TOYOTA C-HR 2021 Betriebsanleitungen (in German)
Page 551 of 822
5494-6. Fahrhinweise
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
17-Zoll-Reifen
Verwenden Sie die korrekte Größe, wenn Sie Schneeketten aufziehen. Für
jede Reifengröße ist eine bestimmte Kettengröße vorgeschrieben.
Seitliche Kette
3 mm Durchmesser
10 mm Breite
30 mm Länge
Laufflächenkette
4 mm Durchmesser
14 mm Breite
25 mm Länge
18-Zoll-Reifen oder 19-Zoll-Reifen
Schneeketten können nicht montiert werden, wenn der Abstand zwischen
dem Reifen und der Karosserie zu gering ist.
Stattdessen sollten Winterreifen verwendet werden.
Vorschriften für Schneeketten sind von Land zu Land unterschiedlich und
variieren je nach Art der Straße. Informieren Sie sich vor dem Montieren von
Schneeketten immer über die örtlichen Bestimmungen.
■Aufziehen der Schneeketten
Beachten Sie beim Anbringen und Abnehmen von Schneeketten die folgenden Vor-
sichtsmaßnahmen:
●Montieren und demontieren Sie Schneeketten an einem sicheren Ort.
●Montieren Sie Schneeketten ausschließlich auf den Vorderrädern. Montieren Sie
Schneeketten nicht auf den Hinterrädern.
●Montieren Sie Schneeketten auf den Vorderrädern so fest wie möglich. Spannen Sie
nach einer Strecke von 0,5 - 1,0 km die Schneeketten nach.
●Befolgen Sie zum Montieren der Schneeketten die beiliegenden Anweisungen.
Auswahl von Schneeketten
Vorschriften für die Verwendung von Schneeketten
Page 552 of 822
5504-6. Fahrhinweise
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
WARNUNG
■Fahren mit Winterreifen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Unfallgefahr zu verrin-
gern.
Werden diese Vorsichtsmaßnahmen nicht beachtet, kann dies zum Verlust der Kont-
rolle über das Fahrzeug führen und Unfälle mit lebensgefährlichen Verletzungen ver-
ursachen.
● Verwenden Sie nur Reifen der vorgeschriebenen Größe.
● Sorgen Sie für die Einhaltung des empfohlenen Luftdrucks.
● Überschreiten Sie keine Geschwindigkeitsbegrenzung bzw. nicht die Höchstge-
schwindigkeit für die verwendeten Winterreifen.
● Verwenden Sie Winterreifen für alle Räder, nicht nur für einzelne Räder.
■ Fahren mit Schneeketten
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Unfallgefahr zu verrin-
gern.
Wenn Sie dies nicht tun, kann das Fahrzeug nicht mehr sicher gefahren werden,
was zu lebensgefährlichen Verletzungen führen kann.
● Überschreiten Sie nicht die Höchstgeschwindigkeit für die verwendeten Schnee-
ketten bzw. fahren Sie nicht schneller als 50 km/h.
● Vermeiden Sie das Befahren von Schlechtwegstrecken oder das Durchfahren von
Schlaglöchern.
● Vermeiden Sie abrupte Lenkbewegungen oder Beschleunigungs-, Brems- und
Schaltvorgänge, die zu einem plötzlichen Eingriff der Motorbremse führen.
● Verringern Sie die Geschwindigkeit vor dem Einfahren in eine Kurve ausreichend,
damit das Fahrzeug sicher beherrschbar bleibt.
HINWEIS
■ Reparieren oder Ersetzen von Winterreifen
Geben Sie Reifenreparaturen oder den Wechsel von Winterreifen bei einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompeten-
ten Fachbetrieb oder einem zugelassenen Reifenhändler in Auftrag.
Dies ist notwendig, weil beim Montieren und Demontieren von Winterreifen auch die
Reifendruck-Warnventile und -sender berücksichtigt werden müssen.
■ Montieren von Schneeketten
Die Reifendruck-Warnventile und -sender funktionieren nicht korrekt, wenn Schnee-
ketten montiert sind.
Page 553 of 822
551
5
Bedienelemente im
Innenraum
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M5-1. Betrieb von Klimaanlage
und Scheibenheizung
Klimaanlage ............................ 552
Lenkradheizung/
Sitzheizungen ....................... 561
5-2. Benutzung der Innenleuchten
Innenleuchten (Liste)............... 563
• Innenleuchten ..................... 564
• Fahrgastleuchten................ 564
5-3. Verwenden der
Ablagemöglichkeiten
Liste der
Ablagemöglichkeiten............. 566
• Handschuhfach .................. 567
• Konsolenfach...................... 567
• Flaschenhalter .................... 568
• Becherhalter ....................... 569
Gepäckraumfunktion ............... 570
5-4. Verwenden der weiteren
Bedienelemente
im Innenraum
Sonstige Bedienelemente
im Innenraum ........................ 578
• Sonnenblenden .................. 578
• Schminkspiegel .................. 578
• Uhr...................................... 579
• Steckdose........................... 580
• Haltegriffe ........................... 581
Page 554 of 822
5525-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
Klimaanlage
Die folgenden Abbildungen beziehen sich auf Fahrzeuge mit Linkslenkung.
Die Positionen und Formen der Tasten sind bei Fahrzeugen mit Rechtslen-
kung abweichend.
■Anpassen der Temperatureinstellung
Erhöht die Temperatur
Verringert die Temperatur
Wenn die Kontrollleuchte
ausgeschaltet ist, lässt das System
Umgebungsluft oder Warmluft ein-
strömen.
Luftauslässe und Gebläsestufe werden automatisch entsprechend der
Temperatureinstellung angepasst.
Bedienelemente der Klimaanlage
Page 555 of 822
5535-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
5
Bedienelemente im Innenraum
■Gebläsestufeneinstellung
Erhöht die Gebläsestufe
Verringert die Gebläsestufe
Drücken Sie , um das
Gebläse auszuschalten.
■Ändern der Luftströmung
Zum Ändern der Luftströmung
bewegen Sie den Regler für die
Änderung des Luftstroms nach
oben oder unten.
Die verwendeten Luftauslässe
wechseln mit jeder Betätigung des
Reglers.
Luft strömt zum Oberkörper.
Luft strömt zum Oberkörper und
zu den Füßen.
Luft strömt zu den Füßen.
Luft strömt zu den Füßen und
die Frontscheibenheizung wird
eingeschaltet.
Page 556 of 822
5545-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
Drücken Sie die Taste .
Die Entfeuchtungsfunktion wird aktiviert. Luftauslässe und Gebläsestufe
werden automatisch entsprechend der Temperatureinstellung angepasst.
Passen Sie die Temperatureinstellung an.
Drücken Sie .
Die Kühl- und Entfeuchtungsfunktion wird mit jedem Druck auf ein- bzw.
ausgeschaltet.
Zum Anhalten des Vorgangs drücken Sie die Taste .
■Anzeige Automatischer Modus
Wenn die Einstellung der Gebläsestufe oder der Luftströmungsmodus
betätigt werden, geht die Anzeige zum Automatik-Modus aus. Der Auto-
matik-Modus für andere Funktionen als di e betätigte bleibt jedoch erhal-
ten.
■Getrennte Anpassung der Temperatur für Fahrer- und Beifahrersitz
Führen Sie zum Aktivieren des Dual-Regelungsmodus einen der folgen-
den Schritte durch:
● Drücken Sie .
● Passen Sie die Temperatureinstellung für die Beifahrerseite an.
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn der Dual-Regelungsmodus eingeschaltet ist.
Verwenden des automatischen Modus
1
2
3
4
Page 557 of 822
5555-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
5
Bedienelemente im Innenraum
■Umschalten zwischen Außenluft- und Umluftbetrieb
Drücken Sie .
Der Modus schaltet bei jedem Drücken von zwischen Außenluft-
(Anzeige aus) und Umluftbetrieb (Anzeige ein) um.
■Gebläseanpassung
Die Gebläsestufeneinstellungen können geändert werden.
Drücken Sie .
Drücken Sie .
Bei jedem Drücken von ändert sich die Gebläsestufe wie folgt.
“NORMAL” “ECO” “FAST”
■Beschlag auf der Frontscheibe entfernen
Die Scheibenheizung dient zum Entfernen von Beschlag an der Front-
scheibe und an den vorderen Seitenfenstern.
Drücken Sie .
Die Entfeuchtungsfunktion ist aktiv und die Gebläsestufe wird erhöht.
Stellen Sie die Taste für den Außen- oder Umluftbetrieb auf den Außenmodus,
wenn der Umluftmodus aktiv ist. (Die Umschaltung kann unter Umständen auto-
matisch erfolgen.)
Um Beschlag an der Windschutzscheibe und den vorderen Seitenfenstern zu
beseitigen, erhöhen Sie den Luftstrom und die Temperatur.
Um zum vorherigen Modus zurückzukehren, drücken Sie erneut , wenn
die Frontscheibe beschlagfrei ist.
Sonstige Funktionen
1
2
3
Page 558 of 822
5565-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
■Entfernen von Beschlag auf der Heckscheibe und den Außenspiegeln
Die Scheibenheizung dient zum Entfernen möglichen Beschlags von der
Heckscheibe und zum Entfernen von Regentropfen, Tau und Frost von
den Außenspiegeln.
Drücken Sie .
Nach einer bestimmten Zeit schalten sich die Heizelemente automatisch aus.
■Scheibenwischerenteiser (je nach Ausstattung)
Diese Funktion dient dazu, Eisbildung an der Windschutzscheibe und an
den Scheibenwischerblättern zu verhindern.
Drücken Sie .
Nach einer bestimmten Zeit schaltet sich der Scheibenwischerenteiser automa-
tisch aus.
■Position der Luftauslässe
Die Luftauslässe und die Luft-
menge ändern sich in Abhängigkeit
vom ausgewählten Luftstrommo-
dus.
: Einige Modelle
■Einstellen der Luftauslässe
Die Luftverteilung nach links oder
nach rechts sowie nach oben oder
nach unten leiten.
Drehen Sie den Regler nach oben,
um die Luftdüse zu öffnen oder zu
schließen.
Luftauslässe
Page 559 of 822
5575-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
5
Bedienelemente im Innenraum
■Verwenden des automatischen Modus
Die Gebläsestufe wird automatisch entsprechend der Temperatureinstellung und den
Umgebungsbedingungen angepasst.
Daher kann das Gebläse unmittelbar nach dem Drücken der Taste stehen
bleiben, bis warme oder kalte Luft zur Verfügung steht.
■ Beschlagbildung auf den Scheiben
● Die Scheiben beschlagen schnell, wenn die Feuchtigkeit im Fahrzeug zu hoch ist.
Durch das Einschalten von wird die Luft aus den Auslässen entfeuchtet und
Beschlag wird wirkungsvoll von der Frontscheibe entfernt.
● Wenn Sie ausschalten, können die Scheiben viel schneller beschlagen.
● Die Fenster können schneller beschlagen, wenn der Umluftbetrieb verwendet wird.
■ Beim Fahren auf staubigen Straßen
Schließen Sie alle Fenster. Wenn der vom Fahrzeug aufgewirbelte Staub auch nach
dem Schließen der Fenster noch in das Fahrzeug gelangt, wird empfohlen, den
Lufteinlass auf Umluftbetrieb und die Gebläsestufe auf eine beliebige Stufe mit Aus-
nahme von “Aus” zu stellen.
■ Außenluft- oder Umluftbetrieb
● Die vorübergehende Aktivierung des Umluftbetriebs wird empfohlen, um das Eindrin-
gen von verschmutzter Luft in den Innenraum zu verhindern und das Abkühlen des
Fahrzeugs bei hohen Außentemperaturen zu unterstützen.
● Die Umschaltung zwischen Außenluft- und Umluftbetrieb kann in Abhängigkeit von
der Temperatureinstellung oder der Innenraumtemperatur automatisch erfolgen.
Page 560 of 822
5585-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
■ Betrieb der Klimaanlage im umweltfreundlichen Fahrmodus
● Im umweltfreundlichen Fahrmodus wird die Klimaanlage wie folgt gesteuert, um den
Kraftstoffverbrauch zu senken:
• Steuerung von Motordrehzahl und Kompressorbetrieb, um die Heiz-/Kühlkapazi-
tät zu beschränken
• Beschränkte Gebläsestufe, wenn der automatische Modus ausgewählt ist
● Um die Leistung der Klimaanlage zu verbessern, führen Sie die folgenden Vorgänge
durch:
• Anpassen der Gebläsestufe
• Passen Sie die Temperatureinstellung an.
• Deaktivieren des umweltfreundlichen Fahrmodus
● Auch wenn der umweltfreundliche Fahrmodus eingestellt ist, kann der Eco-Modus
der Klimaanlage durch einen Druck auf die Taste ausgeschaltet werden.
■ Wenn die Außentemperatur auf ca. 0C fällt
Die Entfeuchtungsfunktion arbeitet möglicherweise auch dann nicht, wenn
gedrückt wird.
■ Lüftungs- und Klimaanlagengerüche
● Damit frische Luft in den Innenraum gelangen kann, stellen Sie die Klimaanlage auf
den Umluftbetrieb.
● Im Betrieb können verschiedene Gerüche aus dem Fahrzeuginneren oder aus der
Außenluft in die Klimaanlage gelangen und sich dort ansammeln. Das kann dazu
führen, dass aus den Luftauslässen Gerüche in den Innenraum eindringen.
● So verringern Sie die Gefahr einer Geruchsentwicklung:
• Es wird empfohlen, die Klimaanlage vor dem Abstellen des Fahrzeugs auf den
Außenluftmodus einzustellen.
• Die Startzeit des Gebläses kann sich leicht verzögern, nachdem die Klimaanlage
im Automatikmodus gestartet wurde.