TOYOTA HILUX 2021 Betriebsanleitungen (in German)

Page 441 of 810

4395-9. Bluetooth®-Telefon
5
Audiosystem
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Telefonnummer, die das Zeichen “w” enthält
Wenn das Zeichen “w” in der Nummer eines abgehenden Anrufs enthalten
ist, müssen Sie zum Wählen der darauffolgenden Ziffern erneut (SEND)
drücken.
Diese Funktion steht während der Fahrt zur Verfügung.
Sie können die Lautstärke einstellen, mit der Ihr Gesprächspartner Ihre
Stimme über seine Lautsprecher hört.
Drücken Sie (Send Vol).
Verwenden Sie zum Einstellen der Lautstärke den Knopf
“TUNE•SELECT”. (-5 bis +5)
Verringern der Lautstärke: Drehen Sie den Knopf “POWER VOLUME” gegen
den Uhrzeigersinn.
Erhöhen der Lautstärke: Drehen Sie den Knopf “POWER VOLUME” im Uhr-
zeigersinn.
QBeim Telefonieren
OSprechen Sie nicht im gleichen Moment wie Ihr Gesprächspartner.
OStellen Sie die Lautstärke der empfangenen Stimme leise ein. Anderenfalls wird der
Nachhall der Stimme verstärkt.
QAutomatische Lautstärkeeinstellung
Bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h oder mehr wird die Lautstärke automatisch
erhöht. Wenn die Geschwindigkeit unter 70 km/h sinkt, kehrt die Lautstärke zur vorhe-
rigen Einstellung zurück.
QFunktionen des Telefonsystems
Je nach Mobiltelefon sind bestimmte Funktionen möglicherweise nicht verfügbar.
QIn den folgenden Situationen erkennt das System Ihre Stimme möglicherweise
nicht
OBeim Fahren auf schlechten Straßen
OBeim Fahren mit hoher Geschwindigkeit
OWenn Luft aus den Luftdüsen direkt auf das Mikrofon bläst
OWenn das Geräusch des Klimaanlagengebläses laut ist
Einstellen der Sendelautstärke
Einstellen der Gesprächslautstärke
1
2

Page 442 of 810

4405-10. Bluetooth®
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Bluetooth®
QVerwenden von Bluetooth®-Audio/Telefon
OUnter folgenden Bedingungen funktioniert das System möglicherweise nicht.
• Der tragbare Player unterstützt Bluetooth
® nicht
• Das Mobiltelefon befindet sich außerhalb der Netzabdeckung
• Das Bluetooth
®-Gerät ist ausgeschaltet
• Der Akku des Bluetooth®-Geräts ist fast leer
• Das Bluetooth®-Gerät ist nicht mit dem System verbunden
• Das Bluetooth®-Gerät befindet sich hinter dem Sitz oder im Handschuhfach bzw.
im Konsolenkasten oder es berührt Metallgegenstände oder wird von diesen
abgedeckt
OEs kann eine Verzögerung entstehen, wenn während der Bluetooth
®-Audiowieder-
gabe eine Verbindung zu einem Mobiltelefon hergestellt wird.
OJe nach Typ des mit dem System verbundenen tragbaren Audioplayers kann es sein,
dass die Bedienung geringfügig abweicht und bestimmte Funktionen nicht verfügbar
sind.
OEs kann nicht garantiert werden, dass das System mit jedem Bluetooth
®-Gerät funk-
tioniert.
QBei einem Eigentümerwechsel des Fahrzeugs
Denken Sie daran, das System zu initialisieren, um unbefugten Zugriff auf persönliche
Daten zu verhindern. (S. 428)
QInformationen zu Bluetooth
®
Bluetooth ist eine eingetragene Marke der
Bluetooth SIG, Inc.

Page 443 of 810

4415-10. Bluetooth®
5
Audiosystem
HILUX_OM_OM71335M_(EM)QKompatible Modelle
Das Bluetooth
®-Audiosystem unterstützt tragbare Audioplayer mit den folgenden Spe-
zifikationen
OBluetooth
®-Spezifikationen:
Version 1.1 oder höher (empfohlen: Version 4.1)
OProfile:
• A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) Version 1.0 oder höher (empfohlen:
Ve r s i o n 1 . 3 )
Dieses Profil ermöglicht die Übertragung von Stereo-Audiosignalen und hochwer-
tigem Sound auf das Audiosystem.
• AVRCP (Audio/Video Remote Control Profile) Version 1.0 oder höher (empfohlen:
Ve r s i o n 1 . 6 )
Dieses Profil ermöglicht die Fernsteuerung von A/V-Geräten.
Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen je nach Typ des verbundenen trag-
baren Audioplayers eingeschränkt sein können.
Die Freisprecheinrichtung unterstützt Mobiltelefone mit den folgenden Spezifikati-
onen.
OBluetooth
®-Spezifikationen: Version 2.0 oder höher (empfohlen: Version 4.1 + EDR
oder höher)
OProfile:
• HFP (Hands Free Profile) Version 1.0 oder höher (empfohlen: Version 1.7)
Dieses Profil ermöglicht schnurlose Telefonie über ein Mobiltelefon. Es kann für
eingehende und abgehende Anrufe genutzt werden.
• OPP (Object Push Profile) Version 1.1 oder höher (empfohlen: Version 1.2)
Dieses Profil ermöglicht die Übertragung von Telefonbuchdaten. Wenn ein mit
Bluetooth
® kompatibles Mobiltelefon sowohl PBAP als auch OPP unterstützt,
kann OPP nicht verwendet werden.
• PBAP (Phone Book Access Profile) Version 1.0 oder höher (empfohlen:
Ve r s i o n 1 . 2 )
Dieses Profil ermöglicht die Übertragung von Telefonbuchdaten.

Page 444 of 810

4425-10. Bluetooth®
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
WARNUNG
QWährend der Fahrt
Bedienen Sie nicht den tragbaren Audioplayer oder das Mobiltelefon und stellen Sie
keine Verbindung zwischen einem Gerät und dem Bluetooth®-System her.
Q Vorsichtsmaßregeln im Hinblick auf Interferenzen mit elektronischen Geräten
O Ihr Audiosystem verfügt über Bluetooth®-Antennen. Träger von implantierbaren
Herzschrittmachern, Herzschrittmachern zur kardialen Resynchronisationstherapie
oder implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren sollten stets einen angemesse-
nen Abstand zu den Bluetooth®-Antennen einhalten. Die Funkwellen können den
Betrieb dieser Geräte stören.
O Vor der Verwendung von Bluetooth®-Geräten sollten sich Träger von anderen elek-
trischen medizinischen Geräten als implantierbaren Herzschrittmachern, Herz-
schrittmachern zur kardialen Resynchronisationstherapie oder implantierbaren
Kardioverter-Defibrillatoren beim Hersteller des jeweiligen Geräts nach dessen
Funktion unter dem Einfluss von Funkwellen erkundigen. Funkwellen können uner-
wartete Auswirkungen auf den Betrieb solcher medizinischen Geräte haben.
HINWEIS
Q Beim Verlassen des Fahrzeugs
Lassen Sie Ihren tragbaren Audioplayer oder Ihr Mobiltelefon nicht im Fahrzeug
zurück. Der Innenraum des Fahrzeugs kann heiß werden, wodurch der tragbare
Audioplayer oder das Mobiltelefon beschädigt werden kann.

Page 445 of 810

443
6Innenraumausstattung
HILUX_OM_OM71335M_(EM)6-1. Verwenden von Klimaanlage
und Scheibenheizung
Manuelle Klimaanlage .............444
Automatische
Klimaanlage ..........................451
Lenkradheizung/
Sitzheizungen........................4616-2. Verwenden der
Innenraumleuchten
Liste der
Innenraumleuchten ............... 464
• Hauptschalter für die
Fahrgast-/
Innenraumleuchten............. 465
• Fahrgast-/
Innenraumleuchten............. 465
• Innenraumleuchte............... 465
6-3. Verwenden der
Ablagemöglichkeiten
Liste der
Ablagemöglichkeiten............. 467
• Handschuhfach .................. 468
• Konsolenkasten .................. 468
• Becherhalter ....................... 469
• Flaschenhalter .................... 470
• Zusatzstaufächer................ 471
Gepäckraum-Merkmale........... 474
6-4. Verwenden der weiteren
Innenraumausstattung
Weitere
Innenraumausstattung .......... 475
• Sonnenblenden .................. 475
• Schminkspiegel .................. 475
• Uhr...................................... 476
• Bordnetz-Steckdosen ......... 477
• Einkaufstaschenhaken ....... 479
• Mantelhaken ....................... 479
• Armlehne ............................ 480
Verwenden der Lenkradschalter
für das Audiosystem ............. 481

Page 446 of 810

4446-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Manuelle Klimaanlage
QÄndern der Gebläsestufeneinstellung
Drehen Sie im Uhrzeigersinn (zum Erhöhen) oder gegen den Uhr-
zeigersinn (zum Verringern).
Zum Ausschalten des Gebläses drehen Sie den Regler auf “OFF”.
QÄndern der Temperatureinstellung
Drehen Sie im Uhrzeigersinn (warm) oder gegen den Uhrzeiger-
sinn (kühl).
Wurde (falls vorhanden) nicht gedrückt, bläst das System Luft auf Außen-
temperatur oder erwärmte Luft ein.
QÄndern des Luftverteilungs-Modus
Stellen Sie auf die gewünschte Position ein.
Für eine genauere Einstellung kann auch eine Position zwischen den Luftaus-
lass-Positionen gewählt werden.
: Falls vorhanden
Bedienelemente der Klimaanlage

Page 447 of 810

4456-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
6
Innenraumausstattung
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
QUmschalten zwischen Außenluft- und Umwälzluft-Modus
Betätigen Sie den Hebel zum Umschalten zwischen Außenluft-/Umwälz-
luft-Modus.
Der Modus lässt sich mit dem Hebel zwischen (Außenluft wird zugeführt)
und (die Luft im Fahrzeug wird umgewälzt) umschalten.
QEntfernen von Beschlag auf der Windschutzscheibe (Fahrzeuge mit
)
Stellen Sie auf Stellung .
Stellen Sie den Hebel zum Umschalten zwischen Außenluft-/Umwälzluft-Modus
auf den Außenluft-Modus, wenn der Umwälzluft-Modus verwendet wird.
Gehen Sie je nach Bedarf wie folgt vor:
O Zum Einstellen der Gebläsestufe drehen Sie .
O Zum Einstellen der Temperatur drehen Sie .
O Wenn die Entfeuchtungsfunktion nicht in Betrieb ist, drücken Sie
, um sie einzuschalten.
Um die Windschutzscheibe und die Seitenfenster schneller von
Beschlag frei zu bekommen, erhöh en Sie die Gebläsestufe und die
Temperatur.
Weitere Funktionen
1
2

Page 448 of 810

4466-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
QEntfernen von Beschlag auf der Heckscheibe und den Außenspiegeln
(falls vorhanden)
Die Heckscheibenheizung bzw. die Außenspiegelheizung dient zum Ent-
fernen von Beschlag auf der Heckscheibe, bzw. zum Entfernen von
Regentropfen, Tau oder Reif von den Außenspiegeln.
Drücken Sie (Fahrzeuge mit Heckscheibenheizung), (Fahr-
zeuge mit Heckscheibenheizung und Frontscheibenwischer-Enteiser) bzw.
(Fahrzeuge mit Heckscheibenheizung, Außenspiegelheizung und
Frontscheibenwischer-Enteiser).
Wenn die Heckscheibenheizung und die Außenspiegelheizung eingeschaltet
sind, leuchtet die Kontrollleuchte des Schalters.
Die Heckscheibenheizung und die Außenspiegelheizung werden nach ca.
15 Minuten automatisch ausgeschaltet.
QFrontscheibenwischer-Enteiser (falls vorhanden)
Diese Funktion dient der Verhütung von Eisbildung auf der Windschutz-
scheibe und den Wischerblättern.
Drücken Sie oder .
Wenn der Frontscheibenwischer-Enteiser eingeschaltet ist, leuchtet die Kontroll-
leuchte des Schalters.
Der Frontscheibenwischer-Enteiser schaltet sich nach ca. 15 Minuten automa-
tisch aus.
QZusatzheizung (falls vorhanden)
Diese Funktion dient zum Erwärmen des Motorkühlmittels, zum schnelle-
ren Heizen des Innenraums bei kaltem Wetter und zum Warmhalten des
Innenraums.
Drücken Sie den Schalter, um die
Zusatzheizung ein- bzw. auszu-
schalten.
Wenn die Zusatzheizung einge-
schaltet ist, leuchtet die Kontroll-
leuchte des Schalters.
Wenn Sie den Schalter nicht aus-
schalten, kann die Motordrehzahl
nach dem Starten des Motors
erhöht werden.

Page 449 of 810

4476-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
6
Innenraumausstattung
HILUX_OM_OM71335M_(EM)Q
Anordnung der Luftauslässe
Luftauslässe und Gebläsestufe
ändern sich je nach gewähltem
Luftverteilungsmodus.
: Bei einigen Modellen
QEinstellen der Luftstromrichtung und Öffnen/Schließen der Luftaus-
lässe
Mittlere Luftauslässe
Luftstrom nach links, rechts,
oben oder unten lenken.
Luftauslässe schließen.
Seitliche Luftauslässe
Luftstrom nach links, rechts,
oben oder unten lenken.
Luftauslässe schließen.
Luftauslässe
1
2
1
2

Page 450 of 810

4486-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
QBeschlagen der Fenster
O Bei hoher Luftfeuchtigkeit im Fahrzeug können die Fenster schnell beschlagen.
Durch Einschalten von (falls vorhanden) wird die aus den Luftauslässen aus-
tretende Luft entfeuchtet und der Beschlag wird wirkungsvoll von der Windschutz-
scheibe entfernt.
O Wenn Sie (falls vorhanden) ausschalten, können die Fenster leichter beschla-
gen.
O Die Fenster können beschlagen, wenn der Umwälzluft-Modus verwendet wird.
Q Beim Fahren auf staubigen Straßen
Schließen Sie alle Fenster. Wenn vom Fahrzeug aufgewirbelter Staub nach dem
Schließen der Fenster weiterhin in das Fahrzeug gelangt, empfehlen wir Ihnen, den
Luftzufuhrmodus auf den Außenluft-Modus und das Gebläse auf eine andere Stufe als
“OFF” zu schalten.
Q Außenluft-/Umwälzluft-Modus
Es wird empfohlen, vorübergehend in den Umwälzluft-Modus zu wechseln, um zu ver-
hindern, dass schmutzige Luft in das Fahrzeuginnere gelangt, und um dabei zu helfen,
das Fahrzeug abzukühlen, wenn die Außentemperatur hoch ist.
Q Wenn die Außentemperatur auf nahe 0 °C sinkt (Fahrzeuge mit )
Die Entfeuchtungsfunktion arbeitet möglicherweise nicht, selbst wenn gedrückt
wurde.
Q Lüftungs- und Klimaanlagengerüche
O Stellen Sie die Klimaanlage auf Außenluft-Modus, um frische Luft in das Fahrzeug zu
lassen.
O Während des Betriebs können verschiedene Gerüche von außen und von innerhalb
des Fahrzeugs in die Klimaanlage gelangen und sich dort ansammeln. Dadurch kön-
nen Gerüche aus den Luftauslässen austreten.
O So verhindern Sie das Auftreten von Gerüchen:
Schalten Sie die Klimaanlage nach Möglichkeit in den Außenluft-Modus, bevor Sie
das Fahrzeug ausschalten.
Q Klimaanlagenfilter
 S. 528

Page:   < prev 1-10 ... 401-410 411-420 421-430 431-440 441-450 451-460 461-470 471-480 481-490 ... 810 next >