TOYOTA COROLLA CROSS 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: COROLLA CROSS, Model: TOYOTA COROLLA CROSS 2022Pages: 642, PDF-Größe: 125.02 MB
Page 311 of 642

309
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
Es werden nur die Parkplätze angezeigt, für die der Assistent ausgeführt werden kann.
4 Wählen Sie die Parkrichtung aus.
Wenn die Funktion für rechtwinkliges Einpar-
ken (vorwärts/rückwärts) ausgewählt wurde in Schritt 3
Wenn die Funktion für paralleles Einparken
ausgewählt wurde in Schritt 3
5Stellen Sie die Position der zu regi-
strierenden Parklücke mithilfe der
Pfeiltasten ein und wählen Sie dann
die Taste “OK”.
6 Wählen Sie die Taste “Start”.
Ein Summer ertönt, eine Betriebsmeldung wird auf der Multi-Informationsanzeige ange-
zeigt und die Unterstützung wird aktiviert.
Wenn das Bremspedal losgelassen wird,
wird “Vorwärtsfahrt....” angezeigt und das
Fahrzeug beginnt, sich nach vorn zu bewe- gen.
Wenn Sie den Eindruck haben, das Fahr-
zeug kommt einem benachbarten Fahrzeug,
einem Objekt, einer Person oder einem Stra- ßengraben zu nahe: S.300
7Führen Sie durch die Hinweisanzei-
gen angezeigten Vorgänge durch,
Page 312 of 642

3104-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
bis das Fahrzeug in der Zielpark-
lücke angehalten wird.
8 Wenn das Fahrzeug steht, stellen
Sie den Hebel auf P.
9 Prüfen Sie die Position, in der das
Fahrzeug angehalten wurde. Stel-
len Sie bei Bedarf die Position der
zu registrierenden Parklücke mit-
hilfe der Pfeiltasten ein und wählen
Sie dann die Taste “Speichern”.
“Speichern abgeschlossen” wird auf dem Bildschirm des Audi osystems angezeigt.
Registrieren Sie die Parklücke nur,
wenn sich innerhalb des durch dicke
Linien dargestellten Bereichs keine
Hindernisse befinden.
Die Position der zu registrierenden
Parklücke kann nur begrenzt einge-
stellt werden.
■Beim Parken in einer in der Spei-
cherfunktion registrierten Park-
lücke
1 Halten Sie das Fahrzeug so an,
dass es annähernd mit der Mitte der
Zielparklücke ausgerichtet ist.
Ca. 1 m
2 Drücken Sie den Hauptschalter für
die Advanced-Park-Funktion und
vergewissern Sie sich, dass eine
geeignete Parklücke auf dem Bild-
schirm des Audiosystems angezeigt
wird.
Wenn die “MODE”-Taste angezeigt wird, können Sie die Taste berühren, um zwi-
schen der Speicherfunktion, der Funktion für
rechtwinkliges Einparken (vorwärts/rück- wärts) und der Längsparkfunktion zu wech-
seln.
Page 313 of 642

311
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
3 Wählen Sie die gewünschte Park-
lücke und wählen Sie dann die
Taste “Start”.
Führen Sie das Verfahren für die Funk-
tion für rechtwinkliges Einparken (vor-
wärts/rückwärts) durch ab Schritt 3.
( S.298)
■Wenn Sie den Eindruck haben, das Fahrzeug kommt einem benachbarten
Fahrzeug, einem Objekt, einer Person
oder einem Straßengraben zu nahe
S.300
■Beim Überschreiben einer registrierten Parklücke
Wenn die maximale Anzahl an Parklücken
registriert wurde und gewählt wird, kann
eine registrierte Parklücke gewählt und dann
mit einer neuen Parklücke überschrieben
werden.
■Bei mehreren registrierten Parklücken
Wählen Sie die gewünschte Parklücke und
wählen Sie dann die Taste “Start”.
HINWEIS
■Bei Verwendung der Speicherfunk-
tion
●Bei der Speicherfunktion handelt es sich
um eine Funktion zur Unterstützung beim Einparken in einer zuvor registrier-
ten Parklücke. Unterscheidet sich der
Zustand der Straßenoberfläche, des Fahrzeugs oder der Umgebung von
dem während der Registrierung, wird
die Parklücke möglicherweise nicht rich- tig erfasst oder die Unterstützung kann
nicht bis zu dem Punkt, an dem das
Fahrzeug vollständig geparkt ist, auf- rechterhalten werden.
●Registrieren Sie in Situationen wie den
folgenden eine Parklücke nicht, da die festgelegte Parklücke möglicherweise
nicht registriert werden kann oder die
Unterstützung zu einem späteren Zeit- punkt eventuell nicht möglich ist.
• Wenn eine Kameralinse verschmutzt
oder mit Wassertropfen bedeckt ist
• Wenn es regnet oder schneit
• Wenn der umgebende Bereich dunkel
ist (in der Nacht usw.)
●In Situationen wie den folgenden kann eine Parklücke möglicherweise nicht
registriert werden.
• Wenn zwischen der Straße und der Parklücke nicht ausreichend Raum vor-
handen ist
• Wenn die Straßenoberfläche um die Parklücke keine für das System deutlich
erkennbaren Unterschiede aufweist
●Wurde eine Parklücke in Situationen wie den folgenden registriert, kann die
Unterstützung zu einem späteren Zeit-
punkt möglicherweise nicht gestartet werden oder die Unterstützung zur regi-
strierten Position ist eventuell nicht
möglich.
Page 314 of 642

3124-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
HINWEIS
• Wenn eine Parklücke im Schatten liegt
(über der Parklücke befindet sich ein
Carport usw.)
• Wenn sich in der Parklücke Blätter,
Abfall oder andere Objekte befinden, die sich mit hoher Wahrscheinlich bewe-
gen
• Wenn die Straßenoberfläche um die Parklücke das gleiche sich wiederho-
lende Muster (Ziegel usw.) besitzt
●In Situationen wie den folgenden ist es dem System eventuell nicht möglich,
Unterstützung für eine registrierte Park-
lücke zur Verfügung zu stellen:
• Wenn das Erscheinungsbild der Park-
lücke durch den Schatten des Fahr-
zeugs oder Bäumen beeinträchtigt ist
• Wenn in der registrierten Parklücke ein
Objekt erfasst wird
• Wenn während der Unterstützung ein Fußgänger oder ein vorbeifahrendes
Fahrzeug erfasst wird
• Wenn die Position des angehaltenen Fahrzeugs bei Beginn der Unterstüt-
zung sich von der Position zum Zeit-
punkt der Registrierung unterscheidet
• Wenn die registrierte Parklücke auf-
grund von Parkpollern usw. nicht
erreicht werden kann.
• Wenn es in der Nähe der Parklücke
einen niedrigen Vorsprung auf der Fahr-
bahn gibt
• Wenn die Straßenoberfläche um die
Parklücke das gleiche sich wiederho-
lende Muster besitzt
• Wenn sich die Straßenoberfläche um die Parklücke verändert hat (Straßen-
oberfläche hat sich verschlechtert oder
wurde erneuert)
• Wenn sich die Sonneneinstrahlung von
der zum Zeitpunkt der Registrierung
unterscheidet (aufgrund des Wetters oder der Tageszeit)
• Wenn ein Licht vorübergehend auf die
Parklücke leuchtet (Leuchten eines anderen Fahrzeugs, Sicherheitsleuchte
usw.)
• Wenn eine Kameralinse verschmutzt oder mit Wassertropfen bedeckt ist
• Wenn die Sonne direkt in eine Kamera
scheint, wie z. B. früh morgens oder abends
• Wenn die Farbe oder Helligkeit der Stra-
ßenoberfläche ungleichmäßig ist
• Wenn sich die Parklücke an einer Stei-
gung befindet
• Wenn eine Kamera durch heißes oder kaltes Wasser bespritzt wurde und die
Linse beschlagen ist
• Wenn Zubehör, das die Sicht der Kamera behindert, eingebaut ist
Wird die Unterstützung während der Regi-
strierung beendet, führen Sie die Regi- strierung erneut durch.
●Wird die Straßenoberfläche bei der
Registrierung einer Parklücke in die Speicherfunktion nicht erfasst, wird
“Marke zum Registrieren als Parkplatz
unauffindbar” angezeigt.
Page 315 of 642

313
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
■Bedingungen, unter denen die
Unterstützung abgebrochen wird
In Situationen wie den folgenden wird
der Betrieb von Advanced Park abge-
brochen.
Halten Sie das Lenkrad fest und betäti-
gen Sie das Bremspedal, um das Fahr-
zeug anzuhalten.
Da der Systembetrieb abgebrochen wurde,
beginnen Sie den Vorgang erneut oder füh-
ren Sie den Parkvorgang mit dem Lenkrad
selbständig durch.
Der Hauptschalter für Advanced
Park wird betätigt
Die Schaltstellung wird zu P geän-
dert, es sei denn, es wird dazu auf-
gefordert
Die Feststellbremse wird angezogen
Eine Tür ist geöffnet
Der Fahrer-Sicherheitsgurt wird
gelöst
Die Außenspiegel werden einge-
klappt
TRC oder VSC wird ausgeschaltet
TRC, VSC oder ABS ist in Betrieb
Die Starttaste wird betätigt
Das System stellt fest, dass die
Unterstützung in der aktuellen Ein-
parkumgebung nicht fortgesetzt wer-
den kann
Im System liegt eine Funktionsstö-
rung vor
Bei angehaltenem Fahrzeug wurde
auf dem Bildschirm des Audiosy-
stems “Cancel” gedrückt
■Bedingungen, unter denen die
Unterstützung un terbrochen wird
In Situationen wie den folgenden wird
der Betrieb von Advanced Park unter-
brochen.
Die Unterstützung kann erneut gestartet
werden, wenn die Anweisungen auf dem
Bildschirm des Audios ystems befolgt wer-
den.
Das Lenkrad wird betätigt
Das Gaspedal wird betätigt
Die Schaltstellung wurde geändert,
während das Fahrzeug in Bewegung
war (außer der Stellung P)
Bremssteuerung ist in Betrieb
Der Kameraschalter wird gedrückt
Das PKSB-System (der Ein-
park-Bremsassistent) oder das
PCS-System (Pre-Crash-Sicher-
heitssystem) hat ausgelöst
Wählen Sie auf dem Bildschirm
HINWEIS
●Halten Sie bei der Verwendung der
Speicherfunktion unbedingt direkt vor
der Anhalteposition an. Anderenfalls kann die Parklücke möglicherweise
nicht richtig erfasst werden oder die
Unterstützung kann nicht bis zu dem Punkt, an dem das Fahrzeug vollständig
geparkt ist, aufrechterhalten werden.
●Verwenden Sie die Speicherfunktion nicht, wenn eine Kamera einem starken
Stoß ausgesetzt wurde oder die Bilder
des kameragestützten Panorama-Bild- schirms falsch ausgerichtet sind.
●Wurde eine Kamera ausgetauscht, müs-
sen die Parklücken in der Speicherfunk- tion erneut registriert werden, da sich
der Einbauwinkel der Kamera geändert
haben wird.
Abbruch/Unterbrechung von
Advanced Park
Einstellungen für Advanced
Park ändern
Page 316 of 642

3144-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
des Audiosystems und dann “Advan-
ced Park” aus.
■“Geschwindigkeitsprofil”
Die Fahrzeuggeschwindigkeit für die
Durchführung des Assistenten kann
eingestellt werden.
Diese Einstellung kann nicht geändert wer-
den, wenn eine Parklücke in die Speicher-
funktion registriert wird.
■“Erkenn.ber.”
Der Abstand, mit dem Hindernisse
während der Durchführung des Assi-
stenten vermieden werden, kann einge-
stellt werden.
■“Einparkweise”
Die bevorzugte Einparkrichtung, die an
einer Parklücke angezeigt wird, an der
quer eingeparkt werden kann (vor-
wärts/rückwärts) oder längs eingeparkt
werden kann, kann eingestellt werden.
■“Einparkrichtg”
Die bevorzugte Einparkrichtung, die
angezeigt wird, wenn es möglich ist,
quer vorwärts oder rückwärts in eine
Parklücke zu fahren, kann ausgewählt
werden.
■“Bev. Ausp.richt (rechtw.)”
Die bevorzugte Ausfahrtrichtung, die
angezeigt wird, wenn es möglich ist,
vorwärts oder rückwärts nach links oder
rechts aus einer Parklücke herauszu-
fahren, kann ausgewählt werden.
■“Bev. Ausp.richt (parall.)”
Die bevorzugte Ausfahrtrichtung, die
angezeigt wird, wenn das Ausfahren
nach links oder rechts aus einer längs-
seitigen Parklücke möglich ist, kann
ausgewählt werden.
■“Kameraansicht Einparken”
Der Anzeigewinkel des Kamerabildes
bei Verwendung der Funktion für recht-
winkliges Einparken (vorwärts/rück-
wärts) oder der Längsparkfunktion kann
eingestellt werden.
■“Kameraansicht Ausparken”
Der Anzeigewinkel des Kamerabildes
bei Verwendung der Querausparkfunk-
tion (vorwärts/rückwärts) oder der
Längsausparkfunktion kann eingestellt
werden.
■“Einstellung für Einparkweg”
Der Verlauf für den Betrieb der Einpark-
hilfe kann nach innen oder nach außen
eingestellt werden.
Sind die Reifen abgenutzt, kann der Fahr-
weg des Fahrzeugs von der Mitte der Park-
lücke abweichen. Verwenden Sie in diesem
Fall diese Einstellung, um den Parkverlauf
einzustellen.
■“Einstellung für Straßenbreite”
Wenn die Einparkhilfe gestartet wird,
kann das Ausmaß an seitlicher Bewe-
gung während der Vorwärtsfahrt einge-
stellt werden.
■“Parkpos.einstlg (vorw.)”
Die Position, an der quere Einparken
(vorwärts/rückwärts) abgeschlossen ist,
kann eingestellt werden. (Außer bei
Verwendung der Speicherfunktion.)
■“Parkpos.einstlg (rückw.)”
Die Position, an der quere Einparken
(vorwärts/rückwärts) abgeschlossen ist,
kann eingestellt werden. (Außer bei
Verwendung der Speicherfunktion.)
■“Heckzubehör-Einstellung”
Wenn ein Zubehörteil, z. B. eine
Anhängerkupplung, am Heck des Fahr-
zeugs angebracht ist, kann die Länge
des Fahrzeughecks angepasst werden,
um Kollisionen mit Objekten hinter dem
Fahrzeug zu vermeiden.
Page 317 of 642

315
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
■“Gespeicherte Parklücke
löschen”
Im Speicher abgelegte Parklücken kön-
nen gelöscht werden. Die Informatio-
nen einer Parklücke können nicht
gelöscht werden, wenn der Assistent
ausgeführt wird oder wenn Parkplatzin-
formationen im Speicher registriert wer-
den.
Betriebszustand, Unterstützungsbetrieb
usw. der Advanced-Park-Funktion wer-
den auf dem Bildschirm des Audiosy-
stems angezeigt. Wenn eine Meldung
angezeigt wird, reagieren Sie gemäß
dem angezeigten Inhalt.
■Wenn “Keine verfügbare Parklücke” angezeigt wird
Bewegen Sie das Fahrzeug an einen Ort, an
dem eine Parklücke oder Parkmarkierungen
erfasst werden können.
■Wenn “Im aktuellen Zustand nicht ver- fügbar” angezeigt wird
Bewegen Sie das Fahrzeug an einen ande-
ren Ort und verwenden Sie das System.
■Wenn “Platz zum Verlassen zu gering”
angezeigt wird
In Situationen, in denen der Abstand zwi- schen Ihrem Fahrzeug und den vor und hin-
ter Ihrem Fahrzeug geparkten Fahrzeugen zu
knapp ist, ein Objekt in Ausparkrichtung vor- handen ist usw., kann die Längsausparkfunk-
tion nicht verwendet werden.
Überprüfen Sie die Sicherheit in der Umge-
bung des Fahrzeugs und verlassen Sie die Parklücke selbstständig.
■Wenn “Geschwindigk. kann nicht kon-
trolliert werden” angezeigt wird
Das System hat festgestellt, dass es die
Geschwindigkeit des Fahrzeugs nicht anpas- sen kann, wenn es in einem Bereich mit einer
Steigung oder einer Stufe verwendet wird und
die Unterstützung abgebrochen wurde.
Verwenden Sie das System an einem ebe- nen Standort.
■Wenn “Hindernis erkannt” angezeigt
wird
Wenn ein bewegliches oder stehendes
Objekt erkannt wird, das mit Ihrem Fahrzeug zusammenstoßen könnte, wird die Steuerung
zur Begrenzung der Hybridsystemlei-
stung/Bremssteuerung aktiviert und hebt die
Advanced-Park-Unterstützung auf.
Prüfen Sie den Zustand der Umgebung. Um die Unterstützung fortzusetzen, wählen Sie
die Taste “Start” auf dem Bildschirm des
Audiosystems aus.
■Wenn “Marke zum Registrieren als Parkplatz unauffindbar” angezeigt wird
Diese Meldung wird angezeigt, wenn bei
einer Parklücke gewählt wurde, die nicht erfasst werden kann.
Verwenden Sie das System bei einer Park-
lücke, bei der Unterschiede in der Straßen-
oberfläche erkannt werden können. ( S.308)
In Advanced Park angezeigte
Meldungen
Page 318 of 642

3164-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
*: Je nach Ausstattung
Multi-Informationsanzeige
Ein-/Ausschalten des Ausstiegsassistenten.
Wenn das System feststellt, dass die Wahr-
scheinlichkeit einer Ko llision mit einer Tür
hoch ist, wird die entsprechende Tür auf der
Multi-Informationsanzeige angezeigt. Wenn
die Tür geöffnet wird, während die Außen-
rückspiegelanzeige leuchtet, gibt außerdem
ein Summer einen Warnton aus.
Außenspiegelanzeigen
Wenn ein Fahrzeug oder ein Fahrrad
erkannt wird, das mit einer geöffneten Tür
(außer der Heckklappe) kollidieren könnte,
leuchtet die Außenrückspiegelanzeige auf
der erkannten Seite auf. Wenn eine Tür an
der erkannten Seite geöffnet wird, blinkt die
Außenrückspiegelanzeige.
Fahrassistenz-Informationsanzeige
Leuchtet auf, wenn der Ausstiegsassistent
ausgeschaltet ist. Zu di esem Zeitpunkt wird
“Assistent für sich. Ausstieg AUS” auf der
Multi-Informationsanzeige angezeigt.
■Sichtbarkeit der Außenspiegelanzeige
Bei starkem Sonnenlicht ist die Außenspiege- lanzeige möglicherweise schwer zu erken-
nen.
■Summer
Wenn die Lautstärke des Audiosystems hoch
eingestellt ist oder die Umgebung laut ist, können Sie Schwierigkeiten haben, den
Ausstiegsassistent*
Der Ausstiegsassistent ist ein
System, das mithilfe von Radar-
sensoren an der Innenseite des
hinteren Stoßfängers die Insas-
sen dabei unterstützt, zu erken-
nen, ob ein herannahendes
Fahrzeug oder Fahrrad beim Öff-
nen der Tür mit dieser kollidieren
könnte, oder das Öffnen der Tür
abzubrechen, um die Wahrschein-
lichkeit einer Kollision zu verrin-
gern.
WARNUNG
■Warnhinweise bezüglich der Verwen- dung des Systems
●Der Fahrer ist allein verantwortlich für
sicheres Fahren. Fahren Sie immer vor-
sichtig, achten Sie dabei auf Ihre Umge-
bung.
●Der Ausstiegsassistent ist ein zusätzli-
ches System, das die Insassen bei
angehaltenem Fahrzeug über heranna- hende Fahrzeuge und Fahrräder infor-
miert. Da dieses System nicht allein zur
Beurteilung der Sicherheit ausreicht, kann ein übermäßiges Vertrauen auf
dieses System zu einem Unfall mit
Todesfolge oder einer schweren Verlet- zung führen.
In bestimmten Situationen kann es vor-
kommen, dass dieses Sy stem nicht im vol-
len Umfang funktioniert. Daher ist es für die Insassen notwendig, dass sie die
Sicherheit visuell direkt und über die Spie-
gel überprüfen.
Systemkomponenten
Page 319 of 642

317
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
Summer zu hören.
■Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer- den. ( S.504)
Der Ausstiegsassistent kann über
auf der Multi-Informationsanzeige akti-
viert/deaktiviert werden. ( S.512)
WARNUNG
■Um den ordnungsgemäßen Betrieb
des Systems sicherzustellen
Die Sensoren des Ausstiegsassistenten
sind hinter der linken bzw. rechten Seite der hinteren Stoßstange angebracht.
Beachten Sie die folgenden Punkte, um
sicherzustellen, da ss der Ausstiegsassi- stent ordnungsgemäß funktionieren kann.
●Halten Sie die Sensoren und die umge-
benden Bereiche an der hinteren Stoß- stange jederzeit sauber.
Wenn ein Sensor oder der umgebende
Bereich auf der hinteren Stoßstange ver-
schmutzt oder mit Schnee bedeckt ist,
funktioniert der Auss tiegsassistent mögli-
cherweise nicht und eine Warnmeldung
wird angezeigt. Beseitigen Sie in dieser
Situation den Schmutz oder Schnee und
fahren Sie das Fahrzeug unter Erfüllung
der Betriebsbedingungen der SEA-Funk-
tion für etwa 10 Minuten. Wenn die Warn-
meldung nicht verschwindet, lassen Sie
das Fahrzeug von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen verlässlichen
Werkstatt überprüfen.
●Bringen Sie keine Zubehörteile, Aufkle-
ber (einschließlich transparenter Aufkle-
ber), Alu-Klebeband usw. an einem Sensor oder dessen umliegenden
Bereich an der hinteren Stoßstange an.
●Setzen Sie einen Sensor oder dessen umgebenden Bereich an der hinteren
Stoßstange keinen starken Stößen aus.
Wenn ein Sensor auch nur leicht von seiner Position abweicht, kann
es zu Funktionsstörungen des
Systems kommen und Fahrzeuge
könnten nicht korre kt erkannt wer- den.
Lassen Sie Ihr Fahrzeug in den folgen-
den Situationen von einem Toyota-Ver- tragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt über- prüfen.
• Ein Sensor oder sein umgebender
Bereich wird einem starken Stoß ausge-
setzt.
• Wenn der umgebende Bereich eines
Sensors verkratzt oder verbeult ist oder
Teile davon getrennt wurden.
●Zerlegen Sie den Sensor nicht.
●Nehmen Sie keine Veränderungen am
Sensor oder dem umgebenden Bereich an der hinteren Stoßstange vor.
●Wenn ein Sensor oder die hintere Stoß-
stange aus-/eingebaut oder ausge- tauscht werden muss, wenden Sie sich
an einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
●Lackieren Sie die hintere Stoßstange
nicht in einer anderen Farbe als der offi- ziellen Toyota-Farbe.
Ein-/Ausschalten des Ausstieg-
sassistenten
Page 320 of 642

3184-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Wenn der Ausstiegsassistent ausge-
schaltet ist, leuchtet die Fahrassi-
stenz-Informationsanzeige auf. Zu
diesem Zeitpunkt wird “Assistent für
sich. Ausstieg AUS” auf der Multi-Infor-
mationsanzeige angezeigt. Jedes Mal,
wenn die Starttaste auf ON geschaltet
wird, wird der Ausstiegsassistent akti-
viert.
■Objekte, die vom Ausstiegsassistenten erkannt werden können
Wenn der Ausstiegsassistent mithilfe eines hinteren Seitenradarsensors nachfol-
gende Fahrzeuge oder Fahrräder hinter Ihrem Fahrzeug erkennt, werden die Fahr-
zeuginsassen durch eine Außenrückspie gelanzeige, einen Summer und die
Multi-Informationsanzeige informiert.
Fahrzeug oder Fahrrad, das eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Kollision mit
einer Tür (außer der Heckklappe) hat, wenn sie geöffnet wird
■Erkennungsbereiche des Ausstiegsassistenten
Die Bereiche, in welchen Fahrzeuge erkannt werden können, sind unten hervorge-
hoben.
Etwa 45 m nach hinten von der Vordertür*
*: Je schneller sich ein Fahrzeug oder ein Fahrr ad nähert, desto früher leuchtet oder blinkt die
Außenrückspiegelanzeige.
■Der Ausstiegsassistent ist betriebsbe- reit wenn
Der Ausstiegsassistent ist betriebsbereit
wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt
sind:
●Wenn die Starttaste auf ON steht, weniger
als 3 Minuten vergangen sind, seit das