TOYOTA COROLLA HATCHBACK 2022 Betriebsanleitungen (in German)

Page 421 of 782

419
5
5-7. Menü “SETUP”
Audiosystem
■Systemfunktionen von Bluetooth®-Tele-
fon
Bestimmte Funktionen sind während der Fahrt möglicherweise nicht verfügbar.

Page 422 of 782

4205-8. Bluetooth®-Audio
5-8.Bluetooth®-Audio
Knopf “POWER VOLUME”
Drücken: Ein- und Ausschalten des Audiosystems
Drehen: Einstellen der Lautstärke
Anzeigen einer Textnachricht
Ändern der Audioquelle/Wiedergabe
Wiedergabemodus anzeigen
Ein Album auswählen
Abspielen wiederholen
Zufallswiedergabe oder Zurück-Taste
Knopf “TUNE•SELECT”
Drücken: Anzeigen einer Liste des aktuellen Ordners
Drehen: Auswählen eines Elements
Pause/Wiedergabe
Auswahl eines Titels, schneller Vorlauf oder Rücklauf
Drücken Sie (<Folder) oder (Fol-
der>), um das gewünschte Album zu
wählen.
Betreiben eines Bluetooth®-fähigen tragbaren Players
Bedienfeld
Ein Album auswählen

Page 423 of 782

421
5
5-8. Bluetooth®-Audio
Audiosystem
Drehen Sie den Knopf
“TUNE•SELECT” oder drücken Sie die
Taste “SEEK >” oder “< TRACK” zur
Suche nach oben oder unten.
Halten Sie die Taste “SEEK >” oder “<
TRACK” gedrückt, bis Sie einen
Piepton hören.
Durch Drücken von (RPT) werden
die Modi in folgender Reihenfolge
geändert: Titel wiederholen Album
wiederholen* Aus
*: Verfügbar, außer wenn “RDM” (Zufalls-
wiedergabe) ausgewählt ist
Durch Drücken von (RDM) werden
die Modi in folgender Reihenfolge
geändert: Zufallswiedergabe
Album Zufallswiedergabe aller
Alben Aus
1 Drücken Sie (Browse).
Die Wiedergabeliste wird angezeigt.
2Drehen Sie den Knopf
“TUNE•SELECT”, um den Ord-
ner-/Dateiliste anzuzeigen.
3 Drücken Sie den Knopf, um das
gewünschte Element auszuwählen.
4 Wiederholen Sie den Vorgang, um
die gewünschte Datei auszuwählen.
Drücken Sie (Back), um zur vorherigen
Anzeige zurückzukehren.
Drücken Sie (Text) zum Einblenden
oder Ausblenden des Albumnamens.
Wenn nachfolgende Texte vorhanden sind,
wird angezeigt.
Halten Sie (Text) gedrückt, bis Sie einen
Piepton hören, um die übrigen Texte anzu-
zeigen.
■Bluetooth®-Audiosystem-Funktionen
Abhängig vom tragbaren Player, der am System angeschlossen ist, stehen eventuell
bestimmte Funktionen nicht zur Verfügung.
■Anzeige
 S.391
Auswahl eines Titels
Schneller Vorlauf und Rücklauf
von Titeln
Abspielen wiederholen
Zufallswiedergabe
Auswählen eines Wiedergabe-
modus
Umschalten der Anzeige

Page 424 of 782

4225-9. Bluetooth®-Telefon
5-9.Bluetooth®-Telefon
1Wählen Sie “Phonebook” mit dem
Knopf “TUNE•SELECT”.
2 Wählen Sie mit dem Knopf den
gewünschten Namen und drücken
Sie die Taste zum Abnehmen.
Drücken Sie (A-Z), um die regi-
strierten Namen in alphabetischer Rei-
henfolge des Anfangsbuchstaben
anzuzeigen.
1 Wählen Sie “Favourites” mit dem
Knopf “TUNE•SELECT”.
2 Wählen Sie mit dem Knopf den
gewünschten Namen und drücken
Sie die Taste zum Abnehmen.
1 Wählen Sie “Dial by number” mit
dem Knopf “TUNE•SELECT”.
2 Geben Sie die Telefonnummer ein
und drücken Sie die Taste zum
Abnehmen.
1 Wählen Sie“All calls”, “Missed
calls”, “Incoming calls” oder “Outgo-
ing calls” mit dem Knopf
“TUNE•SELECT”.
2 Wählen Sie mit dem Knopf eine
gewünschte Nummer und drücken
Sie die Taste zum Abnehmen.
Die folgenden Bedienvorgänge können
ausgeführt werden:
 Registrieren einer Nummer als
Favoriten
 S.417
Löschen der ausgewählten Nummer
Drücken Sie (Delete) und drücken Sie
(Yes).
Anrufen
Um den “TEL”-Modus aufzurufen,
drücken Sie die Taste zum Abneh-
men.
Wählen über das Telefonbuch
Wählen über Favoriten
Anrufen durch Eingabe der
Nummer
Anrufen über die Anruflisten

Page 425 of 782

423
5
5-9. Bluetooth®-Telefon
Audiosystem
Drücken Sie die Taste zum Abnehmen.
Drücken Sie die Taste zum Auflegen.
Drücken Sie die Taste zum Abnehmen.
Wenn Sie die Taste zum Abnehmen erneut
drücken, kehren Sie zum vorigen Anruf
zurück.
Zum Verringern der Lautstärke: Dre-
hen Sie den Knopf “POWER VOLUME”
gegen den Uhrzeigersinn.
Zum Erhöhen der Lautstärke: Drehen
Sie den Knopf “POWER VOLUME” im
Uhrzeigersinn.
Ein Anruf kann während des Wählvor-
gangs, während des Annehmens eines
Anrufs oder während eines Anrufs zwi-
schen dem Mobiltelefon und dem
System weitergeleitet werden. Verwen-
den Sie eine der folgenden Methoden:
a. Bedienen Sie das Mobiltelefon.
Hinweise zur Bedienung des Telefons finden
Sie in der Betriebsanleitung des Mobiltele-
fons.
b. Drücken Sie (TEL).*
*: Dieser Vorgang kann nur durchgeführt
werden, wenn ein Anruf während eines
Anrufs vom Mobiltelefon an das System
weitergeleitet wird.
Drücken Sie (Mute).
Drücken Sie zum Abbrechen der
Stummschaltung (Unmute).
Diese Bedienung kann nicht während
des Fahrens vorgenommen werden.
1 Drücken Sie (0-9)
2 Drehen Sie den Knopf
“TUNE•SELECT”, um die
gewünschte Nummer auszuwählen.
3 Drücken Sie den Knopf, um die
Nummer festzulegen.
Beim Empfangen eines
Telefonanrufs
Ein Gespräch annehmen
Ablehnen des Anruf
Während eines Gesprächs
einen weiteren Anruf entgegen-
nehmen
Anpassung der Klingeltonlaut-
stärke bei einem eingehenden
Anruf
Telefonieren
Einen Anruf weiterleiten
Das Telefonmikrofon stumm-
schalten
Eingeben von Tönen

Page 426 of 782

4245-9. Bluetooth®-Telefon
4Drücken Sie (Send), um Töne
zu senden.
Drücken Sie (Back), um die Nummer zu
speichern und zum vorherigen Bildschirm
zurückzukehren.
Drücken Sie (Exit), um die Nummer zu
löschen und zum Bildschirm “Enter a num-
ber” zurückzukehren.
Eine Telefonnummer mit “p”-Symbol
Wenn das Symbol “p” in einem ausge-
henden Anruf gewählt wird, tritt eine
Pause von 2 Sekunden ein, bevor die
folgenden Ziffern automatisch gewählt
werden.
Eine Telefonnummer mit “w”-Symbol
Wenn bei einem ausgehenden Anruf
das “w”-Symbol gewählt wird, müssen
Sie erneut (Send) drücken, um die
folgenden Ziffern zu wählen.
Diese Bedienung kann während des
Fahrens vorgenommen werden.
Die Lautstärke ihrer Stimme, die andere
Anrufteilnehmer aus ihren Lautspre-
chern hören, kann angepasst werden.
1 Drücken Sie (Send vol)
2 Verwenden Sie den Knopf
“TUNE•SELECT”, um die Laut-
stärke anzupassen. (-5 bis +5)
Zum Verringern der Lautstärke: Dre-
hen Sie den Knopf “POWER VOLUME”
gegen den Uhrzeigersinn.
Zum Erhöhen der Lautstärke: Drehen
Sie den Knopf “POWER VOLUME” im
Uhrzeigersinn.
■Beim Telefonieren
●Sprechen Sie nicht gleichzeitig mit dem
anderen Teilnehmer.
●Halten Sie den Lautstärkepegel des Laut-
sprechers möglichst gering. Anderenfalls
kann sich der Echoeffekt verstärken.
■Automatische Lautstärkeregelung
Bei einer Fahrgeschwindigkeit von minde- stens 80 km/h erhöht sich die Lautstärke
automatisch. Die Lautstärke kehrt zur vorhe-
rigen Lautstärkeeinstellung zurück, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit auf 70 km/h oder
weniger fällt.
■Funktionen des Anrufsystems
Abhängig vom Mobiltelefon stehen eventuell
bestimmte Funktionen nicht zur Verfügung.
■Situationen, in welc hen das System Ihre Stimme eventuell nicht erkennt
●Bei Fahren auf unbefestigten Straßen
●Beim Fahren mit hohen Geschwindigkeiten
●Wenn Luft aus den Düsen auf das Mikro-
fon bläst
●Wenn die Klimaanlagengebläse ein lautes
Geräusch verursachenAnpassen der ausgehenden
Lautstärke
Einstellen der Anruflautstärke

Page 427 of 782

425
5
5-10. Bluetooth®
Audiosystem
5-10.Bluetooth®
■Bei Verwendung von
Bluetooth®-Audio/Telefon
 In den folgenden Situationen könnte
das System nicht funktionieren.
• Der tragbare Player unterstützt kein
Bluetooth®
• Das Mobiltelefon befindet sich außerhalb
der Netzabdeckung
• Das Bluetooth®-Gerät ist ausgeschaltet
• Die Batterie des Bluetooth®-Geräts ist
schwach
• Das Bluetooth®-Gerät ist nicht mit dem System verbunden
• Wenn sich das Bluetooth®-Gerät hinter
dem Sitz oder im Handschuhfach oder im
Konsolenfach befindet oder Metallmaterial das Gerät verdeckt oder berührt
 Eine Verzögerung kann auftreten,
falls eine Mobiltelefonverbindung
während einer Bluetooth®-Audiowie-
dergabe aufgebaut wird.
 Abhängig vom Typ des mit dem
System verbundenen tragbaren
Audioplayers ist die Bedienung mög-
licherweise unterschiedlich und
bestimmte Funktionen sind mögli-
cherweise nicht verfügbar.
 Es besteht keine Garantie, dass die-
ses System mit allen
Bluetooth®-Geräten funktioniert.
■Beim Übertragen der Eigentums-
rechte des Fahrzeugs
Denken Sie an das Initialisieren des
Systems, um unbefugten Zugriff auf
persönliche Daten zu verhindern.
( S.414)
■Über Bluetooth®
Bluetooth ist ein eingetragenes Waren-
zeichen von Bluetooth SIG, Inc.
■Kompatible Modelle
Das Bluetooth®-Audiosystem unter-
stützt tragbare Audioplayer mit den fol-
genden Spezifikationen
 Bluetooth®-Spezifikationen: Vers.
1.1 oder höher (Empfohlen: Vers.
4.1)
 Profile:
• A2DP (Advanced Audio Distribution Pro-
file) Vers. 1.0 oder höher (Empfohlen:
Vers. 1.3)
Hierbei handelt es sich um ein Profil, mit
dem Stereo-Audio oder qualitativ hochwerti-
ger Klang an das Audiosystem gesendet
wird.
• AVRCP (Audio/Video Remote Control
Profile) Vers. 1.0 oder höher (Empfohlen: Vers. 1.6)
Hierbei handelt es sich um ein Profil für die
Fernbedienung der A/V-Ausrüstung.
Beachten Sie jedoch bitte, dass einige
Funktionen abhängig vom Typ des ver-
bundenen tragbaren Audioplayers
möglicherweise eingeschränkt sind.
Das Freisprechsystem unterstützt
Mobiltelefone mit den folgenden Spezi-
fikationen.
 Bluetooth®-Spezifikationen: Vers.
2.0 oder höher (Empfohlen: Vers.
4.1 +EDR oder höher)
 Profile:
Bluetooth®
Übersicht

Page 428 of 782

4265-10. Bluetooth®
• HFP (Freisprech-Profil) Vers. 1.0 oder höher (Empfohlen: Vers. 1.7)
Hierbei handelt es sich um ein Profil, das
freihändiges Telefonieren mit einem Mobilte-
lefon oder Headset ermöglicht. Es verfügt
über Funktionen für ausgehende und einge-
hende Anrufe.
• OPP (Object Push Profile) Vers. 1.1 oder höher (Empfohlen: Vers. 1.2)
Dies ist ein Profil zur Übertragung von Tele-
fonbuchdaten. Wenn ein Bluetooth®-kompa-
tibles Mobiltelefon sowohl über PBAP als
auch über OPP verfügt, kann OPP nicht ver-
wendet werden.
• PBAP (Telefonbuchzugriffsprofil) Vers. 1.0 oder höher (Empfohlen: Vers. 1.2)
Dies ist ein Profil zur Übertragung von Tele-
fonbuchdaten.
■Zertifizierung

Page 429 of 782

427
5
5-10. Bluetooth®
Audiosystem

Page 430 of 782

4285-10. Bluetooth®

Page:   < prev 1-10 ... 381-390 391-400 401-410 411-420 421-430 431-440 441-450 451-460 461-470 ... 790 next >