TOYOTA LAND CRUISER 2015 Betriebsanleitungen (in German)
Page 131 of 892
131
2
2. Kombiinstrument
Kombiinstrument
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Kraftstoffverbrauchsdaten∗
Drücken Sie die Taste “INFO” und wählen Sie “Kraftstoff verbrauch” auf dem
Bildschirm.Rücksetzen der Fahrtinformations-
daten
Vorheriger Kraftstoffverbrauch pro
Minute
Momentaner Kraftstoffverbrauch
Durchschnittsgeschwindigkeit
Verstrichene Zeit
Reichweite
Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauc h der letzten 15 Minuten ist farblich in
frühere Durchschnittswerte und Durchschnittswerte seit dem letzten Schalten
des Motorschalters in den Modus IGNITION ON unterteilt. Verwenden Sie
den angezeigten durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch als Richtwert.
Die Abbildungen stellen nur Beispiele dar und können leicht von den tatsäch-
lichen Bedingungen abweichen.
∗: Falls vorhanden
Die Kraftstoffverbrauchsdaten könn en auf dem Bildschirm des Naviga-
tionssystems oder Multimedi asystems angezeigt werden.
Aufrufen des Bildschirms mit Fahrtinformationen oder aufgezeichneten
Daten
Fahrtinformationen
1
2
3
4
5
6
Page 132 of 892
1322. Kombiinstrument
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Zurücksetzen der aufgezeichne-
ten Daten
Bester aufgezeichneter Kraftstoff-
verbrauch
Durchschnittlicher Kraftstoffver-
brauch
Aufgezeichnete Kraftstoffver-
brauchswerte
Aktualisieren der aufgezeichneten Daten
Die Abbildungen stellen nur Beispiele dar und können leicht von den tatsäch-
lichen Bedingungen abweichen.
■ Rücksetzen der Daten
Wenn Sie auf dem Bildschirm “Fahrtinformationen” die Option “Löschen” wählen, wer-
den die Fahrtinformationsdaten zurückgesetzt.
Wenn Sie auf dem Bildschirm “Vorh. Wert” die Option “Löschen” wählen, werden die
aufgezeichneten Daten zurückgesetzt.
■ Aktualisieren der aufgezeichneten Daten
Wenn Sie auf dem Bildschirm “Vorh. Wert” die Option “Aktualisieren” wählen, werden
die aufgezeichneten Daten aktualisiert.
Gleichzeitig wird auch der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch, der auf dem Multi-
Informationsdisplay angezeigt wird, zurückgesetzt.
■ Reichweite
Zeigt die geschätzte maximale Strecke an, die mit der verbleibenden Kraftstoffmenge
noch gefahren werden kann.
Diese Strecke wird auf Basis Ihres durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs berechnet.
Daher kann die tatsächlich noch fahrbare Strecke von der angezeigten Reichweite
abweichen.
Aufgezeichnete Daten
1
2
3
4
5
Page 133 of 892
133
3
Bedienung der
einzelnen Elemente
LC200_OM_OM60M97M_(EM) 3-1. Hinweise zu den Schlüsseln
Schlüssel ................................. 134
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Seitentüren .............................. 140
Heckklappe ............................. 149
Intelligentes Zugangs- und Startsystem ........................... 163
3-3. Einstellen der Sitze Vordersitze .............................. 184
Rücksitze................................. 187
Fahrpositionsspeicher ............. 197
Kopfstützen ............................. 201
3-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
Lenkrad ................................... 205
Innenrückspiegel ..................... 208
Außenspiegel .......................... 210
3-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
Elektrische Fensterheber ........ 213
Schiebedach ........................... 217
Page 134 of 892
1343-1. Hinweise zu den Schlüsseln
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Schlüssel
Folgende Schlüssel gehören zum Lieferumfang des Fahrzeugs.Elektronische Schlüssel
• Betätigung des intelligenten Zugangs- und Startsystems ( →S. 163)
• Betätigung der Fernbedienung ( →S. 135)
Mechanische Schlüssel
Schlüsselnummernschild
Die Schlüssel
XTy p A XTyp B
1
2
3
Page 135 of 892
1353-1. Hinweise zu den Schlüsseln
3
Bedienung der einzelnen Elemente
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Türen verriegeln (→S. 141)
Fenster und Schiebedach schließen
*1, 2 ( → S. 141)
Türen entriegeln ( →S. 141)
Fenster und Schiebedach öffnen
*1, 2 ( → S. 141)
Heckklappe öffnen/schließen
*2 ( → S. 150)
Alarm auslösen
*2 ( → S. 137)
*1
: Die individuelle Anpassung dieser Einstellungen muss bei einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entspre-
chend ausgerüsteten Fachwerkstatt vorgenommen werden.
*2: Falls vorhanden
Fernbedienung
XTy p A XTyp B
1
2
3
4
5
6
Page 136 of 892
1363-1. Hinweise zu den Schlüsseln
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Der mechanische Schlüssel kann nur in einer Richtung eingeführt werden,
da er nur auf einer Seite Rillen hat. Kann der Schlüssel nicht in den
Schlosszylinder eingeführt werden, drehen Sie ihn um und versuchen Sie
es erneut.
Setzen Sie den mechanischen Schlüssel nach der Verwendung wieder in
den elektronischen Schlüssel ein. Führen Sie den mechanischen Schlüs-
sel zusammen mit dem elektronischen Schlüssel mit sich. Falls die Batte-
rie des elektronischen Schlüssels leer ist oder die Zugangsfunktion nicht
einwandfrei funktioniert, benötigen Sie den mechanischen Schlüssel.
(→ S. 810)
Verwendung des mechanischen Schlüssels
XTy p A XTyp B
Um den mechanischen Schlüssel zu
entnehmen, drücken Sie die Entriege-
lungstaste und ziehen Sie den
Schlüssel heraus. Um den mechanischen Schlüssel zu
entnehmen, schieben Sie den Ent-
riegelungshebel zur Seite und zie-
hen Sie den Schlüssel heraus.
Page 137 of 892
1373-1. Hinweise zu den Schlüsseln
3
Bedienung der einzelnen Elemente
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
■Panikmodus (falls vorhanden)
■ Wenn Sie den Fahrzeugschlüssel einem Parkplatzwächter aushändigen müssen
Verschließen Sie je nach Umständen das Handschuhfach. ( →S. 632)
Ziehen Sie den mechanischen Schlüssel für Ihren eigenen Gebrauch heraus und
geben Sie dem Parkplatzwächter nur den elektronischen Schlüssel.
■ Falls Sie Ihre mechanischen Schlüssel verlieren
Neue mechanische Original-Schlüssel können mithilfe des anderen mechanischen
Schlüssels und der in Ihr Schlüsselnummernschild eingeprägten Schlüsselnummer bei
jedem Toyota-Vertragshändler bzw. jeder Vertragswerkstatt oder jeder anderen qualifi-
zierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt angefertigt werden. Bewahren
Sie das Nummernschild nicht im Fahrzeug, sondern an einem sicheren Ort auf, bei-
spielsweise in der Brieftasche. Wenn Sie länger als ungefähr eine
Sekunde gedrückt halten, ertönt in kurzen
Intervallen ein Alarm und die Fahrzeugleuch-
ten blinken, um Personen abzuschrecken, die
versuchen, in Ihr Fahrzeug einzubrechen oder
es zu beschädigen.
Um den Alarm auszuschalten, drücken Sie
eine beliebige Taste auf der Fernbedienung.
Page 138 of 892
1383-1. Hinweise zu den Schlüsseln
LC200_OM_OM60M97M_(EM)■
An Bord eines Flugzeugs
Wenn Sie einen Schlüssel mit Fernbedienungsfunktion in einem Flugzeug mit sich
führen, stellen Sie sicher, dass keine Tasten des Schlüssels gedrückt werden, wäh-
rend Sie sich in der Flugzeugkabine befinden. Wenn Sie den Schlüssel in Ihrer Tasche
o. Ä. mit sich führen, stellen Sie sicher, dass die Tasten nicht aus Versehen gedrückt
werden können. Durch Drücken einer Taste sendet der elektronische Schlüssel mögli-
cherweise Funkwellen aus, die den Betrieb des Flugzeugs stören könnten.
■ Entladene Schlüsselbatterie
●Die normale Batterielebensdauer beträgt 1 bis 2 Jahre.
● Wenn die Batterie schwach wird, ertönt ein Alarm im Innenraum, wenn der Motor
ausgeschaltet wird.
● Da der elektronische Schlüssel ständig Funkwellen empfängt, entlädt sich die Batte-
rie auch dann, wenn der elektronische Schlüssel nicht verwendet wird. Folgende
Symptome weisen darauf hin, dass die Batterie des elektronischen Schlüssels mögli-
cherweise leer ist. Tauschen Sie die Batterie aus, wenn dies erforderlich ist.
(→ S. 716)
• Das intelligente Zugangs- und Startsystem oder die Fernbedienung funktioniert nicht.
• Der Erfassungsbereich wird kleiner.
• Die LED-Kontrollleuchte auf dem Schlüssel leuchtet nicht auf.
● Um eine übermäßige Entladung zu vermeiden, legen Sie den elektronischen Schlüs-
sel nicht im Umkreis von 1 m von folgenden elektrischen Geräten ab, die ein Magnet-
feld erzeugen:
• Fernsehgeräte
•Computer
• Ladende Mobiltelefone oder Schnurlostelefone
• Tischlampen
• Induktionsherde
■ Austauschen der Batterie des elektronischen Schlüssels
→S. 716
■ Überprüfung der Anzahl registrierten Schlüssel
Sie können die Anzahl der bereits im Fahrzeug registrierten Schlüssel überprüfen las-
sen. Setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in
Verbindung.
Page 139 of 892
1393-1. Hinweise zu den Schlüsseln
3
Bedienung der einzelnen Elemente
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
HINWEIS
■So vermeiden Sie Beschädigungen der Schlüssel
●Lassen Sie die Schlüssel nicht fallen, schützen Sie sie vor starken Erschütterungen
und verbiegen Sie sie nicht.
● Setzen Sie die Schlüssel nicht längere Zeit hohen Temperaturen aus.
● Lassen Sie die Schlüssel nicht nass werden und reinigen Sie sie nicht in einem
Ultraschallreinigungsgerät usw.
● Bringen Sie keine metallischen oder magnetischen Materialien an den Schlüsseln
an und bewahren Sie sie nicht in der Nähe solcher Materialien auf.
● Bringen Sie keine Aufkleber oder Sonstiges an der Oberfläche der elektronischen
Schlüssel an.
● Zerlegen Sie die Schlüssel nicht.
● Halten Sie die Schlüssel von Gegenständen fern, die Magnetfelder erzeugen, z. B.
Fernsehgeräte, Audiosysteme und Induktionsherde.
● Halten Sie die Schlüssel von elektrischen medizinischen Geräten wie Niederfre-
quenz- oder Mikrowellen-Therapiegeräten fern und lassen Sie sich nicht ärztlich
behandeln, wenn Sie die Schlüssel bei sich tragen.
■ Wenn Sie den elektronischen Schlüssel bei sich tragen
Halten Sie den elektronischen Schlüssel mindestens 10 cm von eingeschalteten
elektronischen Geräten entfernt. Funkwellen von elektronischen Geräten, die sich in
einem Abstand von weniger als 10 cm befinden, können die ordnungsgemäße Funk-
tion des elektronischen Schlüssels beeinträchtigen.
■ Im Fall einer Störung des intelligenten Zugangs- und Startsystems oder ande-
rer Probleme mit den Schlüsseln
Bringen Sie Ihr Fahrzeug mit allen mit dem Fahrzeug mitgelieferten elektronischen
Schlüsseln zu einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer
anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt.
■ Bei Verlust eines elektronischen Schlüssels
Wenn Sie einen elektronischen Schlüssel verlieren, steigt das Risiko eines Fahr-
zeugdiebstahls erheblich. Suchen Sie unverzüglich einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausge-
rüstete Fachwerkstatt auf und nehmen Sie alle übrigen mit Ihrem Fahrzeug mitgelie-
ferten elektronischen Schlüssel mit.
Page 140 of 892
1403-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Seitentüren
◆Intelligentes Zugangs- und Startsystem
Für diese Funktion müssen Sie den elektronischen Schlüssel bei sich tra-
gen.Fassen Sie den Fahrertürgriff
an, um die Tür zu entriegeln.
Fassen Sie den Beifahrertürgriff
(falls mit einem Sensor ausge-
stattet) an, um alle Türen zu ent-
riegeln.
*
Achten Sie darauf, den Sensor an
der Rückseite des Griffs zu berüh-
ren.
Nach dem Verriegeln der Türen können diese 3 Sekunden lang nicht entriegelt
werden.
*: Die Einstellungen für die Türentriegelung können geändert werden. ( →S. 147)
Berühren Sie zum Verriegeln der Türen den Verriegelungssensor (die
Einbuchtung an der Ober- oder Unterseite des Griffs).
Stellen Sie sicher, dass die Tür ordnungsgemäß verriegelt ist.
Das Fahrzeug kann mit der Zugangsfunktion, der Fernbedienung oder
dem Zentralverriegelungsschalter ver- und entriegelt werden.
Ver- und Entriegeln der Türen von außen
1
2