TOYOTA AURIS TOURING SPORTS 2016 Betriebsanleitungen (in German)

Page 241 of 680

2414-3. Bedienung der Leuchten und Scheibenwischer
4
Fahren
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12K55M)
Drücken Sie bei eingeschalteten
Scheinwerfern den Hebel von sich
weg, um das Fernlicht einzuschal-
ten.
Ziehen Sie den Hebel zu sich zurück in
die Mittelstellung, um das Fernlicht
auszuschalten.
Ziehen Sie den Hebel zu sich
heran und lassen Sie ihn los, um
die Lichthupe einmal zu betätigen.
Sie können die Lichthupe sowohl bei eingeschalteten als auch bei ausgeschalteten
Scheinwerfern betätigen.
Dieses System ermöglicht es, die Scheinwerfer für 30 Sekunden einzuschal-
ten, wenn der Motorschalter ausgeschaltet wird.
Ziehen Sie den Hebel zu sich heran
und lassen Sie ihn los, wenn der
Lichtschalter nach dem Ausschalten
des Motorschalters auf (je
nach Ausstattung) oder steht.
Die Leuchten werden in folgenden
Situationen ausgeschaltet.
• Fahrzeuge ohne intelligentes Ein- stiegs- & Startsystem: Der Motor-
schalter wird auf “ON” gestellt.
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- & Startsystem: Der Motor-
schalter wird in den Modus
IGNITION ON geschaltet.
• Der Lichtschalter wird eingeschaltet.
• Sie ziehen den Lichtschalter zu sich heran und lassen ihn dann los.
Einschalten der Fernlichtscheinwerfer
1
2
Follow-Me-Home-System

Page 242 of 680

2424-3. Bedienung der Leuchten und Scheibenwischer
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12K55M)
Die Leuchtweite der Scheinwerfer lässt sich an die Anzahl der Insassen und
den Beladungszustand des Fahrzeugs anpassen.Erhöht die Leuchtweite der Schein-
werfer
Verringert die Leuchtweite der
Scheinwerfer
■Anleitung für die Reglerstellungen
Regler für manuelle Leuchtweitenregulierung (Fahrzeuge mit Halogen-
scheinwerfern)
1
2
Beladungszustand bezüglich Insassen und GepäckReglerstellungInsassenGepäckladung
FahrerKein0
Fahrer und BeifahrerKein0
Alle Sitze besetztKein1,5
Alle Sitze besetztVolle Gepäckladung2,5
FahrerVolle Gepäckladung3,5

Page 243 of 680

2434-3. Bedienung der Leuchten und Scheibenwischer
4
Fahren
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12K55M)
■Tagesfahrlichtsystem
Damit Ihr Fahrzeug bei Tag von anderen Fahrern besser gesehen wird, werden die
Tagesfahrlichter immer automatisch eingeschaltet, wenn der Motor angelassen und
die Feststellbremse gelöst wird, während der Scheinwerferschalter ausgeschaltet ist
oder sich in der Stellung befindet. (Leuchten heller auf als die Standlichter
vorn.) Die Tagesfahrlichter sind nicht für die Verwendung bei Dunkelheit vorgesehen.
■ Sensor für Scheinwerfersteuerung (je nach Ausstattung)
■ Automatisches Ausschalten der Beleuchtung
XFahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung oder befindet: Die Schein-
werfer und die Nebelscheinwerfer (je nach Ausstattung) werden automatisch ausge-
schaltet, wenn der Motorschalter ausgeschaltet wird.
Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung befindet: Alle Leuchten werden
automatisch ausgeschaltet, wenn der Motorschalter ausgeschaltet wird.
Stellen Sie den Motorschalter zum Wiedereinschalten der Leuchten in die Stellung
“ON” oder drehen Sie den Lichtschalter einmal aus und dann zurück in die Stellung oder .
XFahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem
Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung oder befindet: Die Schein-
werfer und die Nebelscheinwerfer (je nach Ausstattung) werden automatisch ausge-
schaltet, wenn der Motorschalter ausgeschaltet wird.
Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung befindet: Alle Leuchten werden
automatisch ausgeschaltet, wenn der Motorschalter ausgeschaltet wird.
Stellen Sie den Motorschalter zum Wiedereinschalten der Leuchten in den Modus
IGNITION ON oder drehen Sie den Lichtschalter einmal aus und dann zurück in die
Stellung oder . Der Sensor funktioniert möglicherweise nicht
ordnungsgemäß, wenn er von einem Gegen-
stand verdeckt wird oder wenn auf der Wind-
schutzscheibe ein Aufkleber o. Ä. über dem
Sensor angebracht wird.
Dies beeinträchtigt den Sensor, der die Hellig-
keitsstufe des Umgebungslichts misst, und
kann zu einer Funktionsstörung des automati-
schen Scheinwerfersystems führen.

Page 244 of 680

2444-3. Bedienung der Leuchten und Scheibenwischer
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12K55M)■
Warnsummer für eingeschaltetes Licht
XFahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Ein Summer ertönt, wenn der Motorschalter ausgeschaltet oder in die Stellung “ACC”
gestellt und die Fahrertür geöffnet wird, während die Leuchten eingeschaltet sind.
XFahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem
Ein Summer ertönt, wenn der Motorschalter ausgeschaltet oder in den Modus
ACCESSORY gestellt und die Fahrertür geöffnet wird, während die Leuchten einge-
schaltet sind.
■ Automatische Leuchtweitenregulierung (Fahrzeuge mit LED-Scheinwerfern)
Die Leuchtweite der Scheinwerfer wird je nach Anzahl der Insassen und der Zuladung
automatisch eingestellt, um sicherzustellen, dass die Scheinwerfer andere Verkehrs-
teilnehmer nicht stören.
■ Batteriesparfunktion
Unter den folgenden Bedingungen erlöschen die restlichen Leuchten automatisch
nach 20 Minuten, um ein Entladen der Fahrzeugbatterie zu verhindern:
●Die Scheinwerfer und/oder Schlussleuchten sind eingeschaltet.
● Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem: Der Motorschalter wird in die
Stellung “ACC” gestellt oder ausgeschaltet.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: Der Motorschalter wird in den
Modus ACCESSORY gestellt oder ausgeschaltet.
● Der Lichtschalter steht auf oder .
Diese Funktion wird in den folgenden Situationen abgebrochen:
● Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem: Wenn der Motorschalter in
die Position “ON” gestellt wird.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: Wenn der Motorschalter in den
Modus IGNITION ON geschaltet wird.
● Wenn der Lichtschalter betätigt wird.
● Wenn eine Tür geöffnet oder geschlossen wird.
■ Individuelle Anpassung
Die Einstellungen (z. B. die Lichtsensorempfindlichkeit) können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen: →S. 651)
HINWEIS
■ Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden
Lassen Sie die Leuchten bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als nötig einge-
schaltet.

Page 245 of 680

2454-3. Bedienung der Leuchten und Scheibenwischer
4
Fahren
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12K55M)
XSchalter für NebelschlussleuchteSchaltet die Nebelschluss-
leuchte aus
Schaltet die Nebelschluss-
leuchte ein
Wenn Sie den Schalterring loslassen,
kehrt er wieder in die Stellung
zurück.
Wenn Sie den Schalterring erneut
betätigen, wird die Nebelschluss-
leuchte ausgeschaltet.
Schalter für Nebelleuchten
Die Nebelleuchten sorgen für ausg ezeichnete Sicht unter schwierigen
Fahrbedingungen, z. B. bei Regen und Nebel.
1
2

Page 246 of 680

2464-3. Bedienung der Leuchten und Scheibenwischer
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12K55M)
X Schalter für Nebelscheinwerfer und NebelschlussleuchteSchaltet die Nebelschein-
werfer und die Nebel-
schlussleuchten aus
Schaltet die Nebelschein-
werfer ein
Schaltet sowohl die Nebel-
scheinwerfer als auch die
Nebelschlussleuchten ein
Wenn Sie den Schalterring loslassen,
kehrt er wieder in die Stellung
zurück.
Wenn Sie den Schalterring erneut
betätigen, wird nur die Nebelschluss-
leuchte ausgeschaltet.
■Die Nebelleuchten können in den folgenden Situationen verwendet werden
XFahrzeuge mit einem Schalter für Nebelschlussleuchte
Die Scheinwerfer sind eingeschaltet.
XFahrzeuge mit einem Schalter für Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte
Nebelscheinwerfer: Die Scheinwerfer oder die vorderen Standlichter sind eingeschal-
tet.
Nebelschlussleuchte: Die Nebelscheinwerfer sind eingeschaltet.
1
2
3

Page 247 of 680

2474-3. Bedienung der Leuchten und Scheibenwischer
4
Fahren
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12K55M)
XIntermittierende Scheibenwischer mit Intervallregler
Der Wischerbetrieb wird ausgewählt, indem der Hebel wie folgt bewegt wird.
Wenn Intervallwischerbetrieb ausgewählt wird, kann das Wischintervall eben-
falls eingestellt werden.
Intervall-Scheibenwischer-
betrieb
Langsamer Scheibenwi-
scherbetrieb
Schneller Scheibenwi-
scherbetrieb
Tippwischen
Die Länge der Wischintervalle ist einstellbar, wenn der Intervallbetrieb ausge-
wählt wird. Erhöht die Intervallwischerfre-
quenz
Verringert die Intervallwischerfre-
quenz
Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage
Betätigen des Wischerhebels
1
2
3
4
5
6

Page 248 of 680

2484-3. Bedienung der Leuchten und Scheibenwischer
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12K55M)
Doppelfunktion Waschanlage/
Scheibenwischer
Die Wischer werden nach dem Sprü-
hen mit Waschflüssigkeit automatisch
mehrmals betätigt.
Fahrzeuge mit Scheinwerferreinigung:
Wenn die Scheinwerfer eingeschaltet
sind und der Hebel gezogen und
gehalten wird, wird die Scheinwerfer-
reinigung einmal betätigt. Danach wird
die Scheinwerferreinigung bei jedem 5.
Ziehen des Hebels betätigt.
XScheibenwischer mit Regensensoren
Wenn “AUTO” ausgewählt wird, schalten sich die Scheibenwischer automa-
tisch ein, sobald der Sensor Regenfall erfasst. Das System stellt Wischinter-
vall und Wischgeschwindigkeit automatisch entsprechend der Regenmenge
und Fahrzeuggeschwindigkeit ein.
Scheibenwischerbetrieb
mit Regensensor
Langsamer Scheibenwi-
scherbetrieb
Schneller Scheibenwi-
scherbetrieb
Tippwischen
7
1
2
3
4

Page 249 of 680

2494-3. Bedienung der Leuchten und Scheibenwischer
4
Fahren
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12K55M)
Wenn “AUTO” ausgewählt ist, kann die Sensorempfindlichkeit wie folgt durch
Drehen des Schalterrings angepasst werden.Erhöht die Empfindlichkeit der
Scheibenwischer mit Regensensor
Verringert die Empfindlichkeit der
Scheibenwischer mit Regensensor
Doppelfunktion Waschanlage/
Scheibenwischer
Die Wischer werden nach dem Sprü-
hen mit Waschflüssigkeit automatisch
mehrmals betätigt.
Fahrzeuge mit Scheinwerferreinigung:
Wenn die Scheinwerfer eingeschaltet
sind und der Hebel gezogen und
gehalten wird, wird die Scheinwerfer-
reinigung einmal betätigt. Danach wird
die Scheinwerferreinigung bei jedem 5.
Ziehen des Hebels betätigt.
■Scheibenwischer und Waschanlage können in folgenden Fällen betrieben wer-
den
XFahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
XFahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem
Der Motorschalter befindet sich im Modus IGNITION ON.
■ Auswirkungen der Fahrzeuggeschwindigkeit auf den Wischerbetrieb (Fahrzeuge
mit Regensensor-Scheibenwischern)
Selbst wenn die Scheibenwischer nicht auf den Modus “AUTO” gestellt sind, variiert
der Wischerbetrieb je nach der Fahrzeuggeschwindigkeit bei der Verwendung der
Waschanlage (Verzögerung, bis der Tropfenschutzdurchlauf des Wischers erfolgt).
5
6
7

Page 250 of 680

2504-3. Bedienung der Leuchten und Scheibenwischer
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12K55M)■
Regentropfensensor (Fahrzeuge mit Regensensor-Scheibenwischern)
●Wenn der Wischerschalter auf die Position “AUTO” gestellt wird, während der Motor-
schalter im Modus IGNITION ON steht, werden die Scheibenwischer einmal betätigt,
um anzuzeigen, dass der Modus “AUTO” aktiv ist.
● Wenn die Temperatur des Regensensors 90 °C oder mehr bzw. -15 °C oder weniger
beträgt, ist der automatische Betrieb möglicherweise nicht mehr möglich. Betätigen
Sie in diesem Fall die Wischer in einem anderen Modus als “AUTO”.
■ Es wird keine Scheibenwaschflüssigkeit auf die Scheibe gesprüht
Stellen Sie sicher, dass die Waschdüsen nicht verstopft sind, wenn sich Waschflüssig-
keit im Vorratsbehälter der Scheibenwaschanlage befindet. ●Der Regensensor erfasst die Menge der
Regentropfen.
Es wird ein optischer Sensor verwendet. Der
Sensor funktioniert möglicherweise nicht
ordnungsgemäß, wenn Licht der auf- bzw.
untergehende Sonne unregelmäßig auf die
Windschutzscheibe trifft oder wenn sich
Insekten o. Ä. auf der Windschutzscheibe
befinden.
WARNUNG
■ Vorsicht beim Umgang mit Waschflüssigkeit
Verwenden Sie bei Kälte die Waschflüssigkeit erst, wenn die Windschutzscheibe
warm geworden ist. Die Flüssigkeit könnte auf der Windschutzscheibe gefrieren und
schlechte Sicht verursachen. Dies kann zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren
Verletzungen führen.
■ Vorsichtsmaßnahmen bei Nutzung des Modus “AUTO” der Scheibenwischer
(Fahrzeuge mit Regensensor-Scheibenwischern)
Im Modus “AUTO” können sich die Scheibenwischer unerwartet einschalten, wenn
der Sensor berührt oder die Windschutzscheibe in Schwingungen versetzt wird.
Achten Sie darauf, dass Ihre Finger usw. nicht von den Scheibenwischern erfasst
werden.

Page:   < prev 1-10 ... 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 ... 680 next >