TOYOTA PRIUS PLUG-IN HYBRID 2023 Betriebsanleitungen (in German)

Page 111 of 830

109
2
2-1. Plug-in-Hybridsystem
Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Reichweite im EV-Modus
Der auf dem Multi-Informationsdisplay usw. angezeigte Wert (S. 221, 237,
245, 262) wird anhand der folgenden Informationen geschätzt.
●Aktuelle Restladung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
●Anhand des aufgezeichneten Werts berechneter Verbrauch elektrischer
Energie (die Strecke, die pro Einheit elektrischer Energie im EV-Modus
voraussichtlich gefahren werden kann)
●Früherer Verbrauch elektrischer Energie der Klimaanlage
Der Verbrauch elektrischer Energie hängt von der Fahrweise ab. Das Fahr-
zeug speichert beim Laden automatisch den Verbrauch elektrischer Energie
und verwendet diesen Wert zur Schätzung der Reichweite im EV-Modus. Je
nachdem, wie das Fahrzeug zuletzt gefahren wurde, kann die bei vollständig
geladener Hybridbatterie (Traktionsbatterie) angezeigte Reichweite im EV-
Modus daher von der vorherigen Reichweite abweichen.
Bis zum Erreichen eines anhand des aufgezeichneten Werts berechneten
stabilen Verbrauchs elektrischer Energie (also ungefähr während der ersten
ein oder zwei Monate) kann die nach den einzelnen Ladevorgängen ange-
zeigte Reichweite im EV-Modus sehr unterschiedlich sein. Dies ist jedoch
kein Zeichen für eine Funktionsstörung.
Wird die Klimaanlage eingeschaltet, wird die Reichweite im EV-Modus (unter
Verwendung der Klimaanlage) anhand des früheren Verbrauchs elektrischer
Energie der Klimaanlage und unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der
Verbrauch elektrischer Energie höher werden kann, geschätzt.
Die auf dem Multi-Informationsdisplay usw. angezeigte Reichweite im
EV-Modus ist ein Richtwert für die Strecke, die noch im EV-Betrieb
(Antrieb allein über den Elektromotor) gefahren werden kann. Daher
kann die tatsächlich noch fahrbare Strecke von der angezeigten Reich-
weite abweichen.
Je nach Situation wird jedoch möglicherweise der EV-Betrieb selbst bei
Anzeige der Reichweite im EV-Modus abgebrochen und zur Verwendung
von sowohl Ottomotor als auch Elektromotor übergegangen. (S. 94)
Angezeigter Wert

Page 112 of 830

1102-1. Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Die Strecke, die im EV-Modus gefahren werden kann, schwankt erheblich in
Abhängigkeit von der Fahrweise, den Straßenbedingungen, den Witterungs-
bedingungen, der Außentemperatur, den Nutzungsbedingungen der elektri-
schen Komponenten und der Anzahl der Insassen.
Sie können die Strecke, die im EV-Modus gefahren werden kann, durch fol-
gende Maßnahmen verlängern:
●Halten Sie einen Sicherheitsabstand zu dem vorausfahrenden Fahrzeug
ein und vermeiden Sie unnötiges Beschleunigen und Abbremsen
●Beschleunigen und bremsen Sie das Fahrzeug so gleichmäßig wie mög-
lich
●Fahren Sie so oft wie möglich mit gemäßigter Geschwindigkeit und halten
Sie die Geschwindigkeit konstant

Stellen Sie die Klimaanlage auf eine gemäßigte Temperatur ein und schal-
ten Sie die Klimaanlagen-Schalter ( ) aus, wenn die Klimaanlage
nicht benötigt wird
●Verwenden Sie Reifen der vorgeschriebenen Größe und behalten Sie den
vorgeschriebenen Reifendruck bei
●Betätigen Sie den Wahlschalter für den EV-/HV-Modus, um im HV-Modus
zu fahren, wenn Sie sich auf einer Autobahn befinden
Der Verbrauch elektrischer Energie erhöht sich erheblich, wenn Sie auf
einer Autobahn im EV-Modus fahren.
●Beladen Sie das Fahrzeug nicht mit unnötigem Gewicht
Folgendes weist darauf hin, dass der Ladevorgang ordnungsgemäß durchge-
führt worden ist.
●Die Ladekontrollleuchte erlischt
●Die Zustandskontrollleuchten der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) leuch-
ten ca. 15 Sekunden lang. (S. 113)
●Beim Anfahren wird “Ladevorgang abgeschlossen” auf dem Multi-Informa-
tionsdisplay angezeigt (S. 152)
Unabhängig von der Art der Stromversorgung oder der Nutzung der Ladezeit-
plan-Funktion ist der Ladevorgang beendet, wenn die oben angegebenen
Punkte bestätigt werden können.
Auf das Laden bezogene Meldungen: S. 193
Ratschläge zur Erweiterung der Reichweite im EV-Modus
Anzeige bei abgeschlossenem Ladevorgang

Page 113 of 830

111
2
2-2. Laden
Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Ladezubehör
*: Die Anzahl der mitgelieferten Ladekabel kann abhängig vom Verkaufsgebiet unter-
schiedlich sein.
Dieses Fahrzeug verfügt über Zubehör für den Anschluss an eine
externe Stromquelle.
Ladezubehör und Bezeichnungen
Ladebuchse
Leuchte der Ladebuchse
Aufkleber mit Vorsichtshinweis/
Kennzeichnung
Ladeanschlussklappe
( S. 112, 133)
Ladekontrollleuchte ( S. 115)
Ladestecker-Verriegelungsschal-
ter ( S. 138)
Zustandskontrollleuchten der
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
( S. 113)
Ladekabel* ( S. 116)
Ladeanschluss
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Page 114 of 830

1122-2. Laden
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)■
Öffnen der Ladeanschlussklappe
Drücken Sie bei entriegelten Türen
auf die hintere Kante der Ladean-
schlussklappe (an der in der Abbil-
dung gezeigten Stelle).
Nehmen Sie Ihre Hand nach dem
Drücken weg, damit sich die Lade-
anschlussklappe ein wenig öffnen
kann. Öffnen Sie die Klappe dann
vollständig von Hand.
Wenn die Türen verriegelt sind und
Sie nur die Ladeanschlussklappe
entriegeln möchten, tragen Sie
einen elektronischen Schlüssel bei
sich und drücken Sie auf die Lade-
anschlussklappe. (S. 133)

Schließen der Ladeanschlussklappe
Schließen Sie die Ladeanschluss-
klappe und drücken Sie auf die hin-
tere Kante der
Ladeanschlussklappe (an der in
der Abbildung gezeigten Stelle).
Wenn Sie die Türen mit dem intelli-
genten Zugangs- und Startsystem,
der Fernbedienung oder dem Zent-
ralverriegelungsschalter verriegeln,
wird auch die Ladeanschlussklappe
verriegelt. (S. 279, 281)
Wenn Sie die Ladeanschlussklappe
schließen, während die Türen ver-
riegelt sind, wird die Ladeanschluss-
klappe verriegelt.
Öffnen und Schließen der Ladeanschlussklappe

Page 115 of 830

1132-2. Laden
2
Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Wenn das Ladekabel an die Lade-
buchse angeschlossen ist, informiert
Sie der Zustand der 3 Kontrollleuch-
ten (leuchten nicht, leuchten, blinken)
über den Ladezustand der Hybridbat-
terie (Traktionsbatterie).
■Während des Ladens
Zustandskontrollleuchten der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Ladestand der
Hybridbatterie
(Traktionsbatterie)Zustandskontrollleuchten der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie)
Etwas weniger als die
HälfteBlinktLeuchtet nichtLeuchtet nicht
Etwas mehr als die HälfteLeuchtetBlinktLeuchtet nicht
Vo l lLeuchtetLeuchtetBlinkt
123

Page 116 of 830

1142-2. Laden
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)■
In anderen Situationen als während des Ladens
Die Zustandskontrollleuchten der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) leuch-
ten
*1, während die Ladeanschlussklappe offen ist und gleichzeitig Folgen-
des durchgeführt wird.
●Wenn ein elektronischer Schlüssel in die Nähe des Wirkungsbereichs
*2
(S. 290) gebracht wird
●Wenn die Türen entriegelt werden
*1: Die Kontrollleuchten leuchten maximal ca. 15 Sekunden lang.
*2: Mit Ausnahme des Wirkungsbereichs der Ladeanschlussklappe.
■Wenn die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) vollständig geladen ist
Wenn das Ladekabel angeschlossen wird, leuchten alle 3 Zustandskontrollleuchten
der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) auf, um Sie darüber zu informieren, dass die
Hybridbatterie (Traktionsbatterie) vollständig geladen ist.
*
*
: Wenn der Druckheber (S. 164) hineingedrückt ist, kann es sein, dass die
Zustandskontrollleuchten der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) blinken.
Ladestand der
Hybridbatterie
(Traktionsbatterie)Zustandskontrollleuchten der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie)
Etwas weniger als die
HälfteLeuchtetLeuchtet nichtLeuchtet nicht
Etwas mehr als die HälfteLeuchtetLeuchtetLeuchtet nicht
Vo l lLeuchtetLeuchtetLeuchtet
123

Page 117 of 830

1152-2. Laden
2
Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Der Leuchtzustand bzw. die Blinkfre-
quenz ändert sich, um Ihnen folgende
Informationen über den Ladezustand
zu geben.
*1: Falls vorhanden
*2: Erlischt nach einer gewissen Zeit des Blinkens.
■Ladekontrollleuchte
Wenn während des Ladens oder beim Betrieb der ferngesteuerten Klimaanlage eine
Funktionsstörung des Systems auftritt, blinkt die Ladekontrollleuchte für eine gewisse
Zeit schnell und erlischt dann.
Falls dies geschieht, wird beim nächsten Starten des Hybridsystems eine Meldung auf
dem Multi-Informationsdisplay angezeigt. Wenn eine Meldung angezeigt wird, befol-
gen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen.
Ladekontrollleuchte
Leuchtzustand/Blinkfre-
quenzFahrzeugzustand
Leuchtet
• Ladevorgang läuft
• Laden ist möglich
• “Hybridbatterie-Heizung” (S. 147) ist in Betrieb
• “Hybridbatt.-Kühlung” (S. 148) ist in Betrieb
*1
Blinkt
(normal)
*2Wenn ein Ladezeitplan gespeichert ist (S. 169) und das
Ladekabel an das Fahrzeug angeschlossen wird
Blinkt schnell*2Wenn das Laden aufgrund einer Funktionsstörung der
Stromquelle oder des Fahrzeugs usw. nicht möglich ist
(S. 190)
Leuchtet nicht
• Der Ladestecker wurde nicht in die Ladebuchse einge-
steckt
• Wenn sich die Ladezeitplan-Funktion (S. 169) im
Standby-Betrieb befindet
• Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist

Page 118 of 830

1162-2. Laden
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Ladekabel
Modus 2-Ladekabel
Nachfolgend werden u. a. die Funktionsweise und die richtige Verwen-
dung des Ladekabels beschrieben.
Bezeichnungen der Bestandteile des Ladekabels
Ladestecker
Kennzeichnung
Netzstecker
Steckerkabel
ICCB (In-Cable Control Box)
Power-Kontrollleuchte ( S. 121)
Ladekontrollleuchte ( S. 121)
Störungsanzeige ( S. 121)
1
2
3
4
5
6
7
8

Page 119 of 830

1172-2. Laden
2
Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Modus 3-Ladekabel (falls vorhanden)
Ladestecker (Fahrzeugseite)
Kennzeichnung (auf dem Ladeste-
cker)
Ladepunkt-Ladestecker (Ladege-
rätseite)
Kennzeichnung (auf dem Lade-
punkt-Ladestecker)
■ Ladekabelarten
Die folgenden Lademodi sind nach dem Vorhandensein eines Ladesteuergeräts, wel-
ches Funktionsstörungen (wie Leckströme) erkennt, sowie nach dessen Position (ob
es am Ladegerät oder am Ladekabel angebracht ist) kategorisiert. Welche Ladekabel-
art verwendet werden kann, hängt von dem jeweiligen Lademodus ab.
1
2
3
4
LademodusBeschreibung
Modus 1
Bei dieser Lademethode kommt keine Ladesteuerung zur
Erkennung von Leckströmen zwischen der externen
Stromquelle und dem Fahrzeug zum Einsatz.
Diese Methode ist bei diesem Fahrzeug nicht anwendbar.
Modus 2
Bei dieser Lademethode wird das Fahrzeug über ein
Ladekabel mit eingebauter ICCB (In-Cable Control Box)
an eine externe Stromquelle angeschlossen.
Diese Methode betrifft das Laden an den meisten Haus-
haltssteckdosen.
Modus 3
Bei dieser Lademethode erfolgt das Laden über ein Lade-
gerät (wie etwa an einer öffentlichen Ladestation), das
über eine Ladesteuerung zur Erkennung von Leckströmen
verfügt. Die Kontrolle zur Erkennung von Leckströmen
erfolgt auf der Ladegeräteseite. Daher ist keine ICCB (In-
Cable Control Box) in das Ladekabel eingebaut.
Nicht alle Ladegeräte verfügen über ein Ladekabel. Falls
kein Ladekabel vorhanden ist, verwenden Sie das mit die-
sem Fahrzeug mitgelieferte Mode 3-Ladekabel. (Falls vor-
handen)

Page 120 of 830

1182-2. Laden
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)■Kennzeichnung
Am Fahrzeug, am Ladekabel und am Ladegerät befinden sich Kennzeichnungen, um
den Benutzer darüber zu informieren, welches Gerät verwendet werden sollte.
Die Bedeutung der einzelnen Kennzeichnungen wird nachfolgend erläutert:
Kenn-
zeichnungVe r s or -
gungstypNormKonfigurationTyp des
ZubehörsSpannungsbe-
reich
ACEN 62196-2TYP 2
• Ladean-
schluss-
klappe
• Ladeste-
cker
≤ 480 V RMS
ACEN 62196-2TYP 2
• Ladepunkt-
Ladeste-
cker
• Ladegerät
≤ 480 V RMS
DCEN 62196-3FF
• Ladean-
schluss-
klappe
• Ladeste-
cker
50 V bis
500 V
DCEN 62196-3AA
• Ladean-
schluss-
klappe
• Ladeste-
cker
50 V bis
500 V

Page:   < prev 1-10 ... 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 ... 830 next >