TOYOTA HILUX 2014 Betriebsanleitungen (in German)

Page 91 of 536

911-2. Diebstahlschutzsystem
1
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um den Alarm zu deaktivieren
oder abzubrechen:
●Entriegeln Sie die Türen mit der Fernbedienung.
● Stellen Sie den Motorschalter auf “ON” oder starten Sie den Motor.
(Der Alarm wird nach einigen Sekunden deaktiviert bzw. abgebrochen.)
■Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie Alarmanlage.
■ Vor dem Verriegeln des Fahrzeugs zu überprüfende Punkte
Damit der Alarm nicht versehentlich ausgelöst wird und das Fahrzeug vor Diebstahl
geschützt ist, stellen Sie Folgendes sicher:
●Es befindet sich niemand im Fahrzeug.
● Die Fenster sind geschlossen, bevor der Alarm aktiviert wird.
● Es befinden sich keine Wertsachen oder andere persönliche Dinge im Fahrzeug.
■ Aufprallsensor
Der Aufprallsensor kann deaktiviert werden, um zu verhindern, dass in folgenden Situ-
ationen ein falscher Alarm ausgelöst wird.
●Beim Parken an Orten mit einem hohen Lärmpegel
● Die Karosserie oder das Glas wird einem starken Stoß von außen ausgesetzt (wie z.
B. in einer Hochdruck-Waschanlage)
● Bei einem Transport durch einen Autotransporter oder eine Fähre
Wenden Sie sich zum Deaktivieren des Aufprallsensors an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend
ausgerüstete Fachwerkstatt.
Die Deaktivierung des Aufprallsensors gilt solange, wie das System aktiv ist.
Deaktivieren oder Abbrechen des Alarms
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 91 Thursday, May 16, 2013 9 :58 AM

Page 92 of 536

921-2. Diebstahlschutzsystem
HILUX_OM_OM71189M_(EM)■
Auslösen des Alarms
Der Alarm kann in folgenden Situationen ausgelöst werden:
(Ein Abbrechen des Alarms deaktiviert die Alarmanlage.)
●Die Türen werden mit dem Schlüssel entrie-
gelt und geöffnet.
● Eine Person im Fahrzeug öffnet eine Tür
oder die Motorhaube.
● Die Batterie wird aufgeladen oder ausge-
tauscht, während das Fahrzeug verriegelt ist.
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass das System einwandfrei funktioniert
Verändern Sie das System nicht und bauen Sie es nicht aus. Wenn das System ver-
ändert oder ausgebaut wird, kann seine ordnungsgemäße Funktion nicht garantiert
werden.
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 92 Thursday, May 16, 2013 9 :58 AM

Page 93 of 536

93
2Kombiinstrument
HILUX_OM_OM71189M_(EM)2. Kombiinstrument
Warn- und Kontrollleuchten....... 94
Anzeigen und Instrumente ...... 100
Multi-Informationsdisplay ........ 104
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 93 Thursday, May 16, 2013 9 :58 AM

Page 94 of 536

942. Kombiinstrument
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
War n- und Kontrollleuchten
◆Kombiinstrument
XInstrumente ohne Optitron-Display
Die Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument und auf der Mittel-
konsole informieren den Fahrer über den Status der verschiedenen
Fahrzeugsysteme.
Zur Erläuterung zeigen die folgenden Abbildungen alle Warn- und Kon-
trollleuchten im leuchtenden Zustand.
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 94 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 95 of 536

952. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
XInstrumente mit Optitron-Display
◆Mittelkonsole
XFahrzeuge ohne
Multi-InformationsdisplayXFahrzeuge mit
Multi-Informationsdisplay
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 95 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 96 of 536

962. Kombiinstrument
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Warnleuchten informieren den Fahrer über Funktionsstörungen der jeweili-
gen Fahrzeugsysteme.
Warnleuchten
*1Bremssystem-Warnleuchte
( → S. 452)*1
(falls vorhanden)
Warnleuchte für die
Temperatur des
Automatikgetriebeöls
(→ S. 454)
*1Ladesystem-Warnleuchte
(→ S. 453)*1
(Dieselmotor)
Warnleuchte für den
Austausch des
Zahnriemens ( →S. 454)
*1Warnleuchte für zu
niedrigen Motoröldruck
(→ S. 453)*1
(Dieselmotor)
Kraftstoffsystem-
Warnleuchte ( →S. 455)
*1Motorkontrollleuchte
(→ S. 453)*1
(falls vorhanden)
Warnleuchte für das
DPF-System ( →S. 455)
*1SRS-Warnleuchte
(→ S. 453)Türwarnleuchte ( →S. 456)
*1“ABS”-Warnleuchte
(→ S. 454)Kraftstoffreserve-
Warnleuchte ( →S. 456)
*1
(falls vorhanden)
Schlupf-Kontrollleuchte
(→ S. 454)Warnleuchte für den
Fahrer-Sicherheitsgurt
(→ S. 456)
*3
(falls vorhanden)
Kontrollleuchte für die
Geschwindigkeitsregelung
(→ S. 454)Warnleuchte für den
Beifahrer-Sicherheitsgurt
(→ S. 456)
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 96 Thursday, May 16, 2013 9 :58 AM

Page 97 of 536

972. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
*1: Diese Leuchten leuchten auf, wenn der Motorschalter auf “ON” gestellt wird, umanzuzeigen, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlöschen nach dem
Starten des Motors oder nach einigen Sekunden. Wenn eine Leuchte nicht auf-
leuchtet oder die Leuchten nicht wieder erlöschen, kann eine Funktionsstörung
eines Systems vorliegen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entspre-
chend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
*2: Die Leuchte blinkt, um eine Störung anzuzeigen.
*3: Die Leuchte leuchtet gelb (außer Russland und Ukraine) oder blinkt (Russland undUkraine), um eine Funktionsstörung anzuzeigen.
(falls vorhanden)
Warnleuchte für nicht
arbeitenden “Park”-
Mechanismus ( →S. 456)*1
(Dieselmotor)
Ölwechsel- Hinweisleuchte
(→ S. 457)
*1
(Dieselmotor)
Warnleuchte für
zu niedrigen Motorölstand
(→ S. 457)*2
(Modelle mit
Allradantrieb)
Kontrollleuchte für
Allradantrieb ( →S. 454)
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 97 Thursday, May 16, 2013 9 :58 AM

Page 98 of 536

982. Kombiinstrument
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Die Kontrollleuchten informieren den Fahrer über den Betriebszustand der
verschiedenen Fahrzeugsysteme.
*1: Diese Leuchten leuchten auf, wenn der Motorschalter auf “ON” gestellt wird, um anzuzeigen, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlöschen nach dem
Starten des Motors oder nach einigen Sekunden. Wenn eine Leuchte nicht auf-
leuchtet oder die Leuchten nicht wieder erlöschen, kann eine Funktionsstörung
eines Systems vorliegen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entspre-
chend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
*2: Die Leuchte zeigt durch Aufblinken an, dass das System arbeitet.
Kontrollleuchten
Blinker-Kontrollleuchte
(→ S. 194)*1
(falls vorhanden)
Kontrollleuchte für
ausgeschaltetes VSC
(→ S. 234)
Fernlicht-Kontrollleuchte
( → S. 197)
*1
(falls vorhanden)
“TRC OFF”-Kontrollleuchte
(→ S. 234)
(falls vorhanden)
Standlicht-Kontrollleuchte
(→ S. 197)
(Modelle mit
Allradantrieb)
Kontrollleuchte für
Allradantrieb ( →S. 226)
(falls vorhanden)
Nebelscheinwerfer-
Kontrollleuchte ( →S. 201)
(falls vorhanden)
Kontrollleuchte für die
Hinterachsdifferenzial-
sperre ( →S. 230)
(falls vorhanden)
Nebelschlussleuchten-
Kontrollleuchte ( →S. 202)
(Automatik-
getriebe)
Fahrstufenanzeigen
(→ S. 187)*1
(Dieselmotor)
Vorglüh-Kontrollleuchte
(→ S. 183)
(falls vorhanden)
Kontrollleuchte für die
Geschwindigkeitsregelung
(→ S. 214)
*1, 2
(falls vorhanden)
Schlupf-Kontrollleuchte
(→ S. 234)
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 98 Thursday, May 16, 2013 9 :58 AM

Page 99 of 536

992. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
ACHTUNG
■Wenn die Warnleuchte eines Sicherheitssystems nicht aufleuchtet
Wenn die Leuchte eines Sicherheitssystem s (wie die ABS- oder SRS-Warnleuchte)
beim Anlassen des Motors nicht aufleuchtet, kann dies bedeuten, dass das entspre-
chende System nicht verfügbar ist, um Sie im Fall eines Unfalls zu schützen, was zu
lebensgefährlichen Verletzungen führen kann. Wenn dies geschieht, lassen Sie das
Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt
überprüfen.
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 99 Thursday, May 16, 2013 9 :58 AM

Page 100 of 536

1002. Kombiinstrument
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Anzeigen und Instrumente
XInstrumente ohne Optitron-Display
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 100 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page:   < prev 1-10 ... 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 ... 540 next >