Seat Mii electric 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 51 of 244

Selbsthilfe


Page 52 of 244

Notsituationen
Beschreibung der Starthilfe Abb. 41
Anschlussplan. Starthilfekabel-Anschluss
St
arthilf
ekabel nur in folgender Reihenfolge
anklemmen ››› Abb. 41 1. > 2. > 3. > 4.


Page 53 of 244

Selbsthilfe


Page 54 of 244

Notsituationen
ACHTUNG
Niemals ein stromloses Fahrzeug abschlep-
pen.


Page 55 of 244

Selbsthilfe
Anschleppen Das Fahrzeug ist nicht zum Anschleppen an-
der
er F
ahrzeuge geeignet.
Ein Anschleppen des Fahrzeugs ist aus tech-
nischen gründen nicht möglich. Versuchen
Sie die Fahrbereitschaft mit der Starthilfe her-
zustellen ››› Seite 49.
Abschleppen Vorbereitungen


Page 56 of 244

Notsituationen
Abschlepp

Page 57 of 244

Sicherungen und Glühlampen
das Überbrücken eines Stromkreises ohne
Sicherungen k
önnen einen Br
and und
schwere Verletzungen verursachen.


Page 58 of 244

Notsituationen
VORSICHT


Page 59 of 244

Sicherungen und Glühlampen
Falls Sie Glühlampen im Motorraum selbst
w echseln, beacht
en Sie, dass der Motorraum
ein gefährlicher Bereich ist ››› .
Eine Glühl ampe darf nur dur

ch eine Glühlam-
pe gleicher Ausführung ersetzt werden. Die
Bezeichnung steht auf dem Lampenträger.
Zusätzliche Glühlampenspezifikationen
Einige Glühlampen im Scheinwerfer oder in
den Rückleuchten können werkseitig be-
stimmte Spezifikationen aufweisen, die von
herkömmlichen Glühlampen abweichen. Die
entsprechende Bezeichnung steht auf dem
Lampensockel oder auf dem Glaskolben.
Glühlampen (12 V)
Lichtquelle f

Page 60 of 244

Notsituationen


Page:   < prev 1-10 ... 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 ... 250 next >