TOYOTA HILUX 2021 Betriebsanleitungen (in German)

Page 521 of 810

5197-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Schließen Sie den AdBlue™-
Tankdeckel.
Drehen Sie den Deckel, bis Sie ein
Klicken hören.
Vergewissern Sie sich, dass der Motor startet.
Der tatsächliche Nachfüllvorgang kann von der hier gezeigten Darstellung
abweichen.
Q Nachfüllen von AdBlue™
O Verwenden Sie AdBlue™ (entspricht ISO 22241-1).
AdBlue™ ist eine Marke des deutschen Verbandes der Automobilindustrie (VDA).
O Setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung, wenn Sie vorhaben,
längere Zeit in einem Gebiet zu fahren, in dem AdBlue™ nicht nachgefüllt werden
kann.
Q Beim Nachfüllen von AdBlue™
Nach dem Nachfüllen von AdBlue™ dauert das Starten des Motors möglicherweise
ein paar Sekunden länger als normal.
6
7

Page 522 of 810

5207-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
HINWEIS
QBeim Nachfüllen von AdBlue™
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu einer Beschädigung von Fahrzeugteilen, des Lacks usw.
kommen.
O Verwenden Sie keine anderen Flüssigkeiten außer AdBlue™.
O Falls AdBlue™ mit einer lackierten Oberfläche des Fahrzeugs in Kontakt kommt,
waschen Sie die betroffenen Bereiche sofort mit Wasser ab.
O Falls AdBlue™ im Motorraum verschüttet wird, wischen Sie es sofort mit einem
nassen Tuch ab.
Q Beim Nachfüllen von AdBlue™ mithilfe der Nachfüllvorrichtung
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um ein Überlaufen von AdBlue™
aus dem AdBlue™-Tank zu verhindern:
O Hängen Sie die Zapfpistole ordnungsgemäß in den AdBlue™-Einfüllstutzen ein.
O Beenden Sie das Füllen des Tanks, nachdem sich die Zapfpistole automatisch
abgeschaltet hat.
O Füllen Sie den AdBlue™-Tank nicht weiter auf.
Q Lagern der AdBlue™-Behälter
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu einer Beschädigung von Fahrzeugteilen, Lack usw. kom-
men, und Veränderungen in den chemischen Verbindungen von AdBlue™ können
einen unangenehmen Geruch verursachen.
O Bewahren Sie die AdBlue™-Behälter nicht im Fahrzeug auf.
O Verschließen Sie die AdBlue™-Behälter gut und lagern Sie sie an einem kühlen,
trockenen Ort, der gut belüftet und keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt
ist.

Page 523 of 810

5217-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Reifen
Überprüfen Sie, ob die Verschleißanzeiger auf den Reifen sichtbar sind.
Überprüfen Sie die Reifen auch auf ungleichmäßigen Verschleiß (wie einen
übermäßigen Profilabrieb auf einer Seite der Lauffläche).
Prüfen Sie Zustand und Luftdruck des Reserverads, falls es nicht umgesetzt
wurde.
Neue Lauffläche
Verschlissene Lauffläche
Reifen-Verschleißanzeiger
Die Position der Reifen-Verschleißanzeiger ist durch die Markierung “TWI” bzw. “”
usw. an den Seitenwänden der Reifen gekennzeichnet.
Ersetzen Sie die Reifen, falls die Reifen-Verschleißanzeiger zu sehen sind.
Richten Sie sich beim Austausch der Reifen oder Umsetzen der Räder
nach dem Wartungsplan und dem Laufflächenverschleiß.
Überprüfen der Reifen
1
2
3

Page 524 of 810

5227-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Setzen Sie die Räder in der gezeigten Reihenfolge um.
Um die Reifen gleichmäßig abzunutzen und ihre Lebensdauer zu verlängern, emp-
fiehlt Toyota, die Räder etwa alle 10000 km umzusetzen.
QWann sollten die Reifen gewechselt werden
In den folgenden Fällen müssen die Reifen gewechselt werden:
ODie Verschleißanzeiger auf einem Reifen sind sichtbar.
OEs sind Reifenschäden wie Einschnitte, Sprünge, Risse, die das Gewebe sichtbar
werden lassen, und Wölbungen, die auf einen Schaden im Inneren des Reifens hin-
weisen, erkennbar
OEin Reifen ist wiederholt platt oder kann aufgrund der Größe oder der Position des
Schnitts bzw. der Beschädigung nicht mehr ordnungsgemäß repariert werden
Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
QLebensdauer der Reifen
Jeder Reifen, der älter als 6 Jahre ist, muss von einem qualifizierten Mechaniker über-
prüft werden, selbst wenn er selten oder nie gebraucht wurde und kein Schaden
erkennbar ist.
QWenn die Profiltiefe von Winterreifen weniger als 4 mm beträgt
Die Reifen haben als Winterreifen keine Wirkung mehr.
Umsetzen von Rädern
Fahrzeuge mit einem Reserverad,
das einen anderen Reifentyp hat
als die montierten RäderFahrzeuge mit einem Reser-
verad, das denselben Reifentyp
hat wie die montierten Räder
Vo rnVo rn

Page 525 of 810

5237-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
WARNUNG
QÜberprüfung und Wechsel der Reifen
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln, um Unfälle zu vermeiden.
Anderenfalls kann es zu Schäden an Teilen des Antriebsstrangs sowie zu gefährli-
chen Fahreigenschaften kommen, die zu Unfällen mit tödlichen oder schweren Ver-
letzungen führen können.
O Verwenden Sie niemals gleichzeitig Reifen verschiedener Marken, Modelle oder
Laufflächenmuster.
Verwenden Sie außerdem niemals gleichzeitig Reifen mit stark unterschiedlichem
Verschleiß.
O Verwenden Sie niemals andere als die von Toyota empfohlenen Reifengrößen.
O Verwenden Sie niemals Reifen verschiedener Bauarten (Radial-, Diagonal- und
Gürtelreifen) gleichzeitig.
O Verwenden Sie niemals Sommer-, Ganzjahres- und Winterreifen gleichzeitig.
O Verwenden Sie keine Reifen, die bereits an einem anderen Fahrzeug benutzt wur-
den.
Verwenden Sie keine Reifen, von denen Sie nicht wissen, wie sie vorher verwendet
wurden.
HINWEIS
Q Fahren auf schlechten Straßen
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie auf Straßen mit unbefestigter Fahrbahn
und Schlaglöchern unterwegs sind.
Diese Bedingungen können zum Verlust von Reifendruck führen, wodurch sich die
Dämpfungsfähigkeit der Reifen verringert. Zudem kann Fahren auf schlechten Stra-
ßen zu Schäden an den Reifen selbst sowie an Rädern und Karosserie des Fahr-
zeugs führen.
Q Wenn der Reifendruck während der Fahrt absinkt
Setzen Sie die Fahrt nicht fort, da sonst die Reifen und/oder Räder schwer beschä-
digt werden können.

Page 526 of 810

5247-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Reifendruck
QAuswirkungen eines falschen Reifendrucks
Fahren mit falschem Reifendruck kann Folgendes verursachen:
OErhöhten Kraftstoffverbrauch
OVerschlechterung des Fahrkomforts und der Fahrzeugbeherrschung
OVerkürzte Lebensdauer der Reifen durch Abnutzung
OVerminderte Sicherheit
OSchäden am Antriebsstrang
Sollte ein Reifen ständig Luft verlieren, lassen Sie ihn von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt
überprüfen.
QAnweisungen zum Prüfen des Reifendrucks
Beachten Sie beim Prüfen des Reifendrucks Folgendes:
ODer Reifendruck sollte nur bei kalten Reifen gemessen werden.
Hat das Fahrzeug mindestens 3 Stunden gestanden und wurde danach nicht weiter
als 1,5 km gefahren, erhalten Sie genaue Werte für den Reifendruck bei kalten Rei-
fen.
OVerwenden Sie immer einen Reifendruckmesser.
Mit bloßem Auge lässt sich nur schwer beurteilen, ob der Reifendruck dem vorge-
schriebenen Wert entspricht.
OEs ist ganz normal, dass der Reifendruck nach einer Fahrt höher ist, da Hitze im Rei-
fen entsteht. Reduzieren Sie den Reifendruck nicht nach einer Fahrt.
ODas Gewicht von Insassen und Gepäck muss so verteilt werden, dass das Fahrzeug
gleichmäßig belastet wird.
Stellen Sie sicher, dass der Reifendruck stets korrekt eingestellt ist. Der
Reifendruck sollte mindestens einmal im Monat kontrolliert werden.
Toyota empfiehlt jedoch eine Prüfung des Reifendrucks alle zwei
Wochen. (S. 654)

Page 527 of 810

5257-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
WARNUNG
QEin korrekter Reifendruck ist für die sichere Leistung der Reifen unerlässlich
Halten Sie den vorgeschriebenen Reifendruck ein.
Entspricht der Reifendruck der einzelnen Reifen nicht den vorgeschriebenen Wer-
ten, kann Folgendes auftreten und es kann zu Unfällen mit tödlichen oder schweren
Verletzungen kommen:
O Übermäßiger Verschleiß
O Ungleichmäßiger Verschleiß
O Schlechte Fahrzeugbeherrschung
O Gefahr des Platzens der Reifen aufgrund von Überhitzung
O Zwischen Reifen und Rad kann Luft entweichen
O Verformung des Rads und/oder Reifenbeschädigung
O Erhöhtes Risiko eines Reifenschadens während der Fahrt (verursacht durch
gefährliche Straßenverhältnisse, Dehnungsfugen, scharfe Kanten auf der Fahr-
bahn usw.)
HINWEIS
Q Beim Überprüfen und Einstellen des Reifendrucks
Vergessen Sie nicht, die Ventilkappen wieder aufzuschrauben.
Bei fehlender Ventilkappe können Schmutz und Feuchtigkeit in das Ventil gelangen
und Luftaustritt verursachen, wodurch der Reifendruck abnimmt.

Page 528 of 810

5267-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Räder
Beim Austausch von Rädern ist darauf zu achten, dass die neuen Räder hin-
sichtlich Tragfähigkeit, Durchmesser, Felgenbreite und positiver Einpres-
stiefe
* mit den bisherigen Rädern übereinstimmen.
Neue Räder erhalten Sie bei jedem Toyota-Vertragshändler bzw. jeder
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt.
*: Üblicherweise als “Einpresstiefe” bezeichnet.
Toyota empfiehlt, folgende Räder nicht zu verwenden:
ORäder unterschiedlicher Größen oder Typen
OGebrauchte Räder
OVerbogene Räder, die geradegerichtet wurden
OVerwenden Sie nur für die Verwendung mit Leichtmetallfelgen konzipierte
Toyota-Radmuttern und -Radmutternschlüssel.
OPrüfen Sie nach dem Umsetzen, einer Reparatur oder einem Reifenwech-
sel, ob die Radmuttern nach 1600 km noch immer fest angezogen sind.
OAchten Sie beim Aufziehen von Schneeketten darauf, dass die Leichtme-
tallfelgen nicht beschädigt werden.
OVerwenden Sie zum Auswuchten der Räder nur Original-Auswuchtge-
wichte von Toyota oder Gleichwertiges und einen Kunststoff- oder Gum-
mihammer.
Wenn ein Rad verbogen, rissig oder stark korrodiert ist, muss es aus-
getauscht werden. Anderenfalls kann sich der Reifen vom Rad lösen
oder es kann zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug kommen.
Auswahl der Räder
Vorsichtsmaßregeln bei Leichtmetallfelgen (falls vorhanden)

Page 529 of 810

5277-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
WARNUNG
QAustauschen der Räder
O Verwenden Sie keine Räder, deren Größe von der in der Betriebsanleitung ange-
gebenen Größe abweicht, da dies zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug
führen kann.
O Ein undicht gewordener schlauchloser Reifen darf keinesfalls durch Einziehen
eines Reifenschlauchs repariert werden. Dies kann einen Unfall mit tödlichen oder
schweren Verletzungen zur Folge haben.
Q Beim Anbringen der Radmuttern
O Die Radmuttern müssen mit der abgeschrägten Seite nach innen aufgedreht wer-
den. ( S. 607) Werden die Muttern mit der abgeschrägten Seite nach außen
aufgedreht, kann das Rad brechen und sich schließlich während der Fahrt lösen.
Dies kann zu einem Unfall führen, der tödliche oder schwere Verletzungen zur
Folge haben kann.
O Verwenden Sie niemals Öl oder Fett auf Radschrauben oder Radmuttern.
Öl und Fett können dazu führen, dass die Radmuttern übermäßig stark angezogen
werden, was Schäden an Schraube oder Felge mit sich bringt. Darüber hinaus
können sich die Radmuttern durch Öl oder Fett lockern, wodurch das Rad abfallen
und so einen Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen verursachen kann.
Entfernen Sie jegliches Öl und Fett von Radschrauben und Radmuttern.
Q Die Verwendung schadhafter Räder ist verboten
Verwenden Sie keine Räder, die Risse oder Verformungen aufweisen.
Anderenfalls kann während der Fahrt Luft aus dem Reifen entweichen, was zu
einem Unfall führen kann.

Page 530 of 810

5287-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71335M_(EM)
Klimaanlagenfilter
Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem: Schalten Sie den
Motorschalter in Stellung “LOCK”.
Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem: Schalten Sie den
Motorschalter aus.
Öffnen Sie das Handschuhfach.
Drehen Sie die Klauen wie in der
Abbildung gezeigt.
Ziehen Sie die Klauen heraus.
Der Klimaanlagenfilter muss regelmäßig gewechselt werden, um die
Leistung der Klimaanlage aufrechtzuerhalten.
Ausbaumethode
1
2
3

Page:   < prev 1-10 ... 481-490 491-500 501-510 511-520 521-530 531-540 541-550 551-560 561-570 ... 810 next >