TOYOTA HILUX 2020 Betriebsanleitungen (in German)

Page 91 of 272

91
2. BEDIENUNG DES TELEFONS
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
Bluetooth
®-FREISPRECHEINRICHTUNG (Toyota Touch 2)
3
3. TELEFONIEREN MIT EINEM Bluetooth®-TELEFON
XEin einziger Anruf
X Zweitanruf
Während des Telefonierens mit einem
Bluetooth
®-Telefon wird ein Bildschirm
für Telefongespräche angezeigt. Die
folgenden Funktionen stehen auf
diesem Bildschirm zur Verfügung.
Nr.Funktion
Wählen Sie diese Taste, um das
Gespräch zu beenden.
Sie können auch auflegen,
indem Sie den Schalter am
Lenkrad drücken.
Wählen Sie diese Taste, um eine
zweite Nummer zu wählen.
( → S.93)
Wählen Sie diese Taste, um
einen Ton zu senden. ( →S.92)
Wählen Sie diese Taste, um
einen Anruf in die Warteschleife
zu stellen. Zum Beenden dieser
Funktion wählen Sie “Weiter”.
Wählen Sie diese Taste, um den
Anruf weiterzuleiten. Wählen Sie
“Weiterleiten” , um den Anruf
von der Freisprecheinrichtung
auf das Mobiltelefon zu
übertragen. Wählen Sie
“Freihändig” , um den Anruf
vom Mobiltelefon auf die
Freisprecheinrichtung zu
übertragen.
Wählen Sie dieses Symbol, um
Ihre Stimme für den
Gesprächspartner
stummzuschalten. Das Symbol
wird während der
Stummschaltung
hervorgehoben. Wählen Sie
dieses Symbol erneut, um die
Stummschaltung Ihrer Stimme
aufzuheben.
Wählen Sie diese Taste, um
zwischen den
Gesprächspartnern zu
wechseln.
Wählen Sie diese Taste, um zu
einem Konferenzgespräch zu
wechseln.

Page 92 of 272

92
2. BEDIENUNG DES TELEFONS
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
1Wählen Sie “Tastatur”.
2Geben Sie die Nummer ein.
zWählen Sie , um zum vorherigen
Bildschirm zurückkehren.
INFORMATION
●Wenn Sie den Anruf vom Mobiltelefon
auf die Freisprecheinrichtung
übertragen, wird der Bildschirm der
Freisprecheinrichtung angezeigt und Sie
können die Anruffunktionen über den
Bildschirm steuern.
● Manche Mobiltelefone brechen die
Bluetooth
®-Verbindung ab, wenn ein
Anruf an das Mobiltelefon weitergeleitet
wird.
● Je nach verwendetem Mobiltelefon sind
die Verfahren für die Anrufweiterleitung
unterschiedlich.
● Bedienungshinweise für das
Mobiltelefon finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Mobiltelefons.
● Die Empfangslautstärke kann mit der
Ta s t e “VOL” oder dem Lautstärkeregler
am Lenkrad eingestellt werden.
SENDEN VON TÖNEN

Page 93 of 272

93
2. BEDIENUNG DES TELEFONS
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
Bluetooth
®-FREISPRECHEINRICHTUNG (Toyota Touch 2)
3
1Wählen Sie “Wählen”.
2Wählen Sie das gewünschte
Anrufverfahren.
X Wenn “Nummer wählen” ausgewählt
wurde
3Geben Sie die Nummer ein und
wählen Sie dann . X
Wenn “Aus Kontakten wählen”
ausgewählt wurde
3Wählen Sie die gewünschte Liste und
dann den gewünschten Eintrag aus.
X Wenn “Aus Anruflisten wählen”
ausgewählt wurde
3Wählen Sie die gewünschte Liste und
dann den gewünschten Eintrag aus.
4Stellen Sie sicher, dass der folgende
Bildschirm angezeigt wird, wenn eine
neue Gesprächsverbindung
hergestellt wurde.
z Der erste Anruf wird in die Warteschleife
gestellt und die Angaben zum
Gesprächspartner werden abgeblendet.
z Die Angaben zum zweiten Anruf werden
unterhalb der Angaben zum ersten Anruf
angezeigt.
WÄHLEN EINER ZWEITEN
NUMMER

Page 94 of 272

94
2. BEDIENUNG DES TELEFONS
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
■WECHSELN ZWISCHEN
GESPRÄCHSPARTNERN
1Wählen Sie “Anrufe umschal..” .
zBei jeder Auswahl von “Anrufe
umschal..” wird zu dem in die
Warteschleife gestellten
Gesprächspartner gewechselt.
z Sie können auch zu dem anderen
Gesprächspartner wechseln, indem Sie
die Taste am Lenkrad drücken.
■WECHSELN ZU EINEM
KONFERENZGESPRÄCH
1Wählen Sie “Anrufe verbind.” .
INFORMATION
●Die Funktionen für die
Gesprächsunterbrechung können sich je
nach Telefongesellschaft und
Mobiltelefon unterscheiden.

Page 95 of 272

95
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
Bluetooth
®-FREISPRECHEINRICHTUNG (Toyota Touch 2)
3
3. TEXTNACHRICHTENFUNKTION
1. TEXTNACHRICHTENFUNKTION
1Wählen Sie “Anzeigen”, um eine
empfangene Textnachricht zu lesen.
2Stellen Sie sicher, dass die Nachricht
angezeigt wird.
1Rufen Sie den Telefon-
Menübildschirm auf und wählen Sie
“Nachrich...” . (→ S.76)
2Wählen Sie die Registerkarte “Eing.”.
3Wählen Sie die gewünschte
Textnachricht.
zDer Nachrichtenstatus wird durch
folgende Symbole angezeigt.
: Gelesene Nachricht
: Ungelesene Nachricht
4Stellen Sie sicher, dass die Nachricht
angezeigt wird.
Sie können Textnachrichten, die auf
einem verbundenen Bluetooth
®-
Telefon empfangen werden, zum
Lesen und Beantworten an dieses
System weiterleiten.
Je nach verbundenem Bluetooth
®-
Telefon wird eine empfangene
Textnachricht möglicherweise nicht
zum Nachrichteneingang
weitergeleitet.
Wenn das Telefon die
Textnachrichtenfunktion nicht
unterstützt, kann diese Funktion nicht
genutzt werden.
EMPFANGEN EINER
TEXTNACHRICHT
Bei Eingang einer neuen Textnachricht
wird ein Pop-up-Fenster auf dem
Bildschirm angezeigt.
INFORMATION
● Diese Funktion kann ein- und
ausgeschaltet werden. ( →S.181)
LESEN EMPFANGENER
TEXTNACHRICHTEN

Page 96 of 272

96
3. TEXTNACHRICHTENFUNKTION
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
1Wählen Sie “Antw. freier Text” oder
“Antw. Vorlage” .
zBei Auswahl von “Antw. Vorlage” wählen
Sie nun die gewünschte Vorlage.
2Geben Sie die Nachricht ein und
wählen Sie dann “OK”.
zDie Textnachricht wird gesendet.
1Rufen Sie den Telefon-
Menübildschirm auf und wählen Sie
“Nachrich...” . (→ S.76)
2Wählen Sie die Registerkarte “Ges.”.
3Wählen Sie die gewünschte
Textnachricht.
4Stellen Sie sicher, dass die Nachricht
angezeigt wird.
Nr.Funktion
Wählen Sie diese Taste, um den
Absender anzurufen.
Wählen Sie diese Taste, um die
Textnachricht mit eigenem Text zu
beantworten.
Wählen Sie diese Taste, um die
Textnachricht mit einer Vorlage zu
beantworten.
ANTWORTEN AUF EINE
TEXTNACHRICHT
INFORMATION
●Die Funktion “Antw. freier Text” steht
während der Fahrt nicht zur Verfügung.
LESEN GESENDETER
TEXTNACHRICHTEN

Page 97 of 272

97
3. TEXTNACHRICHTENFUNKTION
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
Bluetooth
®-FREISPRECHEINRICHTUNG (Toyota Touch 2)
3
1Rufen Sie den Telefon-
Menübildschirm auf und wählen Sie
“Nachrich...”. (→ S.76)
2Wählen Sie die Registerkarte “Neu
erst.” .
3Wählen Sie “Nachricht erstellen”
oder “Vorlage benutzen” .
X Wenn “Nachricht erstellen”
ausgewählt wurde
4Geben Sie die Nachricht ein und
wählen Sie dann “OK”.
X Wenn “Vorlage benutzen” ausgewählt
wurde
4Wählen Sie die gewünschte Vorlage
aus. : Wählen Sie diese Taste, um die
Vorlage zu löschen.
5Bearbeiten Sie die Textnachricht und
wählen Sie dann “OK”.
6Wählen Sie die gewünschte Nummer
bzw. den gewünschten Kontakt aus,
an die bzw. den die Textnachricht
gesendet werden soll.
X Wenn “Neue Nummer” ausgewählt
wurde
7Geben Sie die Nummer ein und
wählen Sie dann “OK”.
zDie Textnachricht wird gesendet.XWenn “Kontakt auswählen” oder “Aus
Anrufliste auswählen” ausgewählt
wurde
7Wählen Sie die gewünschte Liste.
8Wählen Sie den gewünschten Kontakt.
z Sind 2 oder mehr Telefonnummern
vorhanden, wählen Sie die gewünschte
Nummer aus der Liste aus.
z Die Textnachricht wird gesendet.
SENDEN EINER NEUEN
TEXTNACHRICHT

Page 98 of 272

98
3. TEXTNACHRICHTENFUNKTION
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
1Wählen Sie “Nachrichtenvorlage
erstellen” .
2Geben Sie die Nachricht ein und
wählen Sie dann “OK”.
zDie Nachricht wird in der Vorlagenliste
gespeichert.
INFORMATION
●Die Funktionen “Nachricht erstellen” und
“Nachrichtenvorlage erstellen” sind
während der Fahrt nicht verfügbar.
● Auf dem Bildschirm mit
Nachrichtenvorlagen sind bereits
10 Nachrichten gespeichert.
● Die Cursor-Position kann verschoben
werden, indem Sie auf die gewünschte
Stelle auf dem Eingabebildschirm
tippen.
● Die Textnachrichten können aus bis zu
160 Zeichen bestehen. Wenn der
eingegebene Text die Zeichenanzahl für
eine einzelne Textnachricht
überschreitet, wird automatisch mit einer
neuen Textnachricht begonnen. Dies
wird durch eine Trennlinie und ein
Symbol im Eingabefeld angezeigt,
welches erscheint, sobald nur noch
10 Zeichen für eine Textnachricht
verbleiben.
● Die Anzahl verbleibender Zeichen für
die Textnachricht wird angezeigt.
● Maximal 3 Textnachrichten können so
als mehrteilige Nachricht geschrieben
werden.
● Die Texteingabefunktion steht während
der Fahrt nicht zur Verfügung.
SPEICHERN NEUER
VORLAGEN
Sie können neue Vorlagen erstellen.
Bis zu 15 Vorlagen können
gespeichert werden.

Page 99 of 272

99
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
Bluetooth
®-FREISPRECHEINRICHTUNG (Toyota Touch 2)
3
4. PROBLEMBEHEBUNG
1. FEHLERSUCHE
XBei Verwendung der Freisprecheinrichtung mit einem Bluetooth®-Gerät
Bei Problemen mit der Freisprec heinrichtung oder einem Bluetooth®-Gerät gehen
Sie bitte zunächst anhand der folgenden Tabelle vor.
SymptomWahrscheinliche
UrsacheLösung
Seite
MobiltelefonDieses
System
Die Freisprechein-
richtung oder das
Bluetooth
®-Gerät
funktioniert nicht.
Das verbundene
Gerät ist
möglicherweise kein
kompatibles
Bluetooth
®-
Mobiltelefon.
Bitte erkundigen Sie
sich bei Ihrem
Toyota-Händler nach
einer Liste mit den
Geräten, die mit
Sicherheit mit
diesem System
kompatibel sind.
∗
Die Bluetooth®-
Version des
verbundenen
Mobiltelefons ist
möglicherweise älter
als die erforderliche
Version.Verwenden Sie ein
Mobiltelefon mit der
Bluetooth
®-
Version 1.1 oder
höher (empfohlen
wird Version
3.0 + EDR oder
höher).
∗155

Page 100 of 272

100
4. PROBLEMBEHEBUNG
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
XBeim Koppeln/Verbinden eines Mobiltelefons
SymptomWahrscheinliche
UrsacheLösung
Seite
MobiltelefonDieses
System
Ein Mobiltelefon
kann nicht gekoppelt
werden.
Auf dem Mobiltelefon
wurde ein falsches
Passwort
eingegeben.Geben Sie das
richtige Passwort auf
dem Mobiltelefon
ein.
∗
Der
Kopplungsvorgang
wurde auf dem
Mobiltelefon nicht
abgeschlossen.Schließen Sie den
Kopplungsvorgang
auf dem Mobiltelefon
ab (d. h. erlauben
Sie auf dem Telefon
das Koppeln).
∗
Ältere Kopplungsin-
formationen sind ent-
weder in diesem
System oder im Mo-
biltelefon erhalten
geblieben.
Löschen Sie die vor-
handenen Kopp-
lungsinformationen
sowohl aus diesem
System als auch aus
dem Mobiltelefon
und koppeln Sie
dann das Mobiltele-
fon, das Sie mit die-
sem System
verbinden möchten.
∗157

Page:   < prev 1-10 ... 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 ... 280 next >