TOYOTA PRIUS 2022 Betriebsanleitungen (in German)

Page 531 of 782

5296-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47F05M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
WARNUNG
QAltöl
O Altöl enthält Schadstoffe, die unter Umständen zu Hautentzündungen und Haut-
krebs führen können. Achten Sie deshalb darauf, dass die Haut nicht längere Zeit
und wiederholt mit Altöl in Berührung kommt. Waschen Sie Altöl gründlich mit Was-
ser und Seife von der Haut.
O Entsorgen Sie Altöl und gebrauchte Ölfilter nur sicherheits- und vorschriftsgemäß.
Entsorgen Sie Altöl und gebrauchte Filter weder über die Mülltonne noch über die
Kanalisation oder das Erdreich. Informationen zum Recycling bzw. zur Entsorgung
erhalten Sie bei jedem Toyota-Vertragshändler bzw. jeder Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt sowie bei Tankstellen oder Autozube-
hörgeschäften.
O Bewahren Sie Altöl für Kinder unzugänglich auf.
HINWEIS
QSo vermeiden Sie schwere Motorschäden
Kontrollieren Sie regelmäßig den Ölstand.
Q Beim Wechseln des Motoröls
O Achten Sie darauf, dass kein Motoröl auf Fahrzeugbauteile verschüttet wird.
O Vermeiden Sie ein Überfüllen, da sonst der Motor beschädigt werden könnte.
O Kontrollieren Sie den Ölstand bei jedem Nachfüllen mit dem Messstab.
O Stellen Sie sicher, dass der Öleinfülldeckel ordnungsgemäß festgezogen ist.

Page 532 of 782

5306-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47F05M_(EM)
Der Kühlmittelstand muss sich bei kaltem Hybridsystem zwischen den Mar-
kierungen “MAX” und “MIN” des Behälters befinden.
QMotor-Kühlmittelbehälter
Verschlusskappe des Kühlmit-
telbehälters
“MAX”-Markierung
“MIN”-Markierung
Befindet sich der Füllstand an oder
unter der “MIN”-Markierung, füllen
Sie Kühlmittel bis zur “MAX”-Markie-
rung nach. ( S. 661)
QLeistungssteuereinheit-Kühlmittelbehälter
Verschlusskappe des Kühlmit-
telbehälters
“FULL”-Markierung
“LOW”-Markierung
Befindet sich der Füllstand unter
oder an der “LOW”-Markierung, fül-
len Sie Kühlmittel bis zur “FULL”-
Markierung nach. ( S. 663)
Kühlmittel
1
2
3
1
2
3

Page 533 of 782

5316-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47F05M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
QWahl des richtigen Kühlmittels
Verwenden Sie ausschließlich “Toyota Super Long Life Coolant” (Toyota-Langzeitkühl-
mittel) oder ein gleichermaßen hochwertiges, äthylenglykolhaltiges Kühlmittel ohne
Silikat-, Amin-, Nitrit- und Boratverbindungen auf der Grundlage langlebiger, hybrider,
organischer Säuren.
“Toyota Super Long Life Coolant” (Toyota-Langzeitkühlmittel) ist eine Mischung aus
50 % Kühlmittel und 50 % destilliertem Wasser. (Geeignet für Temperaturen bis: -35 C)
Setzen Sie sich für weitere Einzelheiten zum Kühlmittel mit einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werk-
statt in Verbindung.
Q Wenn der Kühlmittelstand kurz nach dem Nachfüllen wieder absinkt
Unterziehen Sie Kühler, Schläuche, Verschlusskappen von Motor- und Leistungssteu-
ereinheit-Kühlmittelbehälter, Ablasshahn und Wasserpumpe einer Sichtprüfung.
Wenn Sie keine undichte Stelle finden können, lassen Sie die Verschlusskappen und
das Kühlsystem von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt auf Undichtigkeiten prüfen.
WARNUNG
Q Bei heißem Hybridsystem
Entfernen Sie nicht die Verschlusskappe des Motor- bzw. Leistungssteuereinheit-
Kühlmittelbehälters.
Das Kühlsystem kann unter Druck stehen und wenn die Verschlusskappe entfernt
wird, kann heißes Kühlmittel herausspritzen und schwere Verletzungen verursa-
chen, wie zum Beispiel Verbrennungen.
HINWEIS
Q Beim Nachfüllen von Kühlmittel
Als Kühlmittel eignet sich weder reines Wasser noch reines Frostschutzmittel. Nur
die korrekte Mischung aus Wasser und Frostschutzmittel gewährleistet einwandfreie
Schmierung, Korrosionsschutz und Kühlung. Lesen Sie in jedem Fall das Etikett des
Frostschutz- oder Kühlmittels.
Q Wenn Kühlmittel verschüttet wird
Waschen Sie es mit Wasser ab, um Schäden an Bauteilen oder Lack zu verhindern.

Page 534 of 782

5326-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47F05M_(EM)
Überprüfen Sie den Kühler und den Kondensator und entfernen Sie jegliche
Fremdkörper.
Falls eines der oben genannten Teile stark verschmutzt ist oder Sie nicht wis-
sen, in welchem Zustand es ist, lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota -Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Kühler und Kondensator
WARNUNG
Q Bei heißem Hybridsystem
Berühren Sie weder Kühler noch Kondensator, da diese heiß sein und schwere Ver-
letzungen verursachen können, wie zum Beispiel Verbrennungen.
Q Wenn die elektrischen Kühlerlüfter in Betrieb sind
Berühren Sie nicht den Motorraum.
Befindet sich der Start-Schalter im Modus ON, kann es passieren, dass die elektri-
schen Kühlerlüfter automatisch einsetzen, wenn die Klimaanlage eingeschaltet und/
oder die Kühlmitteltemperatur hoch ist. Stellen Sie vor Arbeiten in der Nähe der elek-
trischen Kühlerlüfter oder des Grills sicher, dass der Start-Schalter ausgeschaltet ist.

Page 535 of 782

5336-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47F05M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Überprüfen Sie die 12-V-Batterie wie folgt.
QÄußeres der 12-V-Batterie
Stellen Sie sicher, dass die Pole der 12-V-Batterie nicht korrodiert sind und
dass keine lockeren Anschlüsse, Risse oder lockere Haltebügel vorhan-
den sind.
Batteriepole
QÜberprüfen der Batterieflüssigkeit
Stellen Sie sicher, dass sich der Stand zwischen der oberen und unteren
Markierungslinie befindet.
Obere Markierungslinie
Untere Markierungslinie
Ist der Flüssigkeitsstand auf
oder unter die untere Markie-
rungslinie gesunken, fügen Sie
destilliertes Wasser hinzu.
QNachfüllen von destilliertem Wasser
Schrauben Sie die Verschlusskappe ab.
Füllen Sie destilliertes Wasser
nach.
Wenn die obere Markierungslinie
nicht erkennbar ist, prüfen Sie den
Flüssigkeitsstand, indem Sie direkt
auf die Zelle schauen.
Setzen Sie die Verschlusskappe wieder auf und schrauben Sie sie ord-
nungsgemäß zu.
12-V-Batterie
1
2
1
ZU WENIGOK2
3

Page 536 of 782

5346-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47F05M_(EM)
QÖffnen der Abdeckung des Pluspols (+) der Batterie
Q Vor dem Aufladen
Beim Aufladen produziert die 12-V-Batterie entflammbares und explosives Wasser-
stoffgas. Beachten Sie daher vor dem Aufladen folgende Vorsichtsmaßregeln:
O Wird die 12-V-Batterie im Fahrzeug aufgeladen, muss das Massekabel vorher abge-
klemmt werden.
O Das Ladegerät muss ausgeschaltet sein, wenn die Ladekabel an die 12-V-Batterie
angeklemmt bzw. abgeklemmt werden.
Q Nach dem Aufladen/Wiederanklemmen der 12-V-Batterie
O Unmittelbar nach dem Wiederanklemmen der 12-V-Batterie ist das Entriegeln der
Türen mit dem intelligenten Zugangs- und Startsystem eventuell nicht möglich. Ist
dies der Fall, verwenden Sie die Fernbedienung oder den mechanischen Schlüssel
zum Ver-/Entriegeln der Türen.
O Starten Sie das Hybridsystem mit dem Start-Schalter im Modus ACCESSORY. Das
Hybridsystem startet eventuell nicht, wenn der Start-Schalter ausgeschaltet ist. Beim
zweiten Versuch wird das Hybridsystem jedoch normal arbeiten.
O Der Modus des Start-Schalters wird vom Fahrzeug gespeichert. Wird die 12-V-Batte-
rie wieder angeklemmt, schaltet das Fahrzeug den Modus des Start-Schalters zurück
in den Zustand vor dem Abklemmen der 12-V-Batterie. Achten Sie darauf, vor dem
Abklemmen der 12-V-Batterie den Start-Schalter auszuschalten. Seien Sie beim
Anklemmen der 12-V-Batterie besonders vorsichtig, wenn der Modus des Start-
Schalters vor einer Entladung der Batterie nicht bekannt ist.
Lässt sich das System mit den oben beschriebenen Methoden auch nach mehrmali-
gen Versuchen nicht starten, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbin-
dung.
Heben Sie die Abdeckung an ihrem Ende
hoch, während Sie von beiden Seiten auf den
in der Abbildung gezeigten Bereich drücken.

Page 537 of 782

5356-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47F05M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
WARNUNG
QChemikalien in der 12-V-Batterie
Die 12-V-Batterie enthält giftige und ätzende Schwefelsäure und kann entflammba-
res und explosives Wasserstoffgas produzieren. Befolgen Sie bei Arbeiten im
Bereich der 12-V-Batterie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um das Risiko tödli-
cher oder schwerer Verletzungen zu minimieren:
O Berühren Sie die Pole der 12-V-Batterie nicht mit Werkzeugen, um Funkenbildung
zu vermeiden.
O Rauchen Sie nicht und zünden Sie kein Streichholz in der Nähe der 12-V-Batterie
an.
O Vermeiden Sie Kontakt mit Augen, Haut oder Kleidung.
O Elektrolyt darf keinesfalls eingeatmet oder verschluckt werden.
O Tragen Sie bei Arbeiten in der Nähe der 12-V-Batterie eine Schutzbrille.
O Halten Sie Kinder von der 12-V-Batterie fern.
Q Geeignete Orte für das Aufladen der 12-V-Batterie
Laden Sie die 12-V-Batterie immer in einem offenen Bereich auf. Laden Sie die 12-
V-Batterie nicht in einer Garage oder einem schlecht belüfteten Raum auf.
Q Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Kontakt mit Elektrolyt
O Bei Kontakt des Elektrolyts mit den Augen
Spülen Sie Ihre Augen mindestens 15 Minuten lang mit klarem Wasser aus und
suchen Sie sofort einen Arzt auf. Wenn möglich, tragen Sie auf dem Weg zum
nächsten Arzt weiterhin Wasser mit Hilfe eines Schwamms oder Tuchs auf.
O Bei Kontakt des Elektrolyts mit der Haut
Spülen Sie die betroffene Stelle gründlich mit Wasser ab. Wenn Sie danach noch
immer Schmerzen oder ein Brennen verspüren, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
O Bei Kontakt des Elektrolyts mit Kleidung
Der Elektrolyt kann durch die Kleidung auf die Haut dringen. Legen Sie die Klei-
dung umgehend ab und befolgen Sie, wenn nötig, die o. g. Schritte.
O Bei versehentlichem Verschlucken von Elektrolyt
Trinken Sie reichlich Wasser oder Milch. Suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf.

Page 538 of 782

5366-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47F05M_(EM)
WARNUNG
QAbklemmen der 12-V-Batterie
Klemmen Sie den Minuspol (-) nicht an der Karosserieseite ab. Der abgeklemmte
Minuspol (-) könnte den Pluspol (+) berühren und einen Kurzschluss verursachen,
der zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
HINWEIS
Q Beim Aufladen der 12-V-Batterie
Laden Sie die 12-V-Batterie niemals bei laufendem Hybridsystem auf. Stellen Sie
außerdem sicher, dass alle Nebenverbraucher ausgeschaltet sind.
Q Beim Nachfüllen von destilliertem Wasser
Vermeiden Sie ein Überfüllen. Während des Ladevorgangs der 12-V-Batterie über-
laufendes Wasser kann zu Korrosion führen.

Page 539 of 782

5376-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47F05M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Öffnen Sie den Deckel.
Fahrzeuge mit Messstab: Überprüfen Sie den Waschflüssigkeitsstand auf
dem Messstab.
“NORMAL”
“LOW”
Füllen Sie Waschflüssigkeit nach,
falls sich der Waschflüssigkeits-
stand an der “LOW”-Markierung
befindet.
Waschflüssigkeit
1
2
1
2
3

Page 540 of 782

5386-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47F05M_(EM)
QVerwendung des Messstabs (falls vorhanden)
Sie können den Waschflüssigkeitsstand kont-
rollieren, indem Sie feststellen, wo sich der
Stand in den mit Flüssigkeit gefüllten Öffnun-
gen des Messstabs befindet.
Füllen Sie Waschflüssigkeit nach, wenn der
Füllstand unter der zweiten Öffnung von unten
(Position “LOW”) liegt.
WARNUNG
Q Nachfüllen von Waschflüssigkeit
Füllen Sie niemals Waschflüssigkeit nach, wenn das Hybridsystem heiß ist oder
läuft, da die Waschflüssigkeit Alkohol enthält und sich daher entzünden könnte, falls
sie mit dem Motor usw. in Kontakt kommt.
HINWEIS
Q Verwenden Sie keine anderen Flüssigkeiten außer Waschflüssigkeit
Verwenden Sie kein Seifenwasser oder Motor-Frostschutzmittel anstelle von Wasch-
flüssigkeit.
Anderenfalls kann es zu Streifenbildung auf dem Lack kommen und die Pumpe kann
beschädigt werden, wodurch keine Waschflüssigkeit mehr versprüht werden kann.
Q Verdünnen von Waschflüssigkeit
Verdünnen Sie die Waschflüssigkeit nach Bedarf mit Wasser.
Beachten Sie die Gefriertemperaturen, die auf dem Etikett der Waschflüssigkeitsfla-
sche angegeben sind.
Aktueller
Flüssig-
keitsstand

Page:   < prev 1-10 ... 491-500 501-510 511-520 521-530 531-540 541-550 551-560 561-570 571-580 ... 790 next >