TOYOTA PRIUS 2019 Betriebsanleitungen (in German)
Page 441 of 776
4414-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Wenn die Sensoren ein Hindernis erfassen, wird der Fahrer über die folgen-
den Anzeigen über die Position des Hindernisses und die Entfernung zu die-
sem informiert.
■Multi-Informationsdisplay
Betrieb der vorderen Mittelsen-
soren
Betrieb der vorderen Ecksenso-
ren
Betrieb der vorderen Seitensen-
soren
Betrieb der hinteren Seitensen-
soren
Betrieb der hinteren Ecksensoren
Betrieb der hinteren Mittelsensoren
• Die Betriebsanzeige ist grau, wenn die Sensoren in Betrieb sind.
• Die Betriebsanzeigen der vorderen Seitensensoren und der hinteren Seitensen-
soren werden erst angezeigt, wenn das Abtasten der Seitenbereiche abge-
schlossen ist.
■
Bildschirm des Audiosystems
Wenn der Toyota-Einparkhilfemoni-
tor
* angezeigt wird:
In der rechten oberen Ecke des
Audiosystemdisplays wird bei
Erfassung eines Hindernisses eine
vereinfachte Grafik angezeigt.
*: Falls vorhanden
Anzeige
1
2
3
4
5
6
Page 442 of 776
4424-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)■
Entfernungsanzeige
Sensoren, die ein Hindernis erfassen, leuchten dauerhaft oder blinken.
Sensorerfassungsanzeige, Entfernung zum Hindernis
Multi-Informati-
onsdisplay
*
Bildschirm des
Audiosystems
*
Ungefähre Entfernung zum Hindernis
Vordere Eck-,
vordere Mittel-
und vordere
SeitensensorenHintere Eck-,
hintere Mittel- und
hintere
Seitensensoren
(dauerhaft)(langsam
blinkend)
100 cm bis 60 cm150 cm bis 60 cm
(dauerhaft)(blinkend)
60 cm bis 45 cm
60 cm bis 45 cm
100 cm bis 70 cm100 cm bis 70 cm
60 cm bis 45 cm
60 cm bis 45 cm
(dauerhaft)(schnell
blinkend)
45 cm bis 35 cm
45 cm bis 35 cm
70 cm bis 30 cm70 cm bis 30 cm
45 cm bis 35 cm
45 cm bis 35 cm
(blinkend)(dauerhaft)
Weniger als
35 cm
Weniger als
35 cm
Weniger als
30 cmWeniger als
30 cm
Weniger als
35 cm
Weniger als
35 cm
Fern
Nah
16
1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
5
6
Page 443 of 776
4434-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
*: Je nach dem Erfassungsstatus können die tatsächlichen Anzeigen von den hier
abgebildeten Anzeigen abweichen. (S. 441)
Vordere Mittelsensoren
Vordere Ecksensoren
Vordere SeitensensorenHintere Seitensensoren
Hintere Ecksensoren
Hintere Mittelsensoren1
2
3
4
5
6
Page 444 of 776
4444-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Wenn ein Hindernis erfasst wird, ertönt der Warnsummer.
●Je näher Sie an das Hindernis heranfahren, desto kürzer werden die Inter-
valle des Warnsummertons. Ist das Hindernis extrem nahe, wechselt der
Warnsummer von Intervalltönen (kurze Signaltöne) zu einem Dauerton
(langer Signalton).
• Die Entfernung zu dem vom vorderen Ecksensor erfassten Hindernis
beträgt maximal ca. 35 cm
• Die Entfernung zu dem vom vorderen oder hinteren Seitensensor
erfassten Hindernis beträgt maximal ca. 30 cm
• Die Entfernung zu dem vom Frontsensor erfassten Hindernis beträgt
maximal ca. 35 cm
• Die Entfernung zu dem vom hinteren Ecksensor erfassten Hindernis
beträgt maximal ca. 35 cm
• Die Entfernung zu dem vom Hecksensor erfassten Hindernis beträgt
maximal ca. 35 cm
●Wenn von mehreren Sensoren gleichzeitig ein Hindernis erfasst wird,
ertönt der Warnsummer entsprechend der Entfernung zum am nächsten
liegenden Hindernis.
●Wenn Hindernisse gleichzeitig im vorderen und hinteren Bereich des Fahr-
zeugs erfasst werden, ertönen separate Signaltonmuster entsprechend
der Entfernung zum jeweiligen Hindernis.
Lautstärke und Aktivierungszeitpunkt des Warnsummers können geändert
werden. (S. 743)
Warnsummer
Page 445 of 776
4454-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Ca. 100 cm
Ca. 150 cm
Ca. 60 cm
Ca. 100 cm
• Die Abbildung rechts zeigt die
Erfassungsbereiche. Ist das Hinder-
nis jedoch zu nahe, kann es vom
Sensor nicht erfasst werden.
• Einzelheiten zur Erfassung von Hin-
dernissen in den Seitenbereichen.
( S. 447)
• Ab welcher Entfernung ein Hinder-
nis erfasst werden kann und ob es
erkannt werden kann, hängt von der
Form und Beschaffenheit des Hin-
dernisses ab.
Der Hindernis-Erfassungsbereich kann geändert werden. ( S. 743)
Erfassungsbereich der Sensoren
1
2
3
4
Page 446 of 776
4464-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
■Betriebsbedingungen
Der Start-Schalter ist eingeschaltet
●Vordere Ecksensoren:
• Es ist eine andere Fahrstufe als “P” gewählt
• Die Geschwindigkeit beträgt ca. 10 km/h oder weniger
●Vordere Seitensensoren/hintere Seitensensoren:
• Es ist eine andere Fahrstufe als “P” gewählt
• Die Geschwindigkeit beträgt ca. 10 km/h oder weniger
• Das Lenkrad wird um ca. 90 oder mehr gedreht
●Vordere Mittelsensoren:
• Es ist eine andere Fahrstufe als “P” oder “R” gewählt
• Die Geschwindigkeit beträgt ca. 10 km/h oder weniger
●Hintere Ecksensoren/hinterer Mittelsensoren:
Die Fahrstufe “R” ist gewählt
■Pop-up-Anzeige des Toyota-Einparkhilfesensors
S. 468
■Informationen zur Sensorerfassung
●Die Erfassungsbereiche der Sensoren sind auf die Bereiche rund um die Stoßfänger
des Fahrzeugs beschränkt.
●Abhängig von der Form eines Hindernisses und anderen Faktoren verkürzt sich der
Erfassungsabstand möglicherweise oder es ist überhaupt keine Erfassung möglich.
●Hindernisse werden eventuell nicht erfasst, wenn sie sich zu nahe am Sensor befin-
den.
●Es gibt eine kurze Verzögerung zwischen der Erfassung eines Hindernisses und der
Anzeige. Auch wenn die Geschwindigkeit gering ist, kann es sein, dass die Anzeige
und der Warnsummer überhaupt nicht aktiviert werden, wenn Sie vor der Aktivierung
der Anzeige und des Warnsummers einem Hindernis zu nah kommen.
●Dünne Pfosten oder Gegenstände, die sich unterhalb des Sensors befinden, werden
bei Annäherung eventuell nicht mehr erfasst, auch wenn sie vorher erfasst wurden.
●Die Signaltöne können aufgrund der Lautstärke des Audiosystems oder der Luft-
stromgeräusche der Klimaanlage manchmal nur schwer zu hören sein.
Page 447 of 776
4474-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
■ Hinderniswarnfunktion
Befindet sich im Seitenbereich ein Hindernis im Fahrtweg, während sich das Fahrzeug
vorwärts oder rückwärts bewegt, wird der Fahrer durch die Anzeige und den
Warnsummer darauf aufmerksam gemacht.
■ Erfassung von Hindernissen in den Seitenbereichen
● Hindernisse in den Seitenbereichen werden während der Fahrt erfasst, indem die
Seitensensoren die Seitenbereiche abtasten. Erkannte Hindernisse werden bis zu
ca. 2 Minuten gespeichert.
● Hindernisse in den Seitenbereichen werden möglicherweise erfasst, bevor der
Abtastvorgang abgeschlossen ist. Nach dem Einschalten des Start-Schalters wird
der Abtastvorgang abgeschlossen, wenn das Fahrzeug kurze Zeit gefahren wurde.
● Wenn ein Hindernis, z. B. ein anderes Fahrzeug, ein Fußgänger oder ein Tier von
den Seitensensoren erfasst wird, wird das Hindernis möglicherweise weiterhin
erfasst, selbst wenn es den Seitensensor-Erfassungsbereich bereits verlassen hat.
■ Wenn “Einparkhilfe-sensor reinigen” auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt wird
Möglicherweise ist ein Sensor verschmutzt oder mit Schnee oder Eis bedeckt. In sol-
chen Fällen sollte das System wieder in den Normalzustand zurückkehren, nachdem
der Sensor gereinigt wurde.
Wenn der Sensor bei niedrigen Temperaturen eingefroren ist, wird eventuell auch eine
Störung angezeigt oder ein Hindernis wird möglicherweise nicht erfasst. Das System
sollte wieder in den Normalzustand zurückkehren, wenn der Sensor aufgetaut ist.
■ Wenn “Störung Einparkhilfe.” auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird
Je nach Art der Sensorstörung arbeitet das Gerät eventuell nicht ordnungsgemäß.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■ Persönliche Einstellungen
Bestimmte Einstellungen (z. B. die Warnsummerlautstärke) können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen: S. 743)
Hindernis
Berechneter Fahrtweg
1
2
Page 448 of 776
4484-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
WARNUNG
■Bei Verwendung des Toyota-Einparkhilfesensors
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln, um unerwartete Unfälle zu vermeiden.
● Überschreiten Sie nicht die Geschwindigkeitsbegrenzung von 10 km/h.
● Die Erfassungsbereiche und Reaktionszeiten der Sensoren sind begrenzt. Verge-
wissern Sie sich beim Vorwärts- oder Rückwärtsfahren, dass um das Fahrzeug
herum (und insbesondere neben dem Fahrzeug) alles frei ist, und fahren Sie lang-
sam und treten Sie das Bremspedal, um die Geschwindigkeit unter Kontrolle zu
halten.
● Bringen Sie keine Zubehörteile in den Erfassungsbereichen der Sensoren an.
Page 449 of 776
4494-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
WARNUNG
■Sensoren
Bestimmte Fahrzeug- und Umgebungsbedingungen können die Fähigkeit des Sen-
sors beeinträchtigen, Hindernisse korrekt zu erfassen. Besondere Umstände, unter
denen dies eintreten kann, sind nachfolgend aufgeführt.
● Es befindet sich Schmutz, Schnee oder Eis auf dem Sensor. (Reinigen Sie den
Sensor, um das Problem zu beheben.)
● Der Sensor ist eingefroren. (Tauen Sie den Sensor auf, um das Problem zu behe-
ben.)
Wenn ein Sensor bei besonders kaltem Wetter eingefroren ist, kann auf dem Bild-
schirm eine ungewöhnliche Anzeige erscheinen oder Hindernisse werden eventu-
ell nicht erfasst.
● Irgendetwas verdeckt den Sensor.
● Bei direkter Sonneneinstrahlung oder extremer Kälte
● Auf einer äußerst unebenen Straße, an einem Hang, auf Schotter oder auf Gras
● In der Nähe des Fahrzeugs herrscht viel Lärm durch Hupen, Motorradmotoren,
Druckluftbremsen großer Fahrzeuge oder andere laute Geräusche, die Ultraschall-
wellen produzieren.
● Spritzwasser trifft auf den Sensor oder der Sensor ist Starkregen ausgesetzt.
● Der Sensor ist auf einer überfluteten Straße großen Wassermengen ausgesetzt.
● Das Fahrzeug neigt sich beträchtlich zu einer Seite.
● Das Fahrzeug ist mit einem Kotflügelstab oder einer Funkantenne ausgestattet.
● Das Fahrzeug nähert sich einem hohen oder stark gekrümmten Bordstein.
● Der Bereich direkt unter den Stoßfängern wird nicht erfasst.
● Wenn sich Hindernisse zu dicht am Sensor befinden.
● Der Stoßfänger oder der Sensor wird einem starken Aufprall ausgesetzt.
● Es wurde eine Radaufhängung eingebaut, die nicht von Toyota stammt (z. B. bei
einem tiefergelegten Fahrwerk).
● Ein anderes Fahrzeug mit Einparkhilfesensoren befindet sich in der Nähe.
● Abschleppösen sind angebracht.
● Ein beleuchtetes Kennzeichen ist angebracht.
Zusätzlich zu den oben aufgeführten Beispielen kann, abhängig von der Form und
Beschaffenheit der Hindernisse, die Erfassung nicht möglich sein oder der Erfas-
sungsbereich kann verkürzt sein.
Page 450 of 776
4504-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
WARNUNG
■Seitensensoren
In den folgenden Situationen funktioniert der Toyota-Einparkhilfesensor möglicher-
weise nicht normal, wodurch es zu einem unerwarteten Unfall kommen kann. Fahren
Sie vorsichtig.
● Hindernisse werden möglicherweise erst in den Seitenbereichen erfasst, wenn das
Fahrzeug kurze Zeit gefahren wurde und das Abtasten der Seitenbereiche abge-
schlossen ist. ( S. 447)
● Selbst nachdem das Abtasten der Seitenbereiche abgeschlossen ist, können Hin-
dernisse, wie z. B. andere Fahrzeuge, Personen oder Tiere, die sich dem Fahrzeug
von der Seite nähern, nicht erfasst werden.
● Selbst nachdem das Abtasten der Seitenbereiche abgeschlossen ist, werden Hin-
dernisse je nach der vorliegenden Umgebungssituation des Fahrzeugs möglicher-
weise nicht erfasst.
In diesem Fall werden die Betriebsanzeigen der Seitensensoren ( S. 441) vorü-
bergehend ausgeschaltet.
■ Hindernisse, die möglicherweise nicht richtig erfasst werden
Bedingt durch die Form des Hindernisses kann es der Sensor möglicherweise nicht
erfassen. Beachten Sie besonders folgende Hindernisse:
● Drähte, Zäune, Seile usw.
● Baumwolle, Schnee oder andere Materialien, die Schallwellen absorbieren
● Spitze Gegenstände
● Niedrige Hindernisse
● Hohe Hindernisse, deren oberer Bereich in Richtung Ihres Fahrzeugs ragt
● Personen werden eventuell nicht erfasst, wenn sie bestimmte Kleidung tragen.
● Bewegliche Objekte wie Personen oder Tiere