TOYOTA AVENSIS 2018 Betriebsanleitungen (in German)

Page 531 of 672

5318-2. Vorgehen im Notfall
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
Führen Sie die Notabschleppöse in
das Loch ein und ziehen Sie sie
von Hand provisorisch fest.
Stecken Sie einen Radmuttern-
schlüssel oder eine Hartmetall-
stange parallel zur
Frontstoßfänger-Oberfläche in die
Notabschleppöse.
Wickeln Sie Tücher, Bänder o. Ä. um
die Enden des Radmutternschlüssels
bzw. der Hartmetallstange, um eine
Beschädigung des Fahrzeugs zu ver-
meiden.
Ziehen Sie die Notabschleppöse
mit einem Radmutternschlüssel
oder einer Hartmetallstange voll-
ständig fest.
Befestigen Sie ein Abschleppseil oder eine Abschleppkette ordnungsge-
mäß an der Notabschleppöse.
Achten Sie darauf, die Karosserie nicht zu beschädigen.
Steigen Sie in das abzuschleppende Fahrzeug ein und starten Sie den
Motor.
Wenn der Motor nicht anspringt, schalten Sie den Motorschalter in Stellung
“ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. in
den Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und
Startsystem).
Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf N und lösen Sie die Feststell-
bremse.
Wenn der Schalt-/Wählhebel nicht geschaltet werden kann: S. 225
3
4
5
6
7
8

Page 532 of 672

5328-2. Vorgehen im Notfall
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
■Beim Abschleppen
Bei ausgeschaltetem Motor arbeiten Bremskraftverstärkung und Servolenkung nicht,
sodass der Kraftaufwand zum Bremsen und Lenken größer ist.
■ Radmutternschlüssel
Der Radmutternschlüssel befindet sich im Kofferraum bzw. Gepäckraum.
( S. 580, 566)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■ Beim Abschleppen des Fahrzeugs
■ Beim Abschleppen
● Vermeiden Sie beim Abschleppen mit Abschleppseilen oder Abschleppketten ruck-
artiges Anfahren usw., damit die Notabschleppösen, Seile oder Ketten nicht über-
mäßig belastet werden. Die Notabschleppösen, Seile oder Ketten könnten
beschädigt werden, wodurch möglicherweise Menschen von herabfallenden
Bruchstücken getroffen und schwere Schäden verursacht werden.
● Schalten Sie den Motorschalter nicht in Stellung “LOCK” (Fahrzeuge ohne intelli-
gentes Zugangs- und Startsystem) bzw. schalten Sie ihn nicht aus (Fahrzeuge mit
intelligentem Zugangs- und Startsystem).
Es besteht die Gefahr, dass das Lenkrad verriegelt wird und nicht mehr gedreht
werden kann.
■ Anbringen der Notabschleppösen am Fahrzeug
Stellen Sie sicher, dass die Notabschleppösen ordnungsgemäß angebracht sind.
Wenn die Notabschleppösen nicht ordnungsgemäß angebracht wurden, können sie
sich während des Abschleppens lösen.
Stellen Sie sicher, dass beim Transportieren
des Fahrzeugs die Vorderräder angehoben
oder alle vier Räder vom Boden abgehoben
werden.
Wenn die Vorderräder beim Abschleppen des
Fahrzeugs Bodenkontakt haben, kann es zu
einer Beschädigung des Antriebsstrangs oder
der mit dem Antriebsstrang verbundenen
Bauteile kommen.

Page 533 of 672

5338-2. Vorgehen im Notfall
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
HINWEIS
■So vermeiden Sie Fahrzeugschäden beim Abschleppen mit einem Abschlepp-
fahrzeug mit Hubbrille
● Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem: Schleppen Sie das Fahr-
zeug nicht von hinten ab, während sich der Motorschalter in Stellung “LOCK” befin-
det oder der Schlüssel abgezogen ist. Das Lenkradschloss ist nicht stark genug,
um die Vorderräder gerade zu halten.
● Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem: Schleppen Sie das Fahr-
zeug nicht von hinten ab, wenn der Motorschalter ausgeschaltet ist. Das Lenkrad-
schloss ist nicht stark genug, um die Vorderräder gerade zu halten.
● Stellen Sie beim Anheben des Fahrzeugs sicher, dass am anderen Ende des Fahr-
zeugs ausreichend Bodenfreiheit zum Abschleppen besteht. Ohne ausreichende
Bodenfreiheit kann das Fahrzeug beim Abschleppen beschädigt werden.
■ So vermeiden Sie Fahrzeugschäden durch Abschleppen mit einem Abschlepp-
fahrzeug mit Kranaufbau
Schleppen Sie das Fahrzeug niemals mit einem Abschleppfahrzeug mit Kranaufbau
ab, weder von vorne noch von hinten.
■ So vermeiden Sie Fahrzeugschäden beim Abschleppen im Notfall
Befestigen Sie die Seile oder Ketten nicht an den Bauteilen der Radaufhängung.
■ So vermeiden Sie eine Beschädigung des Fahrzeugs beim Transport mit einem
Tieflader
● Fahren Sie nicht über die Unterlegkeile, da sonst die Reifen beschädigt werden
können.
● Führen Sie beim Verzurren der Vorderreifen die Gurte zum Sichern des Fahrzeugs
nur über die Reifen und nicht über andere Teile (wie beispielsweise die Radaufhän-
gung).

Page 534 of 672

5348-2. Vorgehen im Notfall
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
Wenn Sie der Meinung sind, dass etwas nicht
stimmt
● Flüssigkeit tritt unter dem Fahrzeug aus
(Es ist normal, dass nach Benutzung der Klimaanlage Wasser abtropft.)
● Platt aussehende Reifen oder ungleichmäßiger Profilabrieb
● Die Motorkühlmittel-Temperaturanzeige zeigt eine höhere Temperatur als
normal an
● Veränderungen im Auspuffgeräusch
● Starkes Reifenquietschen bei Kurvenfahrten
● Ungewöhnliche Geräusche der Radaufhängung
● Klingeln oder andere Geräusche vom Motor
● Motor hat Fehlzündungen, stottert oder läuft unrund
● Spürbarer Leistungsverlust
● Fahrzeug zieht beim Bremsen deutlich zu einer Seite
● Fahrzeug zieht bei Geradeausfahrt auf ebener Strecke deutlich zu einer
Seite
● Verlust der Bremswirkung, schwammiges Gefühl, Pedal berührt fast den
Boden
Wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken, muss Ihr Fahrzeug
wahrscheinlich korrekt eingestellt od er repariert werden. Setzen Sie
sich so bald wie möglich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine r anderen zuverlässigen Werkstatt
in Verbindung.
Sichtbare Symptome
Hörbare Symptome
Symptome beim Betrieb

Page 535 of 672

5358-2. Vorgehen im Notfall
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
Kraftstoffpumpenabschaltung (Ottomotor)
Gehen Sie wie folgt vor, um den Motor nach Aktivierung des Systems wieder
zu starten.
Schalten Sie den Motorschalter in Stellung “ACC” oder “LOCK” (Fahr-
zeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. in den Modus
ACCESSORY oder aus (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Start-
system).
Starten Sie den Motor erneut.
Die Kraftstoffpumpenabschaltung unte rbricht die Kraftstoffzufuhr zum
Motor, um das Risiko des Auslaufens von Kraftstoff bei absterbendem
Motor bzw. Airbag-Auslösung im Falle einer Kollision zu minimieren.
HINWEIS
■ Vor dem Starten des Motors
Überprüfen Sie den Boden unter dem Fahrzeug.
Falls das Fahrzeug Kraftstoff verliert, ist das Kraftstoffsystem beschädigt und muss
repariert werden. Starten Sie den Motor nicht.
1
2

Page 536 of 672

5368-2. Vorgehen im Notfall
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet oder ein
Warnsummer ertönt
Wenn eine der Warnleuchten aufleuchtet oder blinkt, bewahren Sie
Ruhe und führen Sie folgende Schr itte aus. Wenn eine Leuchte auf-
leuchtet oder blinkt, dann jedoch wieder erlischt, muss dies nicht zwin-
gend auf eine Systemstörung hindeuten. Falls dies jedoch häufiger
auftritt, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstat t oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt überprüfen.
Liste der Warnleuchten und Warnsummer
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Bremssystem-Warnleuchte (rote Kontrollleuchte)
Zeigt Folgendes an:
• Niedriger Bremsflüssigkeitsstand (Warnsummer)
• Funktionsstörung des elektronisch gesteuerten Bremssystems
 Halten Sie das Fahrzeug sofort an einem sicheren Ort an
und setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverläs-
sigen Werkstatt in Verbindung. Es kann gefährlich sein, die
Fahrt fortzusetzen.
Motorkontrollleuchte
Zeigt an, dass eines der folgenden Systeme nicht fehlerfrei arbei-
tet:
• Elektronische Motorsteuerung;
• Elektronisches Drosselklappensteuersystem;
• Elektronisches Steuersystem des Multidrive-Getriebes (falls
vorhanden);
• Abgasreinigungssystem (falls vorhanden);
• DPF-System (falls vorhanden);
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.

Page 537 of 672

5378-2. Vorgehen im Notfall
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
SRS-Warnleuchte
Zeigt an, dass eines der folgenden Systeme nicht fehlerfrei arbei-
tet:
• SRS-Airbagsystem
• Gurtstraffersystem
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
“ABS”-Warnleuchte
Zeigt an, dass eines der folgenden Systeme nicht fehlerfrei arbei-
tet:
• Antiblockiersystem (ABS)
• Bremsassistent
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Bremssystem-Warnleuchte (gelbe Kontrollleuchte)
Zeigt eine Funktionsstörung der elektrischen Feststellbremse an
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Warnleuchte für die elektrische Servolenkung (Warnsummer)
Zeigt eine Funktionsstörung des EPS-Systems (elektrische Ser-
volenkung) an.
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen

Page 538 of 672

5388-2. Vorgehen im Notfall
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
PCS-Warnleuchte (falls vorhanden)
Wenn die Warnleuchte blinkt (und ein Summer ertönt):
Zeigt eine Funktionsstörung im PCS (Pre-Crash-Sicherheitssys-
tem) an
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Wenn die Warnleuchte aufleuchtet:
Zeigt an, dass das PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem) vorüber-
gehend nicht zur Verfügung steht, möglicherweise bedingt durch
Folgendes:
• Der Teil der Windschutzscheibe um den vorderen Sensor ist
verschmutzt, beschlagen oder mit Kondenswasser, Eis, Auf-
klebern usw. bedeckt
 Entfernen Sie Schmutz, Beschlag, Kondenswasser, Eis,
Aufkleber usw. ( S. 256)
• Die Temperatur des vorderen Sensors ist sich außerhalb des
Betriebsbereichs
 Warten Sie einen Moment, bis der Bereich um den vorderen
Sensor ausreichend abgekühlt ist.
• Das VSC-System und/oder das PCS (Pre-Crash-Sicherheits- system) wurden deaktiviert. Zur Aktivierung des PCS sowohl das VSC-System als auch
das PCS aktivieren. ( S. 263, 312)
(Blinkt)
“AFS OFF”-Kontrollleuchte (falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung im adaptiven Scheinwerfersystem
(AFS) an.
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
(Blinkt)
Kontrollleuchte für ausgeschaltetes Stopp-Start-System (falls
vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung des Stopp-Start-Systems an.
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen

Page 539 of 672

5398-2. Vorgehen im Notfall
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
Schlupf-Kontrollleuchte
Zeigt an, dass eines der folgenden Systeme nicht fehlerfrei arbei-
tet:
• VSC-System
• TRC-System
• Berganfahrkontrollsystem
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Die Leuchte blinkt, wenn das VSC- oder das TRC-System arbei-
tet.
Kraftstoffreserve-Warnleuchte
Zeigt an, dass sich maximal noch etwa 9,0 L Kraftstoff im Tank
befinden
 Tanken Sie das Fahrzeug auf.
Sicherheitsgurt-Warnleuchte (Warnsummer)*1
Weist den Fahrer und/oder Beifahrer darauf hin, den Sicherheits-
gurt anzulegen.
 Legen Sie den Sicherheitsgurt an.
Wenn der Beifahrersitz besetzt ist, muss der Beifahrer
ebenfalls seinen Sicherheitsgurt anlegen, damit die Warn-
leuchte (der Warnsummer) ausgeschaltet wird.
(Auf der Mittelkonsole)
Warnleuchten für die Rücksitz-Sicherheitsgurte (Warnsum-
mer)*1
Weist die Mitfahrer auf den Rücksitzen darauf hin, die Sicher-
heitsgurte anzulegen
 Legen Sie den Sicherheitsgurt an.
Kontrollleuchte für die Feststellbremse (Warnsummer)*2
Weist den Fahrer darauf hin, die Feststellbremse zu lösen.
 Lösen Sie die Feststellbremse.
Hauptwarnleuchte
Ein Warnsummer ertönt und eine Warnleuchte leuchtet auf und
blinkt, um anzuzeigen, dass das Hauptwarnsystem eine Funkti-
onsstörung erfasst hat.
 S. 544
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen

Page 540 of 672

5408-2. Vorgehen im Notfall
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
*1: Sicherheitsgurt-Warnvorrichtungen:
Die Sicherheitsgurt-Warnvorrichtung ertönt, um den Fahrer und die Mitfahrer dar-
auf aufmerksam zu machen, dass der Sicherheitsgurt eines belegten Sitzes nicht
angelegt ist. Der Warnsummer ertönt 30 Sekunden lang, nachdem das Fahrzeug
eine Geschwindigkeit von mindestens 20 km/h erreicht hat. Ist danach der Sicher-
heitsgurt immer noch nicht angelegt, ertönt der Warnsummer für weitere 90
Sekunden mit einem anderen Klang.
*2: Warnsummer für betätigte Feststellbremse:
Wird das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von circa 5 km/h oder mehr gefah-
ren, ertönt ein Warnsummer.
Reifendruck-Warnleuchte (falls vorhanden)
Wenn die Leuchte aufleuchtet:
Reifendruck niedrig; mögliche Gründe:
• Natürliche Ursachen ( S. 541)
• Platter Reifen ( S. 579, 564)
 Stellen Sie den Reifendruck auf den vorgeschriebenen Wert
ein.
Die Leuchte erlischt nach wenigen Minuten. Falls die
Leuchte nicht erlischt, obwohl der Reifendruck eingestellt
wurde, lassen Sie das System von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Wenn die Leuchte aufleuchtet, nachdem sie 1 Minute lang
geblinkt hat:
Funktionsstörung des Reifendruckkontrollsystems ( S. 542)
 Lassen Sie das System von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen

Page:   < prev 1-10 ... 491-500 501-510 511-520 521-530 531-540 541-550 551-560 561-570 571-580 ... 680 next >