TOYOTA COROLLA HATCHBACK 2020 Betriebsanleitungen (in German)

Page 501 of 694

499
6
6-3. Verwendung der Ablagemöglichkeiten
Ausstattungselemente im Innenraum
COROLLA HV_TMUK_EM
Vorn (je nach Ausstattung)
Hinten (je nach Ausstattung)
WARNUNG
■Vorsicht während der Fahrt
Halten Sie das Konsolenfach geschlos-
sen.
Andernfalls besteht bei einem Unfall oder bei plötzlichem Br emsen Verletzungsge-
fahr.
Offenes Ablagefach
WARNUNG
■Vorsicht während der Fahrt
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen, wenn Sie Gegenstände in das
offene Ablagefach legen. Ansonsten kön- nen Gegenstände bei einer plötzlichen
Bremsung oder Lenkbewegung aus dem
Fach geschleudert werden. In diesem Fall können die Gegenstände die Betätigung
der Pedale behindern oder den Fahrer
ablenken, was zu einem Unfall führen kann.
●Legen Sie keine Gegenstände ins Fach,
die leicht verrutschen oder wegrollen
können.
●Stapeln Sie Gegenstände im Fach nicht
höher als die Fachkante.
●Legen Sie keine Gegenstände in das Fach, die über die Fachkante herausra-
gen könnten.

Page 502 of 694

5006-3. Verwendung der Ablagemöglichkeiten
COROLLA HV_TMUK_EM
Die Frachthaken dienen zur Befesti-
gung loser Gegenstände.
Steilheck
Kombi
■Öffnen der Bodenplatte
Steilheck
Drücken Sie die Taste, um den Griff der
Bodenplatte hochzuklappen und heben
Sie dann die Bodenplatte an.
Kombi
Klappen Sie den Griff der Bodenplatte
hoch und heben Sie dann die Boden-
platte an.
Gepäckraumfunktionen
Frachthaken (je nach Ausstat-
tung)
WARNUNG
■Wenn die Frachthaken nicht verwen-
det werden
Um Verletzungen zu vermeiden, sollten die Haken immer in ihre Ruhestellungen
gebracht werden, wenn sie nicht verwen-
det werden.
Haken für Einkaufstüten
WARNUNG
■Zur Vermeidung von Beschädigun-
gen des Hakens für Einkaufstüten
Steilheck: Hängen Sie keine Gegenstände mit einem Gewicht von über 2 kg an die
Haken für Einkaufstüten.
Kombi: Hängen Sie keine Gegenstände mit einem Gewicht von über 4 kg an die
Haken für Einkaufstüten.
Bodenplatte (je nach Ausstat-
tung)

Page 503 of 694

501
6
6-3. Verwendung der Ablagemöglichkeiten
Ausstattungselemente im Innenraum
COROLLA HV_TMUK_EM
■Ändern der Höhe des Gepäck-
raumbodens (Fahrzeuge mit zwei-
fach höhenverstellbarer
Bodenplatte)
Durch das Ändern der Bodenplattenpo-
sition kann die Höhe des Gepäckraum-
bodens geändert werden.
1 Obere Position
2 Untere Position
■Sichern der Bodenplatte (Steil-
heck)
Fahrzeuge mit zweifach höhenverstell-
barer Bodenplatte: Wenn sich die
Bodenplatte in der unteren Position
befindet, kann sie nicht in angehobener
Position gesichert werden.
Bei angebrachter Gepäckabdeckung
(je nach Ausstattung)
Haken Sie den Griff der Bodenplatte
wie abgebildet an der Unterseite der
Gepäckabdeckung ein, um die Boden-
platte zu sichern.
Bei nicht angebrachter Gepäckab-
deckung
Haken Sie den Griff der Bodenplatte
wie abgebildet an der oberen Kante der
Heckklappenöffnung ein.
■Bodenplatte (Steilheck)
Motor M20A-FXS: Sowohl die linke als auch die rechte Seite der Bodenplatte kann geöff-
net werden.

Page 504 of 694

5026-3. Verwendung der Ablagemöglichkeiten
COROLLA HV_TMUK_EM
■Bodenplatte (Kombi)
Sie können die Bodenplatte umdrehen und die Innenseite verwenden, die leicht zu reini-
gen ist.
Steilheck
Fahrzeuge ohne Bodenplatte: Heben
Sie die Bodenmatte an.
Fahrzeuge mit Bodenplatte: Drücken
Sie die Taste, um den Griff der Boden-
platte hochzuklappen und heben Sie
dann die Bodenplatte an.
Kombi
Vorn: Heben Sie die Bodenplatte an.
WARNUNG
■Beim Ändern der Position der zwei-
fach höhenverstellbaren Bodenplatte
Ändern Sie nicht die Position der Boden- platte, wenn Gepäck darauf verstaut ist.
Andernfalls könnten Finger eingeklemmt
werden usw.
HINWEIS
■Bei gesicherter Bodenplatte
Stellen Sie sicher, dass Sie die Heck- klappe nicht schließen, wenn die Boden-
platte an der Gepäckabdeckung oder der
Heckklappenöffnung eingehakt ist. Dies könnte Innenraumteile beschädigen.
■Bei Verwendung der Innenseite der
Bodenplatte (Kombi)
Stellen Sie schwere und/oder scharfe Gegenstände vorsichtig auf der Boden-
platte ab und sichern Sie sie, damit sie
nicht verrutschen können. Wird dies nicht beachtet, kann die Oberflä-
che der Bodenplatte beschädigt werden.
Zusatzstaufach (je nach Aus-
stattung)

Page 505 of 694

503
6
6-3. Verwendung der Ablagemöglichkeiten
Ausstattungselemente im Innenraum
COROLLA HV_TMUK_EM
Hinten: Klappen Sie den Griff der
Bodenplatte hoch und heben Sie dann
die Bodenplatte an.
Steilheck
Kombi
■Seitliche Staufachtrenner
●Die seitlichen Staufachtrenner können ent- fernt werden, wenn die zweifach höhenver-
stellbare Bodenplatte in der unteren
Position ist.
●Steilheck: Die entfernten seitlichen
Staufachtrenner können im Gepäck- staufach untergebracht (je nach Ausstat-
tung) werden.
Seitliches Staufach (je nach
Ausstattung)

Page 506 of 694

5046-3. Verwendung der Ablagemöglichkeiten
COROLLA HV_TMUK_EM
1 Haken Sie die Schnüre aus.
2 Entfernen Sie die Abdeckung von den Verankerungen.
■Verstauen der Gepäckabdeckung (Fahr-
zeuge mit zweifach höhenverstellbarer Bodenplatte)
Wenn sich die zweifach höhenverstellbare
Bodenplatte in der oberen Position befindet,
kann die Gepäckabdeckung unter der Bodenplatte verstaut werden.
■Verwendung der Gepäckabdec-
kung
Ziehen Sie die Gepäckabdeckung her-
aus und haken Sie sie in die Veranke-
rungen ein.
Entfernen der Gepäckabdeckung (Steilheck) (je nach Ausstattung)
Gepäckabdeckung (Kombi) (je
nach Ausstattung)

Page 507 of 694

505
6
6-3. Verwendung der Ablagemöglichkeiten
Ausstattungselemente im Innenraum
COROLLA HV_TMUK_EM
■Entfernen der Gepäckabdeckung
Vo r n
Drücken Sie die linke und rechte Taste
der Gepäckabdeckungseinheit.
Hinten
Ziehen Sie die linke oder rechte Halte-
rung nach unten, um sie zu lösen.
Lösen Sie dann die anderen 3 Halte-
rungen.
■Verwendung des Trennnetzes
Vordere Position
1 Klappen Sie die Rücksitzlehnen um.
( S.219)
2 Installieren Sie das Trennnetz an
den Verankerungen an der rechten
Sitzlehne. Wenn die Verankerungen
eingehakt sind, schieben Sie das
Trennnetz nach links.
WARNUNG
■Beim Anbringen der Gepäckabdec-
kung
Stellen Sie sicher, dass die Gepäckabdec-
kung fest angebracht ist. Wird dies nicht beachtet, kann es be i plötzlichem Brem-
sen oder bei einer Kollision zu schweren
Verletzungen kommen.
■Vorsichtshinweis für die Gepäckab-
deckung
●Legen Sie keine Gegenstände auf die
Gepäckabdeckung, um schwere oder tödliche Verletzungen zu vermeiden.
●Erlauben Sie Kindern nicht, auf die
Gepäckabdeckung zu steigen. Beim Klettern auf die Gepäckabdeckung
könnte die Gepäckabdeckung beschä-
digt werden, was möglicherweise zu tödlichen oder schweren Verletzungen
des Kindes führen kann.
Trennnetz (je nach Ausstat-
tung)

Page 508 of 694

5066-3. Verwendung der Ablagemöglichkeiten
COROLLA HV_TMUK_EM
3 Öffnen Sie die Abdeckungen der
Verankerungen auf beiden Seiten.
4 Ziehen Sie das Netz heraus, drüc-
ken Sie die linken und rechten
Haken ein und haken Sie sie an den
Verankerungen ein.
Wird das Netz langsam herausgezogen, ver-
riegelt es sich mög licherweise auf halbem Weg. Lassen Sie das Netz leicht zurückrol-
len, ziehen Sie es anschließend erneut her-
aus, um es vollständig herauszuziehen.
Hintere Position
1 Installieren Sie die Trennnetzeinheit
hinter den Rücksitzen an den Ver-
ankerungen an der seitlichen
Bodenplatte.
Wenn die Trennnetzeinheit sicher befestigt ist, sind die Entri egelungsknöpfe einge-
drückt und die rote Markierung an der Seite
der Taste ist nicht sichtbar.
2 Öffnen Sie die Abdeckungen der
Verankerungen auf beiden Seiten.
3 Ziehen Sie das Netz heraus, drüc-
ken Sie die linken und rechten
Haken ein und haken Sie sie an den
Verankerungen ein.
■Entfernen des Trennnetzes
Vordere Position
Schieben Sie das Trennnetz nach
rechts, um es von den Verankerungen
zu lösen, und heben Sie es an.
Bringen Sie nach dem Entfernen des Trenn-

Page 509 of 694

507
6
6-3. Verwendung der Ablagemöglichkeiten
Ausstattungselemente im Innenraum
COROLLA HV_TMUK_EM
netzes die Rücksitzlehnen in ihre Ausgangs-
stellung zurück.
Hintere Position
Drücken Sie die linken und rechten
Entriegelungstasten und heben Sie die
Trennnetzeinheit an.
■Verriegeln des Trennnetzes auf halbem
Weg beim Herausziehen
Das Trennnetz ist so konstruiert, dass es auf
halbem Weg bei einer Länge arretiert, die für die Verwendung in der hinteren Position
geeignet ist, wenn es langsam herausgezo-
gen wird. (Beim schne llen Herausziehen des Trennnetzes kann es vollständig herausgezo-
gen werden.)
Zum Lösen der Verriegelung: Lassen Sie das
Netz leicht zurückrollen und ziehen Sie es
anschließend wieder heraus.
WARNUNG
■Beim Einbau des Trennnetzes
Stellen Sie sicher, dass das Trennnetz
sicher eingebaut ist. Wird dies nicht
beachtet, kann es be i plötzlichem Brem- sen oder bei einer Kollision zu schweren
Verletzungen kommen.
■Bei Verwendung des Trennnetzes
Vergewissern Sie sich, dass die Haken in der richtigen Position an den Verankerun-
gen eingehakt sind. Wird dies nicht beach-
tet, kann es bei plötzlichem Bremsen oder bei einer Kollision zu schweren Verletzun-
gen kommen.
■Vorsichtsmaßnahmen für die Aufbe-
wahrung
Da das Trennnetz nicht zum Schutz der
Insassen und des Fahrers vor allen im
Gepäckraum untergebrachten und eventu- ell herumfliegenden Gepäckstücken
gedacht ist, achten Sie darauf, dass das
Gepäck sicher befestigt ist, selbst wenn das Trennnetz verwendet wird.

Page 510 of 694

5086-4. Sonstige Ausstattungselemente im Innenraum
COROLLA HV_TMUK_EM
6-4.Sonstige Ausstattungselemente im Innenraum
Der USB-Ladeanschluss wird verwen-
det, um externe Geräte mit 2,1 A Strom
bei 5 V zu versorgen.
Der USB-Ladeanschluss ist aus-
schließlich zum Aufladen vorgesehen.
Sie sind nicht für Datenübertragung
oder andere Zwecke ausgelegt.
Abhängig vom externen Gerät ist das
Aufladen eventuell nicht möglich.
Schlagen Sie vor der Verwendung
eines USB-Ladeanschlusses in der
Betriebsanleitung nach, die dem Gerät
beigelegt ist.
■Verwendung des USB-Ladean-
schlusses
Öffnen Sie den Deckel des Konsolen-
fachs.
■Bedingungen für die Funktionsbereit-
schaft des USB-Ladeanschlusses
Die Starttaste steht auf ACC oder ON.
■Situationen, in welchen der USB-Lade- anschluss möglicherweise nicht ord-
nungsgemäß funktioniert
●Wenn ein Gerät angeschlossen wird, das
mehr als 2,1 A bei 5 V verbraucht
●Wenn ein Gerät angeschlossen wird, das
darauf ausgelegt ist, mit PCs zu kommuni-
zieren, z. B. ein USB-Speichergerät
●Wenn ein angeschlossenes externes
Gerät ausgeschaltet wurde (abhängig vom Gerät)
●Wenn die Temperatur im Fahrzeug hoch ist, wie z. B. nach dem Parken des Fahr-
zeugs in der Sonne
■Über ein angeschlossenes externes
Gerät
Abhängig vom externen Gerät kann das Auf-
laden gelegentlich unterbrochen und dann fortgeführt werden. Dies ist keine Funktions-
störung.
Sonstige Ausstattungsele-
mente im Innenraum
USB-Ladeanschluss (je nach
Ausstattung)
HINWEIS
■Zur Vermeidung von Beschädigun- gen am USB-Ladeanschluss
●Stecken Sie keine Fremdkörper in den
Anschluss.
●Verschütten Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in den Anschluss.
●Setzen Sie den USB-Ladeanschluss
keiner übermäßigen Krafteinwirkung und keinen Stößen aus.
●Nehmen Sie den USB-Ladeanschluss
nicht auseinander und verändern Sie
diesen nicht.
■Zur Vermeidung von Beschädigun-
gen an externen Geräten
●Lassen Sie externe Geräte nicht im
Fahrzeug liegen. Die Temperatur im Fahrzeuginneren kann sehr hoch wer-
den, was zu einer Beschädigung exter-
ner Geräte führen kann.
●Drücken Sie nicht auf das externe Gerät
und üben Sie keinen unnötigen Druck
auf das externe Gerät aus, während es angeschlossen ist.
■Um ein Entladen der 12-Volt-Batterie
zu vermeiden
Verwenden Sie den USB-Ladeanschluss nicht über einen längeren Zeitraum bei
ausgeschaltetem Hybridsystem.

Page:   < prev 1-10 ... 461-470 471-480 481-490 491-500 501-510 511-520 521-530 531-540 541-550 ... 700 next >