sensor TOYOTA HILUX 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Page 328 of 732
3284-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71245M_(EM)■Situationen, in denen das System möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktio-
niert
●In einigen Situationen, wie beispielsweise den folgenden, wird ein Fahrzeug mögli-
cherweise nicht vom Radarsensor und vom Kamerasensor erfasst, sodass das Sys-
tem nicht ordnungsgemäß funktioniert:
• Wenn sich ein entgegenkommendes Fahrzeug Ihrem Fahrzeug nähert
• Wenn es sich bei dem Fahrzeug vor Ihnen um ein Motorrad oder Fahrrad handelt
• Wenn sich das Fahrzeug der Seite oder der Front eines Fahrzeugs nähert
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug eine kleine Heckfläche hat, z. B. ein LKW
ohne Ladung
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug Lasten transportiert, die über den Heck-
stoßfänger hinausragen
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug eine ungewöhnliche Form hat, z. B. ein
Traktor oder ein Beiwagen
• Wenn Sonnenstrahlen oder andere Lichtquellen direkt auf ein vorausfahrendes
Fahrzeug treffen
• Wenn ein Fahrzeug vor Ihrem Fahrzeug einschert oder plötzlich neben einem
Fahrzeug auftaucht
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug ein abruptes Manöver ausführt (wie plötzli-
ches Ausweichen, Beschleunigen oder Bremsen)
• Wenn Sie plötzlich hinter einem vorausfahrenden Fahrzeug einscheren • Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug eine
tiefes Heck hat, z. B. ein Tieflader
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug eine
extrem hohe Bodenfreiheit hat
• Wenn sich ein vorausfahrendes Fahrzeug
nicht direkt vor Ihrem Fahrzeug befindet
Page 329 of 732
3294-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
HILUX_OM_OM71245M_(EM)• Beim Fahren bei schlechten Witterungsverhältnissen, wie starkem Regen, Nebel,
Schnee oder einem Sandsturm
• Wenn von einem vorausfahrenden Fahrzeug Wasser, Schnee, Staub usw. aufge-
wirbelt wird und auf das eigene Fahrzeug trifft
• Beim Fahren durch Dunst oder Rauch
• Beim Fahren an einem Ort, an dem sich die Umgebungshelligkeit abrupt ändert,
wie etwa an einer Tunneleinfahrt oder -ausfahrt
• Wenn sehr helles Licht, wie Sonnenlicht oder das Licht der Scheinwerfer des ent-
gegenkommenden Verkehrs, direkt auf den Kamerasensor trifft
• Bei diffusem Umgebungslicht, z. B. in der Morgen- oder Abenddämmerung, bei
Nacht oder in einem Tunnel
• Seit dem Starten des Motors wurde das Fahrzeug noch nicht für eine bestimmte
Zeit gefahren
• Während und einige Sekunden nach dem Abbiegen nach links oder rechts
• Während und einige Sekunden nach einer Kurvenfahrt
• Wenn Ihr Fahrzeug ins Schleudern gerät
• Wenn die Räder falsch ausgerichtet sind
• Wenn ein Wischerblatt den Kamerasensor verdeckt
• Das Fahrzeug schwankt.
• Das Fahrzeug wird mit extrem hoher Geschwindigkeit gefahren.
• Beim Fahren auf einem Hügel
• Wenn der Radarsensor oder der Kamerasensor nicht korrekt ausgerichtet ist
●In einigen Situationen, wie beispielsweise den folgenden, kann möglicherweise keine
ausreichende Bremskraft erzielt werden, sodass das System nicht ordnungsgemäß
funktioniert:
• Wenn die Bremsfunktionen nicht vollständig einsatzbereit sind, z. B. wenn die
Bremsbauteile extrem kalt, extrem heiß oder nass sind
• Wenn das Fahrzeug nicht ordnungsgemäß gewartet wird (übermäßig stark abge-
nutzte Bremsen oder Reifen, falscher Reifendruck usw.)
• Bei der Fahrt auf einer Schotterstraße oder anderem rutschigem Untergrund • Wenn die Fahrzeugfront angehoben oder
abgesenkt ist
Page 330 of 732
3304-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71245M_(EM)●Einige Fußgänger, wie beispielsweise die folgenden, werden möglicherweise nicht
vom Radarsensor und Kamerasensor erfasst, sodass das System nicht ordnungsge-
mäß funktioniert:
• Fußgänger, die kleiner als ca. 1 m oder größer als ca. 2 m sind
• Fußgänger in übergroßer Kleidung (Regenmantel, langer Rock usw.), die ihre Sil-
houette undeutlich macht
• Fußgänger mit großen Gepäckstücken, Regenschirmen usw., die Teile ihres Kör-
pers verdecken
• Fußgänger, die sich nach vorne beugen oder hinhocken
• Fußgänger, die einen Kinderwagen, einen Rollstuhl, ein Fahrrad oder ein anderes
Fahrzeug schieben
• Gruppen dicht gedrängter Fußgänger
• Weiß gekleidete Fußgänger, die extrem hell erscheinen
• Fußgänger im Dunkeln, z. B. bei Nacht oder in einem Tunnel
• Fußgänger, die in Farben gekleidet sind, die sich, auch in ihrer Helligkeit, kaum
von der Umgebung unterscheiden
• Fußgänger in der Nähe von Wänden, Zäunen, Schutzplanken oder großen Objek-
ten
• Fußgänger, die sich auf einem metallischen Gegenstand (Kanaldeckel, Stahl-
platte usw.) auf der Straße befinden
• Schnell gehende Fußgänger
• Fußgänger, die plötzlich die Geschwindigkeit ändern
• Fußgänger, die plötzlich und schnell hinter einem Fahrzeug oder einem großen
Objekt auftauchen
• Fußgänger, die sich sehr nah an der Fahrzeugseite (neben dem Außenspiegel
usw.) befinden
Page 331 of 732
3314-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
HILUX_OM_OM71245M_(EM)■Wenn die PCS-Warnleuchte blinkt oder aufleuchtet und auf dem Multi-Informati-
onsdisplay eine Warnmeldung angezeigt wird
Das Pre-Collision System ist möglicherweise vorübergehend nicht verfügbar oder es
liegt eine Funktionsstörung des Systems vor.
●In den folgenden Situationen erlöschen die Warnleuchte und die Meldung, und das
System ist wieder betriebsbereit, sobald die normalen Betriebsbedingungen erneut
gegeben sind:
• Wenn der Radarsensor, der Kamerasensor oder der an die Sensoren angren-
zende Bereich heiß ist, z. B. in der Sonne
• Wenn der Radarsensor, der Kamerasensor oder der an die Sensoren angren-
zende Bereich kalt ist, z. B. bei extrem kalter Witterung
• Wenn ein Frontsensor verschmutzt oder mit Schnee usw. bedeckt ist
• Wenn der Bereich der Windschutzscheibe vor dem Kamerasensor beschlagen
oder vereist ist
(Entfernen von Beschlag auf der Windschutzscheibe: S. 497, 507)
• Wenn der Kamerasensor verdeckt ist, z. B. durch die geöffnete Motorhaube oder
einen Aufkleber auf der Windschutzscheibe im Bereich des Kamerasensors
●Wenn die PCS-Warnleuchte weiterhin blinkt oder leuchtet bzw. die Warnmeldung
nicht erlischt, obwohl das Fahrzeug wieder in den Normalzustand zurückgekehrt ist,
weist das System möglicherweise eine Funktionsstörung auf. Lassen Sie das Fahr-
zeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■Bei deaktiviertem VSC
●Wenn das elektronische Stabilitätsprogramm VSC deaktiviert wird (S. 391), wer-
den der Pre-Collision Bremsassistent und das Pre-Collision Bremssystem ebenfalls
deaktiviert.
●Die PCS-Warnleuchte leuchtet auf und “VSC AUSGESCHALTET. PCS-BREMSSYS-
TEM NICHT VERFÜGBAR.”/“VSC ausgeschaltet. PCS-Bremssystem nicht verfüg-
bar.” wird auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt.
Page 332 of 732
3324-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
LDA (Spurwechselwarnung)
Bei Fahrten auf Straßen mit weißen (gelben) Linien warnt diese Funktion den
Fahrer, wenn das Fahrzeug die Fahrspur zu verlassen droht.
Das LDA-System erkennt sichtbare
weiße (gelbe) Linien mit dem Kame-
rasensor, der sich im oberen Bereich
der Windschutzscheibe befindet.
◆Spurwechsel-Warnfunktion
Wenn das System feststellt, dass
das Fahrzeug die Fahrspur zu ver-
lassen droht, wird auf dem Multi-
Informationsdisplay eine Warnung
angezeigt und der Warnsummer
ertönt, um den Fahrer zu warnen.
Wenn der Warnsummer ertönt,
überprüfen Sie die Verkehrssitua-
tion und bringen Sie das Fahrzeug
mit vorsichtigen Lenkbewegungen
wieder zurück in die Mitte der Fahr-
spur.
: Falls vorhanden
Zusammenfassung der Funktionen
Funktionen des LDA-Systems
Page 337 of 732
3374-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
■Betriebsbedingungen der einzelnen Funktionen
●Spurwechsel-Warnfunktion
Diese Funktion ist betriebsbereit, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind.
• Das LDA-System ist eingeschaltet.
• Die Geschwindigkeit beträgt mindestens ca. 50 km/h.
• Das System erkennt weiße (gelbe) Linien.
• Die Fahrspur ist mindestens ca. 3 m breit.
• Der Blinkerhebel wird nicht betätigt.
• Das Fahrzeug fährt auf einer geraden Straße oder durch eine leichte Kurve mit
einem Radius von mehr als ca. 150 m.
• Es werden keine Funktionsstörungen des Systems erfasst. (S. 339)
●Warnfunktion bei Schlingern des Fahrzeugs
Diese Funktion ist betriebsbereit, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind.
• Das LDA-System ist eingeschaltet.
• Die Geschwindigkeit beträgt mindestens ca. 50 km/h.
• Die Fahrspur ist mindestens ca. 3 m breit.
• Es werden keine Funktionsstörungen des Systems erfasst. (S. 339)
■Vorübergehende Deaktivierung der Funktionen
Wenn die Betriebsbedingungen nicht mehr erfüllt sind, wird eine Funktion möglicher-
weise vorübergehend deaktiviert. Sobald die Betriebsbedingungen wieder erfüllt wer-
den, wird der Betrieb der Funktion jedoch automatisch wieder aufgenommen.
(S. 337)
■Spurwechsel-Warnfunktion
Der Warnsummer ist aufgrund von Außengeräuschen, der Audiowiedergabe usw.
möglicherweise schwer zu hören.
■Es befinden sich nur an einer Seite der Straße weiße (gelbe) Linien
Das LDA-System funktioniert nicht auf der Seite, auf der keine weißen (gelben) Linien
erkannt werden.
■Bedingungen, unter denen die Funktionen möglicherweise nicht ordnungsge-
mäß arbeiten
In den folgenden Situationen erkennt der Kamerasensor weiße (gelbe) Linien mögli-
cherweise nicht und verschiedene Funktionen arbeiten eventuell nicht ordnungsge-
mäß.
●Es gibt Schatten auf der Straße, die parallel zu den weißen (gelben) Linien verlaufen
oder diese verdecken.
●Das Fahrzeug fährt in einem Bereich ohne weiße (gelbe) Linien, wie etwa vor einer
Mautstation oder Kontrollstelle oder auf einer Kreuzung usw.
●Die weißen (gelben) Linien sind unterbrochen oder es sind Markierungsknöpfe oder
Steine vorhanden.
Page 339 of 732
3394-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
■ Warnmeldung
Wenn die folgende Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird,
ergreifen Sie die entsprechende Korrekturmaßnahme.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
“LDA STÖRUNG.WERKSTATT
AUFSUCHEN.”/
“LDA Störung. Werkstatt
aufsuchen.”
Das System funktioniert möglicherweise
nicht ordnungsgemäß.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt über-
prüfen.
“FRONTKAMERA-SICHT
VERSPERRT.
WINDSCHUTZSCHEIBE
REINIGEN UND ENTFEUCHTEN.”/
“Frontkamera-Sicht versperrt.
Windschutzscheibe reinigen und
entfeuchten.”
Auf der Windschutzscheibe vor dem
Kamerasensor befindet sich Schmutz,
Regen, Kondenswasser, Eis, Schnee usw.
Schalten Sie das LDA-System aus, ent-
fernen Sie Schmutz, Regen, Kondens-
wasser, Eis, Schnee usw. von der
Windschutzscheibe und schalten Sie
das LDA-System dann wieder ein.
“FRONTKAMERA NICHT
VERFÜGBAR”/
“Frontkamera nicht verfügbar”
Die Betriebsbedingungen für den Kamera-
sensor (Temperatur usw.) werden nicht
erfüllt.
Sobald die Betriebsbedingungen für
den Kamerasensor (Temperatur usw.)
erfüllt sind, steht das LDA-System zur
Verfügung. Schalten Sie das LDA-Sys-
tem aus, warten Sie eine kurze Zeit und
schalten Sie das LDA-System dann wie-
der ein.
Page 340 of 732
3404-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
Falls eine andere Warnmeldung angezeigt wird, befolgen Sie die auf dem Bildschirm
angezeigten Anweisungen.
“LDA NICHT VERFÜGBAR”/
“LDA nicht verfügbar”
Das LDA-System wurde aufgrund einer
Funktionsstörung eines Sensors (nicht
des Kamerasensors) vorübergehend deak-
tiviert.
Schalten Sie das LDA-System aus und
ergreifen Sie die entsprechenden bei
der Warnmeldung angezeigten Korrek-
turmaßnahmen. Schalten Sie das LDA-
System wieder ein, nachdem Sie das
Fahrzeug kurze Zeit gefahren haben.
“LDA NICHT UNTER
50km/h VERFÜGBAR”/
“LDA nicht unter
50 km/h verfügbar”
Das LDA-System kann nicht genutzt wer-
den, da die Geschwindigkeit weniger als
ca. 50 km/h beträgt.
Fahren Sie das Fahrzeug mit ca. 50 km/h
oder mehr.
“LDA NICHT UNTER
32MPH VERFÜGBAR”/
“LDA nicht unter
32 MPH verfügbar”
“LDA BEI AKTUELLER
GESCHWINDIGKEIT
NICHT VERFÜGBAR”/
“LDA bei aktueller
Geschwindigkeit
nicht verfügbar”
Das LDA-System kann nicht genutzt wer-
den, da die Geschwindigkeit zu hoch ist.
Reduzieren Sie die Geschwindigkeit.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
Page 341 of 732
341
4
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Fahren
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
RSA (Verkehrszeichenerkennung)
Die Verkehrszeichenerkennung
(RSA) kann mithilfe des Kamerasen-
sors bestimmte Verkehrszeichen
erkennen und den Fahrer über das
Multi-Informationsdisplay informieren.
Wenn das System erkennt, dass das Fahrzeug die Geschwindigkeitsbegren-
zung überschreitet oder einen anderen dur ch das erkannte Verkehrszeichen
verbotenen Vorgang durchführt, warnt es den Fahrer durch eine Warnan-
zeige und einen Warnsummer*.
*: Diese Einstellung ist an den persönlichen Bedarf anzupassen.
: Falls vorhanden
Zusammenfassung der Funktionen
Kamerasensor
WARNUNG
■ Vor der Verwendung des RSA-Systems
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das RSA-System. Das RSA-System ist
ein System, das den Fahrer durch die Bereitstellung von Informationen unterstützt;
es soll das aufmerksame Fahren des Fahrers jedoch nicht ersetzen. Fahren Sie
umsichtig und beachten Sie stets die Verkehrsregeln.
Eine unangebrachte oder nachlässige Fahrweise kann zu einem unerwarteten Unfall
führen.
Page 342 of 732
3424-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
Nachdem der Kamerasensor ein Verkehrszeichen erkannt hat und das Fahr-
zeug das Verkehrsschild passiert hat, wird das Verkehrszeichen auf dem
Multi-Informationsdisplay angezeigt.
●Wenn die Option “Informationen
der Fahrerassistenzsysteme” aus-
gewählt ist, können bis zu 3 Ver-
kehrszeichen angezeigt werden.
(S. 139)
●Wenn eine andere Option als
“Informationen der Fahrerassis-
tenzsysteme” ausgewählt ist, kann
ein Geschwindigkeitsbegrenzungs-
zeichen bzw. ein Autobahnzeichen
oder das Zeichen für das Ende
aller Streckenverbote angezeigt
werden. (S. 139)
Ein Überholverbotszeichen und ein
Geschwindigkeitsbegrenzungszei-
chen mit einem Zusatzzeichen wer-
den nicht angezeigt. Wenn jedoch
außer dem Geschwindigkeitsbe-
grenzungszeichen noch andere Ver-
kehrszeichen erkannt werden,
erscheinen diese gestapelt unter
dem aktuellen Geschwindigkeitsbe-
grenzungszeichen.
Anzeige auf dem Multi-Informationsdisplay