TOYOTA LAND CRUISER 2015 Betriebsanleitungen (in German)
Page 871 of 892
871
Index
LC200_OM_OM60M97M_(EM)Problembehebung (Fehlersuche) ..... 872
Alphabetischer Index ........................ 876
Bei Fahrzeugen mit Navigationssystem oder Multimediasystem fin-
den Sie Informationen zu der unten aufgeführten Ausstattung in der
“Navigationssystem Betriebsanleitung” oder “Navigations- und Multi-
mediasystem Betriebsanleitung”.
• Navigationssystem
• Freisprecheinrichtung (für Mobiltelefon)
• Fond-Entertainment-System
• Audio-/Videosystem
Page 872 of 892
872Problembehebung (Fehlersuche)
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Problembehebung (Fehlersuche)
●Wenn Sie Ihre elektronischen oder mechanischen Schlüssel verlieren, können
neue elektronische oder mechanische Original-Schlüssel bei jedem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. jeder Vertragswerkstatt oder anderen qualifizierten und entspre-
chend ausgerüsteten Fachwerkstatt angefertigt werden. (→S. 137)
●Wenn Sie Ihre elektronischen Schlüssel verlieren, steigt das Risiko eines Fahr-
zeugdiebstahls erheblich. Setzen Sie sich unverzüglich mit einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und
entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung. ( →S. 139)
●Ist die Schlüsselbatterie schwach oder leer? ( →S. 716)
●Befindet sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON?
Schalten Sie vor dem Verriegeln der Türen den Motorschalter aus. ( →S. 261)
●Wurde der elektronische Schlüssel im Fahrzeug gelassen?
Stellen Sie beim Verriegeln der Türen sicher, dass Sie den elektronischen Schlüs-
sel bei sich haben.
●Die Funktion arbeitet aufgrund der Funkbedingungen eventuell nicht ordnungsge-
mäß. ( →S. 148, 166)
●Ist die Kindersicherung aktiviert?
Bei aktivierter Kindersicherung kann die hintere Tür nicht von innen geöffnet wer-
den. Öffnen Sie die hintere Tür von außen und deaktivieren Sie die Kindersiche-
rung. ( →S. 144)
Wenn ein Problem auftritt, überprüfen Sie zunächst die folgenden
Punkte, bevor Sie sich an einen Toyo ta-Vertragshändler bzw. eine Ver-
tragswerkstatt oder eine andere qu alifizierte und entsprechend ausge-
rüstete Fachwerkstatt wenden.
Die Türen können nicht verriegelt, entriegelt, geöffnet oder geschlos-
sen werden
Sie haben Ihre Schlüssel verloren
Die Türen lassen sich nicht ver- oder entriegeln
Die hintere Tür kann nicht geöffnet werden
Page 873 of 892
873Problembehebung (Fehlersuche)
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
●Haben Sie den Motorschalter gedrückt, während Sie das Bremspedal fest getreten
haben? (→S. 260)
●Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
Befindet sich der Schalt-/Wählhebel in der Stellung “P”? ( →S. 260)
●Kann der elektronische Schlüssel im Fahrzeug erfasst werden? ( →S. 164)
●Ist das Lenkrad entriegelt? ( →S. 264)
●Ist die Batterie des elektronischen Schlüssels schwach oder leer?
In diesem Fall kann der Motor vorübergehend auf andere Weise gestartet werden.
(→ S. 811)
●Ist die Batterie entladen? ( →S. 813)
●Befindet sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON?
Falls sich der Schalt-/Wählhebel nicht bewegen lässt, obwohl Sie das Bremspedal
treten und sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON befindet: →S. 809
●Das Lenkrad wird automatisch verriegelt, um einen Diebstahl des Fahrzeugs zu
verhindern. ( →S. 264)
●Wurde der Fensterverriegelungsschalter gedrückt?
Die elektrischen Fensterheber, außer für das Fahrerfenster, können nicht betätigt
werden, wenn der Fensterverriegelungsschalter gedrückt wurde. ( →S. 213)
Wenn Sie der Meinung sind, dass etwas nicht stimmt
Der Motor startet nicht
Der Schalt-/Wählhebel lässt sich trotz Treten des Bremspedals
nicht aus “P” herausschalten
Das Lenkrad lässt sich nach de m Ausschalten des Motors nicht
drehen
Die Fenster lassen sich nicht durch Betätigen der Fensterheber-
schalter öffnen oder schließen
Page 874 of 892
874Problembehebung (Fehlersuche)
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
●Die Abschaltautomatik wird aktiviert, wenn das Fahrzeug eine bestimmte Zeit (bei
ausgeschaltetem Motor) im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON belassen
wird. (→S. 263)
●Die Sicherheitsgurt-Warnleuchte blinkt
Haben Fahrer und Beifahrer die Sicherheitsgurte angelegt? ( →S. 759)
●Die Bremssystem-Warnleuchte leuchtet auf
Ist die Feststellbremse gelöst? ( →S. 275)
Unter Umständen können auch andere Warnsummer ertönen. ( →S. 755, 768)
●Wurde während der Aktivierung des Alarms eine Fahrzeugtür von innen geöffnet?
Der Sensor erkennt dies und löst den Alarm aus. ( →S. 96)
Um den Alarm abzustellen, schalten Sie den Motorschalter in den Modus IGNITION
ON oder starten Sie den Motor.
●Wird auf dem Multi-Informationsdisplay eine Meldung angezeigt?
Lesen Sie die Meldung auf dem Multi-Informationsdisplay. ( →S. 768)
●Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet oder eine Warnmeldung angezeigt wird, siehe
S. 755, 768.
Der Motorschalter wird automatisch ausgeschaltet
Ein Warnsummer ertönt während der Fahrt
Ein Alarm wird ausgelöst und die Hupe ertönt (falls vorhanden)
Ein Warnsummer ertönt beim Verlassen des Fahrzeugs
Eine Warnleuchte leuchtet auf oder eine Warnmeldung wird ange-
zeigt
Page 875 of 892
875Problembehebung (Fehlersuche)
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
●Fahrzeuge ohne Reserverad
Stellen Sie das Fahrzeug an einem sicheren Platz ab und reparieren Sie den plat-
ten Reifen provisorisch mit dem Reifenreparaturset. (→S. 773)
●Fahrzeuge mit Reserverad
Stellen Sie das Fahrzeug an einem sicheren Platz ab und ersetzen Sie das Rad mit
dem platten Reifen durch das Reserverad. ( →S. 795)
●Versuchen Sie, das Fahrzeug mit dem Verfahren bei Steckenbleiben in Schlamm,
Schmutz oder Schnee zu befreien. ( →S. 821)
Wenn eine Störung aufgetreten ist
Wenn Sie eine Reifenpanne haben
Das Fahrzeug bleibt stecken
Page 876 of 892
876Alphabetischer Index
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Alphabetischer Index
A/C ............................ 590, 604, 618, 620Ändern der Einstellungen für die Rücksitze ............... 594, 610
Automatische Hauptklimaanlage ............. 590, 604
Fond-Klimaanlage ....................... 620
Fond-Kühlanlage ......................... 618
Klimaanlagenfilter ........................ 713
Pollenfiltermodus ................. 597, 612
Ablagemöglichkeit .......................... 631
Abmessungen ................................. 824
ABS (Antiblockier- system) ........... 506 Funktion....................................... 506
Warnleuchte ................................ 756
Abschleppen
Abschleppen im Notfall................ 748
Abschlepphaken .......................... 750
Anhängerbetrieb .......................... 236
Anhängerstabilisierung ................ 507
Abstandswarnung Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung ........ 352 Airbags ...............................................46
Airbag-Betriebsbedingungen ..........56
Airbag-Vorsichtsmaßregeln für Ihr Kind ........................................49
Airbag-Warnleuchte......................756
Allgemeine
Airbag-Vorsichtsmaßregeln .........49
Einbauorte der Airbags...................46
Kopf-/Schulterairbag- Betriebsbedingungen...................56
Kopf-/Schulterairbag- Vorsichtsmaßregeln.....................51
Richtige Fahrhaltung ......................36
Schalter “RSCA OFF”.....................60
Seiten- und Kopf-/ Schulterairbag-
Betriebsbedingungen...................56
Seiten- und
Kopf-/Schulterairbag-
Vorsichtsmaßregeln.....................51
Seitenairbag- Betriebsbedingungen...................56
Seitenairbag- Vorsichtsmaßregeln.....................53
SRS-Airbags...................................46
System zum manuellen Ein-/Ausschalten des
Beifahrerairbags ..........................62
Veränderung und Entsorgung von Airbags ........................................54
A
Page 877 of 892
877Alphabetischer Index
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Aktive Antriebsschlupfregelung ... 506
Aktive Kopfstütze ........................... 185
Aktive Niveau- regulierung ............ 412
Alarm.................................................. 96Alarm ............................................. 96
Warnsummer ............................... 755
Allradantrieb Allradgetriebe- Wahlschalter ....... 420
Warnleuchte ................................ 764
Zentraldifferenzial
sperren/entsperren ................... 421
Anhängerbetrieb ............................. 236
Anhängerstabilisierung .................. 507
Anpassbare Funktionen ................. 855
Antenne Intelligentes Zugangs- und
Startsystem............................... 163
Radio ........................................... 532
Antiblockiersystem (ABS).............. 506 Funktion....................................... 506
Warnleuchte ................................ 756
Anzeige für umweltfreundliche
Fahrweise...................................... 128
Anzeigen .......................................... 114
Armlehne ......................................... 655
Audioeingang
*....................... 527, 558
Audiosystem
*................................. 524
Audioeingang ...................... 527, 558
AUX-Anschluss/ USB-Anschluss......................... 527
Bluetooth
®-Audio......................... 574
CD-Player .................................... 533
iPod ............................................. 542
Lenkradschalter für das
Audiosystem ..................... 526, 564
MP3-/WMA-Disc .......................... 533
Optimale Verwendung ................. 528
Radio ........................................... 530
Tragbarer Audioplayer................. 558
USB-Speichergerät ..................... 550 Aufzeichnungen von
Fahrzeugdaten...............................308
Außenspiegel ...................................210 Außenspiegelheizungen .......596, 611
Einstellen und Einklappen ............210
Fahrpositionsspeicher ..................197
Heizungen ............................596, 611
Mit dem Zurücksetzen
verbundene Spiegelfunktion ......211
Spiegelpositionsspeicher..............197
Spurwechsel-Assistent .................486
Außentemperatur- anzeige .............646
Auswechseln Batterie des elektronischen
Schlüssels .................................716
Lampen ........................................726
Reifen ...................................773, 795
Sicherungen .................................721
Automatikgetriebe ...........................268 Fahrmodus- Wahlschalter ............361
S-Modus .......................................271
Schalter für
Gelände-Anfahrmodus ..............270
Warnsummer für die
Zurückschaltbegrenzung ...........273
Wenn der Schalt-/Wählhebel
nicht aus “P” geschaltet
werden kann ..............................809
Automatische Hauptklimaanlage .................590, 604
Automatische Klimaanlage Automatische Klimaanlage ...590, 604
Klimaanlagenfilter .........................713
Automatische
Leuchtweiten- regulierung ...........281Funktion........................................281
Warnleuchte .................................760
AUX-Anschluss
*.....................527, 558
*: Bei Fahrzeugen mit einem Navigationssystem oder Multimediasystem
siehe “Navigationssystem Betriebsanleitung” bzw. “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
Page 878 of 892
878Alphabetischer Index
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Batterie ............................................ 688Überprüfen der Batterie ............... 688
Voltmeter ..................................... 115
Vorbereitungen und Prüfungen vor dem Winter ......................... 519
Warnleuchte ................................ 755
Wenn die Fahrzeugbatterie entladen ist ............................... 813
Becherhalter .................................... 635
Beleuchtung des Motorschalters (Beleuchtung des
Zündschalters) ............................. 627
Beleuchtung des Zündschalters
(Beleuchtung des
Motorschalters) ............................ 627
Belüftungen (Sitzbelüftungen) ...... 623
Berganfahrkontrolle ....................... 507
Blinkleuchten .................................. 274 Auswechseln von
Lampen..................... 734, 738, 743
Blinkerhebel................................. 274
Wattzahl ...................................... 851
Bluetooth
®*..................................... 581
Anmelden eines Bluetooth
®-Geräts .................... 565
Audiosystem ................................ 574
Auswählen eines Bluetooth
®- Geräts ................... 566
Drahtlose Kommunikation ........... 559
Freisprecheinrichtung (für Mobiltelefon)....................... 559
Bluetooth
®-Audio*......................... 574 Bluetooth
®-Telefon*.......................559
Empfangen eines Anrufs ..............578
Führen eines Telefongesprächs ...579
Löschen der Anrufliste..................570
Tätigen eines Anrufs ....................576
Telefoneinstellungen ....................570
Verwalten von Kontakten .............570
Verwalten von Kurzwahlen ...........570
Bodenmatten ......................................34
Bordnetz-Steckdosen ......................647
Brems-/Schlussleuchten Auswechseln von Lampen ...........743
Bremsassistent ................................506
Bremse Dynamisches Bremslicht ..............507
Feststellbremse ............................275
Flüssigkeit ....................................848
Warnleuchte .................................755
BSM (Spurwechsel-Assistent) ........486 Ausparkhilfe (RCTA) ....................496
Spurwechsel- Assistent ................493
CD-Player
*.......................................533
Crawl-Control-System (Geländeabhängiges
Geschwindigkeitsregelsystem) ...427
B
C
Page 879 of 892
879Alphabetischer Index
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
DiebstahlschutzsystemAlarm ............................................. 96
Doppelverri egelungssystem .......... 95
Einbruchsensor ........................... 100
Neigungssensor .......................... 100
Wegfahrsperre............................... 89
Dieselpartikelfilter- System............ 502
Warnleuchte ................................ 760
Differenzial ...................................... 846
Display Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung ........ 344
Fahrdaten .................................... 123
Kraftstoffverbrauchs- daten ......... 131
LDA (Spurwechsel- warnung) ..... 330
Multi-Informationsdisplay ............. 120
Toyota- Einparkhilfesensor.......... 363
Warnmeldungen .......................... 768
Doppelverriegelungssystem ............ 95
DPF ................................................... 502 Dieselpartikelfilter- System .......... 502
Warnleuchte ................................ 760
Drehzahlmesser .............................. 115
Dynamische Fahrwerkskontrolle (KDSS) ........................................... 507
Dynamische Radar- Geschwindigkeitsregelung ......... 344
Funktion....................................... 344
Dynamisches Bremslicht ............... 507 Einbruchsensor ...............................100
Einfahrhinweise ...............................224
Einklemmschutzfunktion
Elektrische Fensterheber .............214
Elektrischer Heckklappenöffner und -schließer ............................156
Schiebedach.................................218
Einparkhilfesensoren .....................363
Einstiegsbeleuchtungssystem .......630
Einstiegsleuchten Einbauort ......................................627
Wattzahl .......................................851
Elektrische Fensterheber ................213
Betätigung ....................................213
Einklemmschutzfunktion...............214
Fensterverriegelungsschalter .......213
Elektrische Heckklappe...................149
Elektrische Seilwinde ......................694
Elektronischer Schlüssel ................134
Austauschen der Batterie .............716
Batteriesparfunktion .....................165
Wenn der elektronische Schlüssel nicht korrekt
funktioniert .................................810
Elektronisches
Stabilitätsprogramm (VSC) ..........506
DE
*: Bei Fahrzeugen mit einem Navigationssystem oder Multimediasystem
siehe “Navigationssystem Betriebsanleitung” bzw. “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
Page 880 of 892
880Alphabetischer Index
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Fahrdaten ........................................ 123
Fahren .............................................. 222Einfahrhinweise ........................... 224
Fahren bei Regen........................ 223
Fahrmodus- Wahlschalter ........... 361
Fahrvorgänge .............................. 222
Hinweise für den Winterbetrieb ... 519
Richtige Fahrhaltung ..................... 36
Vorsichtsmaßregeln für
Geländefahrten ......................... 514
Fahrersitz- Positionsspeicher ....... 197
Fahrgastleuchten ............................ 627 Schalter ....................................... 629
Wattzahl ...................................... 851
Fahrpositionsspeicher ................... 197
Fahrpositionsspeicher ................. 197
Speicherabruffunktion ................. 198
Fahrtinformationen ......................... 131
Fahrzeug- Identifizierungsnummer .............. 826
Fahrzeugwartung
Anforderungen für die Fahrzeugwartung...................... 669
Planmäßige Wartung................... 669
Wartung in Eigenregie ................. 672
Wartungsdaten ............................ 824
Fehlersuche..................................... 872
Fenster Elektrische Fensterheber ............ 213
Heckscheibenheizung ......... 596, 611
Scheibenwaschanlage ........ 291, 299
Fensterscheiben ............................. 213
Fensterverriegelungsschalter ....... 213
Fernlichtassistent ........................... 282
Feststellbremse .............................. 275 Betätigung ................................... 275
Warnsummer für betätigte Feststellbremse ........................ 275
Flaschenhalter ................................ 637 Flüssigkeit
Automatikgetriebe ........................847
Bremse .........................................848
Lenkung........................................848
Scheibenwaschanlage .................692
Fond-Klimaanlage............................620
Fond-Kühlanlage .............................618
Freisprecheinrichtung
(für Mobiltelefon)
*........................559
Frontscheibenwischer.....................291
Frontscheibenwischer mit Regensensor .............................294
Intervall-Frontscheiben- wischer....291
Frontscheibenwischer-
Enteiser ..................................597, 612
Gepäckraumabdeckung ..................640
Gesamt-Tragfähigkeit ......................824
Geschwindigkeitsregelung Dynamische Radar- Geschwindigkeitsregelung.........344
Geschwindigkeitsregelung ...........357
Warnleuchte .................................757
Getriebe Auswahl eines Fahrmodus ...........270
Automatikgetriebe ........................268
Fahrmodus- Wahlschalter ............361
S-Modus .......................................271
Warnsummer für die
Zurückschaltbegrenzung ...........273
Wenn der Schalt-/Wählhebel
nicht aus “P” geschaltet
werden kann ..............................809
Gewicht .............................................824
F
G