TOYOTA HILUX 2021 Betriebsanleitungen (in German)

Page 251 of 810

249
4
4-2. Fahrvorgänge
Fahren
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Blinkerhebel
Rechts abbiegen
Links abbiegen
Spurwechsel auf die rechte Spur
(den Hebel drücken und auf hal-
bem Weg loslassen)
Die rechten Blinker blinken 3-mal.
Spurwechsel auf die linke Spur
(den Hebel drücken und auf hal-
bem Weg loslassen)
Die linken Blinker blinken 3-mal.
QVoraussetzung für die Betätigung der Blinker
Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem
Der Motorschalter befindet sich in Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem
Der Motorschalter befindet sich im Modus IGNITION ON.
QWenn der Blinker schneller als gewöhnlich blinkt
Stellen Sie sicher, dass die Lampen in den vorderen und hinteren Blinkleuchten nicht
durchgebrannt sind.
QWenn die Blinker aufhören zu blinken, bevor ein Spurwechsel durchgeführt
wurde
Betätigen Sie den Hebel erneut.
QSo brechen Sie den Blinkvorgang während eines Spurwechsels ab
Betätigen Sie den Hebel in die entgegengesetzte Richtung.
QPersönliche Einstellungen
Sie können die Anzahl der Blinkvorgänge bei einem Spurwechsel ändern.
(Anpassbare Funktionen: S. 661)
Betätigung
1
2
3
4

Page 252 of 810

2504-2. Fahrvorgänge
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Feststellbremse
Feststellbremse betätigen
Betätigen Sie die Feststellbremse bei
getretenem Bremspedal vollständig.
Die Kontrollleuchte für die Feststell-
bremse leuchtet auf.
Feststellbremse lösen
Heben Sie den Hebel leicht an und
senken Sie ihn dann vollständig ab,
während Sie den Knopf drücken.
Die Kontrollleuchte für die Feststell-
bremse erlischt.
Q Parken des Fahrzeugs
 S. 197
Q Warnsummer für betätigte Feststellbremse
 S. 585
Q Verwendung im Winter
 S. 384
1
2
HINWEIS
QVor Fahrtantritt
Lösen Sie die Feststellbremse vollständig.
Fahren mit betätigter Feststellbremse führt zum Überhitzen von Bauteilen des
Bremssystems, wodurch die Bremsleistung beeinträchtigt wird und es zu erhöhtem
Bremsenverschleiß kommt.

Page 253 of 810

251
4
4-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
Fahren
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Scheinwerferschalter
Bei Betätigung des Schalters werden die Leuchten wie folgt einge-
schaltet:
Ty p A
Die Scheinwerfer, vorderen
Standlichter, Schlussleuch-
ten, Kennzeichenleuchten,
Instrumentenbeleuchtung
und Tagfahrlichter (falls vor-
handen) (S. 255) werden
automatisch ein- und ausge-
schaltet (wenn sich der
Motorschalter in Stellung
“ON” [Fahrzeuge ohne intel-
ligentes Zugangs- und Start-
system] bzw. im Modus
IGNITION ON [Fahrzeuge
mit intelligentem Zugangs-
und Startsystem] befindet
).
Die vorderen Standlichter, die Schlussleuchten, die Kennzeichen-
leuchten und die Instrumentenbeleuchtung werden eingeschaltet.
Die Scheinwerfer und alle oben aufgeführten Leuchten werden
eingeschaltet.
Die Scheinwerfer können manuell oder automatisch betätigt werden.
Betätigung
1
2
3

Page 254 of 810

2524-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Ty p B
Aus.
Die Scheinwerfer, vorde-
ren Standlichter, Schluss-
leuchten,
Kennzeichenleuchten und
die Instrumentenbeleuch-
tung werden automatisch
ein- und ausgeschaltet
(wenn sich der Motorschal-
ter in Stellung “ON” [Fahr-
zeuge ohne intelligentes
Zugangs- und Startsystem]
bzw. im Modus IGNITION
ON [Fahrzeuge mit intelli-
gentem Zugangs- und
Startsystem] befindet).
Die vorderen Standlichter, die Schlussleuchten, die Kennzeichen-
leuchten und die Instrumentenbeleuchtung werden eingeschaltet.
Die Scheinwerfer und alle oben aufgeführten Leuchten werden
eingeschaltet.
1
2
(falls vorhanden)
3
4

Page 255 of 810

2534-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Drücken Sie den Hebel bei einge-
schalteten Scheinwerfern von sich
weg, um das Fernlicht einzuschal-
ten.
Zum Ausschalten des Fernlichts ziehen
Sie den Hebel zu sich hin in die Mittel-
stellung.
Ziehen Sie zum einmaligen Betäti-
gen der Lichthupe den Hebel zu
sich hin und lassen Sie ihn wieder
los.
Für die Verwendung der Lichthupe spielt es keine Rolle, ob die Scheinwerfer ein-
oder ausgeschaltet sind.
Die Leuchtweite der Scheinwerfer kann entsprechend der Anzahl der Insas-
sen und der Zuladung des Fahrzeugs angepasst werden.
Leuchtweite der Scheinwerfer
anheben
Leuchtweite der Scheinwerfer
absenken
Einschalten des Fernlichts
1
2
Regler für die manuelle Leuchtweitenregulierung (falls vorhanden)
1
2

Page 256 of 810

2544-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
HILUX_OM_OM71335M_(EM)Q
Hinweise zur Reglereinstellung
*1: Halogen-Scheinwerfer vom Typ A (S. 539)
*2: Halogen-Scheinwerfer vom Typ B (S. 539)
*3: Fahrzeuge mit Heavy-Duty-Radaufhängung*5
*4: Fahrzeuge ohne Heavy-Duty-Radaufhängung*5
*5: Setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung, wenn Sie sich nicht
sicher sind, mit welcher Ausführung Ihr Fahrzeug ausgestattet ist.
*6: Außer Modelle GUN135L-DTTSXW*8 ohne Heavy-Duty-Radaufhängung*5
*7: Modelle GUN135L-DTTSXW*8 ohne Heavy-Duty-Radaufhängung*5
*8: Der Modellcode befindet sich auf dem Herstellerschild/-aufkleber. (S. 638)
Anzahl der Insassen
und GepäckzuladungReglerstellung
InsassenGepäck-
zuladungModelle mit
Einzelka-
bineModelle mit
Langka-
bine
Modelle mit Doppelkabine
Außer Russ-
land, Weiß-
russland,
Kasachstan
und ArmenienRussland,
Weißrussland,
Kasachstan
und Armenien
Fahrer Keine 0 0 0 0
Fahrer
Maxi-
male
Gepäck-
zuladung2
*1
2,5*22,5*3
3*4
2,5*1
3*2, 6
3,5*2, 72,5

Page 257 of 810

2554-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Mit diesem System werden die Scheinwerfer und die vorderen Standlichter
für 30 Sekunden eingeschaltet, wenn der Motorschalter in Stellung “LOCK”
(Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) oder ausgeschaltet
wird (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem).
Ziehen Sie den Hebel zu sich hin und
lassen Sie ihn los, wenn sich der
Scheinwerferschalter in Stellung
oder befindet, nachdem Sie den
Motorschalter in Stellung “LOCK”
(Fahrzeuge ohne intelligentes
Zugangs- und Startsystem) bzw. aus-
geschaltet haben (Fahrzeuge mit
intelligentem Zugangs- und Startsys-
tem).
Ziehen Sie zum Ausschalten der Leuchten den Hebel zu sich hin und lassen Sie ihn
wieder los.
Q Tagfahrlichtsystem (falls vorhanden)
Damit Ihr Fahrzeug auch am Tage für andere Verkehrsteilnehmer besser erkennbar
ist, schalten sich die Tagfahrlichter automatisch ein, wenn der Motor gestartet und die
Feststellbremse gelöst wird und sich der Scheinwerferschalter auf befindet. (Sie
leuchten heller als die vorderen Standlichter.) Das Tagfahrlichtsystem ist nicht zur Ver-
wendung in der Nacht geeignet.
Q Sensor für die Einstellung der Scheinwerferhelligkeit (falls vorhanden)
System für eine verlängerte Leuchtdauer der Scheinwerfer (falls vor-
handen)
Wenn sich ein Gegenstand vor dem Sensor
befindet oder etwas an der Windschutzscheibe
befestigt ist, funktioniert der Sensor möglicher-
weise nicht einwandfrei.
Dadurch wird der Sensor zur Erfassung der
Menge des Umgebungslichts störend beein-
flusst und eine Funktionsstörung der Schein-
werferautomatik könnte die Folge sein.

Page 258 of 810

2564-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Q System zum automatischen Ausschalten der Fahrzeugleuchten (falls vorhanden)
Modelle mit dem Code “Leer” für das Bestimmungsland* (außer Modelle für
Kasachstan)
Die Leuchten werden ausgeschaltet, nachdem der Motorschalter in Stellung “LOCK”
(Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. ausgeschaltet wurde
(Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem) und die Fahrertür geöffnet
wurde.
Um die Leuchten wieder einzuschalten, schalten Sie den Motorschalter in Stellung
“ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. in den Modus
IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem) oder schalten
Sie den Scheinwerferschalter einmal auf oder und dann wieder zurück auf
oder .
Modelle mit dem Code “W” für das Bestimmungsland* und Modelle für Kasachstan
Wenn sich der Scheinwerferschalter in Stellung oder befindet:
Die Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer werden ausgeschaltet, nachdem der Motor-
schalter in Stellung “LOCK” (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem)
bzw. ausgeschaltet wurde (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem).
Wenn sich der Scheinwerferschalter in Stellung “AUTO” befindet:
Die Leuchten werden ausgeschaltet, nachdem der Motorschalter in Stellung “LOCK”
(Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. ausgeschaltet wurde
(Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem).
Um die Leuchten wieder einzuschalten, schalten Sie den Motorschalter in Stellung
“ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. in den Modus
IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem) oder schalten
Sie den Scheinwerferschalter einmal auf oder und dann wieder zurück auf
oder .
*: Wenn Sie nicht sicher sind, um welches Modell es sich bei Ihrem Fahrzeug handelt,
finden Sie die erforderlichen Informationen im Abschnitt “Überprüfen des Fahrzeug-
modells”. ( S. 12)
Q Warnsummer für eingeschaltete Scheinwerfer (falls vorhanden)
Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem
Ein Warnsummer ertönt, wenn der Motorschalter in Stellung “LOCK” geschaltet, der
Schlüssel abgezogen und die Fahrertür geöffnet wird, während die Leuchten einge-
schaltet sind.
Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem
Ein Warnsummer ertönt, wenn der Motorschalter ausgeschaltet und die Fahrertür
geöffnet wird, während die Leuchten eingeschaltet sind.

Page 259 of 810

2574-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Q Batteriesparfunktion
Modelle mit dem Code “Leer” für das Bestimmungsland* (außer Modelle für
Kasachstan)
Sind die Scheinwerfer und/oder Schlussleuchten eingeschaltet, während der Motor-
schalter in Stellung “LOCK” (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem)
bzw. ausgeschaltet wird (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem),
schaltet die Batteriesparfunktion alle Leuchten nach circa. 20 Minuten automatisch
aus, um das Entladen der Fahrzeugbatterie zu verhindern.
Modelle mit dem Code “W” für das Bestimmungsland* und Modelle für Kasachstan
Befindet sich der Scheinwerferschalter in Stellung oder , während der Motor-
schalter in Stellung “LOCK” (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem)
bzw. ausgeschaltet wird (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem),
schaltet die Batteriesparfunktion alle Leuchten nach circa. 20 Minuten automatisch
aus, um das Entladen der Fahrzeugbatterie zu verhindern.
Durch die folgenden Vorgänge wird die Batteriesparfunktion einmal abgebrochen und
dann erneut aktiviert. Alle Leuchten schalten sich 20 Minuten nach Reaktivierung der
Batteriesparfunktion automatisch aus:
O Wenn der Scheinwerferschalter betätigt wird
O Wenn eine Tür einmal geschlossen und dann geöffnet wird
*: Wenn Sie nicht sicher sind, um welches Modell es sich bei Ihrem Fahrzeug handelt,
finden Sie die erforderlichen Informationen im Abschnitt “Überprüfen des Fahrzeug-
modells”. ( S. 12)
Q Automatische Leuchtweitenregulierung (falls vorhanden)
Die Leuchtweite der Scheinwerfer wird entsprechend der Anzahl der Insassen und
den Zuladungsbedingungen des Fahrzeugs automatisch eingestellt, um sicherzustel-
len, dass andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden.
Q Persönliche Einstellungen
Die Einstellungen (z. B. die Empfindlichkeit des Lichtsensors) können geändert wer-
den.
(Anpassbare Funktionen: S. 661)
HINWEIS
QSo verhindern Sie ein Entladen der Batterie
Lassen Sie die Leuchten bei abgestelltem Motor nicht länger als nötig eingeschaltet.

Page 260 of 810

2584-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Schalter für die Nebelleuchten
QSchalter für die Nebelscheinwerfer (falls vorhanden)
Nebelscheinwerfer aus-
schalten
Nebelscheinwerfer ein-
schalten
: Falls vorhanden
Die Nebelleuchten garantieren beste Sicht unter schwierigen Fahrbe-
dingungen, wie bei Regen oder Nebel.
1
2

Page:   < prev 1-10 ... 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 ... 810 next >