TOYOTA PROACE 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Page 51 of 360
51
Zugriff
2
Elektrische Fensterheber
1.Linker Fensterheberschalter
2.Rechter Fensterheberschalter
Bedienung
► Zum manuellen Öffnen/Schließen des Fensters den Schalter nur maximal bis zum ersten Widerstandspunkt hinaus ziehen bzw. drücken. Das Fenster stoppt, sobald Sie den Schalter loslassen.► Zum automatischen Öffnen/Schließen des Fensters den Schalter vollständig über den Widerstandspunkt hinaus ziehen bzw. drücken. Das Fenster öffnet/schließt sich bei Freigabe des Schalters vollständig (durch erneutes Drücken des Schalters stoppt die Bewegung des Fensters).
NOTIC E
Die elektrischen Fensterheber bleiben nach dem Ausschalten der Zündung für 45 Sekunden funktionsfähig, sofern die Vordertüren nicht geöffnet werden.Danach sind die Schalter nicht mehr funktionsbereit. Um sie wieder zu aktivieren, die Zündung erneut einschalten.
Einklemmschutz
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Einklemmschutzfunktion ausgestattet ist, stoppt das Fenster, wenn es beim Schließen auf ein Hindernis trifft, und öffnet sich wieder etwas.Falls sich das Fenster beim Schließen ungewollt wieder öffnet, den Fensterheberschalter drücken, bis das Fenster vollständig geöffnet ist. Innerhalb von 4 Sekunden den Fensterheberschalter ziehen, bis das
Fenster geschlossen ist.Bei dieser Vorgehensweise spricht die Einklemmschutzfunktion nicht an.
Neuinitialisierung der
elektrischen Fensterheber
Nach erneutem Anschluss der Batterie oder bei abnormaler Funktion der Fenster muss die Einklemmschutzfunktion erneut initialisiert werden.Die Einklemmschutzfunktion wird durch folgende Schritte unterbunden.Jedes Fenster:► Das Fenster ganz absenken, dann schließen. Mit jedem Betätigen des Schalters hebt es sich jeweils um einige Zentimeter. Diesen Vorgang wiederholen, bis das Fenster ganz geschlossen ist.► Ziehen Sie den Schalter noch für mindestens eine Sekunde, nachdem sich das Fenster geschlossen hat.
WARNI NG
Falls der elektrische Fensterheber durch ein Objekt blockiert wird, muss sich die Bewegungsrichtung des Fensters umkehren. Dazu den betreffenden Schalter betätigen.Wenn der Fahrer den Schalter für den Beifahrerfensterheber betätigt, muss er sicherstellen, dass kein Hindernis das korrekte
Schließen des Fensters behindert.Vor Betrieb der Fensterheber insbesondere auf Kinder achten.
Page 52 of 360
52
Korrekte Fahrposition
Vor dem Losfahren und um von der ergonomischen Anordnung von Instrumenten und Bedienelementen voll zu profitieren, sollten Sie diese Einstellungen in folgender Reihenfolge vornehmen:– Kopfstützenhöhe– Sitzlehnenneigung– Sitzkissenhöhe
– Position des Sitzes– Lenkradhöhe und Lenksäulenlänge– Rückspiegel und Außenspiegel
WARNI NG
Vergewissern Sie sich nach diesen Einstellungen, dass Sie das Kombiinstrument von Ihrer Fahrposition korrekt im Blick haben.
Manuell verstellbare
Vordersitze
NOTIC E
Weitere Informationen zu den Sicherheitsgurten finden Sie im betreffenden Abschnitt.
Längs
► Den Verschubbügel hochziehen und den Sitz nach vorn oder hinten verschieben.► Den Verschubbügel freigeben, um den Sitz in einer der Rasten zu arretieren.
WARNI NG
Vor dem Verschieben des Sitzes nach hinten sicherstellen, dass sich nichts im Weg befindet, was den Sitzverschub behindern könnte.Es besteht Gefahr, dass Personen auf den
Rücksitzen eingeklemmt werden oder der Sitz blockiert wird, wenn sich große Gegenstände hinter dem Sitz auf dem Boden befinden.
Höhe
► Den Hebel nach oben ziehen, um den Sitz höher zu
stellen bzw. nach unten drücken, um die Sitzhöhe zu verringern, bis die gewünschte Position erreicht ist.
Sitzlehnenneigung
► Je nach Ausstattung den Knopf drehen bzw. den Hebel ganz nach oben ziehen und die Rückenlehne zur Einstellung nach vorn oder hinten neigen.
Lendenstütze
► Den Knopf von Hand drehen, um die gewünschte
Abstützung durch die Lendenstütze zu erhalten.
Page 53 of 360
53
Benutzerfreundlichkeit und Komfort
3
Tischposition des Fahrersitzes
Auf der Fahrerseite ermöglicht diese Position die Bergung von Fondpassagieren (durch Rettungsdienste).
WARNI NG
Sicherstellen, dass die Bewegung eines Sitzes, sowohl oben als auch unten, nicht durch einen Gegenstand behindert wird.
► Die Kopfstütze absenken und, falls vorhanden, die Armlehne anheben und den auf der Rückseite des Sitzes angebrachten Tisch umklappen.
► Denn Hebel vollständig nach oben ziehen und die Rückenlehne umklappen.
Zur Rückstellung in die Normalposition die Rückenlehne durch Ziehen am Hebel freigeben und dann die Rückenlehne aufrichten.
Elektrisch verstellbarer
Vordersitz
NOTIC E
Um ein Entladen der Batterie zu verhindern, diese Einstellungen bei laufendem Motor vornehmen.
NOTIC E
Weitere Informationen zu den Sicherheitsgurten finden Sie im betreffenden Abschnitt.
Längs
► Den Hebel nach vorn oder hinten drücken, um den Sitz zu verschieben.
WARNI NG
Vor dem Verschieben des Sitzes nach hinten sicherstellen, dass sich nichts im Weg befindet, was den Sitzverschub behindern könnte.Es besteht Gefahr, dass Personen auf den Rücksitzen eingeklemmt werden oder der Sitz blockiert wird, wenn sich große Gegenstände hinter dem Sitz auf dem Boden befinden.
Sitzkissenhöhe
► Den Hebel nach oben oder unten neigen, bis die gewünschte Höhe erreicht ist.
Sitzlehnenneigung
► Den Hebel nach vorn oder hinten neigen, um den Winkel der Rückenlehne einzustellen.
Page 54 of 360
54
Einstellung der
Kopfstützenhöhe
Falls im Fahrzeug vorhanden.► Zum Anheben bis maximal zum Anschlag nach ziehen (Rasten).► Zum Abnehmen den Knopf A drücken und nach oben abziehen.► Um sie wieder anzubringen, die Stangen der Kopfstützen in die Öffnungen auf der Rückenlehne einpassen und gerade einführen.► Zum Absenken den Knopf A drücken und die Kopfstütze gleichzeitig hinunterdrücken.
WARNI NG
Die Stangen der Kopfstütze weisen Rastnuten auf, die sie fixieren. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme für Kollisionen.Die Einstellung ist korrekt, wenn sich die obere Kante der Kopfstütze auf gleicher Höhe wie der Scheitel des Insassen befindet.Niemals ohne Kopfstützen fahren! Sie müssen
eingebaut und korrekt eingestellt sein.
2-sitzige Vordersitzbank
Sofern vorhanden, ist diese fest montiert und verfügt über einen in die Rückenlehne integrierten Sicherheitsgurt für den Sitz neben dem Fahrersitz.
NOTIC E
Weitere Informationen zu den Sicherheitsgurten finden Sie im betreffenden Abschnitt.
Staufach unter dem Sitz
Bei entsprechender Ausstattung des Fahrzeugs befindet sicht unter dem Sitz ein Staufach.► Am Riemen ziehen und das Sitzposter hochklappen.
Armlehne
Die Armlehne verfügt über Rasten.► Die Armlehne vollständig nach oben ziehen.► Dann vollständig absenken.► Die Armlehne in die gewünschte Position anheben.
Page 55 of 360
55
Benutzerfreundlichkeit und Komfort
3
Fahrersitzheizung
Falls im Fahrzeug vorhanden.► Bei laufendem Motor und Außentemperaturen unter 20°C die Sitzheizung mit dem Einstellknopf einschalten und die erforderliche Heizstufe von 0 (aus) bis 3 (hoch) wählen.
WARNI NG
Personen mit empfindlicher Haut wird davon abgeraten, die Sitzheizungen über längere Zeit zu verwenden.Bei Personen mit beeinträchtigter Wärmewahrnehmung (Krankheit, Medikamenteneinnahme usw.) besteht ein Risiko von Verbrennungen.
Zum Schutz der beheizten Polster und zum Verhindern von Kurzschlüssen:– Niemals schwere oder scharfe Gegenstände auf den Sitz legen.– Nicht auf den Sitz stellen oder knien.– Keine Flüssigkeiten auf dem Sitz verschütten.– Niemals die Sitzheizung bei nassem Sitz einschalten.
EC O
Diese Funktion nicht verwenden, wenn der Sitz nicht besetzt ist.Die Heizleistung so bald wie möglich reduzieren.Sobald der Sitz und die Kabine eine ausreichende Temperatur erreicht haben, die Funktion ausschalten. Durch Reduzieren des Stromverbrauchs vermindern Sie auch den Kraftstoffverbrauch.
Elektrische Einstellung im
Lendenbereich
► Drücken Sie auf die Betätigung, um die gewünschte Einstellung der Lendenwirbelstütze zu erzielen.
Massagefunktion
Page 56 of 360
56
Diese Funktion ermöglicht eine Lendenmassage; sie funktioniert nur bei laufendem Motor sowie im STOP-Modus des Stop & Start-Systems.
Aktivieren/Deaktivieren
► Diese Taste drücken, um die Funktion zu aktivieren/deaktivieren.Bei Aktivierung leuchtet die Kontrollleuchte auf. Die Massagefunktion wird für eine Stunde aktiviert.
Während dieser Zeit wird die Massage in 6 Zyklen zu je 10 Minuten durchgeführt (6 Minuten Massage, gefolgt von einer 4-minütigen Pause).Nach einer Stunde wird die Funktion deaktiviert und die Kontrollleuchte erlischt.
Einstellung der Intensität
Drücken Sie diese Taste zur Einstellung der
Intensität der Massage.Es sind zwei Massageniveaus verfügbar.
Einstellung des Lenkrads
► Den Hebel bei stehendem Fahrzeug nach unten drücken, um das Lenkrad freizugeben.► Die Höhe und die Länge einstellen.► Den Hebel ziehen, um das Lenkrad zu verriegeln.
WARNI NG
Aus Sicherheitsgründen dürfen diese Vorgänge nur bei stehendem Fahrzeug durchgeführt werden.
Spiegel
Außenspiegel
WARNI NG
Aus Sicherheitsgründen müssen die Spiegel optimal eingestellt werden, um den "toten Winkel" zu minimieren.
Die Objekte, die Sie in den Spiegeln sehen, sind in Wirklichkeit näher als sie erscheinen. Dies stets beachten, wenn Sie die Entfernung von Fahrzeugen abschätzen, die sich von hinten nähern.
► Bewegen Sie den Schalter A nach rechts oder links, um den entsprechenden Spiegel zu wählen.► Betätigen Sie zur Einstellungen den Schalter B in
die entsprechende der vier Richtungen.► Stellen Sie den Schalter A wieder zurück in die Mittelstellung.
Page 57 of 360
57
Benutzerfreundlichkeit und Komfort
3
Manuelles Einklappen
Die Spiegel können manuell eingeklappt werden (enge Parkplätze, Garagen usw.).► Drehen Sie die Spiegel zum Fahrzeug hin.
Elektrisches Ausklappen
Je nach Ausstattung können die Spiegel elektrisch eingeklappt werden, wenn das Fahrzeug geparkt ist.
► Von innen den Schalter A bei eingeschalteter Zündung in die Mittelstellung bringen.► Den Schalter A nach hinten ziehen.
► Das Fahrzeug von außen verriegeln.
Elektrisches Ausklappen
Die Außenspiegel werden elektrisch ausgeklappt, wenn das Fahrzeug mit der Fernbedienung oder dem Schlüssel entriegelt wird. Falls Einklappen nicht mit Schalter A gewählt wurde, den Schalter aus der Mittelstellung wieder nach hinten ziehen.
NOTIC E
Das Ein- und Ausklappen beim Ver- und Entriegeln des Fahrzeugs kann deaktiviert werden. Einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine zuverlässige Fachwerkstatt kontaktieren.Falls erforderlich, können die Spiegel manuell eingeklappt werden.
Außenspiegelheizung
► Diese Taste drücken.
NOTIC E
Weitere Informationen über die Heckscheibenheizung finden Sie im betreffenden Abschnitt.
Innenrückspiegel
Dieser Spiegel ist mit einer Blendunterdrückung ausgestattet, die das Spiegelglas bei Einfall von sehr hellen Lichtstrahlen von der Sonne, von Scheinwerfern anderer Fahrzeuge usw. abdunkelt.
Manuelles Modell
Tag-/Nachtposition
► Ziehen Sie den Hebel, um auf "Nachtposition" mit verminderter Blendwirkung zu wechseln.► Drücken Sie den Hebel, um auf die normale "Tagposition" zu wechseln.Einstellung► Stellen Sie den Spiegel auf die normale "Tagposition".
Elektrochromatischer (automatischer)
Spiegel
Dieser Spiegel passt über seinen Lichtsensor, der die Helligkeit des vom Heck einfallenden Lichts misst, seine Reflexion automatisch an die Lichtverhältnisse an und wechselt schrittweise zwischen Tag- und Nachtmodus.
NOTIC E
Um die Sicht bei Rangiermanövern zu verbessern, wird der Spiegel beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch heller.
Page 58 of 360
58
Windschutzscheibenbereich
für Maut-Transponder
Je nach Version kann das Fahrzeug mit einer athermischen (infrarotreflektierende) Windschutzscheibe ausgerüstet werden.Um eine optimale Funktion sicherzustellen, einen Maut-Transponder in dem dafür reservierten Windschutzscheibenbereich platzieren. Dieser Bereich
erstreckt sich um den Rückspiegelsockel und ist durch eine schwarz gepunktete Linie gekennzeichnet.
NOTIC E
Bei Windschutzscheiben ohne athermische Beschichtung empfiehlt es sich, den Maut-Transponder im oberen Bereich der Windschutzscheibe anzubringen, um eine Beeinträchtigung des Sichtfelds zu vermeiden.
Smart Cargo
Das Sitzpolster des äußeren Sitzes der Sitzbank kann gegen die Rückenlehne hochgeklappt werden, um einen Laderaum im Inneren der Kabine zu schaffen. Eine abnehmbare Klappe in der Trennwand erlaubt das
Laden von langen Gegenständen.
NOTIC E
Sobald die abnehmbare Klappe entfernt ist, können lange Gegenstände unter den Außensitz geschoben werden.
Abnehmbare Klappe (Typ 1)
Abnehmen der Trennwandklappe
► Die Klappe mit einer Hand halten, dann mit der anderen Hand den Riegel oben drehen, um die Klappe freizugeben.► Die Klappe absenken, um sie von ihrer Aufnahme zu trennen.
► Die Klappe hinter dem Fahrersitz verstauen und in die Befestigungslaschen einrasten.► Zum Sichern den Hebel oben an der Klappe drehen.
Page 59 of 360
59
Benutzerfreundlichkeit und Komfort
3
Anbringen der Trennwandklappe
► Die Trennwandklappe so neigen, dass die gelben Scharniere nach unten weisen.► Die Scharniere durch Drücken mit den Aufnahmen in Eingriff bringen (um Vibrationen zu vermeiden).► Die Klappe mit einer Hand anheben und schließen, dann mit der anderen Hand den Riegel oben drehen, um die Klappe zu sichern.
Abnehmbare Klappe (Typ 2)
► Die Klappe zum Öffnen oder Schließen nach links bzw. rechts verschieben.
Die Klappe wird mit Magneten an beiden Enden in der geschlossenen oder offenen Position gehalten.
Klappbares Sitzpolster
Hochklappen des Sitzpolsters
► Mit einer Hand den Riemen fest nach vorn ziehen, um das Sitzpolster zu entriegeln. ► Eine Strebe hebt das Sitzpolster gegen die Rückenlehne an.
WARNI NG
Niemals mit der Hand unter das Sitzpolster fassen, um dieses nach oben zu führen, da die Finger eingeklemmt werden könnten.Hierzu ausschließlich den Riemen verwenden.
Page 60 of 360
60
WARNI NG
Bei angehobenem Außensitz und entfernter Klappe muss das Sicherungsnetz angebracht werden.Siehe Abschnitt Sicherungsnetz.
Absenken des Sitzpolsters
► Das Sicherungsnetz entfernen.► Um das Sitzpolster wieder in die ursprüngliche Position zu bringen, mit einer Hand fest auf die Oberseite des Sitzes drücken und das Sitzpolster absenken, bis es in der Sitzposition einrastet.
WARNI NG
Sicherstellen, dass keine Gegenstände oder Füße die Verankerungspunkte versperren oder verhindern, dass die Baugruppe ordnungsgemäß einrastet.
Sicherungsnetz
Montage des Netzes
► Den ersten Halter in die obere Aussparung 1 unterhalb des umgeklappten Rücksitzpolsters einsetzen. Den Halter fest gegen die Struktur drücken