Seat Tarraco 2020 Betriebsanleitung (in German)

Page 241 of 429

Starten und Fahren
oder eine andere Fahrstufe einlegen und die
Br emse l
ösen.
Wenn Sie im gestoppten Zustand die Wählhe-
belstellung R wählen, startet der Motor wie-
der.
Schalten Sie zügig von D nach P, um einen
ungewollten Motorstart beim Schalten über R
zu vermeiden.
Zusatzinformationen zu Fahrzeugen mit
Adaptive Cruise Control (ACC)
Bei Fahrzeugen mit ACC-Funktion springt der
Motor unter bestimmten Betriebsbedingun-
gen erneut an, wenn der Radarsensor er-
kennt, dass das vorausfahrende Fahrzeug
wieder anfährt. ACHTUNG


Page 242 of 429

Fahren
Betriebsmodusauswahl Betriebsmodusaus w
ahl Gilt für: Hybridf
ahrz
eugeAbb. 164
Mittelkonsole: E-MODE-Taste. Das Fahrzeug verfügt über verschiedene Be-
triebsmodi, um das F
ahrz

eug während der
Fahrt immer optimal an die jeweilige Fahrsitu-
ation anpassen zu können. Nach dem Her-
stellen der Fahrbereitschaft ist zunächst im-
mer der Betriebsmodus E-MODE für elektri-
sches Fahren aktiv, wenn alle dafür notwendi-
gen Funktionsbedingungen erfüllt sind.
Betriebsmodusauswahl


Page 243 of 429

Starten und Fahren
die Zündung ausgeschaltet oder in den Hyb-
rid- b zw
. den E-MODE Fahrmodus gewech-
selt wird.
Funktionsfläche  drücken und die Batterie-
ladung mittels der Symbole , = und  steu-
ern:
Durch Drücken dieses Symbols wird ein
höherer Soll-Ladezustand gewählt. Das
Fahrzeug versucht, diesen Soll-Ladezu-
stand der Hochvoltbatterie während der
Fahrt zu erreichen. Das Fahrzeug wird
durch den Verbrennungsmotor angetrie-
ben. Wenn ausreichend Leistung vom
Verbrennungsmotor „übrig“ ist, wird die-
se Leistung dazu verwendet, die Hoch-
voltbatterie zu laden. Durch diese Opti-
on wird der Kraftstoffverbrauch erhöht.
SEAT empfiehlt deshalb, die Hochvolt-
batterie nach Möglichkeit über die Lade-
steckdose aufzuladen ››› Seite 342
.
Der Ladezustand der Hochvoltbatterie
wird während der Fahrt nahe dem aktu-
ellen Stand gehalten. Bei starker Be-
schleunigung oder hoher Fahrgeschwin-
digkeit wird der Verbrennungsmotor
gestartet. Sobald der Beschleunigungs-
wunsch des Fahrers und die Geschwin-
digkeit des Fahrzeugs es zulassen, fährt
das Fahrzeug wieder elektrisch.
Durch Drücken dieses Symbols wird ein
niedrigerer Soll-Ladezustand gewählt.

=
 Das Fahrzeug nutzt die Batterieladung
nur, w
enn der Ladezustand über dem
gewählten Soll-Ladezustand liegt. Die
Restenergie wird bis zum Fahrtende re-
serviert.
Aktiven Betriebsmodus anzeigen
Der jeweils aktive Betriebsmodus wird im Dis-
play des Kombi-Instruments angezeigt, z.B. B . ACHTUNG
Das Wechseln in einen anderen Betriebs-
modus w ähr

end der Fahrt kann vom Ver-
kehrsgeschehen ablenken und Unfälle ver-
ursachen. Hinweis
Im Display des Kombi-Instruments werden
Inf ormationen über den je

weils aktiven Be-
triebsmodus sowie den Ladezustand der
Hochvoltbatterie angezeigt. Problembehebung
@
Der Betriebsmodus E-MODE ist nicht
v erfügbar
Die K

ontrollleuchte leuchtet weiß.
Der Betriebsmodus E-MODE N
(elektrisches
Fahren) kann vorübergehend nicht genutzt werden, da eine oder mehrere Bedingungen
nicht erfüllt sind.


Page 244 of 429

Fahren


Page 245 of 429

Starten und Fahren
Kontrollleuchten 
Leuchtet gr

Page 246 of 429

Fahren
Im Normalmodus (D) w ählt das Getriebe das
optimal e Übersetzungsverhältnis. Es ist ab-
hängig von Motorbelastung, Fahrgeschwin-
digkeit und dynamischem Regelprogramm
(DRP).
Der Sportmodus (S) sollte für sportliches
Fahren gewählt werden. Die Motorleistung
wird voll ausgenutzt. Beim Beschleunigen ma-
chen sich Schaltvorgänge bemerkbar.
Unter bestimmten Gegebenheiten (z. B. bei
Fahrten im Gebirge) kann es ratsam sein, in
den Tiptronic-Betrieb zu schalten ››› Sei-
te 245, um den Gang an die Straßenverhält-
nisse anzupassen.
 – Dauerstellung für Vorwärtsfahrt (gilt
für Hybridfahrzeuge)
In der Hebelstellung D/B kann das Getriebe
entweder im Modus Segeln oder Rekuperati-
on betrieben werden.
Um den Modus B auszuwählen, drücken Sie
den Hebel nach hinten. Durch erneutes Drü-
cken kehren Sie zum Modus D zurück.


Page 247 of 429

Starten und Fahren
Hinweis


Page 248 of 429

Fahren
Fahren mit Automatikgetriebe Die Vorwärtsgänge werden automatisch
hoch- und herunt
er
geschaltet.
Der Motor kann nur anspringen, wenn sich
der Hebel in Stellung P oder N befindet. Bei
niedrigen Temperaturen (unter -10°C) kann
der Motor nur anspringen, wenn sich der He-
bel in Stellung P befindet.
Fahren im Gefälle
Unter bestimmten Gegebenheiten kann es
vorteilhaft sein, den Tiptronic-Modus zu ver-
wenden, um das Übersetzungsverhältnis von
Hand den Fahrbedingungen anzupassen
››› .
St oppen/P

arken
Beim Parken auf ebenem Untergrund genügt
es, die Hebelstellung P einzulegen. Bei ab-
schüssiger Fahrbahn sollten Sie jedoch zuerst
die Parkbremse schließen und dann erst die
Hebelstellung P einlegen. So lässt sich der
Hebel beim Anlassen leichter aus der Stel-
lung P nehmen.
Wenn Sie die Fahrertür öffnen und der Hebel
befindet sich nicht in Stellung P, könnte sich
das Fahrzeug in Bewegung setzen. Die fol-
gende Meldung erscheint am Bildschirm des
Kombi-Instruments:

Page 249 of 429

Starten und Fahren
ACHTUNG
Bitte beachten Sie, dass bei glatter, rut-
schiger F ahrbahn die Antriebsr
äder beim
Kick-down durchdrehen können - Schleu-
dergefahr! VORSICHT


Page 250 of 429

Fahren


Page:   < prev 1-10 ... 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 ... 430 next >