TOYOTA PRIUS 2021 Betriebsanleitungen (in German)
Page 51 of 792
511-2. Kindersicherheit
1
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Sicherheitsinformationen
System zum manuellen Ein-/Ausschalten des
Beifahrerairbags
“PASSENGER AIRBAG”-Kontroll-
leuchte
Die “ON”-Kontrollleuchte leuchtet auf,
wenn das Airbagsystem eingeschaltet
ist, und sie erlischt nach ca.
60 Sekunden. (Sofern sich der Start-
Schalter im Modus ON befindet.)
Schalter zum manuellen Ein-/Aus-
schalten des Beifahrerairbags
Dieses System deaktiviert d en Beifahrerairbag.
Deaktivieren Sie den Airbag nur dann, wenn Sie einen Kindersitz auf
dem Beifahrersitz verwenden.
1
2
Page 52 of 792
521-2. Kindersicherheit
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Führen Sie den mechanischen
Schlüssel in den Zylinder ein und stel-
len Sie ihn auf “OFF”.
Die “OFF”-Kontrollleuchte leuchtet auf
(sofern sich der Start-Schalter im
Modus ON befindet).
■ Informationen zur Beifahrerairbag-Kontrollleuchte
Tritt eines der folgenden Probleme auf, so kann eine Funktionss törung des Systems
vorliegen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshän dler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werks tatt überprüfen.
● Die “OFF”-Kontrollleuchte leuchtet nicht auf, wenn der Schalter zum manuellen Ein-/
Ausschalten des Beifahrerairbags auf “OFF” geschaltet wird.
● Der Leuchtzustand der Kontrollleuchte ändert sich nicht, wenn der Schalter zum
manuellen Ein-/Ausschalten des Beifahrerairbags auf “ON” oder “ OFF” geschaltet
wird.
Deaktivieren des Beifahrerairbags
WARNUNG
■ Beim Anbringen eines Kindersitzes
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie einen Kindersitz stets auf e inem der Rücksitze
anbringen. Falls der Rücksitz nicht verwendet werden kann, kann auch der Beifah-
rersitz genutzt werden, sofern das System zum manuellen Ein-/Au sschalten des Bei-
fahrerairbags auf “OFF” steht.
Ist das System zum manuellen Ein-/Ausschalten des Beifahrerairb ags auf “ON”
geschaltet, kann der starke Aufprall einer Airbagauslösung (das Aufblasen) zu
schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen.
■ Wenn auf dem Beifahrersitz kein Kindersitz angebracht ist
Stellen Sie sicher, dass das System zum manuellen Ein-/Ausschal ten des Beifah-
rerairbags auf “ON” steht.
Steht es auf “OFF”, wird der Airbag bei einem Unfall nicht ausg elöst, was zu schwe-
ren oder sogar tödlichen Verletzungen führen kann.
Page 53 of 792
531-2. Kindersicherheit
1
Sicherheitsinformationen
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Kinder im Fahrzeug
●Kinder sollten auf den Rücksitzen Platz nehmen, damit sie nicht verse-
hentlich den Schalt-/Wählhebel, den Scheibenwischerschalter usw . berüh-
ren.
● Verwenden Sie die Kindersicherungen der hinteren Türen und den Fens-
terverriegelungsschalter, um zu verhindern, dass Kinder während der
Fahrt die Tür öffnen oder versehe ntlich die elektrischen Fensterheber
betätigen. ( S. 196, 287)
● Lassen Sie nicht zu, dass kleine Kinder Ausstattungselemente betätigen,
bei denen Körperteile eingeklemmt oder gequetscht werden könnte n.
Dazu gehören z. B. die elektrischen Fensterheber, die Motorhaub e, die
Heckklappe, die Sitze usw.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, wenn sich Kinder im
Fahrzeug befinden.
Verwenden Sie so lange einen für das Alter und die Größe des Ki ndes
geeigneten Kindersitz, bis das Kind groß genug ist, um den Sich er-
heitsgurt ordnungsgemä ß anlegen zu können.
WARNUNG
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug und geben Sie niemals Kin-
dern den Schlüssel.
Kinder könnten sonst das Fahrzeug starten oder das Getriebe in Leerlaufstellung
bringen. Außerdem besteht die Gefahr, dass sich Kinder beim Spi elen mit den Sei-
tenfenstern, dem Schiebedach (falls vorhanden) oder anderen Vor richtungen des
Fahrzeugs verletzen. Zudem können sehr hohe oder niedrige Tempe raturen im
Innern des Fahrzeugs für Kinder tödlich sein.
Page 54 of 792
541-2. Kindersicherheit
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Kindersitze
Wichtige Punkte ................................................................................. S. 54
Bei Verwendung eines Kindersitzes .............................. ..................... S. 56
Kompatible Kindersitze für die einzelnen
Sitzpositionen ................................................. .....................................S. 59
Kindersitz-Einbaumethode ....................................... ...........................S. 68
• Befestigung mit einem Sicherheitsgurt ......................... ................. S. 69
• Befestigung mit einer unteren ISOFIX-Verankerung .............. ....... S. 71
• Verwendung einer Verankerung für den oberen Haltegurt ......... ... S. 73
● Beachten und befolgen Sie die für Kindersitze geltenden Warnungen
sowie die diesbezüglichen Gesetze und Vorschriften.
● Verwenden Sie so lange einen Kindersitz, bis das Kind groß genug ist, um
den Sicherheitsgurt des Fahrzeugs ordnungsgemäß anlegen zu könn en.
● Wählen Sie einen der Größe und dem Alter des Kindes entsprechenden
Kindersitz.
● Beachten Sie, dass nicht jeder Kindersitz in jedes Fahrzeug passt.
Überprüfen Sie daher vor der Verwendung bzw. dem Kauf eines Kin dersit-
zes, ob dieser mit den Sitzpositionen kompatibel ist. ( S. 59)
Beachten Sie vor dem Anbringen eines Kindersitzes im Fahrzeug die in
der vorliegenden Betriebsanleitung aufgeführten Vorsichtsmaßreg eln
und berücksichtigen Sie, dass es unterschiedliche Arten von Kin dersit-
zen und Einbaumethoden gibt.
● Verwenden Sie für kleine Kinder, die noch nicht in der Lage sind, den
Sicherheitsgurt ordnungsgemäß anz ulegen, einen Kindersitz. Bringen
Sie den Kindersitz zur Sicherheit des Kindes auf einem der Rück sitze
an. Befolgen Sie die in der Bedienungsanleitung des Kindersitze s
beschriebene Einbaumethode.
● Empfohlen wird die Verwendung eines Original-Toyota-Kindersitzes, da
dieser für dieses Fahrzeug die sicherste Form eines Rückhaltesy stems
darstellt. Original-Toyota-Kindersitze werden speziell für Fahr zeuge von
Toyota hergestellt. Sie sind bei einem Toyota-Händler erhältlic h.
Inhaltsübersicht
Wichtige Punkte
Page 55 of 792
551-2. Kindersicherheit
1
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Sicherheitsinformationen
WARNUNG
■Wenn ein Kind mitfährt
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen ko mmen.
● Für einen wirksamen Schutz bei Unfällen oder plötzlichem Bremsen muss ein Kind
ordnungsgemäß mit dem Sicherheitsgurt bzw. einem korrekt angebr achten Kinder-
sitz im Fahrzeug gesichert werden. Einzelheiten zur Anbringung finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Kindersitzes. Diese Anleitung enthält a llgemeine Einbau-
anweisungen.
● Toyota empfiehlt ausdrücklich, einen geeigneten Kindersitz zu verwenden, der auf
Körpergröße und Gewicht des Kindes ausgelegt ist, und diesen au f dem Rücksitz
anzubringen. Unfallstatistiken belegen, dass ein ordnungsgemäß gesichertes Kind
auf einem Rücksitz besser geschützt ist als auf dem Vordersitz.
● Ein Kind im Arm zu halten, ist keinesfalls ein Ersatz für einen Kindersitz. Bei einem
Unfall könnte das Kind gegen die Windschutzscheibe geschleudert oder zwischen
demjenigen, der es hält, und Fahrzeugteilen eingeklemmt werden.
■ Handhabung des Kindersitzes
Wenn der Kindersitz nicht ordnungsgemäß befestigt wird, können das Kind oder
andere Insassen bei plötzlichem Bremsen, einem plötzlichen Ausw eichmanöver
oder einem Unfall schwer oder sogar tödlich verletzt werden.
● Wurde das Fahrzeug z. B. bei einem Unfall einem starken Aufprall ausgesetzt,
kann der Kindersitz Schäden davongetragen haben, die nicht ohne Weiteres zu
erkennen sind. Verwenden Sie den Kindersitz in derartigen Fälle n nicht erneut.
● Je nach Kindersitz kann der Einbau schwierig oder unmöglich sein. Prüfen Sie in
einem solchen Fall, ob der Kindersitz für den Einbau in das Fah rzeug geeignet ist
( S. 59). Lesen Sie vor dem Einbau die in dieser Betriebsanleitung und in der
Bedienungsanleitung des Kindersitzes aufgeführten Befestigungsm ethoden gründ-
lich durch und beachten Sie die Regeln für die Verwendung.
● Der Kindersitz muss auch dann immer ordnungsgemäß auf dem Sitz befestigt sein,
wenn er gerade nicht verwendet wird. Bewahren Sie den Kindersit z niemals unge-
sichert im Innenraum auf.
● Falls der Kindersitz ausgebaut werden muss, entfernen Sie ihn aus dem Fahrzeug
oder verstauen Sie ihn sicher im Gepäckraum.
Page 56 of 792
561-2. Kindersicherheit
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
■Beim Anbringen eines Kindersitzes auf dem Beifahrersitz
Bringen Sie den Kindersitz zur Sicherheit des Kindes auf einem der Rück-
sitze an. Wenn das Anbringen des Kindersitzes auf dem Beifahrer sitz
unvermeidbar ist, stellen Sie den Sitz wie folgt ein und bringe n Sie erst
dann den Kindersitz an.
● Bringen Sie die Rückenlehne in
die aufrechteste Position.
Wenn es beim Einbau eines nach
vorn gerichteten Kindersitzes eine
Lücke zwischen dem Kindersitz und
der Rückenlehne gibt, stellen Sie
die Neigung der Rückenlehne so
ein, dass der Kindersitz vollständig
an der Lehne anliegt.
● Schieben Sie den Vordersitz bis zum Anschlag nach hinten.
● Wenn die Kopfstütze den Einbau des Kindersitzes behindert und ent-
fernt werden kann, entfernen Sie sie. Bringen Sie die Kopfstütz e ande-
renfalls in die oberste Einraststellung.
Bei Verwendung eines Kindersitzes
Page 57 of 792
571-2. Kindersicherheit
1
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Sicherheitsinformationen
WARNUNG
■Bei Verwendung eines Kindersitzes
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen ko mmen.
●Verwenden Sie niemals einen nach hinten
gerichteten Kindersitz auf dem Beifahrersitz,
wenn der Schalter zum manuellen Ein-/Aus-
schalten des Beifahrerairbags auf “ON”
steht. ( S. 51)
Durch die Wucht des sich plötzlich aufbla-
senden Beifahrerairbags kann das Kind bei
einem Unfall tödliche oder schwere Verlet-
zungen erleiden.
● Auf der Beifahrer-Sonnenblende befindet
sich ein Aufkleber, der darauf hinweist, dass
es verboten ist, einen nach hinten
gerichteten Kindersitz auf dem Beifahrersitz
anzubringen.
Die nachstehende Abbildung zeigt den
Aufkleber im Detail.
Page 58 of 792
581-2. Kindersicherheit
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
WARNUNG
■Bei Verwendung eines Kindersitzes
● Stellen Sie beim Anbringen eines Juniorsitzes immer sicher, dass der Schultergurt
mittig über der Schulter des Kindes verläuft. Der Gurt darf wed er am Hals anliegen
noch von der Schulter des Kindes rutschen.
● Verwenden Sie einen der Größe und dem Alter des Kindes entsprechenden Kin-
dersitz und bringen Sie ihn auf einem der Rücksitze an.
● Bringen Sie nur in Ausnahmefällen einen
nach vorn gerichteten Kindersitz auf dem
Beifahrersitz an. Falls ein nach vorn gerich-
teter Kindersitz auf dem Beifahrersitz ange-
bracht werden soll, schieben Sie den Sitz
stets so weit wie möglich nach hinten. Ande-
renfalls kann es bei einem Auslösen (Aufbla-
sen) der Airbags zu tödlichen oder schweren
Verletzungen kommen.
● Lassen Sie nicht zu, dass ein Kind seinen
Kopf oder einen anderen Körperteil gegen
die Tür oder den Bereich des Sitzes, der A-
oder C-Säulen oder des Dachrahmens
lehnt, von wo aus die SRS-Seitenairbags
bzw. die SRS-Kopf-/Schulterairbags ausge-
löst werden, auch wenn das Kind im Kinder-
sitz gesichert ist. Dies ist gefährlich, da das
Kind bei einem Aufblasen der SRS-Sei-
tenairbags bzw. -Kopf-/Schulterairbags tödli-
che oder schwere Verletzungen erleiden
kann.
● Ist der Fahrersitz dem Kindersitz im Weg
und verhindert so eine korrekte Befestigung,
bringen Sie den Kindersitz (bei Fahrzeugen
mit Linkslenkung) auf dem rechten Rücksitz
bzw. (bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung)
auf dem linken Rücksitz an.
● Stellen Sie den Beifahrersitz so ein, dass er
den Kindersitz nicht behindert.
Page 59 of 792
591-2. Kindersicherheit
1
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Sicherheitsinformationen
■Kompatible Kindersitze für die einzelnen Sitzpositionen
Im Abschnitt “Kompatibilität der einzelnen Sitzpositionen mit d en verschie-
denen Kindersitzen” ( S. 62) wird anhand von Symbolen angegeben,
welche Arten von Kindersitzen verwendet werden können und für w elche
Sitzpositionen sie sich eignen. Außerdem ist ihm zu entnehmen, welcher
für Ihr Kind geeignete Kindersitz empfohlen wird.
Alternativ können Sie hinsichtlich der empfohlenen Kindersitze auch die
[Tabelle der empfohlenen Kindersitze mit ihrer Kompatibilität] zu Rate zie-
hen. ( S. 66)
Lesen Sie, wenn Sie sich über den ausgewählten Kindersitz infor mieren,
auch den Abschnitt [Vor der Prüfung der Kompatibilität der einz elnen Sitz-
positionen mit den verschiedenen Kindersitzen].
Kompatible Kindersitze für d ie einzelnen Sitzpositionen
Page 60 of 792
601-2. Kindersicherheit
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
■Vor der Prüfung der Kompatibilität der einzelnen Sitzpositionen mit
den verschiedenen Kindersitzen
Prüfen Sie, ob der Kindersitz d ie Kindersitz-Normen erfüllt.
Verwenden Sie einen Kindersitz, der die Anforderungen der Norm
UN(ECE) R44*1 oder UN(ECE) R129*1, 2 erfüllt.
Kindersitze, die diese Norm erfüllen, sind mit dem folgenden Pr üfzei-
chen gekennzeichnet.
Stellen Sie fest, ob der Kindersi tz mit einem Prüfzeichen versehen ist.
Beispiel für die auf dem Prüfzei-
chen angegebene Nummer der
Norm
Prüfzeichen für
UN(ECE) R44*3
Der Gewichtsbereich von
Kindern, für die Kindersitze
nach UN(ECE) R44 geeignet
sind, ist auf dem Prüfzeichen
angegeben.
Prüfzeichen für
UN(ECE) R129*3
Der Größenbereich und das
Gewicht von Kindern, für die
Kindersitze nach
UN(ECE) R129 geeignet
sind, sind auf dem Prüfzei-
chen angegeben.
*1: Bei UN(ECE) R44 und UN(ECE) R129 handelt es sich um UN-Regelunge n
für Kindersitze.
*2: In der Tabelle aufgeführte Kindersitze sind möglicherweise auß erhalb der EU
nicht erhältlich.
*3: Das Prüfzeichen kann je nach Produkt unterschiedlich aussehen.
1
1
2