TOYOTA C-HR 2021 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2021, Model line: C-HR, Model: TOYOTA C-HR 2021Pages: 822, PDF-Größe: 111.34 MB
Page 561 of 822

5595-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
5
Bedienelemente im Innenraum
■nanoe™ *1 (je nach Ausstattung)
Dieses Fahrzeug besitzt ein Biozid-Produkt.
Ionisierte Luft, die von einem Gerät im Fahrzeug erzeugt wird, reinigt die Luft im Innen-
raum, indem die Bakterienbildung unterdrückt wird.
Aktive Substanzen: Freie Radikale werden in situ aus der Umgebungsluft oder Wasser
erzeugt
Die Klimaanlage arbeitet mit der nanoe™-Technologie. Mit dieser Technologie wird der
Fahrgastraum mit sauberer, frischer Luft versorgt, indem leicht saure, mit nanoe™
beschichtete Wasserpartikel über den seitlichen Luftauslass des Beifahrers ausgege-
ben werden
*2.
●Wenn das Gebläse eingeschaltet ist, ist das nanoe™-System aktiviert.
●Wenn das Gebläse unter den folgenden Bedingungen betrieben wird, wird die Leis-
tung des Systems maximiert. Wenn die folgenden Bedingungen nicht erfüllt sind,
erreicht nanoe™ unter Umständen nicht die volle Kapazität.
• Die Luftauslässe für Oberkörper, Oberkörper und Füße oder Füße werden ver-
wendet. (S. 553)
• Der seitliche Luftauslass des Beifahrers ist geöffnet.
●Wenn nanoe™ generiert wird, wird eine geringe Ozonmenge ausgegeben, was in
manchen Situationen zu einer schwachen Geruchsbildung führen kann. Dabei han-
delt es sich aber etwa um dieselbe Menge, die auch in der Natur vorkommt, wie z. B.
in Wäldern. Diese Menge hat keinerlei Auswirkungen auf den menschlichen Körper.
●Im Betrieb kann auch ein leises Geräusch wahrnehmbar sein. Dies ist keine Funkti-
onsstörung.
*1: nanoe™ und das nanoe™-Zeichen sind Marken der Panasonic Corporation.
*2: In Abhängigkeit von den Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen, der Gebläse-
stufe und der Richtung des Luftstroms erreicht nanoe™ unter Umständen nicht die
volle Kapazität.
■Klimaanlagenfilter
S. 642
■Kundenspezifische Anpassung
Einstellungen (z. B. Klimaanlageneinstellung) können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen: S. 785)
Page 562 of 822

5605-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
WARNUNG
■Verhindern von Beschlagbildung auf der Frontscheibe
● Verwenden Sie nicht beim Betrieb der Luftkühlung bei extrem feuchter Wit-
terung. Der Temperaturunterschied zwischen Außenluft und Frontscheibe kann
dazu führen, dass die Frontscheibe von außen beschlägt und Ihnen die Sicht
nimmt.
■ Verhindern von Verbrennungen
● Berühren Sie nicht die Oberfläche der Außenspiegel, wenn die Außenspiegelhei-
zung in Betrieb ist.
● Fahrzeuge mit Scheibenwischerenteiser: Berühren Sie nicht das Glas im unteren
Bereich der Frontscheibe oder neben den vorderen Dachsäulen, wenn der Schei-
benwischerenteiser aktiv ist.
■ nanoe™-Generator (je nach Ausstattung)
Demontieren oder reparieren Sie den Generator nicht, da er Hochspannungsteile
enthält.
Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerk-
statt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb, wenn der Generator repariert
werden muss.
HINWEIS
■ Vermeiden des Entladens der 12-Volt-Batterie
Lassen Sie die Klimaanlage bei ausgeschaltetem Hybridsystem nur so lange wie
nötig eingeschaltet.
■ Vermeiden einer Beschädigung von nanoe™ (je nach Ausstattung)
Führen Sie keine Gegenstände in den seitlichen Luftauslass auf der Beifahrerseite
ein und bringen Sie keine Gegenstände am Luftauslass an. Verwenden Sie außer-
dem keine Sprays im Bereich des seitlichen Luftauslasses auf der Beifahrerseite.
Das kann dazu führen, dass der Generator nicht ordnungsgemäß funktioniert.
● Legen Sie keine Gegenstände auf der Inst-
rumententafel ab, die die Luftauslässe blo-
ckieren könnten. Ansonsten wird der
Luftstrom behindert und die Frontscheiben-
heizung kann nicht mehr effizient arbeiten.
Page 563 of 822

5615-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
5
Bedienelemente im Innenraum
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
Lenkradheizung/Sitzheizungen
: Je nach Ausstattung
Lenkradheizung und Sitzheizungen beheizen die seitlichen Griffe am
Lenkrad bzw. die Vordersitze.
WARNUNG
● Wenn folgende Personengruppen bei eingeschalteter Heizung mit dem Lenkrad
und den Sitzen in Berührung kommt, muss besonders vorsichtig vorgegangen wer-
den, um Verletzungen zu vermeiden:
• Säuglinge, Kleinkinder sowie ältere, kranke und behinderte Personen
• Personen mit empfindlicher Haut
• Übermüdete Personen
• Personen, die Alkohol oder schlaffördernde Medikamente (Schlafmittel, Erkäl-
tungsmittel usw.) zu sich genommen haben
● Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um Verbrennungen und ein
Überhitzen zu vermeiden:
• Bedecken Sie den Sitz nicht mit einer Decke oder einem Polster, wenn Sie die
Sitzheizung verwenden.
• Verwenden Sie die Sitzheizungen nicht länger als nötig.
HINWEIS
● Legen Sie keine schweren Gegenstände mit ungleichmäßiger Oberfläche auf den
Sitz, und stecken Sie keine spitzen oder scharfen Gegenstände wie Nadeln, Nägel
usw. in den Sitz.
● Um ein Entladen der 12-Volt-Batterie zu verhindern, sollten die Funktionen nicht
bei ausgeschaltetem Hybridsystem verwendet werden.
Page 564 of 822

5625-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
Schaltet die Lenkradheizung ein/aus
Die Kontrollleuchte leuchtet, wenn die Lenkradheizung in Betrieb ist.
■Funktionsbedingung
Die Lenkradheizung kann verwendet werden, wenn der Startschalter auf ON steht.
Bei jedem Drücken des Schalters
ändern sich die Betriebsbedingungen
wie folgt.
Hi (3 Segmente beleuchtet) Mid (2
Segmente beleuchtet) Lo (1 Seg-
ment beleuchtet) Aus
Die Stufenanzeige (bernsteinfarben)
leuchtet im Betrieb.
■Funktionsbedingung
Die Sitzheizungen können verwendet werden, wenn der Startschalter auf ON steht.
Lenkradheizung
Fahrzeuge mit LinkslenkungFahrzeuge mit Rechtslenkung
Sitzheizungen
Page 565 of 822

5635-2. Benutzung der Innenleuchten
5
Bedienelemente im Innenraum
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
Innenleuchten (Liste)
Schminkspiegelleuchten (je nach Ausstattung) (S. 578)
Vordere Innenbeleuchtung/vor dere Fahrgastleuchten (S. 564)
Fond-Innenleuchte ( S. 564)
Startschalterbeleuchtung
Handschuhfachleuchte ( S. 567)
Becherhalterbeleuchtung (je nach Ausstattung)
Türverkleidungsleuchten (je nach Ausstattung)
Page 566 of 822

5645-2. Benutzung der Innenleuchten
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M■
Vo r n
Schaltet die Türposition ein/aus
■Hinten
Ein
Türposition
Die Bedienung ist mit dem Haupt-
schalter der vorderen Innenleuchte
verknüpft. Wenn der Schalter aus-
geschaltet ist, leuchtet das Licht
nicht.
Aus
Schaltet die Beleuchtung ein/aus
Wenn die Leuchten durch den Tür-
schalter eingeschaltet sind, können sie
auch durch einen Druck auf den Schal-
ter nicht ausgeschaltet werden.
Innenleuchten
Fahrgastleuchten
Page 567 of 822

5655-2. Benutzung der Innenleuchten
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
5
Bedienelemente im Innenraum
■Einstiegsbeleuchtung
Befindet sich der Innenleuchten-Schalter in der Stellung “DOOR”, schaltet die Innen-
beleuchtung und die Leuchte des Startschalters automatisch ein/aus, entsprechend
der Stellung des Startschalters, dem Vorhandensein des elektronischen Schlüssels
und dem Zustand der Türen, d.h., ob diese ver-/entriegelt bzw. offen/geschlossen sind.
■Außenspiegelbeleuchtung (je nach Ausstattung)
Die Beleuchtung wird automatisch eingeschaltet, wenn der elektronische Schlüssel
(Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem) erkannt wird oder die Türen
entriegelt werden.
■Vermeiden des Entladens der 12-Volt-Batterie
Die folgenden Leuchten werden nach 20 Minuten automatisch ausgeschaltet:
●Innenbeleuchtung/vordere Fahrgastleuchten
●Fond-Innenleuchte
●Gepäckraumbeleuchtung
●Schminkspiegelleuchten
■Kundenspezifische Anpassung
Einstellungen (z.B. Zeit bis zum Erlöschen der Leuchten) können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen: S. 785)
Page 568 of 822

5665-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
Liste der Ablagemöglichkeiten
Handschuhfach (S. 567)
Flaschenhalter ( S. 568)
Becherhalter ( S. 569)
Konsolenfach ( S. 567)
WARNUNG
●Lassen Sie Brillen, Feuerzeuge und Sprühdosen nie in den Stauräumen zurück, da
dadurch Folgendes auftreten kann, wenn die Temperatur im Fahrgastraum stark
ansteigt:
• Brillen können durch die Hitze verformt werden oder reißen, wenn sie mit ande-
ren verstauten Gegenständen in Berührung kommen.
• Feuerzeuge und Sprühdosen können explodieren. Wenn sie mit anderen ver-
stauten Gegenständen in Berührung kommen, kann das Feuerzeug in Brand
geraten bzw. kann aus der Sprühdose Gas austreten, was zu einem Brand füh-
ren kann.
● Während der Fahrt oder wenn die Staufächer nicht verwendet werden, sollten die
Deckel geschlossen gehalten und die Ablagen geräumt werden.
Abruptes Bremsen oder plötzliche Ausweichmanöver können zu einem Unfall füh-
ren, wenn ein Insasse von einem geöffneten Deckel oder den im Fach aufbewahr-
ten Gegenständen getroffen wird.
Page 569 of 822

5675-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
5
Bedienelemente im Innenraum
Drücken Sie die Taste, um das Hand-
schuhfach zu öffnen.
Die Handschuhfachleuchte leuchtet, wenn die Schlussleuchten an sind.
Heben Sie den Deckel an, während
Sie den Knopf nach oben ziehen.
Handschuhfach
Konsolenfach
Wenn Sie den Deckel schließen, führen Sie
das Kabel des elektronischen Geräts an der in
der Abbildung gekennzeichneten Position ins
Innere.
Vergewissern Sie sich nach dem Schließen
des Deckels, dass das Kabel des Geräts nicht
vom Deckel eingeklemmt wird.
Page 570 of 822

5685-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
●Schließen Sie den Deckel beim Einstellen einer Flasche.
● In Abhängigkeit von ihrer Größe oder Form können manche Flaschen unter Umstän-
den nicht im Halter aufbewahrt werden.
Flaschenhalter
VornHinten
WARNUNG
Stellen Sie keine anderen Gegenstände als Flaschen in die Flaschenhalter.
Andere Gegenstände können bei einem Unfall oder plötzlichem Bremsen aus den
Haltern geschleudert werden und Verletzungen verursachen.