Seat Leon 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 311 of 420

Bremsen und Parken


Page 312 of 420

Fahren
 auf
, kann die Regelfunktion des ABS aus-
gef allen sein. Dadurch können die Hinter-
räder beim Bremsen blockieren. Dies kann
unter Umständen zum Ausbrechen des
Fahrzeughecks führen – Schleudergefahr!
Halten Sie an und wenden Sie sich an einen
Fachbetrieb.


Page 313 of 420

Bremsen und Parken
ACHTUNG
Jegliche Störung in der Bremsanlage kann
den Br ems
weg verlängern, was die
Unfallgefahr erhöht.


Page 314 of 420

Fahren
wenn die Zündung ausgeschaltet ist. Aktivie-
r en Sie sie st
ets, wenn Sie das Fahrzeug ver-
lassen oder parken.


Page 315 of 420

Bremsen und Parken
zunächst die elektronische Parkbremse ak-
tivier
en und anschließend den Fuß v
om
Bremspedal nehmen. Hinweis


Page 316 of 420

Fahren
Auto-Hold-Funktion Abb. 287
Im unteren Teil der Mittelkonsole:
T ast
e f

Page 317 of 420

Bremsen und Parken
Schaltgetriebe: W enn die Kupplung und
gl eichzeitig das Gaspedal betätigt wird.
Automatikgetriebe: Wenn das Gaspedal
betätigt wird
Automatikgetriebe: Wenn einer der Rei-
fen minimalen Bodenkontakt hat, z.B. bei
einer Achsverschränkung. ACHTUNG
Die intelligente Technologie der Auto-Hold-
Funktion k ann die physik

alisch vorgegebe-
nen Grenzen nicht überwinden und funktio-
niert nur innerhalb der Systemgrenzen. Der
höhere Komfort, den die Auto-Hold-Funkti-
on vermittelt, darf nicht dazu verleiten, Si-
cherheitsrisiken einzugehen.


Page 318 of 420

Fahren
Stabilisierungsprogramme
und br emsunt
erst

Page 319 of 420

Bremsen und Parken
automatisch aus. Das Fahrzeug bleibt weiter-
hin betriebsf ähig. Sobal
d die Bremse abge-
kühlt ist, schaltet sich die EDS automatisch
wieder ein.
Gespannstabilisierung*
Wenn Sie ein Fahrzeug mit Anhänger fahren,
gilt Folgendes: Das Gespann aus Zugfahr-
zeug und Anhänger tendiert generell zu Pen-
delbewegungen. Werden Pendelbewegun-
gen vom Anhänger auf das Zugfahrzeug
übertragen und vom ESC erkannt, so wird das
Zugfahrzeug innerhalb der Systemgrenzen
automatisch von ESC verzögert und das Ge-
spann stabilisiert sich. Die Gespannstabilisie-
rung ist nicht für alle Länderausführungen
verfügbar ››› Seite 335.
Elektronische Differenzialsperre (XDS)
Beim Befahren einer Kurve ermöglicht die
elektronische Quersperre, dass das Rad auf
der Kurvenaußenseite schneller dreht als das
Rad auf der Innenseite. Das sich schneller
drehende Rad (Außenseite) wird weniger an-
getrieben als das Rad auf der Innenseite. Dies
kann in bestimmten Situationen dazu führen,
dass der auf das Rad an der Innenseite gege-
bene Antrieb übermäßig hoch ist, was zu
Schlupf führen kann. Im Gegensatz hierzu er-
hält das Rad auf der Außenseite weniger An-
trieb als es übertragen könnte. Dies kann zu
einem Verlust der Haftung an der Antrieb-
sachse, in diesem Fall der Vorderachse füh- ren, was sich als Untersteuern oder „Verlän-
gerung“ des Fahrw
egs darstellt.
XDS kann dies über die Signale und Sensoren
des ESC erkennen und diesen Effekt korrigie-
ren.
Die XDS bremst über das ESC das kurvenin-
nere Rad ab, um es am Durchdrehen zu hin-
dern. Dadurch wird der angeforderte Fahrver-
lauf des Fahrzeugs zielgenauer.
XDS funktioniert in Verbindung mit dem ESC
und ist immer aktiv, auch wenn die ASR abge-
schaltet wurde oder das ESC im Sportmodus
bzw. abgeschaltet ist.
Multikollisionsbremse
Die Multikollisionsbremse kann den Fahrer
beim Unfall unterstützen, die Schleudergefahr
und die Gefahr weiterer Kollisionen während
des Unfalls durch eine automatisch eingelei-
tete Bremsung zu reduzieren.
Die Multikollisionsbremse funktioniert im Fall
eines Frontal-, Seiten- und Rückfahrzusam-
menstoßes, wenn die Steuereinheit für Air-
bags die Aktivierungschwelle erkennt und der
Unfall bei einer Geschwindigkeit über 10 km/h
(6 mph) stattfindet. ESC bremst das Fahrzeug
automatisch, sofern infolge des Unfalls das
ESC, die Bremshydraulik und das Bordnetz
nicht beschädigt worden sind.
Folgende Aktivitäten übersteuern beim Unfall
die automatische Bremsung: 

Page 320 of 420

Fahren


Page:   < prev 1-10 ... 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 331-340 341-350 351-360 ... 420 next >