TOYOTA HILUX 2021 Betriebsanleitungen (in German)

Page 481 of 810

4796-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
6
Innenraumausstattung
Die Mantelhaken sind oberhalb der
Heckscheibe angebracht.
Einkaufstaschenhaken (falls vorhanden)
WARNUNG
Bei Nichtgebrauch sollten die Hacken stets eingeklappt werden.
HINWEIS
Hängen Sie keine Gegenstände daran, die schwerer als 4 kg sind.
Mantelhaken (falls vorhanden)

Page 482 of 810

4806-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Klappen Sie die Armlehne zur Benut-
zung herunter.
Armlehne (falls vorhanden)
HINWEIS
Um Schäden an der Armlehne zu vermeiden, üben Sie keinen zu starken Druck auf
sie aus.

Page 483 of 810

4816-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
6
Innenraumausstattung
Verwenden der Lenkradschalter für das Audio-
system
: Falls vorhanden
Einige Audiofunktionen (Lautstärker egelung, Radio, CD-Player usw.)
können über die am Lenkrad befindl ichen Schalter gesteuert werden.
Die Bedienung kann je nach Typ des Audio- oder Navigationssystems
unterschiedlich sein. Einzelheiten finden Sie in der Betriebsanleitung
des Audio- oder Navigationssystems.
WARNUNG
Q So verringern Sie das Unfallrisiko
Lassen Sie beim Betätigen der Audioschalter am Lenkrad Vorsicht walten.

Page 484 of 810

4826-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
HILUX_OM_OM71335M_(EM)

Page 485 of 810

483
7
Wartung und Pflege des
Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71335M_(EM)7-1. Wartung und Pflege des
Fahrzeugs
Reinigung und Schutz der
Fahrzeugaußenseiten ........... 484
Reinigung und Schutz des
Fahrzeuginnenraums ............ 488
7-2. Fahrzeugwartung
Anforderungen für die
Fahrzeugwartung .................. 491
7-3. Wartung in Eigenregie
Vorsichtsmaßregeln bei
Wartungsarbeiten in
Eigenregie............................. 494
Motorhaube ............................. 496
Motorraum ............................... 498
Reifen ...................................... 521
Reifendruck ............................. 524
Räder ...................................... 526
Klimaanlagenfilter.................... 528
Batterie der Fernbedienung/
des elektronischen
Schlüssels............................. 530
Kontrolle und Austausch
von Sicherungen ................... 534
Lampen ................................... 539

Page 486 of 810

4847-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Reinigung und Schutz der Fahrzeugaußenseiten
OSpülen Sie Karosserie, Radkästen und Fahrzeugunterboden mit reichlich
Wasser ab, um jeglichen Schmutz und Staub zu entfernen. Gehen Sie
dabei von oben nach unten vor.
OWaschen Sie die Karosserie mit einem Schwamm oder einem weichen
Tuch wie z. B. einem Fensterleder.
OVerwenden Sie bei hartnäckigen Verschmutzungen Autoreiniger und spü-
len Sie mit reichlich Wasser nach.
OWischen Sie das Wasser ab.
OWachsen Sie das Fahrzeug, wenn die wasserfeste Beschichtung abnutzt.
Wenn das Wasser auf einer sauberen Oberfläche nicht abperlt, tragen Sie bei kal-
ter Karosserie Wachs auf.
QAutomatische Waschanlagen
OKlappen Sie vor dem Waschen des Fahrzeugs die Spiegel ein und entfernen Sie die
Antenne (Fahrzeuge mit Kurzstabantenne). Beginnen Sie beim Waschen des Fahr-
zeugs an der Vorderseite. Bringen Sie vor Fahrtantritt unbedingt die Antenne wieder
an und klappen Sie die Spiegel wieder aus.
ODie in automatischen Waschanlagen verwendeten Bürsten können die Fahrzeugo-
berfläche sowie verschiedene Teile (Räder usw.) zerkratzen und den Lack Ihres
Fahrzeugs angreifen.
QHochdruck-Waschanlagen
Halten Sie die Düsenspitze nicht nahe an die Spalte rund um die Türen oder die Rän-
der der Fenster und richten Sie den Wasserstrahl nicht ununterbrochen auf diese
Bereiche, da anderenfalls Wasser in den Innenraum gelangen kann.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Fahrzeug zu schützen und in gutem
Zustand zu halten:

Page 487 of 810

4857-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Q Räder und Radzierkappen
O Entfernen Sie Schmutz sofort mit einem neutralen Reinigungsmittel.
O Waschen Sie das Reinigungsmittel sofort nach Gebrauch mit Wasser ab.
O Beachten Sie zum Schutz des Lacks vor Beschädigung unbedingt die folgenden Vor-
sichtsmaßregeln.
• Verwenden Sie keine säurehaltigen, alkalischen oder scheuernden Reinigungs-
mittel.
• Verwenden Sie keine harten Bürsten.
• Verwenden Sie kein Reinigungsmittel an den Felgen, wenn diese heiß sind, wie
etwa nach dem Fahren oder nach dem Parken bei heißem Wetter.
Q Bremsbeläge und -sättel
Wird das Fahrzeug mit nassen Bremsbelägen oder Bremsscheiben abgestellt, kann
dies zu Rostbildung führen, wodurch diese aneinander haften können, oder wodurch
es zu Geräuschen oder Vibrationen kommen kann. Fahren Sie deshalb zum Trocknen
der Teile langsam und betätigen Sie mehrmals die Bremsen, bevor Sie das Fahrzeug
nach dem Waschen abstellen.
Q Stoßfänger
Benutzen Sie zum Reinigen keine Scheuermittel.
Q Beschichtete Teile
Falls der Schmutz nicht entfernt werden kann, reinigen Sie die Teile wie folgt:
O Verwenden Sie ein weiches, mit einer Lösung aus ca. 5 % neutralem Reinigungsmit-
tel und Wasser angefeuchtetes Tuch, um den Schmutz zu entfernen.
O Wischen Sie die Oberfläche mit einem trockenen, weichen Tuch ab, um noch vor-
handene Feuchtigkeit zu beseitigen.
O Verwenden Sie zur Entfernung von öligen Ablagerungen alkoholhaltige Feuchttücher
oder ein ähnliches Produkt.
WARNUNG
Q Beim Waschen des Fahrzeugs
Waschen Sie das Innere des Motorraums nicht mit Wasser. Anderenfalls könnten
elektrische Bauteile usw. Feuer fangen.
Q Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf das Auspuffrohr
Das Auspuffrohr wird durch die Abgase sehr heiß.
Achten Sie beim Waschen des Fahrzeugs darauf, das Auspuffrohr nicht zu berüh-
ren, bis es ausreichend abgekühlt ist, da es sonst zu Verbrennungen kommen kann.

Page 488 of 810

4867-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
HINWEIS
QSo vermeiden Sie eine Verschlechterung des Lacks und Korrosion an Karosse-
rie und Bauteilen (Leichtmetallfelgen usw.)
O Waschen Sie in folgenden Fällen sofort das Fahrzeug:
• Nach Fahrten an der Küste
• Nach Fahrten auf salzbestreuten Straßen
• Wenn sich Teerflecke oder Baumharz auf dem Lack befinden
• Wenn sich tote Insekten, Insektenkot oder Vogelkot auf dem Lack befinden
• Nach Fahrten in mit Ruß, öligem Rauch, Minenstaub, Eisenstaub oder chemi-
schen Substanzen belasteten Gegenden
• Wenn das Fahrzeug mit Staub oder Schlamm stark verschmutzt ist
• Wenn Flüssigkeiten wie Benzol oder Benzin über den Lack verschüttet wurden
O Wenn der Lack abgeplatzt oder verkratzt ist, lassen Sie ihn umgehend ausbessern.
O Wenn Sie die Räder lagern möchten, entfernen Sie jeglichen Schmutz und wählen
Sie einen trockenen Ort zur Lagerung aus, um eine Korrosion der Räder zu vermei-
den.
Q Reinigung der Außenleuchten
O Gehen Sie beim Waschen vorsichtig vor. Verwenden Sie keine organischen Subs-
tanzen oder eine harte Bürste.
Die Oberflächen der Leuchten könnten beschädigt werden.
O Tragen Sie kein Wachs auf die Oberflächen der Leuchten auf.
Wachs kann die Linsen beschädigen.
Q Vorsichtsmaßregeln beim Anbringen und Entfernen der Antenne (Fahrzeuge
mit Kurzstabantenne)
O Stellen Sie vor der Fahrt sicher, dass die Antenne angebracht ist.
O Wenn die Antenne entfernt wird, beispielsweise vor dem Einfahren in eine automa-
tische Waschanlage, bewahren Sie sie an einer geeigneten Stelle auf, damit sie
nicht verloren geht. Bringen Sie die Antenne vor der Fahrt wieder in der ursprüngli-
chen Position an.

Page 489 of 810

4877-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
HINWEIS
QBei Nutzung einer Hochdruck-Waschanlage
O Fahrzeuge mit Toyota Safety Sense:
Richten Sie den Wasserstrahl nicht direkt auf den Radar, der hinter dem Emblem
montiert ist. Anderenfalls kann die Komponente beschädigt werden.
O Halten Sie die Düsenspitze nicht nahe an Manschetten (aus Gummi oder Kunst-
harz hergestellte Abdeckungen), Steckverbinder oder folgende Bauteile. Die Bau-
teile könnten beschädigt werden, wenn das unter hohem Druck stehende Wasser
auf sie trifft.
• Bauteile des Antriebsstrangs
• Bauteile der Lenkung
• Bauteile der Radaufhängung
• Bauteile der Bremse
O Bringen Sie die Reinigungsdüse nicht näher als 30 cm an die Karosserie heran.
Anderenfalls können Kunstharz-Teile (wie Leisten oder Stoßfänger) verformt und
beschädigt werden. Richten Sie die Düse auch nicht ununterbrochen auf dieselbe
Stelle.
O Lassen Sie den Wasserstrahl nicht ununterbrochen auf den unteren Bereich der
Windschutzscheibe treffen.
Wenn Wasser in den Lufteinlass der Klimaanlage nahe dem unteren Bereich der
Windschutzscheibe gelangt, kann es zu einer Funktionsstörung der Klimaanlage
kommen.
O Waschen Sie die Fahrzeugunterseite nicht mit einem Hochdruckreiniger.

Page 490 of 810

4887-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Reinigung und Schutz des Fahrzeuginnenraums
OEntfernen Sie Schmutz und Staub mit einem Staubsauger. Wischen Sie
verschmutzte Oberflächen mit einem in lauwarmem Wasser getränkten
Tuch ab.
OFalls der Schmutz nicht entfernt werden kann, wischen Sie ihn mit einem
weichen Tuch ab, das mit einem auf ca. 1% verdünnten neutralen Reini-
gungsmittel getränkt wurde.
OWringen Sie überschüssiges Wasser aus dem Tuch aus und wischen Sie
noch verbliebene Reinigungsmittel- und Wasserspuren gründlich ab.
OEntfernen Sie Schmutz und Staub mit einem Staubsauger.
OWischen Sie weiteren Schmutz und Staub mit einem in verdünntem Reini-
gungsmittel getränkten, weichen Tuch ab.
Verwenden Sie eine verdünnte Wasserlösung mit ca. 5% neutralem Woll-Reini-
gungsmittel.
OWringen Sie überschüssiges Wasser aus dem Tuch aus und wischen Sie
alle noch verbleibenden Reinigungsmittelspuren gründlich ab.
OWischen Sie die Oberfläche mit einem trockenen, weichen Tuch ab, um
noch vorhandene Feuchtigkeit zu beseitigen. Lassen Sie das Leder im
Schatten an einem gut belüfteten Ort trocknen.
OEntfernen Sie Schmutz und Staub mit einem Staubsauger.
OWischen Sie ihn mit einem weichen Tuch ab, das mit einem auf ca. 1%
verdünnten neutralen Reinigungsmittel getränkt wurde.
OWringen Sie überschüssiges Wasser aus dem Tuch aus und wischen Sie
noch verbliebene Reinigungsmittel- und Wasserspuren gründlich ab.
Mit den folgenden Verfahren schützen Sie den Innenraum Ihres Fahr-
zeugs und erhalten ihn in einem Top-Zustand:
Schutz des Fahrzeuginnenraums
Reinigung der Lederbereiche
Reinigung der Kunstlederbereiche

Page:   < prev 1-10 ... 441-450 451-460 461-470 471-480 481-490 491-500 501-510 511-520 521-530 ... 810 next >