TOYOTA CAMRY 2020 Betriebsanleitungen (in German)

Page 611 of 672

6117-2. Maßnahmen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
CAMRY_HV_EM
Einer der folgenden Punkte kann die Störung verursachen:
●Die 12-Volt-Batterie ist möglicherweise entladen. (→S. 615)
●Ein Pol oder beide Pole der 12-Volt-Batterie ist/sind möglicherweise abge-
klemmt. (→S. 509)
Wenn das Problem nicht behoben werden kann oder wenn Sie die erforderlichen
Reparaturmaßnahmen nicht kennen, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werk-
statt.
Wenn das Hybridsystem nicht startet, kann es behelfsmäßig durch Ausführen
folgender Schritte gestartet werden, vorausgesetzt, die Starttaste funktioniert
ordnungsgemäß.
Verwenden Sie diesen Startvorgang nur in Notfällen.
Ziehen Sie die Feststellbremse an.
Schalten Sie den Schalthebel auf P.
Stellen Sie die Starttaste in den Modus ACCESSORY.
Halten Sie die Starttaste ca. 15 Sekunden lang gedrückt, während Sie fest
auf das Bremspedal treten.
Auch wenn das Hybridsystem durch die obigen Schritte gestartet werden
kann, liegt im System möglicherweise eine Funktionsstörung vor. Lassen Sie
das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
Die Innenleuchten und Scheinwerfer schalten sich nicht ein oder die
Hupe ertönt nicht.
Notstartfunktion
1
2
3
4

Page 612 of 672

6127-2. Maßnahmen im Notfall
CAMRY_HV_EM■
Türen
Verwenden Sie den mechani-
schen Schlüssel (→S. 177), um die
folgenden Vorgänge durchzufüh-
ren (nur Fahrertür):
Verriegelt alle Türen
Schließt die Fenster (drehen
und halten)
*
Entriegelt alle Türen
Öffnet die Fenster (drehen und halten)
*
*
: Diese Einstellung muss bei einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt angepasst werden.

Kofferraum
Drehen Sie den mechanischen
Schlüssel zum Öffnen im Uhrzei-
gersinn.
Wenn der elektronische Schlüssel nicht ein-
wandfrei funktioniert
Wenn die Kommunikation zwischen dem elektronischen Schlüssel und
dem Fahrzeug unterbrochen ist (→S. 194) oder der elektronische
Schlüssel nicht verwendet werden kann, weil die Batterie leer ist, kön-
nen das intelligente Einstiegs- & Startsystem und die Fernbedienung
nicht verwendet werden. In solchen Fällen können mit den folgenden
Schritten die Türen und der Kofferraum geöffnet und das Hybridsystem
gestartet werden.
Verriegeln und Entriegeln der Türen, Entriegeln des Kofferraums und
an den Schlüssel gekoppelte Funktionen
1
2
3
4

Page 613 of 672

6137-2. Maßnahmen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
CAMRY_HV_EM
Stellen Sie sicher, dass der Schalthebel in Stellung P ist, und treten Sie
fest auf das Bremspedal.
Berühren Sie die Starttaste mit der
Seite des elektronischen Schlüs-
sels, an der sich das Toyota-Sym-
bol befindet.
Wenn der elektronische Schlüssel
erkannt wird, ertönt ein Summer und
die Starttaste schaltet in den Modus
ON.
Wenn das intelligente Einstiegs- &
Startsystem in der individuellen Anpas-
sung deaktiviert wurde, schaltet die
Starttaste in den Modus ACCESSORY.
Treten Sie fest auf das Bremspedal und überprüfen Sie, ob auf der
Multi-Informationsanzeige angezeigt wird.
Drücken Sie die Starttaste kurz und fest.
Wenn das Hybridsystem immer noch nicht gestartet werden kann, wenden
Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder eine andere verlässliche Werkstatt.
Starten des Hybridsystems
1
2
3
4

Page 614 of 672

6147-2. Maßnahmen im Notfall
CAMRY_HV_EM
■Abschalten des Hybridsystems
Stellen Sie den Schalthebel auf P und drücken Sie die Starttaste, wie Sie es beim
Abschalten des Hybridsystems gewöhnlich tun.
■Austauschen der Schlüsselbatterie
Da das oben genannte Verfahren eine vorübergehende Maßnahme ist, empfiehlt es
sich, die Batterie für den elektronischen Schlüssel sofort auszutauschen, wenn die
Batterie entladen ist. (→S. 541)
■Alarm (je nach Ausstattung)
Wenn Sie den mechanischen Schlüssel zum Verriegeln der Türen verwenden, wird die
Alarmanlage nicht aktiviert.
Wenn eine Tür mit dem mechanischen Schlüssel entriegelt wird, während die Alarm-
anlage aktiviert ist, kann der Alarm ausgelöst werden.
■Ändern der Starttasten-Modi
Lassen Sie das Bremspedal los und drücken Sie die Starttaste in Schritt oben.
Das Hybridsystem startet nicht und der Modus wird bei jedem Drücken des Schalters
geändert. (→S. 278)
■Wenn der elektronische Schlüssel nicht ordnungsgemäß funktioniert
●Stellen Sie sicher, dass das intelligente Einstiegs- & Startsystem nicht in den indivi-
duellen Anpassungen deaktiviert wurde. Wenn es ausgeschaltet ist, schalten Sie die
Funktion ein.
(Anpassbare Funktionen: →S. 643)
●Prüfen Sie, ob der Batteriesparmodus aktiviert ist. Wenn das der Fall ist, brechen Sie
die Funktion ab. (→S. 193)
WARNUNG
■Bei Verwendung des mechanischen Schlüssels und Betätigung der elektri-
schen Fensterheber
Betätigen Sie den elektrischen Fensterheber, nachdem Sie sich vergewissert haben,
dass kein Insasse ein Körperteil im Fenster einklemmen kann. Lassen Sie Kinder
außerdem den mechanischen Schlüssel nicht bedienen. Es ist möglich, dass Kinder
oder andere Insassen vom Fenster mit dem elektrischen Fensterheber eingeklemmt
werden.
3

Page 615 of 672

6157-2. Maßnahmen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
CAMRY_HV_EM
Wenn Sie ein Überbrückungskabel (oder Starthilfekabel) und ein zweites
Fahrzeug mit 12-Volt-Batterie zur Verfügung haben, können Sie Ihrem Fahr-
zeug wie folgt Starthilfe geben.
Fahrzeuge mit Alarm: Vergewis-
sern Sie sich, dass Sie den elektro-
nischen Schlüssel mitführen.
Beim Anschließen der Überbrückungs-
kabel (oder Starthilfekabel) kann je
nach Situation der Alarm aktiviert und
die Türen verriegelt werden. (→S. 130)
Öffnen Sie die Motorhaube und
entfernen Sie die Abdeckung des
Sicherungskastens.
Drücken Sie die Fixiernasen ein und
heben Sie den Deckel ab.
Öffnen Sie die Abdeckung des
Starthilfeanschlusses.
Wenn die 12-Volt-Fahrzeugbatterie entladen ist
Die folgenden Verfahren können zum Starten des Hybridsystems ver-
wendet werden, wenn die 12-Volt-Batterie des Fahrzeugs entladen ist.
Sie können auch einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt oder einen qua-
lifizierten Fachbetrieb anrufen.
1
2
3

Page 616 of 672

6167-2. Maßnahmen im Notfall
CAMRY_HV_EM
Schließen Sie die Überbrückungskabel wie folgt an:
Verbinden Sie die Klemme der Plusleitung des Überbrückungskabels
mit dem Starthilfeanschluss Ihres Fahrzeugs.
Verbinden Sie die Klemme am anderen Ende der Plusleitung mit der
positiven (+) Batterieklemme des zweiten Fahrzeugs.
Verbinden Sie eine Klemme der Negativleitung mit der negativen (-)
Batterieklemme des zweiten Fahrzeugs.
Verbinden Sie die Klemme am anderen Ende der Negativleitung mit
einem soliden, unbeweglichen, nicht lackierten metallischen Punkt, der
vom Starthilfeanschluss und jeglichen beweglichen Teilen entfernt ist,
wie in der Abbildung dargestellt.4
1
2
3
4

Page 617 of 672

6177-2. Maßnahmen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
CAMRY_HV_EM
Starten Sie den Motor des zweiten Fahrzeugs. Erhöhen Sie die Motordreh-
zahl ein wenig und halten Sie diese Drehzahl ca. 5 Minuten, um die 12-
Volt-Batterie Ihres Fahrzeugs zu laden.
Öffnen und schließen Sie eine der Türen Ihres Fahrzeugs bei ausgeschal-
teter Starttaste.
Behalten Sie die Motordrehzahl des zweiten Fahrzeugs bei und starten Sie
das Hybridsystem Ihres Fahrzeugs, indem Sie die Starttaste in den Modus
ON schalten.
Stellen Sie sicher, dass die Anzeige “READY” aufleuchtet. Wenn sich die
Anzeige nicht einschaltet, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche
Werkstatt.
Entfernen Sie die Überbrückungskabel in genau umgekehrter Reihenfolge
zu der, in der sie angebracht wurden, sobald das Hybridsystem des Fahr-
zeugs gestartet wurde.
Schließen Sie die Abdeckung des Starthilfeanschlusses und befestigen
Sie die Abdeckung des Sicherungskastens wieder an ihrer ursprünglichen
Position.
Sobald das Hybridsystem startet, lassen Sie das Fahrzeug so bald wie mög-
lich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.5
6
7
8
9
10

Page 618 of 672

6187-2. Maßnahmen im Notfall
CAMRY_HV_EM
■Hybridsystem mit entladener 12-Volt-Batterie starten
Das Hybridsystem kann nicht durch Anschieben gestartet werden.
■Um ein Entladen der 12-Volt-Batterie zu vermeiden
●Schalten Sie bei ausgeschaltetem Hybridsystem die Scheinwerfer und das Audio-
system aus.
●Schalten Sie unnötige elektrische Bauteile aus, wenn das Fahrzeug längere Zeit mit
niedriger Drehzahl fährt, z. B. bei hohem Verkehrsaufkommen.
■Wenn die 12-Volt-Batterie ausgebaut oder entladen ist
●Im ECU gespeicherte Informationen werden gelöscht. Wenn die 12-Volt-Batterie ent-
laden ist, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
●Manche Systeme müssen möglicherweise initialisiert werden. (→S. 650)
■Beim Entfernen der Klemmen der 12-Volt-Batterie
Wenn die Klemmen der 12-Volt-Batterie entfernt werden, werden die im ECU gespei-
cherten Informationen gelöscht. Wenden Sie sich vor dem Entfernen der 12-Volt-Bat-
terieklemmen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder eine andere verlässliche Werkstatt.
■Laden der 12-Volt-Batterie
Die in der 12-Volt-Batterie gespeicherte Elektrizität entlädt sich aufgrund natürlicher
Entladung und leichten Verbrauchs durch bestimmte elektrische Anlagen allmählich
selbst, auch wenn das Fahrzeug nicht genutzt wird. Wenn das Fahrzeug für lange Zeit
ungenutzt bleibt, kann sich die 12-Volt-Batterie entladen und das Hybridsystem lässt
sich eventuell nicht starten. (Die 12-Volt-Batterie wird während des Betriebs des Hyb-
ridsystems automatisch aufgeladen.)
■Beim Laden oder Austauschen der 12-Volt-Batterie
●In manchen Fällen ist es nicht möglich, bei entladener 12-Volt-Batterie die Türen mit
dem intelligenten Einstiegs- & Startsystem zu entriegeln. Verriegeln oder entriegeln
Sie die Türen mit der Fernbedienung oder dem mechanischen Schlüssel.
●Eventuell startet das Hybridsystem nach dem Aufladen der 12-Volt-Batterie nicht
beim ersten Versuch, nach dem zweiten Versuch wird es jedoch normal starten. Dies
ist keine Funktionsstörung.
●Der Modus der Starttaste wird vom Fahrzeug gespeichert. Wenn die 12-Volt-Batterie
wieder angeklemmt wird, kehrt das System in den Modus zurück, in dem es sich vor
dem Entladen der 12-Volt-Batterie befand. Schalten Sie vor dem Abklemmen der 12-
Volt-Batterie die Starttaste aus.
Wenn Sie nicht genau wissen, in welchem Modus sich die Starttaste vor dem Entla-
den der 12-Volt-Batterie befand, seien Sie besonders vorsichtig beim erneuten
Anklemmen der 12-Volt-Batterie.

Page 619 of 672

6197-2. Maßnahmen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
CAMRY_HV_EM■Wenn die 12-Volt-Batterie ausgetauscht wird
●Verwenden Sie eine 12-Volt-Batterie mit Zentralentgasung (europäische Verordnun-
gen).
●Verwenden Sie eine 12-Volt-Batterie mit derselben Gehäusegröße wie der vorheri-
gen (LN2), deren 20-Stunden-Kapazität (20HR) gleich groß (55Ah) oder größer ist
und deren Leistungsbewertung (CCA) gleich groß (345A) oder größer ist.
• Wenn die Größen abweichen, kann die 12-Volt-Batterie nicht sicher befestigt wer-
den.
• Falls die 20-Stunden-Kapazität niedrig ist, kann sich die 12-Volt-Batterie auch
dann entladen, und das Hybridsystem kann möglicherweise nicht mehr gestartet
werden, wenn das Fahrzeug nur für einen kurzen Zeitraum nicht verwendet wird.
●Verwenden Sie eine 12-Volt-Batterie mit einem Griff. Bei Verwendung einer 12-Volt-
Batterie ohne Griff gestaltet sich der Ausbau schwieriger.
Wenden Sie sich für Einzelheiten an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt. ●Schließen Sie nach dem Austausch fol-
gende Elemente sicher an die Auslassöff-
nung der 12-Volt-Batterie an.
• Verwenden Sie vor dem Austauschen
den Auslassschlauch, der mit der 12-Volt-
Batterie verbunden war, und prüfen Sie,
ob dieser fest mit dem Bereich des Fahr-
zeugs mit Bohrung verbunden ist.
• Verwenden Sie den Auslassöffnungs-
stopfen, der zur ausgetauschten 12-Volt-
Batterie gehört, oder den vor dem Aus-
tausch an der Batterie angebrachten.
(Abhängig von der auszutauschenden
12-Volt-Batterie ist die Auslassöffnung
möglicherweise verschlossen.)
Auslassöffnungsstopfen
Auslassöffnung
Auslassschlauch
Bereich des Fahrzeugs mit Bohrung
1
2
3
4

Page 620 of 672

6207-2. Maßnahmen im Notfall
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
■Beim Entfernen der Klemmen der 12-Volt-Batterie
Entfernen Sie stets zuerst die Minusklemme (-). Wenn die Plusklemme (+) bei ihrer
Entfernung mit Metall in der Umgebung in Berührung kommt, kann es zu Funkenbil-
dung und infolgedessen zu einem Brand sowie zu einem Stromschlag und Tod oder
schwere Verletzungen kommen.
■Vermeiden von Bränden oder Explosionen der 12-Volt-Batterie
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um ein versehentliches Entzün-
den der möglicherweise von der 12-Volt-Batterie freigesetzten brennbaren Gase zu
verhindern:
●Stellen Sie sicher, dass jedes Überbrückungskabel an den richtigen Batteriepol
angeschlossen ist und dass es nicht unbeabsichtigt ein anderes Teil als diesen Pol
berührt.
●Lassen Sie nicht das andere Ende des Überbrückungskabels, das mit dem Pluspol
“+” verbunden ist, mit anderen Teilen oder Metallflächen, wie z. B. Halterungen
oder nicht lackierte Metallflächen, in Berührung kommen.
●Achten Sie darauf, dass sich die Klemmen + und - der Überbrückungskabel auf
keinen Fall berühren.
●Rauchen Sie nicht, verwenden Sie keine Streichhölzer oder Feuerzeuge in der
Nähe und halten Sie offenes Feuer von der 12-Volt-Batterie fern.
■Vorsichtsmaßnahmen für die 12-Volt-Batterie
Die 12-Volt-Batterie enthält giftige und ätzende Batteriesäure, zusätzlich gibt es
Teile, die Blei und Bleiverbindungen enthalten. Beachten Sie die folgenden Vor-
sichtsmaßnahmen im Umgang mit der 12-Volt-Batterie:
●Tragen Sie bei Arbeiten an der 12-Volt-Batterie immer eine Schutzbrille und achten
Sie darauf, dass keine Batterieflüssigkeiten (Säure) an Ihre Haut, Ihre Kleidung
oder an die Karosserie gelangen.
●Lehnen Sie sich nicht über die 12-Volt-Batterie.
●Falls Batterieflüssigkeit auf Ihre Haut oder in Ihre Augen gelangt, spülen Sie den
betroffenen Bereich sofort mit Wasser ab und suchen Sie einen Arzt auf.
Legen Sie einen nassen Schwamm oder Lappen auf den betroffenen Bereich, bis
Sie ärztliche Hilfe erhalten.
●Waschen Sie sich nach dem Berühren des Trägers, der Pole und anderer Teile der
12-Volt-Batterie immer die Hände.
●Halten Sie Kinder von der 12-Volt-Batterie fern.

Page:   < prev 1-10 ... 571-580 581-590 591-600 601-610 611-620 621-630 631-640 641-650 651-660 ... 680 next >