TOYOTA COROLLA CROSS 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Page 11 of 642
9
Sie sicher, dass die Systeme der
SRS-Airbags und Gurtstraffer durch
eine qualifizierte Reparaturwerkstatt
oder einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder eine andere verlässliche Werkstatt
entfernt und entsorgt werden, bevor Sie
Ihr Fahrzeug verschrotten.
Das Wort “QR Code” ist ein eingetrage-
nes Warenzeichen von DENSO WAVE
INCORPORATED in Japan und ande-
ren Ländern. Toyota Motor Europe NV/SA, Avenue
du Bourget 60 - 1140 Brüssel, Belgien
www.toyota-europe.com
Toyota (GB) PLC, Great Burgh, Burgh
Heath, Epsom, Surrey, KT18 5UX, UK
“QR Code”
WARNUNG
■Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen beim Fahren
Fahren unter Alkoholeinwirkung: Fahren
Sie niemals Ihr Fahrzeug, wenn Sie unter
Alkohol- oder Drogeneinwirkung stehen, die Ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen.
Alkohol und bestimmte Drogen verzögern
die Reaktionszeit, b eeinträchtigen das
Urteilsvermögen und schränken die Koor- dinationsfähigkeit ein, wodurch es zu
einem Unfall mit tödlichen oder schweren
Verletzungen kommen kann.
Defensives Fahren: Fahren Sie immer defensiv. Versuchen Sie, mögliche Fehler
von anderen Fahrern oder Fußgängern
vorauszusehen und seien Sie bereit, Unfälle zu vermeiden.
Ablenkung des Fahrers: Widmen Sie dem
Fahren stets Ihre volle Aufmerksamkeit.
Alles, was den Fahrer ablenkt, wie z. B. das Einstellen von Bedienelementen, Tele-
fonieren mit dem Handy oder Lesen, kann
zu einer Kollision führen, bei der Sie, Ihre Beifahrer oder Dritte getötet werden oder
schwere Verletzungen erleiden können.
■Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
bezüglich der Sicherheit von Kindern
Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahr-
zeug lassen und ihnen niemals den Schlüssel aushändigen.
Kinder können in der Lage sein, das Fahr-
zeug zu starten oder das Fahrzeug in den
Leerlauf zu schalten. Außerdem besteht die Gefahr, dass Kinder sich selbst verlet-
zen, wenn sie mit den Fenstern, dem
Schiebedach oder anderen Funktionen
des Fahrzeugs spielen. Darüber hinaus können Wärmestau oder extrem niedrige
Temperaturen im Fahrzeuginnenraum für
Kinder tödlich sein.
Page 12 of 642
10
Hinweise zum Lesen dieser
Betriebsanleitung
Erklärt die in dieser Betriebsanlei-
tung verwendeten Symbole.
Symbole in dieser Betriebsan-
leitung
SymboleBedeutungen
WARNUNG:
Erklärt etwas, das tödliche
oder schwere Verletzun-
gen von Personen hervor-
rufen kann, wenn es nicht
befolgt wird.
HINWEIS:
Erklärt etwas, das das
Fahrzeug oder seine Aus-
stattungselemente
beschädigen oder zu einer
Fehlfunktion führen kann,
wenn es nicht befolgt wird.
Weist auf Bedien- oder
Arbeitsschritte hin. Fol-
gen Sie den Schritten in
numerischer Reihenfolge.
Symbole in Illustrationen
SymboleBedeutungen
Zeigt die Aktion (Betäti-
gen, Drehen usw.) zur
Bedienung von Schaltern
und anderen Geräten an.
Weist auf das Ergebnis
eines Bedienvorgangs hin
(z. B. ein Deckel wird
geöffnet).
SymboleBedeutungen
Weist auf die Komponente
oder Position hin, die
erläutert wird.
Bedeutung Nicht, Unter-
lassen Sie dies , oder
Vermeiden Sie dies .
Page 13 of 642
11
■Name als Suchkriterium
Alphabetischer Index: S.521
■Einbauposition als Suchkriterium
Illustrierter Index: S.12
■Symptom oder Geräusch als
Suchkriterium
Was tun, wenn... (Fehlersuche):
S.518
■Titel als Suchkriterium
Inhaltsverzeichnis: S.2
Hinweise zur Suche
Page 14 of 642
12Illustrierter Index
Illustrierter Index
■Außen
Seitentüren................................................................................................... S.117
Verriegeln/Entriegeln ..................................................................................... S.117
Öffnen/Schließen der Seitenfenster .............................................................. S.149
Verriegeln/Entriegeln mit dem mechanischen Schlüssel............................... S.475
Warnmeldungen ............................................................................................ S.445
Heckklappe .................................................................................................. S.121
Öffnen über den Fahrzeuginnenraum*1......................................................... S.125
Von außen öffnen .................................................................................. S.123, 125
Warnmeldungen ............................................................................................ S.445
Außenspiegel ............................................................................................... S.146
Einstellen des Spiegelwinkels ....................................................................... S.146
Einklappen der Spiegel ................................................................................. S.147
Entfernen von Beschlag auf den Spiegeln .................................................... S.340
Scheibenwischer ......................................................................................... S.193
Vorsichtsmaßnahmen für den Winter ............................................................ S.330
Page 15 of 642
13Illustrierter Index
Zum Schutz vor Festfrieren (Scheibenwischerenteiser)*1............................. S.343
Vorsichtsmaßnahmen für die Autowäsche .................................................... S.371
Tankklappe ................................................................................................... S.198
Tankmethode ................................................................................................. S.199
Kraftstoffsorte/Kraftstofftankkapazität ........................................................... S.494
Reifen ........................................................................................................... S.396
Reifengröße/Fülldruck ................................................................................... S.500
Winterreifen/Schneeketten ............................................................................ S.330
Kontrolle/Umsetzen/Reifendruck-Warnsystem .............................................. S.396
Maßnahmen bei einer Reifenpanne ...................................................... S.451, 463
Motorhaube .................................................................................................. S.381
Öffnen............................................................................................................ S.381
Motoröl .......................................................................................................... S.495
Maßnahmen bei Überhitzung ........................................................................ S.484
Scheinwerfer/Standlichter vorn/Tagesfah rlichter/FahrtrichtungsanzeigerS.179,
186
Fahrtrichtungsanzeiger .............................................................................. S.179
Nebelscheinwerfer*1.................................................................................... S.192
Bremsleuchten/Schlussleuchten ............................................................... S.186
Schlussleuchten*1....................................................................................... S.186
Nebelschlussleuchte*2................................................................................ S.192
Rückfahrscheinwerfer
Schalten der Schaltstellung auf R ................................................................. S.176
Kennzeichenleuchten ................................................................................. S.186
*1: Je nach Ausstattung
*2: Nur Fahrerseite
Glühlampen der Außenleuchten zum Fahren
(Austauschmethode: S.422, Watt: S.501)
Page 16 of 642
14Illustrierter Index
■Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Starttaste ...................................................................................................... S.170
Starten des Hybridsystems/Änderung der Modi ............................................ S.170
Notabschaltung des Hybridsystems .............................................................. S.428
Wenn das Hybridsystem nicht startet ............................................................ S.473
Warnmeldungen ............................................................................................ S.445
Schalthebel .................................................................................................. S.176
Ändern der Schaltstellung ............................................................................. S.177
Vorsichtsmaßnahmen beim Abschleppen ..................................................... S.431
Wenn der Schalthebel nicht bewegt werden kann ........................................ S.177
Instrumente .................................................................................................... S.94
Ablesen der Instrumente/Einstellen der Instrumententafelbeleuchtung .... S.94, 99
Warnleuchten/Anzeigeleuchten....................................................................... S.90
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet.............................................................. S.436
Multi-Informationsanzeige .......................................................................... S.100
Anzeige ......................................................................................................... S.100
Page 17 of 642
15Illustrierter Index
Energiemonitor .............................................................................................. S.108
Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird ...................................................... S.445
Hebel für Fahrtrichtun gsanzeiger .............................................................. S.179
Scheinwerferschalter .................................................................................. S.186
Scheinwerfer/Standlichter vorn/Schluss leuchten/Kennzeichenleuchten/Tagesfahrlich-
ter .................................................................................................................. S.186
Nebelscheinwerfer*1/Nebelschlussleuchte .................................................... S.192
Schalter für Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage ............. S.193, 196
Verwendung .......................................................................................... S.193, 196
Nachfüllen der Waschflüssigkeit.................................................................... S.392
Schalter für Warnblinkanlage ..................................................................... S.428
Entriegelungshebel der neigungs- und längsverstellbaren Lenksäule . S.144
Hebel zur Motorhaubenentriegelung ......................................................... S.381
Klimaanlage ................................................................................................. S.338
Verwendung .................................................................................................. S.338
Heckscheibenheizung ................................................................................... S.340
Audiosystem*2
*1: Je nach Ausstattung
*2: Siehe “Multimedia Betriebsanleitung”.
Page 18 of 642
16Illustrierter Index
■Schalter (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Fensterverriegelungsschalter .................................................................... S.151
Schalter für Außenspiegel .......................................................................... S.146
Türverriegelungsschalter ........................................................................... S.120
Schalter für elektrische Fensterheber ....................................................... S.149
Regler für Leuchtweitenregulierung.......................................................... S.188
Schalter für automatisches Fernlicht ........................................................ S.189
Kameraschalter*1, 2
Hauptschalter für Advanced Park (Einparkhilfesystem)*1....................... S.295
Schalter für die elektrische Heckklappe*1................................................. S.125
Scheibenwischerenteiser*1........................................................................ S.343
*1: Je nach Ausstattung
*2: Siehe “Multimedia Betriebsanleitung”.
Steuerschalter für die Instrumente ............................................................ S.100
Page 19 of 642
17Illustrierter Index
Schalter für Geschwindigkeitsregelung
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung............................................. S.233
Geschwindigkeitsregelung ............................................................................ S.242
Schalter der Audio-Fernbedienung*
LTA-Schalter (Spurleitassistent) ................................................................ S.219
Telefonschalter*
Sprechschalter*
*: Siehe “Multimedia Betriebsanleitung”.
Schalter für Lenkradheizung*..................................................................... S.346
Schalter für Sitzheizungen*........................................................................ S.346
Bremsenarretierungsschalter .................................................................... S.183
Schalter für Feststellbremse ...................................................................... S.180
Anziehen/Lösen............................................................................................. S.180
Vorsichtsmaßnahmen für den Winter ............................................................ S.331
Warnleuchte/-meldung ............................................................................ S.90, 445
Schalter für EV-Fahrmodus ........................................................................ S.174
VSC-OFF-Schalter ....................................................................................... S.323
Fahrmodus-Wahlschalter ........................................................................... S.320
Page 20 of 642
18Illustrierter Index
*: Je nach Ausstattung