TOYOTA RAV4 2014 Betriebsanleitungen (in German)
Page 331 of 764
3314-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)■
Warnsummer des Stopp-Start-Systems
Wird der Motor durch das Stopp-Start-System ausgeschaltet und der folgende Vor-
gang durchgeführt, ertönt ein Summer und die Stopp-Start-Kontrollleuchte blinkt. Dies
zeigt an, dass der Motor nur durch das Stopp-Start-System und nicht vollständig aus-
geschaltet wurde.
●Der Schalt-/Wählhebel wird bei losgelassenem Kupplungspedal in eine andere Stel-
lung als “N” geschaltet.
Selbst in dieser Situation startet der Motor, wenn das Kupplungspedal getreten wird.
■ Wenn die Kontrollleuchte für ausgeschaltetes Stopp-Start-System fortwährend
blinkt
Möglicherweise liegt eine Funktionsstörung des Stopp-Start-Systems vor. Setzen Sie
sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
■ Wenn die Windschutzscheibe beschlägt, während der Motor vom Stopp-Start-
System ausgeschaltet wird
●Fahrzeuge mit manueller Klimaanlage: Starten Sie den Motor durch Treten des
Kupplungspedals ( →S. 326) oder durch Drücken des Deaktivierungsschalters für
das Stopp-Start-System und stellen Sie dann den Luftauslass-Wählschalter auf
. (→ S. 371)
● Fahrzeuge mit automatischer Klimaanlage: Schalten Sie die Windschutzscheibenbe-
heizung ein. (Aufgrund der automatischen Motorstartfunktion startet auch der Motor.)
(→ S. 380)
Wenn die Windschutzscheibe häufig beschlägt, drücken Sie den Deaktivierungsschal-
ter für das Stopp-Start-System, um das System zu deaktivieren.
■ Anzeige von Betriebszeit und Gesamtbetriebszeit des Stopp-Start-Systems
→S. 113
■ Austausch der Batterie
Die eingebaute Batterie ist auf das Stopp-Start-System abgestimmt. Sie sollte nur
durch eine Batterie des gleichen Typs und der gleichen Nennkapazität ausgetauscht
werden.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt.
Page 332 of 764
3324-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)
ACHTUNG
■Bei Betrieb des Stopp-Start-Systems
●Lassen Sie den Schalt-/Wählhebel auf “N” und betätigen Sie aus Sicherheitsgrün-
den das Bremspedal oder die Feststellbremse, wenn der Motor durch das Stopp-
Start-System ausgeschaltet wurde (während die Stopp-Start-Kontrollleuchte leuch-
tet).
Es kann durch die automatische Motorstartfunktion zu unerwarteten Unfällen kom-
men.
● Verlassen Sie das Fahrzeug nicht, wenn der Motor durch das Stopp-Start-System
ausgeschaltet wurde (während die Stopp-Start-Kontrollleuchte leuchtet).
Es kann durch die automatische Motorstartfunktion zu unerwarteten Unfällen kom-
men.
● Stellen Sie sicher, dass der Motor nicht durch das Stopp-Start-System ausgeschal-
tet wird, während sich das Fahrzeug in einem schlecht belüfteten Bereich befindet.
Der Motor kann durch die automatische Motorstartfunktion wieder gestartet wer-
den, wodurch sich Abgase ansammeln und in das Fahrzeug eindringen können,
was zum Tod oder zu schwerwiegenden Gesundheitsschäden führen kann.
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass das System einwandfrei funktioniert
Falls eine der folgenden Situationen eintritt, funktioniert das Stopp-Start-System
möglicherweise nicht einwandfrei. Lassen Sie daher Ihr Fahrzeug von einem Toyota-
Vertragshändler oder einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und
entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
●Während der Fahrer-Sicherheitsgurt angelegt ist, blinkt die Sicherheitsgurt-Warn-
leuchte.
● Selbst wenn der Fahrer-Sicherheitsgurt nicht angelegt ist, bleibt die Sicherheits-
gurt-Warnleuchte erloschen.
● Trotz geschlossener Fahrertür leuchtet die Türwarnleuchte auf oder die Innen-
raumleuchte leuchtet auf, wenn sich der Schalter für die Innenraumleuchte in der
Türstellung befindet.
● Trotz offener Fahrertür leuchtet die Türwarnleuchte nicht auf oder die Innenraum-
leuchte leuchtet nicht auf, wenn sich der Schalter für die Innenraumleuchte in der
Türstellung befindet.
Page 333 of 764
333
4
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Fahren
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)
Fahrerassistenzsysteme
◆ABS (Antiblockiersystem)
Hilft ein Blockieren der Räder zu vermeiden, wenn die Bremsen plötzlich
oder auf rutschiger Fahrbahn betätigt werden.
◆Bremsassistent
Erzeugt nach dem Treten des Bremspedals eine höhere Bremskraft, wenn
das System eine Notbremsung erkennt.
◆VSC (elektronisches Stabilitätsprogramm)
Hilft dem Fahrer, bei plötzlichen Ausweichmanövern oder scharfen Kurven
auf rutschiger Fahrbahn ein Schleudern des Fahrzeugs zu kontrollieren.
◆TRC (Antriebsschlupfregelung)
Hilft, die Antriebsleistung aufrechtzuerhalten und das Durchdrehen der
Antriebsräder zu verhindern, w enn auf rutschiger Fahrbahn angefahren
oder beschleunigt wird.
Die folgenden Systeme arbeiten au tomatisch als Reaktion auf verschie-
dene Fahrsituationen, um so zu einer erhöhten Fahrsicherheit und
Leistungsfähigkeit beizutragen. Bedenken Sie jedoch, dass es sich um
Zusatzsysteme handelt, auf die Sie sich während der Fahrt nicht zu
sehr verlassen sollten.
Page 334 of 764
3344-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)
◆AUTO LSD-Funktion (Modelle mit Zweiradantrieb)
Die AUTO LSD-Funktion wird aktiviert, wenn sich das System im Modus
“TRC Aus” befindet. Die Funktion tritt in Aktion, wenn eines der Antriebsrä-
der durchdreht, z. B. auf eis- oder schlammbedeckter Fahrbahn. Das Sys-
tem bremst das durchdrehende Rad ab und überträgt einen Teil des
Drehmoments auf das andere Antriebsrad, um ausreichende Antriebskraft
zu gewährleisten.
◆Dynamischer Allradantrieb (M odelle mit Allradantrieb)
Wechselt entsprechend den Fahrbedingungen automatisch vom Vorder-
radantrieb auf Allradantrieb (Allradantrieb), wodurch zuverlässiges Fahr-
verhalten und Stabilität gewährleistet werden. Zu den Bedingungen, unter
denen das System auf Allradantrieb schaltet, gehören beispielsweise Kur-
venfahrten in Steigungen, Anfahren oder Beschleunigen und rutschige
Fahrbahnen bei Schnee, Regen usw.
◆EPS (Elektrische Servolenkung)
Verwendet einen Elektromotor, um den zum Einschlagen des Lenkrads
benötigten Kraftaufwand zu verringern.
◆Berganfahrkontrolle
→ S. 339
◆Dynamisches Bremslicht
Wenn die Bremsen plötzlich betätigt werden, beginnen die Bremsleuchten
automatisch zu blinken, um das nachfolgende Fahrzeug zu warnen.
Page 335 of 764
3354-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)
Die Schlupf-Kontrollleuchte blinkt,
während das TRC- und das VSC-
System in Betrieb sind.
Wenn das Fahrzeug in Schlamm, Schmutz oder Schnee stecken bleibt, kann
das TRC-System die vom Motor auf die Räder übertragene Antriebskraft
reduzieren. Wenn Sie das System durch Drücken von ausschalten, ist
es möglicherweise leichter, das Fahrzeug durch ruckweises Vor- und Zurück-
setzen freizufahren.
Um das TRC-System auszuschalten, drücken Sie einmal kurz .
Drücken Sie erneut, um das System wieder einzuschalten.
Modelle mit Zweiradantrieb:
“TRC AUS” wird angezeigt und die
Kontrollleuchte “AUTO LSD” sowie die
Kontrollleuchte für ausgeschaltetes
VSC leuchten auf.
Modelle mit Allradantrieb:
“TRC AUS” wird angezeigt.
Wenn das TRC- und das VSC-System in Betrieb sind
Deaktivieren des TRC-Systems
Page 336 of 764
3364-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)
■TRC- und VSC-System ausschalten
Um das TRC- und das VSC-System auszuschalten, halten Sie bei stehendem
Fahrzeug länger als 3 Sekunden gedrückt.
Die Anzeige “TRC AUS” erscheint, und die Kontrollleuchte für ausgeschaltetes VSC
leuchtet auf.
Drücken Sie erneut, um die Systeme wieder einzuschalten.
■ Wenn die Kontrollleuchte “AUTO LSD” blinkt, obwohl der Schalter zum Aus-
schalten des VSC nicht gedrückt wurde (Modelle mit Zweiradantrieb)
TRC, AUTO LSD, Berganfahrkontrolle und Bergabfahrkontrolle sind nicht betriebsbe-
reit. Setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in
Verbindung.
■ Wenn auf dem Multi-Informationsdisplay die Meldung angezeigt wird, dass TRC
deaktiviert wurde, obwohl der Schalter zum Ausschalten des VSC nicht gedrückt
wurde (Modelle mit Allradantrieb)
TRC, Berganfahrkontrolle und Bergabfahrkontrolle können nicht betätigt werden. Set-
zen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer
anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
■ Von ABS, Bremsassistent, VSC-System und TRC-System verursachte Geräusche
und Vibrationen
●Beim Starten des Motors oder direkt nach dem Anfahren kann bei wiederholtem Tre-
ten des Bremspedals ein Geräusch aus dem Motorraum zu hören sein. Dieses
Geräusch deutet nicht auf eine Störung eines dieser Systeme hin.
● Die folgenden Situationen können eintreten, wenn die oben genannten Systeme
arbeiten. Nichts davon weist auf eine Funktionsstörung hin.
• Es können Vibrationen durch Karosserie und Lenkung spürbar sein.
• Nach dem Anhalten des Fahrzeugs kann ein Betriebsgeräusch zu hören sein.
• Das Bremspedal kann nach Aktivierung des ABS leicht pulsieren.
• Das Bremspedal kann sich nach Aktivierung des ABS leicht abwärts bewegen.
Page 337 of 764
3374-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)■
EPS-Betriebsgeräusch
Beim Drehen des Lenkrads kann ein Betriebsgeräusch (Summen) zu hören sein. Dies
weist nicht auf eine Störung hin.
■ Automatische Reaktivierung des TRC- und des VSC-Systems
Nach dem Ausschalten des TRC- und des VSC-Systems werden diese System in den
folgenden Situationen automatisch reaktiviert:
●Wenn der Motorschalter auf “LOCK” gestellt (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs-
und Startsystem) bzw. ausgeschaltet wird (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs-
und Startsystem).
● Wurde nur das TRC-System ausgeschaltet, schaltet es sich wieder ein, wenn die
Geschwindigkeit zunimmt.
Wurden sowohl das TRC- als auch das VSC-System ausgeschaltet, werden die Sys-
teme auch bei zunehmender Geschwindigkeit nicht wieder reaktiviert.
■ Verringerte Wirkung des EPS-Systems
Zum Schutz vor einer Überhitzung des Systems wird die Wirkung des EPS-Systems
verringert, wenn es über längere Zeit zu häufigen Lenkbewegungen kommt. Als
Ergebnis kann sich das Lenkrad schwergängig anfühlen. Vermeiden Sie in diesem Fall
übermäßige Lenkbewegungen oder halten Sie das Fahrzeug an und schalten Sie den
Motor aus. Innerhalb von 10 Minuten sollte das EPS-System wieder in den Normalzu-
stand zurückkehren.
ACHTUNG
■Das ABS arbeitet in den folgenden Fällen nicht effizient
●Die Grenzen des Reifen-Kraftschlusses wurden überschritten (beispielsweise zu
stark abgenutzte Reifen auf schneebedeckter Fahrbahn).
● Es kommt bei hoher Geschwindigkeit auf nasser oder rutschiger Fahrbahn zu
Aquaplaning.
■ Der Bremsweg unter Einsatz des ABS kann länger sein als der Bremsweg unter
normalen Bedingungen
Das ABS ist nicht darauf ausgelegt, den Bremsweg des Fahrzeugs zu verkürzen.
Halten Sie insbesondere in folgenden Situationen immer einen ausreichenden
Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ein:
●Beim Fahren auf schmutz-, schotter- oder schneebedeckten Straßen
● Bei Verwendung von Schneeketten
● Beim Fahren über Unebenheiten
● Auf Fahrbahnen mit Schlaglöchern oder auf unebenen Fahrbahnen
Page 338 of 764
3384-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)
ACHTUNG
■Das TRC-System arbeitet in den folgenden Fällen möglicherweise nicht effizi-
ent
Auf rutschigen Fahrbahnen kann die Beherrschung von Richtung und Leistung des
Fahrzeugs möglicherweise selbst bei aktiviertem TRC-System nicht erreicht werden.
Fahren Sie das Fahrzeug vorsichtig, wenn Bedingungen vorliegen, bei denen Stabi-
lität und Leistung eingebüßt werden können.
■ Bei aktiviertem VSC-System
Die Schlupf-Kontrollleuchte blinkt. Fahren Sie stets vorsichtig. Eine riskante Fahr-
weise kann zu Unfällen führen. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn die Kontroll-
leuchte blinkt.
■ Bei deaktiviertem TRC- und VSC-System
Seien Sie besonders vorsichtig und fahren Sie mit einer den Fahrbahnbedingungen
angemessenen Geschwindigkeit. Schalten Sie das TRC- und das VSC-System nur
aus, wenn es wirklich erforderlich ist, da diese Systeme dazu beitragen, die Stabilität
und Antriebskraft des Fahrzeugs zu gewährleisten.
■ Reifenwechsel
Stellen Sie sicher, dass alle Reifen hinsichtlich Größe, Marke, Laufflächenmuster
und Gesamt-Tragfähigkeit den Vorgaben entsprechen. Stellen Sie außerdem sicher,
dass die Reifen auf den empfohlenen Reifendruck aufgepumpt sind.
ABS und das TRC- und VSC-System funktionieren nicht ordnungsgemäß, wenn
unterschiedliche Reifen am Fahrzeug montiert sind.
Weitere Informationen zum Wechsel von Reifen oder Rädern erhalten Sie bei einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderer qualifizier-
ten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt.
■ Handhabung von Reifen und Radaufhängung
Die Verwendung fehlerhafter Reifen oder Veränderungen an der Radaufhängung
beeinträchtigen die Fahrerassistenzsysteme und können zu Funktionsstörungen
eines Systems führen.
Page 339 of 764
339
4
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Fahren
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)
Berganfahrkontrolle
Treten Sie zur Aktivierung der Berg-
anfahrkontrolle das Bremspedal noch
weiter nieder, wenn das Fahrzeug
vollständig steht.
Ein einmaliger Summton zeigt an, dass
das System aktiviert wurde. Außerdem
beginnt die Schlupf-Kontrollleuchte zu
blinken.
■Betriebsbedingungen für die Berganfahrkontrolle
●Das System funktioniert in den folgenden Situationen:
• Der Schalt-/Wählhebel befindet sich in einer anderen Stellung als “P” (Fahrzeuge
mit Automatik- oder Multidrive-Getriebe).
• Die Feststellbremse ist gelöst.
• Das Gaspedal wird nicht getreten.
● Die Berganfahrkontrolle kann nicht betätigt werden, während die Schlupf-Kontroll-
leuchte leuchtet.
■ Berganfahrkontrolle
●Bei aktivierter Berganfahrkontrolle bleiben die Bremsen automatisch betätigt, wenn
der Fahrer das Bremspedal loslässt. Die Bremsleuchten und die Zusatzbrems-
leuchte leuchten auf.
● Die Berganfahrkontrolle bleibt für ca. 2 Sekunden nach dem Loslassen des Brem-
spedals in Betrieb.
● Wenn bei weiterem Druck auf das Bremspedal die Schlupf-Kontrollleuchte nicht
blinkt und der Warnsummer nicht ertönt, verringern Sie den Druck auf das Bremspe-
dal ein wenig (lassen Sie das Fahrzeug dabei nicht zurückrollen) und treten Sie es
dann wieder kräftiger. Geht das System nicht in Betrieb, überprüfen Sie, ob die oben
angegebenen Betriebsbedingungen erfüllt sind.
Unterstützt das Anfahren an einer Steigung oder einem rutschigen
Hang und erhält vorübergehend di e Bremskraft aufrecht, auch wenn
der Fuß vom Bremspedal genommen wird.
Page 340 of 764
3404-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)■
Summer der Berganfahrkontrolle
●Wenn die Berganfahrkontrolle aktiviert wird, ertönt der Summer einmal.
● In den folgenden Situationen wird die Berganfahrkontrolle abgebrochen und der
Summer ertönt zweimal.
• Es erfolgt kein Anfahrversuch innerhalb von ca. 2 Sekunden nach dem Loslassen
des Bremspedals.
• Der Schalt-/Wählhebel wird auf “P” gestellt (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe oder Multidrive).
• Die Feststellbremse wird betätigt.
• Das Bremspedal wird erneut getreten.
• Das Bremspedal wurde länger als ca. 3 Minuten getreten.
■ Wenn die Schlupf-Kontrollleuchte aufleuchtet
Dies kann eine Funktionsstörung im System anzeigen. Setzen Sie sich mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten
und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
ACHTUNG
■Berganfahrkontrolle
●Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die Berganfahrkontrolle. Die Bergan-
fahrkontrolle funktioniert an steilen Hängen oder auf vereister Fahrbahn eventuell
nicht effizient.
● Im Gegensatz zur Feststellbremse ist die Berganfahrkontrolle nicht dafür gedacht,
das Fahrzeug längere Zeit an einer Stelle zu halten. Versuchen Sie nicht, das Fahr-
zeug mithilfe der Berganfahrkontrolle an einer Steigung zu halten, da dies zu Unfäl-
len führen kann.