TOYOTA GT86 2018 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2018, Model line: GT86, Model: TOYOTA GT86 2018Pages: 572, PDF-Größe: 27.59 MB
Page 31 of 572

86_EM (OM18091M)
31
Ihr Fahrzeug enthält Batterien und/oder Akkumulatoren. Entsorgen Sie diese
nicht in die Umwelt, sondern machen Sie bei der getrennten Sammlung mit
(Richtlinie 2006/66/EC).
Page 32 of 572

86_EM (OM18091M)
32
In dieser Betriebsanleitung verwendete Symbole
Vorsichtsmaßnahmen & Hinweise
In den Abbildungen verwendete Symbole
WARNUNG
Dies ist eine Warnung vor etwas, das bei Nichtbeachtung tödliche oder
schwere Verletzungen von Personen verursachen kann. Sie erhalten Informa-
tionen dazu, was Sie tun oder unterlassen müssen, um die Gefahr von tödli-
chen oder schweren Verletzungen für Sie und andere zu verringern.
HINWEIS
Dies ist eine Warnung vor etwas, das bei Nichtbeachtung zu Beschädigungen
am Fahrzeug oder der Ausstattung führen kann. Sie erhalten Informationen
dazu, was Sie tun oder unterlassen müssen, um die Gefahr von Beschädigun-
gen an Ihrem Toyota und seiner Ausstattung zu verringern.
Sicherheitssymbol
Das Kreissymbol mit einem Schr ägstrich bedeutet “Nicht tun”,
“Unterlassen Sie dies” oder “Vermeiden Sie dies.”
Pfeile, die Vorgänge anzeigen
Zeigt die Aktion (Betätigen, Drehen
usw.) zur Bedienung von Schaltern
und anderen Geräten an.
Weist auf das Ergebnis eines Bedi-
envorgangs hin (z. B. ein Deckel
wird geöffnet).
Page 33 of 572

1Vor Antritt der Fahrt
33
86_EM (OM18091M)
1-1. Informationen zu
Schlüsseln
Schlüssel ............................ 34
1-2. Öffnen, Schließen und
Verriegeln der Türen
und des Kofferraums
Intelligentes Einstiegs- &
Startsystem....................... 38
Fernbedienung ................... 67
Türen .................................. 82
Kofferraum .......................... 85
1-3. Einstellbare Komponenten
(Sitze, Spiegel, Lenkrad)
Vordersitze ......................... 91
Rücksitze ............................ 95
Kopfstützen......................... 97
Sicherheitsgurte.................. 99
Lenkrad............................. 108
Abblendbarer
Innenrückspiegel ............ 109
Außenspiegel.................... 110
1-4. Öffnen und Schließen
der Fenster
Elektrische
Fensterheber .................. 113
1-5. Tanken
Öffnen des Kraft-
stofftankverschlusses ..... 117
1-6. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre .................. 122
Doppelsperrsystem ........... 136
1-7. Informationen zur
Sicherheit
Richtige Sitzhaltung
beim Fahren ................... 138
SRS-Airbag
(Zusatzrückhaltesystem-
Airbag) ............................ 140
Kinderrückhaltesysteme ... 170
Einbau von Kin-
derrückhaltesystemen .... 181
Manuelles Airbag-Ein/
Aus-System .................... 191
Page 34 of 572

34
86_EM (OM18091M)
1-1. Informationen zu Schlüsseln
Schlüssel
Die folgenden Schlüssel werden mit dem Fahrzeug mitgeliefert.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Schlüssel (mit Fernbedien-
funktion)
Bedienung der Fernbedien-
funktion ( S. 67)
Schlüssel (ohne Fernbedi-
enfunktion)
Schlüsselnummerplakette
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem
Elektronische Schlüssel
• Bedienung des intelligen-
ten Einstiegs- & Startsy-
stems ( S. 38)
• Bedienung der Fernbedi-
enfunktion ( S. 67)
Mechanische Schlüssel
Schlüsselnummerplakette
Page 35 of 572

35
1-1. Informationen zu Schlüsseln
1
Vor Antritt der Fahrt
86_EM (OM18091M)
Verwendung des mechanischen Schlüssels (Fahrzeuge mit
intelligentem Einstiegs- & Startsystem)
Um den mechanischen Schlüs-
sel herauszunehmen, schieben
Sie den Entriegelungshebel und
nehmen den Schlüssel heraus.
Verstauen Sie den mechanischen
Schlüssel nach seiner Verwen-
dung im elektronischen Schlüs-
sel. Tragen Sie den
mechanischen Schlüssel zusam-
men mit dem elektronischen
Schlüssel mit sich. Wenn die Bat-
terie des elektronischen Schlüs-
sels entladen ist oder die
Einstiegsfunktion nicht einwand-
frei funktioniert, benötigen Sie
den mechanischen Schlüssel.
( S. 520)
■Schlüsselnummerplakette
Bewahren Sie die Plakette an einem si cheren Ort, nicht im Fahrzeug, auf.
Falls ein Schlüssel (ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem) oder
mechanischer Schlüssel (mit intelligent em Einstiegs- & Startsystem) verlo-
ren wurde, kann ein Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt
oder ein anderer vorschriftsmäßig qualif izierter und ausgerüsteter Fachbe-
trieb mit Hilfe der Schlüsselnummerplakette einen neuen Schlüssel anferti-
gen. ( S. 519)
■ Bei Flugreisen
Wird ein Schlüssel mit Fernbedienfunktion an Bord eines Flugzeugs
gebracht, ist sicherzustellen, dass an diesem keine Tasten gedrückt werden,
solange er sich an Bord befindet. Führen Sie den Schlüssel in Ihrer Tasche
oder Ähnlichem mit, stellen Sie sicher, dass die Tasten nicht unbeabsichtigt
gedrückt werden können. Durch das Betätigen einer Taste kann der Schlüs-
sel Funkwellen aussenden, die den Betrieb des Flugzeugs stören könnten.
Page 36 of 572

36
1-1. Informationen zu Schlüsseln
86_EM (OM18091M)
HINWEIS
■ Zur Vermeidung von Schäden am Schlüssel
Beachten Sie Folgendes:
● Lassen Sie die Schlüssel nicht fallen, setzen Sie sie keinen Schlägen aus
und verbiegen Sie sie nicht.
● Setzen Sie die Schlüssel keinen hohen Temperaturen über einen längeren
Zeitraum aus.
● Lassen Sie die Schlüssel nicht nass werden bzw. reinigen Sie sie nicht mit
einem Ultraschall-Reiniger o. Ä.
● Befestigen Sie an den Schlüsseln keine metallischen oder magnetischen
Materialien bzw. bewahren Sie die Schlüssel nicht in der Nähe solcher
Materialien auf.
● Zerlegen Sie die Schlüssel nicht.
● Bringen Sie keine Aufkleber oder anderes auf der Fläche des Schlüssels
an.
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: Bewahren Sie die
Schlüssel nicht in der Nähe von Objekten auf, die magnetische Felder
erzeugen, wie z. B. Fernsehgeräte, Audiosysteme, Induktionsherde oder
medizinische elektrische Geräte wie niederfrequente Therapiegeräte.
■ Mitführen des elektronischen Schlüssels (Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- & Startsystem)
Wahren Sie mit dem elektronischen Schlüssel einen Abstand von minde-
stens 10 cm zu eingeschalteten elektrischen Geräten. Funkwellen, die von
elektrischen Geräten im Umkreis von 10 cm vom elektronischen Schlüssel
abgestrahlt werden, können den Schlüssel stören, sodass der Schlüssel
nicht korrekt funktioniert.
■ Bei einer Funktionsstörung des intelligenten Einstiegs- & Startsystems
oder sonstigen Problemen im Zusammenhang mit dem Schlüssel
(Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem)
Bringen Sie Ihr Fahrzeug zusammen mit allen zum Fahrzeug gehörigen
elektronischen Schlüsseln zu einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Ver-
tragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und aus-
gerüsteten Fachbetrieb.
Page 37 of 572

37
1-1. Informationen zu Schlüsseln
1
Vor Antritt der Fahrt
86_EM (OM18091M)
HINWEIS
■ Wenn ein Fahrzeugschlüssel verloren gegangen ist
Falls sich der Schlüssel nicht mehr auffinden lässt, erhöht sich das Risiko
eines Fahrzeugdiebstahls beträchtlich. Wenden Sie sich sofort an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Ve rtragswerkstatt oder einen anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgestatteten Fachbetrieb und bringen Sie
alle verbleibenden Schlüssel, die mit Ihrem Fahrzeug geliefert wurden, mit.
Page 38 of 572

38
86_EM (OM18091M)
1-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
Intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Folgende Bedienvorgänge können einfach durch Mitführen des elek-
tronischen Schlüssels, zum Beispi el in Ihrer Hosentasche, ausge-
führt werden.
(Der elektronische Schlüssel sollte immer vom Fahrer mitgeführt
werden.)
Entriegelt und verriegelt die Türen (S. 39)
Entriegelt den Kofferraum (S. 40)
Startet den Motor (S. 212)
Elektronischer Schlüssel
Elektronischer
Schlüssel
Elektronischer
Schlüssel
: Je nach Ausstattung
Page 39 of 572

39
1-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
1
Vor Antritt der Fahrt
86_EM (OM18091M)
Entriegeln und Verriegeln der Türen
Fahrzeuge ohne Doppelsperr-
system
Fassen Sie zum Entriegeln der
Türen an den Griff.
Fahrzeuge mit Doppelsperrsy-
stem
Greifen Sie den Griff der Fahrer-
tür, um die Tür zu entriegeln.
Greifen Sie den Griff der Beifah-
rertür, um alle Türen zu entrie-
geln.
Stellen Sie sicher, dass Sie den
Sensor auf der Rückseite des
Griffs berühren.
Nach dem Verriegeln kann die
Tür 3 Sekunden lang nicht entrie-
gelt werden.
Berühren Sie den Verriegelungs-
sensor (die Vertiefung an der
Seite des Türgriffs), um die
Türen zu verriegeln.
Vergewissern Sie sich, dass die
Tür sicher verriegelt ist.
Page 40 of 572

40
1-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
86_EM (OM18091M)
Entriegeln des Kofferraums
Drücken Sie die Taste, um den
Kofferraum zu entriegeln.
Lage der Antenne und effektiver Bereich
■ Lage der Antenne
Antennen außerhalb des
Fahrgastraums
Antennen im Fahrgastraum
Antenne außerhalb des Kof-
ferraums
Antenne im Kofferraum