die Müdigkeitserkennung ermittelt zu Beginn
einer Fahrt das Fahrverhalten des Fahrers
und berechnet daraus eine Müdigkeitsein-
schätzung. Diese wird ständig mit dem aktu-
ellen Fahrverhalten verglichen. Erkennt das
System eine Müdigkeit des Fahrers, warnt es
akustisch mit einem Warnton und optisch im
Display des Kombi-Instruments durch ein
Symbol ››› Abb. 69
in Verbindung mit einer
ergänzenden Textmeldung. Die Meldung im
Display des Kombi-Instruments wird für etwa
5 Sekunden angezeigt und ggf. einmal wie-
derholt. Die zuletzt erfolgte Meldung wird
vom System gespeichert.
Die Meldung am Bildschirm des Kombi-Instru-
ments kann durch Drücken der Taste am Multifunktionslenkrad ausgeschaltet werden
››› Seite 91.
Über die Multifunktionsanzeige ››› Seite 80
kann die Meldung im Display des Kombi-In-
struments erneut aufgerufen werden.
Betriebsbedingungen
Das Fahrverhalten wird nur bei Geschwindig-
keiten über etwa 65 km/h (40 mph) bis etwa
200 km/h (125 mph) ausgewertet. Ein- und Ausschalten
Die Müdigkeitserk
ennung kann im Infotain-
ment-System über die Funktionstaste >
Fahrerassistenz > Müdigkeitserkennung
aktiviert oder deaktiviert werden ››› Sei-
te 100. Ein „Häkchen“ kennzeichnet eine akti-
vierte Einstellung.
Funktionseinschränkungen
Die Müdigkeitserkennung hat systembeding-
te Grenzen. Folgende Bedingungen können
dazu führen, dass die Müdigkeitserkennung
nur eingeschränkt oder gar nicht funktioniert:
Page 86 of 396
Bedienung