TOYOTA GT86 2018 Betriebsanleitungen (in German)

Page 21 of 572

86_EM (OM18091M)
21
A
Schalter für Heckscheiben- und Außenspiegelheizung
S. 331
Fahrzeuge mit automatischer Klimaanlage
Fahrzeuge mit manueller Klimaanlage
Klimaanlage
S. 314
Klimaanlage S. 322
Schalter für Heckscheiben- und Außenspiegelheizung
S. 331

Page 22 of 572

86_EM (OM18091M)
22
Illustrierter Index
Instrumententafel
(Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
BB
Gangwechsel-Tippschalter  S. 229, 232
Motorschalter (Zündschalter)
(Fahrzeuge ohne intelligentes
Einstiegs- & Startsystem)
S. 222
Schalter für
Geschwindigkeitsregelung 
S. 285
Steuerschalter für die Instrumente  S. 258
Hupe
SRS-Fahrer-Airbag
S. 240
S. 140
Schalter der Audio-Fernbedienung 
S. 334

Page 23 of 572

86_EM (OM18091M)
23
C
Helligkeitsregler
für Instrumenten-
tafelbeleuchtung
S. 243
Kofferraumöffner S. 85
: Je nach Ausstattung
Rückstellschalter für Reifendruckwarnsystem S. 400

Page 24 of 572

86_EM (OM18091M)
24
Zu Ihrer Information
Hauptbetriebsanleitung
Beachten Sie bitte, dass in dieser Betriebsanleitung alle Modelle und
sämtliche Ausstattungselemente einschließlich der Sonderausstat-
tungen behandelt werden. Daher ist es möglich, dass Sie auf
Beschreibungen von Ausstattungsgegenständen stoßen, die in Ihrem
Fahrzeug nicht eingebaut sind.
Alle technischen Daten in dieser Betriebsanleitung entsprechen dem
aktuellen Stand zum Zeitpunkt der Drucklegung. Wir behalten uns
jedoch das Recht vor, im Zuge unserer Toyota-Unternehmenspolitik
der ständigen Produktverbesserung jederzeit unangekündigt Ände-
rungen vorzunehmen.
Je nach Fahrzeugausführung kann das in den Abbildungen darge-
stellte Fahrzeug bezüglich Farbe und Ausstattung von Ihrem Fahr-
zeug abweichen.

Page 25 of 572

86_EM (OM18091M)
25
Zubehör, Ersatzteile und Umbauten Ihres Toyotas
Für Toyota-Fahrzeuge ist derzeit eine Vielzahl nicht originaler Ersatz-
teile und Zubehörartikel auf dem Markt erhältlich. Die Verwendung
von Ersatzteilen und Zubehör, die keine Originalteile von Toyota sind,
kann sich negativ auf die Sicherheit Ihres Fahrzeugs auswirken, auch
wenn diese Teile möglicherweise durch bestimmte Behörden in Ihrem
Land genehmigt wurden. Toyota Motor Corporation übernimmt des-
halb keine Haftung oder Garantie für Ersatzteile und Zubehör, die
keine Originalteile von Toyota sind, auch nicht für den Austausch
bzw. Einbau solcher Teile.
Dieses Fahrzeug darf nicht mit Teilen umgebaut werden, die nicht
von Toyota stammen. Durch Umbauten mit Teilen, die keine Original-
teile von Toyota sind, können die Leistung, Sicherheit und Lebens-
dauer beeinträchtigt werden und möglicherweise sogar behördliche
Vorschriften verletzen. Außerdem werden Schäden oder Leistungs-
probleme, die auf den Umbau zurückzuführen sind, unter Umständen
nicht von der Garantie abgedeckt.

Page 26 of 572

86_EM (OM18091M)
26
Einbau eines RF-Senders
Der Einbau eines RF-Senders in Ihr Fahrzeug kann andere elektroni-
sche Systeme beeinträchtigen, wie z. B.:
● Multi-Point-Einspritzanlage/sequenzielle Multi-Point-Einspritzanlage
● Geschwindigkeitsregelsystem
● Antiblockiersystem
● SRS-Airbag-System
● Gurtstraffersystem
Informieren Sie sich bei einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten
und ausgerüsteten Fachbetrieb über Vorsichtsmaßnahmen oder
besondere Anweisungen bezüglich des Einbaus eines RF-Senders.
Weitere Informationen über Frequenzbereiche, Leistungspegel,
Antennenpositionen und Installationsrichtlinien für den Einbau von
RF-Sendern erhalten Sie auf Anfrage bei jedem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschrifts-
mäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.

Page 27 of 572

86_EM (OM18091M)
27
Eventdatenrekorder
Dieses Fahrzeug ist mit einem Eventdatenrekorder (EDR) ausgestat-
tet. Der Hauptzweck des EDR besteht darin, in bestimmten Unfallsi-
tuationen oder in unfallähnlichen Situationen, wie etwa einer Airbag-
Entfaltung oder einem Aufprall auf ein Straßenhindernis, Daten auf-
zuzeichnen, die Aufschluss darüber geben können, wie die Fahr-
zeugsysteme reagiert haben. Der EDR wurde dafür entwickelt, Daten
bezüglich der Fahrdynamik und der Sicherheitssysteme über eine
kurze Zeitspanne aufzuzeichnen, typischerweise 30 Sekunden oder
weniger.
Der EDR dieses Fahrzeugs kann Daten folgender Art aufzeichnen:
• Wie die verschiedenen Systeme Ihres Fahrzeugs funktioniert
haben;
• Wie tief (wenn überhaupt) der Fahrer das Gas- und/oder Bremspe-
dal niedergetreten hat; und
• Wie schnell sich das Fahrzeug bewegt hat.
Diese Daten können helfen, ein besseres Verständnis der Umstände
zu erlangen, unter welchen Unfälle und Verletzungen auftreten.
ANMERKUNG: Die EDR-Daten werden von Ihrem Fahrzeug nur
beim Eintreten einer nicht trivialen Unfallsituation aufgezeichnet; der
EDR zeichnet keine Daten unter normalen Fahrbedingungen auf und
es werden keine persönlichen Daten (z. B. Name, Geschlecht, Alter
und Unfallort) aufgezeichnet. Dritte, wie z. B. die Strafverfolgung,
können die EDR-Daten jedoch mit der Art von persönlichen Identifi-
kationsdaten kombinieren, die routinemäßig bei einer Unfalluntersu-
chung aufgenommen werden.
Um die von einem EDR gespeicherten Daten zu lesen, ist spezielle
Ausrüstung sowie der Zugang zum Fahrzeug oder zum EDR nötig.
Zusätzlich zum Fahrzeughersteller können Dritte, wie z. B. die Straf-
verfolgung, die über die spezielle Ausrüstung verfügen, die Informa-
tionen lesen, wenn sie Zugang zum Fahrzeug oder zum EDR haben.

Page 28 of 572

86_EM (OM18091M)
28
●Offenlegung der EDR-Daten
Toyota wird Dritten keine mit einem EDR aufgezeichnete Daten offen-
legen, außer wenn:
• Eine Einwilligung des Fahrzeughalters (oder des Leasingnehmers
bei einem geleasten Fahrzeug) eingeholt wird
• Auf eine behördliche Anforderung durch die Polizei, ein Gericht
oder eine Regierungsbehörde hin
• Zur Verwendung durch Toyota in einem Gerichtsverfahren
Toyota kann jedoch im Bedarfsfall:
• Die Daten für die Forschung über die Sicherheitsleistung von Fahr-
zeugen verwenden
• Die Daten Dritten zu Forschungszwecken offenlegen, ohne Infor-
mationen über das konkrete Fahrzeug oder den Fahrzeughalter
offenzulegen

Page 29 of 572

86_EM (OM18091M)
29
Verschrottung Ihres Toyota
Die in Ihrem Toyota eingebauten SRS-Airbags und Gurtstraffer ent-
halten explosive Chemikalien. Wenn das Fahrzeug mit den Airbags
und Gurtstraffern in unverändertem Zustand verschrottet wird, kann
dies einen Unfall wie z. B. Feuer verursachen. Stellen Sie sicher,
dass die Systeme der SRS-Airbags und Gurtstraffer durch eine quali-
fizierte Reparaturwerkstatt oder einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifi-
zierten und ausgerüsteten Fachbetrieb entfernt und entsorgt werden,
bevor Sie Ihr Fahrzeug verschrotten.

Page 30 of 572

86_EM (OM18091M)
30
WARNUNG
■Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen beim Fahren
Fahren unter Alkoholeinwir kung: Fahren Sie niemals Ihr Fahrzeug, wenn Sie
unter Alkohol- oder Drogeneinwirkung stehen, die Ihre Fahrtüchtigkeit beein-
trächtigen. Alkohol und bestimmte Drogen verzögern die Reaktionszeit,
beeinträchtigen das Urteilsvermögen und schränken die Koordinationsfähig-
keit ein, wodurch es zu einem Unfa ll mit tödlichen oder schweren Verletzun-
gen kommen kann.
Defensives Fahren: Fahren Sie immer defensiv. Versuchen Sie, mögliche
Fehler von anderen Fahrern oder Fu ßgängern vorauszusehen und seien Sie
bereit, Unfälle zu vermeiden.
Ablenkung des Fahrers: Widmen Sie dem Fahren stets Ihre volle Aufmerk-
samkeit. Alles, was den Fahrer ablenkt, wie z. B. das Einstellen von Bedie-
nelementen, Telefonieren mit dem Handy oder Lesen, kann zu einer
Kollision führen, bei der Sie, Ihre Beifahrer oder Dritte getötet werden oder
schwere Verletzungen erleiden können.
■ Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen bezüglich der Sicherheit von Kin-
dern
Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen und ihnen niemals den
Schlüssel aushändigen.
Kinder können in der Lage sein, das Fahr zeug zu starten oder das Fahrzeug
in den Leerlauf zu schalten. Außerdem besteht die Gefahr, dass Kinder sich
selbst verletzen, wenn sie mit den Fenstern oder anderen Ausstattungsele-
menten des Fahrzeugs spielen. Darüber hinaus können Wärmestau oder
extrem niedrige Temperaturen im Fahrzeuginnenraum für Kinder tödlich
sein.

Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 ... 580 next >