TOYOTA HILUX 2021 Betriebsanleitungen (in German)

Page 31 of 810

29Bildindex
HILUX_OM_OM71335M_(EM)Lenkradschalter für das Audiosystem
*2. . . . . . . . . . . . . . . . . S. 389, 481
Gangwahlschalter
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 238, 239
Sprechschalter
*2, 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 481
Instrumentenschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 140
Schalter für das Abstandsregelsystem
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 314
Schalter für die Spurwechselwarnung mit Spurassistent
(LDA-Schalter)
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 288
Schalter für die Geschwindigkeitsregelung
*1
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung*1 . . . . . . . . . . . . . . . . S. 306
Geschwindigkeitsregelung
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 322
Entriegelungshebel für die Lenkrad-Höhenverstellung . . . . . . . . . S. 183
Telefonschalter
*2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 140, 423, 481
*1: Falls vorhanden
*2: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung” bzw.
“Multimedia Betriebsanleitung”.
*3: Ob der Schalter verwendet werden kann, hängt vom
Typ des Audio- oder Navigationssystems ab.
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Page 32 of 810

30Bildindex
HILUX_OM_OM71335M_(EM)Schalter für die Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 568
Frontantrieb-Wahlschalter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 336
Bordnetz-Steckdosen
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 477
Schalter VSC OFF. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 366
Schalter für die Hinterachsdifferenzialsperre
*1 . . . . . . . . . . . . . . . S. 348
Schalter “DAC” (System zur elektronischen
Bergabfahrkontrolle)
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 373
Deaktivierungsschalter für das Stopp-Start-System
*1 . . . . . . . . . S. 354
Schalter “iMT”
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 245
Schalter für die Sitzheizung
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 461
USB-Anschluss
*1, 2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Page 33 of 810

31Bildindex
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
QInnen (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
SRS-Airbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 46
Bodenmatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 36
Vordersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 176
Rücksitze
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 178
Kopfstützen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 181
Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 40
Konsolenkasten
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 468
Innere Türverriegelungstasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 161
Becherhalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 469
Zusatzstaufächer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 471
Flaschenhalter
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 470
*1: Falls vorhanden
*2: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung” bzw.
“Multimedia Betriebsanleitung”.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Page 34 of 810

32Bildindex
HILUX_OM_OM71335M_(EM)Becherhalter
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 469
Zusatzstaufächer
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 471
Fahrmodus-Wahlschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 237, 244
1
2
3

Page 35 of 810

33Bildindex
HILUX_OM_OM71335M_(EM)Innenrückspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 185
Sonnenblenden
*2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 475
Schminkspiegel
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 475
Fahrgastleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 465
Innenraumleuchten
*1, 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 465
Hauptschalter für die Fahrgast-/Innenraumleuchten . . . . . . . . . . . S. 465
Zusatzstaufächer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 471
Taste “SOS”
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 102
*3: Die Abbildung zeigt die vorderen Leuchten, im Fond des Fahrzeugs befinden
sich jedoch weitere.
1
2
3
4
5
6
7
*1: Falls vorhanden
*2: Bringen Sie NIEMALS einen nach hin-
ten gerichteten Kindersitz auf einem
Sitz an, der durch einen davor befindli-
chen BETRIEBSBEREITEN AIRBAG
geschützt wird. Anderenfalls könnten
dem KIND TÖDLICHE oder SCHWERE
VERLETZUNGEN zugefügt werden.
(S. 72)

Page 36 of 810

34Bildindex
HILUX_OM_OM71335M_(EM)

Page 37 of 810

35
1Sicherheitsinformationen
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
1-1. Für die Sicherheit
Vor Fahrtantritt .......................... 36
Für das sichere Führen Ihres
Fahrzeugs ............................... 38
Sicherheitsgurte ........................ 40
SRS-Airbags ............................. 46
Vorsichtsmaßregeln in
Bezug auf Abgase .................. 58
1-2. Kindersicherheit
Insassenklassifizierungssystem
für den Beifahrersitz................ 59
System zum manuellen
Ein-/Ausschalten des
Beifahrerairbags ..................... 64
Kinder im Fahrzeug ................... 66
Kindersitze ................................ 67
1-3. Notfallhilfe
eCall ........................................ 102
ERA-GLONASS/EVAK............ 115
1-4. Diebstahlschutzsystem
Wegfahrsperre ........................ 120
Alarm ....................................... 122

Page 38 of 810

361-1. Für die Sicherheit
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Vor Fahr tantritt
Verwenden Sie nur Bodenmatten, die speziell für Fahrzeuge des gleichen
Modells und Modelljahres wie Ihr Fahrzeug entwickelt wurden. Befestigen Sie
sie ordnungsgemäß am Bodenteppich.
Setzen Sie die Befestigungshaken
(Klammern) in die Ösen der
Bodenmatte ein.
Drehen Sie den oberen Knopf
jedes Befestigungshakens (Klam-
mer), um die Bodenmatten zu
sichern.
*: Richten Sie stets die -Markierungen
aufeinander aus.
Die Form der Befestigungshaken (Klammern) kann von der in der Abbildung
gezeigten abweichen.
Bodenmatte
1
*
2

Page 39 of 810

371-1. Für die Sicherheit
1
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Sicherheitsinformationen
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann die Fahrer-Bodenmatte verrutschen und eventuell während der
Fahrt die Betätigung der Pedale beeinträchtigen. Dies kann zu einem unerwarteten
Anstieg der Geschwindigkeit führen oder es kann schwierig werden, das Fahrzeug
anzuhalten. In der Folge kann es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verlet-
zungen kommen.
Q Beim Anbringen der Fahrer-Bodenmatte
O Verwenden Sie keine Bodenmatten, die für andere Modelle oder Modelljahre entwi-
ckelt wurden, selbst wenn es sich dabei um Original-Toyota-Bodenmatten handelt.
O Verwenden Sie nur für die Fahrerseite vorgesehene Bodenmatten.
O Befestigen Sie die Bodenmatte immer ordnungsgemäß mit den mitgelieferten
Befestigungshaken (Klammern).
O Verwenden Sie nicht zwei oder mehr Bodenmatten übereinander.
O Bringen Sie die Bodenmatte nicht mit der Unterseite nach oben oder verkehrt
herum an.
Q Vor Fahrtantritt
OStellen Sie sicher, dass die Bodenmatte mit
allen mitgelieferten Befestigungshaken
(Klammern) ordnungsgemäß an der richti-
gen Stelle befestigt ist. Überprüfen Sie dies
insbesondere nach jeder Reinigung des
Bodens.
O Treten Sie bei ausgeschaltetem Motor und
Schalt-/Wählhebel auf “P” (Automatikge-
triebe) bzw. “N” (Schaltgetriebe) jedes Pedal
vollständig bis auf den Boden durch, um
sicherzustellen, dass die Pedalbetätigung
nicht durch die Bodenmatte beeinträchtigt
wird.

Page 40 of 810

381-1. Für die Sicherheit
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Für das sichere Führen Ihres Fahrzeugs
Stellen Sie die Neigung der
Rückenlehne so ein, dass Sie auf-
recht sitzen und sich zum Lenken
nicht nach vorn beugen müssen.
( S. 176)
Stellen Sie den Sitz so ein, dass
Sie die Pedale vollständig durch-
treten können und dass Ihre Arme
leicht angewinkelt sind, wenn Sie
das Lenkrad halten. ( S. 176)
Fahrzeuge mit verstellbarer Kopfstütze: Arretieren Sie die Kopfstütze so,
dass sich die Mitte der Kopfstütze auf Ohrhöhe befindet. ( S. 181)
Legen Sie den Sicherheitsgurt vorschriftsmäßig an. ( S. 40)
Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass alle Insassen ihren Sicherheitsgurt
angelegt haben. ( S. 40)
Verwenden Sie so lange einen für das Alter und die Größe des Kindes geeig-
neten Kindersitz, bis das Kind groß genug ist, um den Sicherheitsgurt ord-
nungsgemäß anlegen zu können. ( S. 67)
Damit Sie das Fahrzeug sicher führen können, stellen Sie vor Fahrtan-
tritt Sitz und Spiegel entsprechend ein.
Richtige Fahrhaltung
1
2
Korrekte Verwendung der Sicherheitsgurte
3
4

Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 ... 810 next >