TOYOTA LAND CRUISER 2015 Betriebsanleitungen (in German)

Page 151 of 892

1513-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
XFahrzeuge mit auf der Heckklappe angebrachtem Reserverad
Ziehen Sie den Entriegelungshebel
und klappen Sie den Reserverad-
träger zur Seite.
Auf dem Multi-Informationsdisplay wird
die Warnanzeige angezeigt (Fahr-
zeuge mit Optitron-Display) bzw. die
Warnleuchte leuchtet auf (Fahrzeuge
ohne Optitron-Display).
Fixieren Sie den Reserveradträger
mit dem Sicherungsstift in geöffne-
ter Position.
Heben Sie die Heckklappe an,
während Sie den Heckklappenöff-
ner nach oben drücken.
Öffnen der Heckklappe von außen
1
2
3

Page 152 of 892

1523-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Ziehen Sie am Griff.
XFahrzeuge ohne auf der Heckklappe angebrachtes Reserverad
Heben Sie die Heckklappe an,
während Sie den Heckklappenöff-
ner nach oben drücken.
Ziehen Sie am Griff.
4
1
2

Page 153 of 892

1533-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Wird der Schalter gedrückt, schließt
die obere Heckklappe automatisch.
(Ein Warnsummer ertönt.)
Wird der Schalter gedrückt, während
die obere Heckklappe schließt, wird sie
wieder geöffnet.
Drücken Sie den Hauptschalter, um
das elektrische Heckklappensystem
zu deaktivieren.Deaktiviert
Aktiviert
Die Heckklappe kann weder mit der
Fernbedienung noch mit dem Schalter
für die elektrische Heckklappe betätigt
werden.
Schalter für die elektrische Heckklappe (falls vorhanden)
Deaktivierung des elektrischen H eckklappensystems (falls vorhanden)
1
2

Page 154 of 892

1543-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
●Stellen Sie sicher, dass die untere
Seite der Heckklappe geschlossen
ist, bevor Sie die obere Seite der
Heckklappe schließen.
● Senken Sie die Heckklappe mit
dem Heckklappengriff ab und drü-
cken Sie die Heckklappe dabei von
außen herunter, um sie zu schlie-
ßen.
● Fahrzeuge mit elektrischer Heckklappe: Der Warnsummer ertönt einmal,
wenn der Heckklappenschließer beginnt, die untere Seite der Heckklappe
zu schließen.
Ein Heckstoßfänger mit Trittbrett
schützt die Heckpartie und erleichtert
den Zugang zur Ladefläche.
Beim Schließen der Heckklappe
Heckstoßfänger mit Trittbrett (falls vorhanden)

Page 155 of 892

1553-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
■Betriebsbedingungen der elektrischen Heck klappe (Fahrzeuge mit elektrischer
Heckklappe)
Die Heckklappe kann automatisch geöffnet werden, wenn der Hauptschalter der elek-
trischen Heckklappe eingeschaltet ist und die folgenden Bedingungen erfüllt sind.
● Die elektrische Heckklappe ist entriegelt (außer Schließbetrieb).
● Die untere Heckklappe ist geschlossen (nur Schließbetrieb).
● Um die elektrische Heckklappe öffnen zu können, während sich der Motorschalter im
Modus IGNITION ON befindet, muss zusätzlich zu den oben genannten Bedingun-
gen die Geschwindigkeit weniger als 3 km/h betragen und der Schalt-/Wählhebel
muss sich in Stellung “P” befinden.
■ Wenn der Heckklappenöffner nicht funktioniert
Die Heckklappe kann von innen betätigt werden.
Drücken Sie den Hebel für den Heckklappenmotor und öffnen Sie die Heckklappe.
XFahrzeuge ohne elektrische Heckklappe Entfernen Sie die Abdeckung an der Heck-
klappenverkleidung.
Verwenden Sie einen Lappen, um Kratzer zu
vermeiden.
Entfernen Sie die Schraube und die Abde-
ckung. (Fahrzeuge ohne elektrische Heck-
klappe)
1
2
3

Page 156 of 892

1563-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
XFahrzeuge mit elektrischer Heckklappe
■ Einklemmschutzfunktion (Fahrzeuge mit elektrischer Heckklappe)
●Wenn irgendetwas die elektrische Heckklappe beim Schließen/Öffnen behindert,
wird sie automatisch in die Gegenrichtung betätigt.
● Wird die untere Heckklappe geöffnet, während die obere Heckklappe im Schließbe-
trieb ist, öffnet sie sich automatisch wieder.
■ Beim Wiederanklemmen der Batterie (Fahrzeuge mit elektrischer Heckklappe)
Führen Sie Folgendes durch, damit die elektrische Heckklappe wieder ordnungsge-
mäß funktioniert:
●Entriegeln Sie die Heckklappe mit dem Zentralverriegelungsschalter
● Schließen Sie die Heckklappe von Hand
■ Heckklappenschließer (Fahrzeuge mit elektrischer Heckklappe)
Sind die obere und die untere Seite der Heckklappe leicht geöffnet, schließt der Heck-
klappenschließer sie automatisch vollständig.
■ Fallschutzfunktion (Fahrzeuge mit elektrischer Heckklappe)
Wenn während des automatischen Öffnens der elektrischen Heckklappe eine sehr
große Kraft auf diese ausgeübt wird, wird der Öffnungsvorgang gestoppt, um zu ver-
hindern, dass die elektrische Heckklappe schnell herabfällt.
■ Verzögerte Heckklappen-Verriegelungsfunktion (Fahrzeuge mit elektrischer
Heckklappe)
Mit dieser Funktion können die Türen bereits verriegelt werden, wenn die Heckklappe
noch geöffnet ist. Wenn Sie die folgenden Schritte durchführen, werden alle Türen
außer der Heckklappe verriegelt. Diese wird verriegelt, wenn sie geschlossen wird.
Schließen Sie alle Türen mit Ausnahme der Heckklappe.
Führen Sie während des automatischen Schließens der Heckklappe einen der fol-
genden Schritte durch.
• Drücken Sie die Verriegelungstaste auf der Fernbedienung. ( →S. 135)
• Berühren Sie den Verriegelungssensor auf dem Seitentürgriff, während Sie den
elektronischen Schlüssel bei sich tragen. ( →S. 140)
• Drücken Sie die Heckklappen-Verriegelungstaste, während Sie den elektroni- schen Schlüssel bei sich tragen. ( →S. 149)
Wenn sich die Heckklappe aufgrund des Eingreifens der Einklemmschutzfunktion
usw. nicht vollständig schließt, während sie nach Betätigung der verzögerten Verrie-
gelungsfunktion automatisch geschlossen wird, wird die verzögerte Verriegelungs-
funktion abgebrochen und alle Türen werden entriegelt.
IY32LA068
1
2

Page 157 of 892

1573-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
LC200_OM_OM60M97M_(EM)■
Anpassungen, die bei jedem Toyota-Vertragshändler bzw. jeder Vertragswerk-
statt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fach-
werkstatt vorgenommen werden können
Einstellungen (z. B. Schalterbetätigungen) können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen →S. 855)
WARNUNG
■ Während der Fahrt
●Halten Sie die Heckklappe während der Fahrt geschlossen.
Eine geöffnete Heckklappe kann gegen in der Nähe befindliche Gegenstände sto-
ßen oder Gepäck kann aus dem Fahrzeug fallen, was zu einem Unfall führen kann.
Außerdem können Abgase in das Fahrzeug gelangen und zu schwerwiegenden
Gesundheitsschäden bzw. dem Tod führen. Denken Sie vor der Fahrt daran, die
Heckklappe zu schließen.
● Stellen Sie vor Fahrtantritt sicher, dass die Heckklappe vollständig geschlossen ist.
Ist die Heckklappe nicht vollständig geschlossen, kann sie sich während der Fahrt
unerwartet öffnen und einen Unfall verursachen.
● Lassen Sie niemals jemanden im Gepäckraum sitzen. Bei plötzlichem Bremsen,
Ausweichmanövern oder einem Unfall kann es zu tödlichen oder schweren Verlet-
zungen kommen.
■ Wenn sich Kinder im Fahrzeug befinden
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
●Lassen Sie nicht zu, dass Kinder im Gepäckraum spielen.
Wird ein Kind versehentlich im Gepäckraum eingesperrt, kann es Hitzeschäden
oder andere Verletzungen erleiden.
● Erlauben Sie Kindern nicht, die Heckklappe zu öffnen oder zu schließen.
Die Heckklappe kann sich unerwartet bewegen oder Hände, Kopf oder Hals des
Kindes können beim Schließen der Heckklappe eingeklemmt werden.

Page 158 of 892

1583-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
WARNUNG
■Betätigen der Heckklappe
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls können Körperteile eingeklemmt werden, wodurch es zu tödlichen oder
schweren Verletzungen kommen kann.
●Entfernen Sie schwere Lasten wie Schnee oder Eis von der Heckklappe, bevor Sie
sie öffnen. Anderenfalls kann sich die Heckklappe nach dem Öffnen plötzlich wie-
der schließen.
● Vergewissern Sie sich vor dem Öffnen oder Schließen der Heckklappe, dass die
Umgebung sicher ist.
● Wenn sich jemand in der Nähe befindet, sorgen Sie für ausreichende Sicherheit
und warnen Sie die Person(en), dass die Heckklappe geöffnet bzw. geschlossen
wird.
● Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Heckklappe bei starkem Wind öffnen
oder schließen, da sie sich durch Windböen plötzlich bewegen kann.
●Die Heckklappe kann sich plötzlich schlie-
ßen, wenn sie nicht vollständig geöffnet ist.
Es ist schwieriger, die Heckklappe an einem
Hang zu öffnen oder zu schließen als auf
ebenem Untergrund. Rechnen Sie daher mit
einem plötzlichen selbsttätigen Öffnen oder
Schließen der Heckklappe. Stellen Sie
sicher, dass die Heckklappe vollständig
geöffnet und gesichert ist, bevor Sie den
Gepäckraum benutzen.
● Achten Sie beim Schließen der Heckklappe
besonders darauf, dass Sie sich nicht Ihre
Finger usw. einklemmen.
● Drücken Sie die Heckklappe beim Schließen
leicht von außen an. Wird der Heckklappen-
griff verwendet, um die Heckklappe vollstän-
dig zu schließen, können Hände oder Arme
eingeklemmt werden.

Page 159 of 892

1593-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
WARNUNG
●Ziehen Sie zum Schließen der Heckklappe keinesfalls an den Heckklappendämp-
fern und hängen Sie sich niemals an die Heckklappendämpfer.
Ihre Hände könnten eingeklemmt werden oder die Heckklappendämpfer könnten
beschädigt werden, was zu einem Unfall führen kann.
● Wenn ein Fahrradträger oder ein ähnlich schwerer Gegenstand an der Heckklappe
befestigt ist, kann sich die Heckklappe nach dem Öffnen plötzlich wieder schließen
und Hände, Kopf oder Hals einer in der Nähe stehenden Person einklemmen und
verletzen. Soll Zubehör an der Heckklappe angebracht werden, wird empfohlen,
Toyota-Originalteile zu verwenden.
■ Beim Parken (Fahrzeuge mit auf der Heckklappe angebrachtem Reserverad)
Falls der zur Seite geklappte Reserveradträger bei parkendem Fahrzeug die Brems-
und Schlussleuchten, die hinteren Blinkleuchten oder die Rückstrahler verdeckt,
muss das Fahrzeug durch ein Warndreieck o. Ä. gesichert werden.
■ Heckklappenschließer (Fahrzeuge mit elektrischer Heckklappe)
●Seien Sie bei der Verwendung des Heckklappenschließers vorsichtig, da er auch
bei deaktiviertem elektrischem Heckklappensystem weiterhin in Betrieb ist.
●Bleibt die Heckklappe leicht geöffnet, wird
sie vom Heckklappenschließer automatisch
vollständig geschlossen. Es dauert mehrere
Sekunden, bis der Heckklappenschließer zu
arbeiten beginnt. Achten Sie darauf, dass
keine Finger oder andere Körperteile von
der Heckklappe eingeklemmt werden, da
dies zu Knochenbrüchen oder sonstigen
schweren Verletzungen führen kann.

Page 160 of 892

1603-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
WARNUNG
■Elektrische Heckklappe (falls vorhanden)
Beachten Sie bei der Betätigung der elektrischen Heckklappe folgende Vorsichts-
maßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
●Überprüfen Sie die Sicherheit im Umgebungsbereich und vergewissern Sie sich,
dass keine Hindernisse vorhanden sind und dass keine Gepäckstücke einge-
klemmt werden können.
● Wenn sich jemand in der Nähe befindet, sorgen Sie für ausreichende Sicherheit
und warnen Sie die Person(en), dass die Heckklappe geöffnet bzw. geschlossen
wird.
● Wenn das elektrische Heckklappensystem mit dem Hauptschalter ausgeschaltet
wird, während die Heckklappe gerade automatisch betätigt wird, so wird der auto-
matische Betrieb abgebrochen. Die Heckklappe muss dann von Hand betätigt wer-
den. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn das Fahrzeug an einem Hang steht, da
sich die Heckklappe in dieser Lage unerwartet öffnen oder schließen kann.
● Wenn die Betriebsbedingungen der elektrischen Heckklappe nicht mehr erfüllt wer-
den, kann ein Warnsummer ertönen und die Heckklappe kann den Öffnungs- oder
Schließvorgang abbrechen. Die Heckklappe muss dann von Hand betätigt werden.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn das Fahrzeug an einem Hang steht, da sich
die Heckklappe in dieser Lage plötzlich öffnen oder schließen kann.
● An einem Hang kann sich die Heckklappe nach dem Öffnen plötzlich schließen.
Stellen Sie sicher, dass die Heckklappe vollständig geöffnet und gesichert ist.
● In den folgenden Situationen kann die elektrische Heckklappe eine Störung erken-
nen und den automatischen Betrieb stoppen. In diesem Fall muss die Heckklappe
von Hand geöffnet bzw. geschlossen werden. Seien Sie besonders vorsichtig,
wenn das Fahrzeug an einem Hang steht, da sich die Heckklappe in dieser Lage
plötzlich öffnen oder schließen kann.
• Wenn die Heckklappe ein Hindernis berührt
• Wenn die Batteriespannung plötzlich abnimmt, z. B. wenn der Motorschalter in
den Modus IGNITION ON geschaltet wird oder der Motor während des automa-
tischen Betriebs gestartet wird
● Wenn ein Fahrradträger oder ein ähnlich schwerer Gegenstand an der Heckklappe
befestigt ist, kann die elektrische Heckklappe möglicherweise nicht geöffnet bzw.
geschlossen werden, wodurch es zu einer Funktionsstörung kommen kann. Außer-
dem kann sich die Heckklappe nach dem Öffnen plötzlich wieder schließen und
dabei Hände, Kopf oder Hals einer in der Nähe stehenden Person einklemmen und
verletzen. Soll Zubehör an der Heckklappe angebracht werden, wird empfohlen,
Toyota-Originalteile zu verwenden.

Page:   < prev 1-10 ... 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 ... 900 next >