TOYOTA HIGHLANDER 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Page 161 of 606
159
3
3-3. Einstellung der Sitze
Vor Antritt der Fahrt
schrieben.
■Sitzpositionen, die gespeichert werden
können
Die eingestellten Positionen, mit Ausnahme der Einstellungen mit dem Lendenwirbelstüt-
zenschalter, können gespeichert werden.
■Zur korrekten Bedienung der Fahrposi-
tionsspeicherfunktion
Falls sich eine der Si tzpositionen bereits in der äußersten Position befindet und der Sitz
in diese Richtung bewegt wird, kann die
gespeicherte Position leicht abweichen, wenn sie abgerufen wird.
1 Prüfen Sie, ob sich der Schalthebel
in P befindet.
2 Schalten Sie die Starttaste auf ON.
3 Drücken Sie eine der Tasten für die
Fahrposition, die Sie abrufen wol-
len, bis der Summer ertönt.
■Zum Abbrechen der gespeicherten
Position auf halbem Weg
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
●Drücken Sie die Taste “SET”.
●Drücken Sie die Taste “1” oder “2”.
●Betätigen Sie einen der Sitzeinstellungs-
schalter (nur Abrufen der Sitzposition wird abgebrochen).
■Verwendung des Fahrpositionsspei-
chers, nachdem die Starttaste ausge-
schaltet wurde
Die gespeicherten Sitzpositionen können noch bis zu 180 Sekunden nach dem Öffnen
der Fahrertür aktiviert werden und weitere 60
Sekunden lang, nachdem die Tür erneut geschlossen wurde.
■Wenn die gespeicherte Sitzposition
nicht abgerufen werden kann
In einigen Situationen kann die Sitzposition
nicht abgerufen werden, wenn diese in einem bestimmten Bereich gespeichert ist. Wenden
Sie sich für Einzelheiten an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerk- statt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
WARNUNG
■Vorsichtsmaßnahmen bei der Sitzein-
stellung
Achten Sie bei der Sitzeinstellung darauf,
dass der Sitz nicht gegen eine im Fond sit- zende Person stößt oder Ihren Körper
gegen das Lenkrad drückt.
Abrufen einer Fahrposition
Page 162 of 606
1603-3. Einstellung der Sitze
■Registrierungsverfahren
Speichern Sie Ihre Fahrposition auf die
Taste “1” oder “2”, bevor Sie wie folgt
vorgehen:
Führen Sie nur den Schlüssel mit sich,
den Sie registrieren möchten und
schließen Sie dann die Fahrertür.
Wenn sich 2 oder mehr Schlüssel im Fahr-
zeug befinden, kann die Fahrposition nicht
korrekt gespeichert werden.
1 Prüfen Sie, ob sich der Schalthebel
in P befindet.
2 Schalten Sie die Starttaste auf ON.
3 Rufen Sie die Fahrposition, die Sie
speichern möchten, ab.
4 Während Sie die Taste zum Abrufen
der Position drücken, halten Sie den
Türverriegelungsschalter (entwe-
der verriegeln oder entriegeln)
gedrückt, bis der Summer ertönt.
Wenn sich die Taste nicht registrieren lässt, ertönt 3 Sekunden lang ununterbrochen ein
Summer.
■Abbruchverfahren
Führen Sie nur den Schlüssel mit sich,
den Sie löschen möchten und schlie-
ßen Sie dann die Fahrertür.
Wenn sich 2 oder mehr Schlüssel im Fahr-
zeug befinden, kann die Fahrposition nicht
ordnungsgemäß gelöscht werden.
1 Schalten Sie die Starttaste auf ON.
2 Während Sie die Taste “SET” drüc-
ken, halten Sie den Türverriege-
lungsschalter (ent weder verriegeln
oder entriegeln) gedrückt, bis der
Summer zweimal ertönt.
Wenn sich die Taste nicht löschen lässt,
ertönt 3 Sekunden lang ununterbrochen ein Summer.
■Abrufverfahren
Stellen Sie sicher, dass die Türen ver-
riegelt sind, bevor Sie die Fahrposition
abrufen. Tragen Sie den elektronischen
Schlüssel, auf dem die Fahrposition
registriert wurde, mit sich und entrie-
geln und öffnen Sie die Fahrertür mit
dem intelligenten Einstiegs- & Startsy-
stem oder mit der Fernbedienung.
Die Fahrposition bewegt sich in die gespei-
cherte Position.
Wenn sich die Fahrposition in einer Position
befindet, die bereits gespeichert wurde,
bewegen sich der Sitz und die Außenspiegel
nicht.
■Abrufen der Fahrposition mithilfe der
Speicherabruffunktion
●Es können verschiedene Fahrpositionen
für jeden elektronischen Schlüssel regi-
striert werden. Deshalb kann die abgeru- fene Fahrposition je nach mitgeführtem
Schlüssel unterschiedlich sein.
●Wenn andere Türen als die Fahrertür mit
dem intelligenten Einstiegs- & Startsystem
entriegelt werden, wird die Fahrposition nicht abgerufen. Drücken Sie in diesem
Fall die eingestellte Fahrpositionstaste.
Registrieren/Abbrechen/Abru-
fen einer Fahrposition eines
elektronischen Schlüssels
(Speicherabruffunktion)
Page 163 of 606
161
3
3-3. Einstellung der Sitze
Vor Antritt der Fahrt
■Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer- den. ( S.486)
■Vordersitze
1 Nach oben
Ziehen Sie die Kopfstützen nach oben.
2Nach unten
Drücken Sie die Kopfstütze nach unten,
während Sie den Entriegelungsknopf
Kopfstützen
An allen Sitzen befinden sich
Kopfstützen.
WARNUNG
■Vorsichtsmaßnahmen bei den Kopf- stützen
Beachten Sie zu den Kopfstützen die fol-
genden Vorsichtsmaßnahmen. Eine Mis-
sachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
●Verwenden Sie die Kopfstützen, die
speziell für die ei nzelnen Sitze entwic- kelt wurden.
●Stellen Sie die Kopfstützen jederzeit
richtig ein.
●Nachdem Sie die Kopfstützen einge-
stellt haben, drücken Sie sie nach unten
und stellen Sie sicher, dass sie fest ein- gerastet sind.
●Fahren Sie nicht, wenn die Kopfstützen
ausgebaut sind.
Einstellen einer Kopfstütze
Page 164 of 606
1623-3. Einstellung der Sitze
drücken.
■Sitze der zweiten Reihe
1 Nach oben
Ziehen Sie die Kopfstützen nach oben.
2Nach unten
Drücken Sie die Kopfstütze nach unten,
während Sie den Entriegelungsknopf
drücken.
■Höhenverstellung der Kopfstützen
Stellen Sie die Kopfstützen so ein, dass die
Mitte der Kopfstütze auf gleicher Höhe mit
der Oberkante Ihrer Ohren liegt.
■Bei Verwendung der Sitze der dritten Reihe
Wenn eine Kopfstütze nach vorn geklappt ist,
bringen Sie sie unbedingt in die aufrechte
Position zurück. ( S.157)
Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben,
während Sie den Entriegelungsknopf
drücken.
Wenn die Kopfstütze den Dachhimmel
berührt und dadurch Ausbau erschwert,
ändern Sie die Sitzhöhe oder den Winkel.
( S.152, 153)
Vordersitze
Sitze der zweiten Reihe
Richten Sie die Kopfstütze an den Mon-
tageöffnungen aus und drücken Sie sie
bis in die Verriegelungsposition herun-
ter.
Halten Sie beim Tieferstellen der Kopf-
stütze den Entriegelungsknopf
gedrückt.
Entfernen der Kopfstützen
Anbringen der Kopfstützen
Page 165 of 606
163
3
3-3. Einstellung der Sitze
Vor Antritt der Fahrt
Vo r d e r s i t ze
Sitze der zweiten Reihe
Page 166 of 606
1643-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
3-4.Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
1Halten Sie das Lenkrad und drüc-
ken Sie den Hebel nach unten.
2 Stellen Sie die ideale Position durch
horizontales und vertikales Bewe-
gen des Lenkrads ein.
Ziehen Sie den Hebel nach dem Einstellen
nach oben, um das Lenkrad zu fixieren.
Drücken Sie auf oder in die Nähe des
Symbols .
Lenkrad
Einstellverfahren
WARNUNG
■Vorsicht während der Fahrt
Verstellen Sie das Lenkrad nicht während der Fahrt.
Dies kann zu falscher Handhabung des
Fahrzeugs und Unfällen mit tödlichen oder schweren Verletzungen führen.
■Nach dem Einstellen des Lenkrads
Stellen Sie sicher, dass das Lenkrad
sicher verriegelt ist.
Andernfalls kann sich das Lenkrad plötz- lich bewegen und möglicherweise einen
Unfall mit Todesfolge oder schweren Ver-
letzungen hervorrufen. Außerdem ertönt die Hupe eventuell nicht, wenn das Lenk-
rad nicht sicher eingerastet ist.
Betätigung der Hupe
Page 167 of 606
165
3
3-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
Vor Antritt der Fahrt
*: Je nach Ausstattung
Die Höhe des Rückspiegels kann an
Ihre Sitzhaltung beim Fahren ange-
passt werden.
Stellen Sie die Höhe des Rückspiegels
ein, indem Sie ihn nach oben und nach
unten bewegen.
In Reaktion auf die Helligkeit von
Scheinwerfern nachfolgender Fahr-
zeuge wird das reflektierte Licht auto-
matisch reduziert.
Schalten Sie den Modus der automati-
schen Abblendfunktion ein/aus
Wenn die automatische Abblendfunktion
sich im Modus ON befindet, leuchtet die
Anzeige auf. Die Funktion wird jedes
Mal auf den Modus EIN geschaltet, wenn die
Starttaste auf ON geschaltet wird.
Durch Drücken der Taste wird die Funktion
in den Modus AUS gestellt. (Die Anzeige
erlischt ebenfalls.)
■Vermeidung von Sensorstörungen
Um sicherzustellen, dass die Sensoren rich-
tig funktionieren, berühren oder verdecken Sie diese nicht.
Innenrückspiegel*
Die Position des Rückspiegels
kann eingestellt werden, um aus-
reichende Sicht nach hinten zu
gewährleisten.
Einstellen der Höhe des Rück-
spiegels
WARNUNG
■Vorsicht während der Fahrt
Verstellen Sie die Position des Spiegels nicht während der Fahrt.
Dies kann zu falscher Handhabung des
Fahrzeugs und Unfällen mit schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Abblendfunktion
Page 168 of 606
1663-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
*: Je nach Ausstattung
Kameraanzeige
Zeigt an, dass die Kamera ordnungsgemäß
funktioniert.
Anzeigebereich für Symbole
Zeigt Symbole, Einstellanzeige usw. an
( S.168)
Auswahltaste
Drücken, um die Einstellung des Elements
zu ändern, das Sie einstellen möchten.
Menütaste
Drücken, um den Symbolanzeigebereich
darzustellen und das Element auszuwählen,
das Sie einstellen möchten.
Hebel
Betätigen, um zwischen digitalem Spiegel-
modus und optischem Spiegelmodus umzu-
schalten.
Digitaler Innenrückspiegel*
Der digitale Innenrückspiegel ist
ein System, das die Kamera am
Fahrzeugheck verwendet und das
Bild auf der Anzeige des digitalen
Innenrückspiegels anzeigt.
Der digitale Innenrückspiegel kann
durch Betätigung des Hebels zwi-
schen optischer Spiegelmodus
und digitaler Spiegelmodus umge-
schaltet werden.
Der digitale Innenrückspiegel
ermöglicht es dem Fahrer, trotz
Hindernissen wie Kopfstützen
oder Gepäck eine Rückansicht zu
erhalten, wodurch die Sicht nach
hinten gewährleistet ist. Zusätz-
lich werden die Rücksitze nicht
angezeigt und so die Privatsphäre
der Insassen erhöht.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen.
Eine Missachtung dessen kann den Tod
oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
■Vor der Verwendung des digitalen
Innenrückspiegels
●Stellen Sie vor Antritt der Fahrt sicher, dass der Spiegel eingestellt ist.
( S.168)
• Schalten Sie in den optischen Spiegel-
modus um und stellen Sie die Position des digitalen Innenrückspiegels so ein,
dass der Bereich hinter dem Fahrzeug
einwandfrei zu erkennen ist.
• Schalten Sie in den digitalen Spiegelmo-
dus und passen Sie die Anzeigeeinstel-
lungen an.
●Da der Bereich des im digitalen Innen-
rückspiegel angezei gten Bildes von
dem des optischen Spiegels abweicht, prüfen Sie diesen Unterschied vor der
Fahrt unbedingt.
Systemkomponenten
Page 169 of 606
167
3
3-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
Vor Antritt der Fahrt
Betätigen Sie den Hebel, um zwischen
digitalem Spiegelmodus und optischem
Spiegelmodus umzuschalten.
1 Digitaler Spiegelmodus
Zeigt ein Bild vom Bereich hinter dem Fahr-
zeug an.
leuchtet in diesem Modus auf.
2 Optischer Spiegelmodus
Schaltet die Anzeige des digitalen Innenrüc-
kspiegels aus, sodass er sich als optischer
Spiegel benutzen lässt.
■Betriebsbedingungen für digitalen Spie-
gelmodus
Die Starttaste wird auf ON gestellt.
Wenn die Starttaste von ON auf OFF oder
ACC geschaltet wird, erlischt das Bild nach einigen Sekunden.
■Bei Verwendung des digitalen Innenrüc-
kspiegels im digitalen Spiegelmodus
●Wenn das angezeigte Bild aufgrund von
reflektiertem Licht auf dem digitalen Innen-
rückspiegel, verschmutzter Kamera schwer zu sehen ist, oder wenn Sie die
Leuchten eines nachfolgenden Fahrzeugs
oder das angezeigte Bild als störend emp- finden, schalten Sie in den optischen Spie-
gelmodus um.
●Das Bild des digitalen Innenrückspiegels
wird bei geöffneter Heckklappe möglicher-
weise nicht einwandfrei angezeigt. Stellen Sie vor Antritt der Fahrt sicher, dass die
Heckklappe geschlossen ist.
●Wenn die Anzeige aufgrund von reflektie-
rendem Licht schlecht zu sehen ist, schlie- ßen Sie die elektronische Sonnenblende
des Panorama-Schi ebedachs (je nach
Ausstattung).
●Wenn Sie bei Dunkelheit, z. B. nachts, fah-
ren, können folgende Zustände eintreten. Sie stellen kein Anzeichen für eine Funkti-
onsstörung dar.
• Farben von Gegenständen im angezeigten
Bild unterscheiden sich von der tatsächli- chen Farbe.
• Je nach Höhe der Leuchten des nachfol-
genden Fahrzeugs erscheint die Fahrzeu- gumgebung möglicherweise weiß und
verschwommen.
• Die automatische Bildeinstellung für ein helleres Bild der Umgebung verursacht
möglicherweise ein Flackern.
Wenn das angezeigte Bild schwer zu erken-
nen oder das Flackern störend ist, schalten Sie in den optischen Spiegelmodus um.
●Der digitale Innenrückspiegel kann im digi-talen Spiegelmodus heiß werden.
Dies ist keine Funktionsstörung.
●Abhängig von Ihrer körperlicher Verfas-
sung und Ihrem Alter kann es länger als
gewöhnlich dauern, bis Sie das angezeigte Bild scharf wahrnehmen. Schalten Sie in
diesem Fall in den optischen Spiegelmo-
dus um.
●Erlauben Sie Insassen nicht, während der
Fahrt über einen längeren Zeitraum auf das angezeigte Bild zu schauen, da dies
Übelkeit auslösen kann.
■Wenn eine Funktionsstörung im System
vorliegt
Wenn bei der Verwendung des digitalen Innenrückspiegels im digitalen Spiegelmo-
dus das in der Abbil dung dargestellte Symbol
angezeigt wird, liegt möglicherweise eine Funktionsstörung im System vor. Das Sym-
bol erlischt nach einigen Sekunden. Betäti-
gen Sie den Hebel, schalten Sie in den optischen Spiegelmodus um und lassen Sie
das Fahrzeug von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt
überprüfen.
Ändern des Modus
Page 170 of 606
1683-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
■Einstellen der Spiegelhöhe
Die Höhe des Rückspiegels kann an
Ihre Sitzhaltung beim Fahren ange-
passt werden.
Schalten Sie in den optischen Spiegel-
modus um, stellen Sie dabei die Höhe
des Rückspiegels ein, indem Sie ihn
nach oben und nach unten bewegen.
■Anzeigeeinstellungen (digitaler
Spiegelmodus)
Die Einstellungen für die Anzeige im
digitalen Spiegelmodus, das Ein-/Aus-
stellen der automatischen Abblendfunk-
tion usw. können geändert werden.
1 Drücken Sie die Menütaste.
Die Symbole werden angezeigt.
2Drücken sie wiederholt die Menüta-
ste und wählen Sie das Element
aus, das Sie einstellen möchten.
3 Drücken Sie oder
, um die Einstellung zu
ändern.
Die Symbole erlöschen, wenn für minde-
stens etwa 5 Sekunden keine Taste betätigt
wird.
Einstellung des Spiegels
Sym-
boleEinstellungen
Wählen, um Helligkeit der Anzeige
einzustellen.
Wählen, um den angezeigten
Bereich nach oben/unten einzu-
stellen.
Wählen, um den angezeigten
Bereich nach links/rechts einzu-
stellen.
Wählen, um den Winkel des ange-
zeigten Bildes einzustellen.