Seat Neuer Leon Sportstourer 2020 Betriebsanleitung (in German)
Page 321 of 420
Anhängevorrichtung und Anhänger*
in die Diebstahlwarnanlage eingebunden
w er
den.
Bei verriegeltem Fahrzeug löst der Alarm
nicht aus, wenn die elektrische Verbindung
zum Anhänger unterbrochen wird, wenn der
Anhänger über Rückleuchten mit Leuchtdio-
den verfügt. ACHTUNG
Wenn die Kabel in ungeeigneter oder fal-
scher W eise angeschl
ossen werden, könn-
te dies zu einer übermäßigen Stromaufnah-
me durch den Anhänger führen, was wiede-
rum Störungen in der gesamten elektri-
schen Anlage des Fahrzeugs sowie Unfälle
und schwere Verletzungen verursachen
könnte.
Page 322 of 420
Fahren
Anhänger beladen
Das Gespann muss ausge w
ogen sein. Dazu
ist maximal zulässige Stützlast auszunutzen
und die Last gleichmäßig im Anhänger zu ver-
teilen.
Page 323 of 420
Anhängevorrichtung und Anhänger*
Page 324 of 420
Fahren
Page 325 of 420
Anhängevorrichtung und Anhänger*
Page 326 of 420
Fahren
Anh
Page 327 of 420
Anhängevorrichtung und Anhänger*
Abstandsmaße ››
› Abb. 207 1)
:
Befestigungspunkte am Fahrzeug
65 mm (mindestens)
350 mm bis 420 mm (Fahrzeug mit maxi-
maler Zuladung)
1.043 mm
344 mm
564 mm
885 mm (Leon) / 1.162,5 mm (Leon Sport-
stourer) ACHTUNG
Wenn die Kabel in ungeeigneter oder fal-
scher W eise angeschl
ossen werden, könn-
te dies zu Störungen in der gesamten elekt-
rischen Anlage des Fahrzeugs sowie zu Un-
fällen und schweren Verletzungen führen.
Page 328 of 420
Rat und Tat
Rat und Tat
Hochv oltbatt
erie
Sicherheitshinweise Einf
Page 329 of 420
Hochvoltbatterie
Hochvoltbatterie von entsprechend qualifi-
zier
t
em und ausgebildetem Fachpersonal
geprüft werden.
Page 330 of 420
Rat und Tat
››› Abb
. 209
Hohe Spannung k ann zu schweren Verlet-
zungen oder zum Tod führen. Niemals die
Batteriepole mit den Fingern, Werkzeu-
gen, Schmuck oder anderen Gegenstän-
den aus Metall berühren.
Die Hochvoltbatterie enthält gefährliche
flüssige und feste Stoffe. Im Fall eines
Ausgasens können schwere Verätzungen
und Blindheit verursacht werden. Bei Ar-
beiten an der Hochvoltbatterie sind im-
mer geeigneter Augenschutz und Schutz-
bekleidung zu tragen, um Haut- und Au-
genkontakt mit der Batterieflüssigkeit zu
vermeiden. Wenn Batterieflüssigkeit mit
der Haut oder den Augen in Kontakt ge-
rät, sind die betroffenen Stellen mindes-
tens 15 Minuten mit sauberem fließenden
Wasser zu waschen und es ist sofort ein
Arzt aufzusuchen.
Die Hochvoltbatterie kann in Brand gera-
ten. Die Hochvoltbatterie darf niemals
Feuer, Funken und offene Flammen aus-
gesetzt werden. Die Hochvoltbatterie ist
stets mit Vorsicht zu behandeln, um Be-
schädigungen und Flüssigkeitsaustritt zu
vermeiden.
Die Hochvoltbatterie ist stets außerhalb
der Reichweite von Kindern zu halten.
Weitere Informationen und Warnungen
sind in der Betriebsanleitung und in der
Werkstattliteratur zu finden.
1
2
3
4
5 Unsachgemäße Handhabung der Hoch-
v
oltbatt
erie kann zu schweren Verletzun-
gen oder sogar zum Tode führen. Niemals
die Hochvoltbatterie ausbauen oder den
Deckel entfernen.
Unsachgemäße Handhabung der Hoch-
voltbatterie kann zu schweren Verletzun-
gen oder sogar zum Tode führen. War-
tungsarbeiten an der Hochvoltbatterie
ausschließlich von entsprechend qualifi-
ziertem und ausgebildetem Fachpersonal
durchführen lassen. Niemals Veränderun-
gen an der Hochvoltbatterie vornehmen.
Die geöffnete Hochvoltbatterie darf nicht
mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in
Kontakt kommen. Flüssigkeiten können
Kurzschlüsse, Stromschläge und Verbren-
nungen verursachen.
Pflege der Hochvoltbatterie Hinweise zur Pfl
ege Gilt für: Hybridf
ahrz
euge
Zuverlässigkeit und Kapazität der Hoch-
voltbatterie
Eine Lithium-Ionen-Batterie unterliegt auf-
grund ihrer physikalischen und chemischen
Eigenschaften während ihrer Laufzeit einem
Alterungs- und Verschleißprozess. Der richti-
ge Umgang mit der Hochvoltbatterie trägt 6
7 wesentlich dazu bei, langfristig einen zuver-
l
ässigen Zust
and zu erhalten und eine hohe
Nutzkapazität bzw. Reichweite der Batterie zu
erreichen. Es ist daher äußerst wichtig, die fol-
genden Hinweise zur Pflege der Hochvoltbat-
terie zu beachten. Diese Pflegehinweise sind
für den langfristigen Erhalt des Fahrzeugwer-
tes entscheidend.
Beachten Sie auch die geltenden Garantie-
bedingungen von SEAT für die Hochvoltbat-
terie.
Pflegehinweise
SEAT empfiehlt folgende Pflegehinweise zu
beachten: