TOYOTA COROLLA CROSS 2022 Betriebsanleitungen (in German)

Page 291 of 642

289
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
●Nachdem die Schaltstellung von R auf D gestellt wurde, hat sich das Fahrzeug etwa
7 m oder weniger bewegt
■Das System funktioniert nicht, wenn
 S.284
■Erkennungsbereich
Der Erkennungsbereich des Systems unter-
scheidet sich vom Erkennungsbereich der Toyota-Einparkhilfe.
Daher wird der PKSB (Einpark-Bremsassi- stent) möglicherweise ni cht aktiviert, obwohl
die Toyota-Einparkhilfe ein statisches Objekt
erfasst und eine Warnung ausgibt.
■Objekte, die vom Sensor möglicher- weise nicht richtig erkannt werden
 S.259
■Summer der Toyota-Einparkhilfe
Unabhängig vom Aktivierungs- bzw. Deakti-
vierungszustand des Summers der
Toyota-Einparkhilfe ( S.261) ertönt der Summer der Toyota-Einparkhilfe, um den
Fahrer über die ungefähre Entfernung zum
Objekt zu informieren, wenn das PKSB-System (Einpark-Bremsassistent) akti-
viert ist ( S.278) und die vorderen oder hin-
teren Sensoren ein Objekt erfassen und die Bremssteuerung ausgeführt wird.
■Situationen, in welchen das System
möglicherweise nicht ordnungsgemäß
funktioniert
 S.259
■Situationen, in welchen das System möglicherweise arbeitet, obwohl keine
Kollisionswahrschein lichkeit besteht
Zusätzlich zu den Situationen, in denen sta-
tionäre Objekte in der Umgebung des Fahr- zeugs ( S.283)
nicht erkannt werden können, können
Objekte in den folgenden Situationen nicht von den Sensoren erkannt werden:
Bei seitlicher Bewegung, wie zum Beispiel
beim Längsparken
■Erfassung von Objekten entlang der Fahrzeugseiten
 S.265
*: Je nach Ausstattung
Advanced Park ist ein System, das
beim sicheren und reibungslosen Ein-
parken in eine Zielparklücke hilft, indem
es die toten Winkel um das Fahrzeug
und die Parklücke aus der Vogelper-
spektive anzeigt, die Lenkeingaben
durch Anzeigen und Summer anleitet
und das Lenkrad, Gaspedal und
Bremspedal bedient. (Die Bedienung
des Schalthebels erfolgt durch den
Fahrer)
Zusätzlich kann der kameragestützte
Panorama-Bildschirm* den Bereich vor,
hinter und oberhalb des Fahrzeugs
anzeigen, wodurch der Zustand des
Bereichs um das Fahrzeug überprüft
werden kann.
Je nach Zustand der Fahrbahnoberfläche
oder des Fahrzeugs, Abstand zwischen
Fahrzeug und einer Parklücke usw. ist eine
Unterstützung beim Parken in der Zielpark-
lücke eventuell nicht möglich.
*: Einzelheiten zum kameragestützten Pan-
orama-Bildschirm finden Sie in der “Multi-
media Betriebsanleitung”.
■Funktion für rechtwinkliges Ein-
parken (vorwärts/rückwärts)
Die Unterstützung wird ab der Position
des nahe der Zielparklücke angehalte-
nen Fahrzeugs solange zur Verfügung
gestellt, bis sich das Fahrzeug in der
Parklücke befindet. ( S.298)
Toyota Teammate Advan-
ced Park*
Funktionsbeschreibung
Funktionen

Page 292 of 642

2904-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
■Querausparkfunktion (vor-
wärts/rückwärts)
Die Unterstützung wird ab der Parkpo-
sition solange zur Verfügung gestellt,
bis sich das Fahrzeug in einer Position
befindet, aus der Sie die Parklücke ein-
fach verlassen können. ( S.301)
■Funktionen für paralleles Einpar-
ken
Die Unterstützung wird ab der Position
des nahe der Zielparklücke angehalte-
nen Fahrzeugs solange zur Verfügung
gestellt, bis sich das Fahrzeug in der
Parklücke befindet. ( S.302)
■Funktion für paralleles Ausparken
Die Unterstützung wird ab der Parkpo-
sition solange zur Verfügung gestellt,
bis sich das Fahrzeug in einer Position
befindet, aus der Sie die Parklücke ein-
fach verlassen können. ( S.306)
■Speicherfunktion
Die Unterstützung wird solange zur
Verfügung gestellt, bis das Fahrzeug in
eine zuvor registrier te Parklücke einge-
wiesen wurde. ( S.308)
WARNUNG
■Warnhinweise bezüglich der Verwen- dung des Systems
Die Erkennungs- und Steuerungsmöglich-
keiten dieses Systems sind begrenzt. Ver-
lassen Sie sich nicht zu sehr auf dieses System. Es liegt stets in der Verantwor-
tung des Fahrers, auf die Umgebung des
Fahrzeugs zu achten und sicher zu fahren.
●Achten Sie während sich das Fahrzeug
bewegt auf Ihre Umgebung, genauso
wie bei einem normalen Fahrzeug.
●Achten Sie stets auf die Umgebung des
Fahrzeugs, während das System in
Betrieb ist, und treten Sie bei Bedarf auf das Bremspedal, um das Fahrzeug zu
verlangsamen oder anzuhalten.
●Achten Sie beim Parken darauf, dass
das Fahrzeug in der Zielparklücke ein-
geparkt werden kann, bevor sie den Vorgang beginnen.
●Je nach Zustand der Straßenoberfläche
oder des Fahrzeugs, Abstand zwischen Fahrzeug und Parklücke usw. ist es
eventuell nicht möglic h, eine Parklücke
zu erfassen, oder das System kann die Unterstützung nicht bis zu dem Punkt,
an dem das Fahrzeug vollständig
geparkt ist, aufrechterhalten.
●Dieses System bringt das Fahrzeug in geeignete Positionen, um die Fahrtrich-
tung zu ändern. Haben Sie jedoch das
Gefühl, dass sich das Fahrzeug einem benachbart geparkten Fahrzeug zu sehr
nähert, betätigen Sie das Bremspedal
und ändern Sie die Schaltstellung. In diesem Fall erhöht sich jedoch mögli-
cherweise die Anzahl an Fahrtrichtungs-
änderungen und das Fahrzeug wird eventuell schräg geparkt.
●Da die folgenden Gegenstände mögli-
cherweise nicht erfasst werden, achten Sie unbedingt auf die Sicherheit der
Fahrzeugumgebung und betätigen Sie
das Bremspedal, um das Fahrzeug anzuhalten, falls ein Zusammenstoß mit
einem Objekt möglich ist.
• Dünne Objekte wie z. B. Drähte, Zäune,
Seile usw.
• Baumwolle, Schnee und andere Stoffe,
die Schallwellen absorbieren
• Scharfkantige Gegenstände
• Niedrige Gegenstände (Bordsteine,
Parkpoller usw.)
• Hohe Objekte mit Überständen, die nach außen herausragen
●Ein Objekt wird möglicherweise nicht
erkannt, obwohl es si ch in der Zielpark- lücke befindet, und die Unterstützung
wird eventuell durchgeführt.

Page 293 of 642

291
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
WARNUNG
●Wenn ein Zusammenstoß Ihres Fahr-
zeugs mit einem in der Nähe befindli-
chen Fahrzeug, Parkpoller, Objekt oder einer Person wahrscheinlich ist, wäh-
rend das System in Betrieb ist, betäti-
gen Sie das Bremspedal, um das Fahrzeug anzuhalten, und drücken Sie
den Hauptschalter für Advanced Park,
um das System zu deaktivieren.
●Verwenden Sie nie ausschließlich den
Bildschirm des Audiosystems, um den
Bereich hinter dem Fahrzeug einzuse- hen. Das dargestellte Bild kann von der
tatsächlichen Sit uation abweichen.
Wenn Sie beim Rückwärtsfahren aus- schließlich den Bildschirm verwenden,
kann dies zu einem Unfall wie z. B.
einem Zusammenstoß mit einem ande- ren Fahrzeug führen. Schauen Sie beim
Rückwärtsfahren unbedingt direkt hin
oder verwenden Sie die Spiegel, um die Sicherheit der Fahrzeugumgebung, ins-
besondere des Bereichs hinter Ihrem
Fahrzeug zu gewährleisten.
●Wenn die Umgebungstemperatur
extrem niedrig ist, kann der Bildschirm
möglicherweise dunkel wirken oder das
angezeigte Bild unscharf werden. Da bewegliche Objekte außerdem verzerrt
angezeigt werden können oder unter
Umständen nicht auf dem Bildschirm zu sehen sind, müssen Sie sich direkt ver-
gewissern, dass die Sicherheit rund um
Ihr Fahrzeug gewährleistet ist.
●Wenn das Fahrzeug angehalten ist und
durch die Advanced-Park-Funktion fest-
gehalten wird, kann diese Funktion auf- gehoben werden und sich das Fahrzeug
in Bewegung setzen. Treten Sie sofort
auf das Bremspedal. Eine Missachtung kann zu einem Unfall führen.
• Wenn die Fahrertür geöffnet wird
• Wenn die durch das System angewiese-
nen Vorgänge nicht innerhalb eines bestimmten Zeitraums durchgeführt
werden
• Wenn das Bremspedal betätigt wird und
das Fahrzeug für eine gewisse Zeit
angehalten wird
• Wenn eine Funktionsstörung im System
vorliegt
●Da sich das Lenkrad dreht, während das System in Betri eb ist, achten Sie
auf Folgendes.
• Achten Sie darauf, dass keine Krawat-
ten, Schals oder Arme eingeklemmt
werden. Halten Sie Ihren Oberkörper vom Lenkrad fern. Halten Sie auch Kin-
der vom Lenkrad fern.
• Lange Fingernägel können einge- klemmt werden und es kann beim Dre-
hen des Lenkrads zu Verletzungen
kommen.
• Betätigen Sie im Notfall das Bremspe-
dal, um das Fahrzeug anzuhalten, und
drücken Sie dann den Hauptschalter für Advanced Park, um das System zu
deaktivieren.
●Lassen Sie nicht zu, dass andere Per- sonen ihre Hände aus den Fenstern hal-
ten, während dieses System in Betrieb
ist.
■Zur Sicherstellung der korrekten Ver-
wendung von Advanced Park
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Eine Missachtung dessen kann verhindern
dass das Fahrzeug sicher gefahren wird
und möglicherweise einen Unfall verursa- chen.
●Verwenden Sie dieses System nicht in
Situationen wie den folgenden:
• In anderen Bereichen als gewöhnlichen Parklücken
• Wenn es sich bei der Oberfläche der
Parklücke um Sand oder Schotter han- delt und die Parklücke nicht durch Mar-
kierungen klar definiert ist
• Wenn die Parklücke nicht eben ist, wie z. B. wenn sie sich an einer Steigung
befindet oder unterschiedliche Höhen
aufweist

Page 294 of 642

2924-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
WARNUNG
• Mechanisches Parksystem
• Parkplatz, der über eine Vorrichtung
verfügt, die angehoben wird und die Unterseite des Fahrzeugs berührt
• Wenn die Straßenoberfläche gefroren,
glatt oder mit Schnee bedeckt ist
• Wenn es sehr heiß ist und der Asphalt
schmilzt
• Wenn sich Objekte in der Nähe des Fahrzeugs befinden
• Wenn sich zwischen Ihrem Fahrzeug
und der Zielparklücke oder innerhalb der Zielparklücke (innerhalb des ange-
zeigten blauen Kastens) ein Objekt
befindet
• Wenn sich zwischen Ihrem Fahrzeug
und der Zielparklücke oder innerhalb
der Zielparklücke (innerhalb des ange- zeigten blauen Kastens) eine Rinne
befindet
• Wenn sich in Ausparkrichtung ein Loch oder eine Rinne befindet
• In Bereichen mit hohem Fußgänger-
oder Verkehrsaufkommen
• Wenn die Parklücke sich in einem Bereich befindet, in dem das Einparken
schwierig ist (zu schmal für Ihr Fahr-
zeug usw.)
• Wenn die Bilder undeutlich sind auf-
grund von an der Kameralinse anhaften-
dem Schmutz oder Schnee, in die Kamera leuchtendem Licht oder Schat-
ten
• Wenn Schneeketten oder ein Notrad am Fahrzeug angebracht ist
• Wenn die Türen nicht vollständig
geschlossen sind
• Wenn ein Arm aus dem Fenster gehal-
ten wird
• Bei schlechtem Wetter, wie beispiels- weise starkem Regen oder Schnee
●Verwenden Sie unbedingt ausschließ-
lich Reifen in Standardgröße, wie die
Reifen, die bei Lieferung ab Werk am Fahrzeug angebracht waren. Anderen-
falls funktioniert das Advan-
ced-Park-System möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Außerdem wird die
angezeigte Position der Linien oder des
Kastens, die auf dem Bildschirm darge- stellt wird, möglicherweise verfälscht,
wenn die Reifen ausgetauscht wurden.
Wenden Sie sich beim Reifenwechsel
an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine
andere verlässliche Werkstatt.
●In Situationen wie den folgenden ist es dem System eventuell nicht möglich,
Unterstützung für die gewählte Park-
lücke zur Verfügung zu stellen:
• Wenn die Reifen stark abgenutzt sind oder der Reifendruck niedrig ist
• Wenn eine schwere Last transportiert
wird
• Wenn das Fahrzeug aufgrund der trans-
portierten Last geneigt ist
• Wenn in der Oberfläche der Parklücke eine Heizung verbaut ist (Heizung zur
Verhinderung von Gefrieren der Stra-
ßenoberfläche)
• Wenn die Spur der Räder falsch einge-
stellt ist, wie z. B. nachdem ein Rad
einem starken Stoß ausgesetzt war
• Wenn während der Unterstützung ein
Fußgänger oder ein vorbeifahrendes
Fahrzeug erfasst wird
• Wenn etwas fälschlicherweise als Park-
platzmarkierung erkannt wird (Licht,
Reflektionen aus einem Gebäude, Höhenunterschied auf der Parkplat-
zoberfläche, eine Rinne, gemalte Stra-
ßenmarkierungen, gezeichnete Linien usw.)

Page 295 of 642

293
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
Kameras und Sensoren werden zur
Erfassung geparkter Fahrzeuge ver-
wendet, wodurch die Identifizierung von
Parklücken vereinfacht wird.
Frontkamera
Seitenkameras
Hintere Kamera
Sensoren
 S.256
■Kamerabilder
Da Spezialkameras verwendet werden, kön- nen die Farben auf angezeigten Bildern von
der tatsächlichen Farbe abweichen.
■Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung
Einzelheiten zu den folgenden Punkten fin-
den Sie im Abschnitt “Kameragestützter Pan- orama-Bildschirm (Fahrzeuge mit Advanced
Park)” unter “Einparkassistent” in der “Multi-
media Betriebsanleitung”.
●Anzeigbarer Bereich der Bildschirme
●Kameras
●Unterschiede zwischen angezeigten Bil- dern und der tatsächlichen Straße
●Unterschiede zwischen angezeigten Bil-dern und den tatsächlichen Objekten
■Erkennungsbereich der Kameras und
Sensoren
●Befindet sich ein geparktes Fahrzeug hin-
WARNUNG
Wenn das Fahrzeug in einer anderen
Situation als den oben genannten stark
von der festgelegten Parklücke abweicht, lassen Sie das Fahrzeug so bald wie mög-
lich von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt
überprüfen.
HINWEIS
■Vorsichtsmaßnahmen bei der Ver-
wendung von Advanced Park
Wenn die 12-Volt-Batterie entladen war
oder aus- und eingebaut wurde, klappen Sie die Außenrückspiegel ein und aus.
Arten von Kameras und Senso-
ren für Advanced Park

Page 296 of 642

2944-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
ter der Zielparklücke und der Abstand zwi- schen ihm und dem Fahrzeug wird weiter,
kann es möglicherwe ise nicht länger
erfasst werden. Je nach Form oder Zustand eines geparkten Fahrzeugs wird
der Erfassungsbereic h möglicherweise
verkürzt oder das Fahrzeug kann nicht erfasst werden.
●Andere Gegenstände als parkende Fahr-zeuge, wie Säulen, Mauern, usw., werden
möglicherweise nicht erkannt. Sollten Sie
erkannt werden, kann dies außerdem dazu
führen, dass die Zielparklücke falsch aus- gerichtet wird.
■Situationen, in denen weiße Parklüc-
kenmarkierungen möglicherweise nicht
richtig erkannt werden
●In Situationen wie den folgenden werden
Parklückenmarkierungen auf der Straßen- oberfläche möglicherweise nicht erfasst:
• Wenn für die Parklücke keine weißen Mar-
kierungen verwendet werden (Parklücken- begrenzungen werden durch Seile, Poller
usw. markiert)
• Wenn die Parklückenmarkierungen verbli- chen oder verschmutzt sind, wodurch sie
undeutlich zu erkennen sind
• Wenn die Straßenoberfläche hell ist, wie z. B. Beton, und der Kontrast zu den weißen
Parklückenmarkierungen gering ist
• Wenn die Parklückenmarkierungen in einer anderen Farbe sind als gelb oder
weiß
• Wenn er Bereich um die Parklücke dunkel ist, wie z. B. nachts, in einer Tiefgarage,
einem Parkhaus usw.
• Wenn es regnet oder geregnet hat und die Straßenoberfläche nass ist und reflektiert
oder Pfützen vorhanden sind
• Wenn die Sonne direkt in eine Kamera scheint, wie z. B. früh morgens oder
abends
• Wenn eine Parklücke mit Schnee oder Ent- eisungsmittel bedeckt ist
• Wenn auf der Straßenoberfläche Repara-
turspuren oder andere Spuren vorliegen oder sich eine Verkehrsbake oder ein
anderes Objekt auf der Straßenoberfläche
befindet • Wenn die Farbe oder Helligkeit der Stra-
ßenoberfläche ungleichmäßig ist
• Wenn eine Kamera durch heißes oder kal- tes Wasser bespritzt wurde und die Linse
beschlagen ist
• Wenn das Erscheinungsbild der Parklücke durch den Schatten des Fahrzeugs oder
Bäumen beeinträchtigt ist
• Wenn eine Kameralinse verschmutzt oder mit Wassertropfen bedeckt ist
●In Situationen wie den folgenden kann eine Zielparklücke möglicher weise nicht richtig
erkannt werden:
• Wenn auf der Straßenoberfläche Repara-
turspuren oder andere Spuren vorliegen oder sich ein Parkpoller, eine Verkehrs-
bake oder ein anderes Objekt auf der Stra-
ßenoberfläche befindet • Wenn es regnet oder geregnet hat und die
Straßenoberfläche nass ist und reflektiert
oder Pfützen vorhanden sind • Der Bereich in unmittelbarer Fahrzeug-
nähe ist dunkel oder hintergrundbeleuchtet
• Wenn die Farbe oder Helligkeit der Stra- ßenoberfläche ungleichmäßig ist
• Wenn sich die Parklücke an einer Steigung
befindet • Wenn in der Nähe des Parkplatzes diago-
nale Linien (Zufahrtsweg) vorhanden sind
• Wenn das Erscheinungsbild der Parklücke durch den Schatten eines geparkten Fahr-
zeugs (z. B. Schatten des Grills, der seitli-
chen Trittstufe usw.) beeinträchtigt ist • Wenn Zubehör, das die Sicht der Kamera
behindert, eingebaut ist
• Wenn die Parklückenmarkierungen verbli- chen oder verschmutzt sind, wodurch sie
undeutlich zu erkennen sind
• Wenn das Erscheinungsbild der Parklücke durch den Schatten des Fahrzeugs oder
Bäumen beeinträchtigt ist
■Informationen zur Sensorerkennung
 S.259
■Objekte, die vom Sensor möglicher-
weise nicht richtig erkannt werden
 S.259
■Situationen, in welchen der Sensor möglicherweise nicht ordnungsgemäß
funktioniert
 S.259

Page 297 of 642

295
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
■Situationen, in welchen die Einparkhilfe möglicherweise nicht arbeitet, selbst
wenn keine Kollisionswahrscheinlich-
keit besteht
 S.260
Drücken Sie den Hauptschalter für
Advanced Park.
Wenn der Schalter gedrückt wird, während
die Unterstützung durchgeführt wird, wird
die Unterstützung abgebrochen.
■Betriebsbedingungen der Advan-
ced-Park-Funktion
Die Unterstützung beginnt, wenn alle folgen- den Bedingungen erfüllt sind:
●Das Bremspedal wird betätigt
●Das Fahrzeug wird angehalten
●Der Fahrersicherheitsgurt wird angelegt
●Das Lenkrad wird nicht betätigt
●Das Gaspedal wird nicht betätigt
●Alle Türen sind geschlossen
●Die Außenspiegel sind nicht eingeklappt
●Die Feststellbremse ist nicht angezogen
●Die dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung mit maximalem Drehzahlbereich
ist nicht in Betrieb
●ABS, VSC, TRC, PCS und PKSB sind
nicht in Betrieb
●Das Fahrzeug befindet sich nicht an einem
starken Gefälle
●VSC und TRC sind nicht ausgeschaltet
Wenn die Unterstützung nicht gestartet wer-
den kann, überprüfen Sie die auf dem Bild- schirm des Audiosystems dargestellte
Meldung ( S.315)
WARNUNG
■Vorsichtsmaßnahmen für Kameras und Sensoren
●Aufgrund der Eigenschaften der jewei-
lige Kameralinse können Position und
Entfernung der auf dem Bildschirm angezeigten Personen und Objekte von
der tatsächlichen Situation abweichen.
Einzelheiten finden Sie im Abschnitt “Kameragestützter Panorama-Bild-
schirm (Fahrzeuge mit Advanced Park)”
unter “Einparkassistent” in der “Multime- dia Betriebsanleitung”.
●Beachten Sie unbedingt die Vorsichts-
maßnahmen bei der Verwendung der Toyota-Einparkhilfe ( S.258), da ande-
renfalls ein Sensor möglicherweise nicht
ordnungsgemäß funktioniert, was zu einem Unfall führen könnte.
●In Situationen wir den folgenden funktio-
nieren die Sensoren möglicherweise
nicht ordnungsgemäß, was zu einem Unfall führen könnte. Fahren Sie daher
vorsichtig.
• Wenn sich neben der Zielparklücke ein
parkendes Fahrzeug befindet, falls sich die angezeigte Zielparklücke weit von
der tatsächlichen Zielparklücke befindet,
ist ein Sensor möglicherweise falsch ausgerichtet. Lassen Sie das Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt
überprüfen.
• Bringen Sie keine Zubehörteile in der Nähe des Erfassungsbereich der Sen-
soren an.
Ein-/Ausschalten von Advan-
ced Park

Page 298 of 642

2964-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Die Führungsbildschirme werden auf dem Bildschirm des Audiosystems angezeigt.
Führungsbildschirm (Bei Start der Unterstützung)
Kasten (blau) für die Zielparklücke
Empfehlungsanzeige
Taste zum Ändern der Einparkart
Werden mehrere Schalter angezeigt, unterscheide t sich je nach Zustand des Schalters die
entsprechende Funktion wie folgt.
oder : Wählen Sie eine andere Zielparklücke.
oder : Wählen Sie die ak tuelle Zielparklücke.
: Wählen, um in die Funktion für paralleles Einparken zu wechseln
: Auswählen, um auf die Funktion für rechtwin kliges Einparken (vorwärts/rückwärts) zu
wechseln
Ta s t e “ M O D E ”
Wählen, um zwischen der Speic herfunktion und der Funktion für rechtwinkliges Einparken und
der Funktion für paralleles Einparken zu wechseln. ( S.308)
Taste “Start”
Wählen, um die Einparkhilfe zu starten.
Taste zur Änderung der Querparkrichtung
Auswählen, um zwischen der Parkfunktion (vorwärts) und Parkfunktion (rückwärts) zu wech-
seln
Bildschirme der Advanced-Park-Führung

Page 299 of 642

297
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
: Zur Querparkfunktion (vorwärts) wechseln
: Zur Querparkfunktion (rückwärts) wechseln
Taste für individuelle Einstellung
Wählen, um den Einstellbildschirm für Advanced Park anzuzeigen. (S.313)
Taste zur Registrierung
Wählen, um mit der Registrierung einer Parklücke zu beginnen.
Führungsbildschirm (beim Rückwärtsfahren)
Betriebssymbol
Wird angezeigt, wenn Advanced Park in Betrieb ist.
Leitmarkierungen (gelb und rot)
Zeigen Punkte ab der Mitte der Kante der vo rderen oder hinteren Stoßstange zur Ziel-Anhal-
teposition (gelb)* und ca. 0,3 m (rot) vom Fahrzeug an.
Warnsymbol für sich bewegendes Objekt
Betriebsanzeige für Unterstützung der Bremssteuerung im Notfall
“BREMSEN!” wird angezeigt.
Anzeige der Toyota-Einparkhilfe
 S.256
*: Die gelbe Seitenlinie wird nicht angezeigt, wenn die Zielstoppposition etwa 2,5 m oder mehr
vom Fahrzeug entfernt ist.
■Pop-up-Anzeige der Toyota-Einparkhilfe
Wird ein Objekt, unabhängig davon, ob die
Toyota-Einparkhilfe ein- oder ausgeschaltet ist ( S.257), durch die Toyota-Einparkhilfe
erfasst, während Advanced Park in Betrieb
ist, wird die Pop-up-Anzeige der Toyota-Ein-
parkhilfe automatisch über der Leitfa- den-Anzeige angezeigt.

Page 300 of 642

2984-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
■Betrieb der Bremssteuerung, wenn Advanced Park in Betrieb ist
Wenn das System feststellt, dass die Wahr-
scheinlichkeit einer Koll ision mit einem erfas-
sten sich bewegendem oder stationärem Objekt hoch ist, während Advanced Park in
Betrieb ist, werden die Steuerung zur
Begrenzung der Ausgangsleistung des Hybridsystems und die Bremssteuerung akti-
viert.
Wenn die Bremssteuerung in Betrieb ist, wird
der Betrieb von Advanced Park unterbrochen und es wird eine Meldung auf der Multi-Infor-
mationsanzeige angezeigt.
■Summer
Abhängig von Umgebungsgeräuschen oder
Geräuschen von anderen Systemen kann es schwierig sein, den Summer dieses Systems
zu hören.
■Bei Anzeige eines schwarzen Bild-
schirms auf dem Bildschirm des Audio- systems beim Betrieb der
Advanced-Park-Funktion
Das System ist durch Funkwellen beeinträch-
tigt oder weist möglicherweise eine Funkti- onsstörung auf. Ist eine Radioantenne in der
Nähe der Kamera montiert, versetzen Sie sie
an einen so weit wie möglich von der Kamera entfernten Ort. Ist keine Radioantenne in der
Nähe der Kamera montiert und der Bild-
schirm kehrt nicht in seinen Normalzustand zurück, nachdem Sie die Starttaste ausge-
schaltet und dann das Hybridsystem erneut
gestartet haben, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen.
■Funktionsbeschreibung
Wird die Zielparklücke erkannt, wenn
sich das Fahrzeug in der Nähe von und
senkrecht zur Mitte der Parklücke befin-
det, kann die Funktion für rechtwinkli-
ges Einparken (vorwärts/rückwärts)
verwendet werden. Ist es außerdem
notwendig, je nach Zustand der Park-
lücke usw., die Fahrrichtung des Fahr-
zeugs zu ändern, kann die
Schaltstellung durch die Unterstüt-
zungssteuerung geändert werden.
■Parken mithilfe der Funktion für
rechtwinkliges Einparken (vor-
wärts/rückwärts)
1 Halten Sie das Fahrzeug so an,
dass es sich in einer Position in der
Nähe von und rechtwinklig zur Mitte
der Zielparklücke befindet.
Wenn Parklückenmarkierungen vor-
handen sind
Ca. 1 m*
Ca. 2,5 m*
Ca. 6 m oder mehr*
Ca. 5,5 m oder mehr*
Das System funktioniert selbst dann, wenn
sich nur auf einer Seite der Zielparklücke
eine Parklückenmarkierung befindet.
*: Dies ist eine Bezugsgröße für die Erken-
nung einer Parklücke. Abhängig von der
Umgebung ist die Erkennung eventuell
nicht möglich.
Funktion für rechtwinkliges
Einparken (vorwärts/rückwärts)

Page:   < prev 1-10 ... 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 331-340 ... 650 next >