TOYOTA RAV4 HYBRID 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 261 of 612

2614-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
RAV4-HV_OM_OM42B06M_(EM)●
Das Fernlicht wird möglicherweise ein- bzw. ausgeschaltet, wenn der Fahrer nicht
damit rechnet.
● Fahrräder und ähnliche Objekte werden möglicherweise nicht erkannt.
● In den unten angegebenen Situationen ist das System möglicherweise nicht in der
Lage, die Umgebungshelligkeit richtig zu erfassen. Dies kann dazu führen, dass das
Abblendlicht eingeschaltet bleibt oder dass das Fernlicht Fußgänger, Fahrer in vor-
ausfahrenden Fahrzeugen oder andere Verkehrsteilnehmer stört. Schalten Sie in
diesen Fällen manuell zwischen Fernlicht und Abblendlicht um.
• Bei schlechtem Wetter (Regen, Schnee, Nebel, Sandsturm usw.).
• Wenn die Sicht durch die Windschutzscheibe durch Nebel, Beschlag, Eis,
Schmutz usw. beeinträchtigt ist.
• Wenn die Windschutzscheibe Risse oder Beschädigungen aufweist.
• Der Kamerasensor ist verformt oder verschmutzt.
• Wenn die Temperatur des Kamerasensors extrem hoch ist.
• Wenn die Umgebungshelligkeit ähnlich stark ist wie die Helligkeit von Scheinwer- fern, Schlussleuchten oder Nebelleuchten.
• Wenn die Scheinwerfer entgegenkommender Fahrzeuge ausgeschaltet oder ver- schmutzt sind, ihre Farbe ändern oder nicht richtig eingestellt sind.
• Wenn Sie durch Gegenden mit ständigem Wechsel zwischen Helligkeit und Dun-
kelheit fahren.
• Wenn Sie auf Strecken mit ständig ansteigenden und wieder abfallenden Straßen oder auf Straßen mit holprigen, welligen oder unebenen Oberflächen (Pflaster-
straßen, Schotterstraßen usw.) fahren.
• Beim häufigen und wiederholten Kurvenfahren oder beim Fahren auf gewunde- nen Straßen.
• Wenn sich ein stark reflektierender Gegenstand wie z. B. ein Schild oder ein Spie- gel vor dem Fahrzeug befindet.
• Wenn das Heck eines vorausfahrenden Fahrzeugs stark reflektierend ist (wenn sich z. B. ein Container auf einem LKW befindet).
• Wenn die Scheinwerfer des Fahrzeugs beschädigt oder verschmutzt sind.
• Wenn das Fahrzeug aufgrund eines platten Reifens, durch Anhängerbetrieb usw. schräg oder geneigt auf der Fahrbahn liegt.
• Es wird wiederholt und auf ungewöhnliche Weise zwischen Fernlicht und Abblendlicht umgeschaltet.
• Wenn Sie glauben, dass die Verwendung des Fernlichts problematisch sein
könnte oder andere Fahrer oder Fußgänger in der Nähe stören könnte.
■ Falls eine Warnmeldung für den Fernlichtassistenten angezeigt wird
Dies kann eine Funktionsstörung des Systems anzeigen. Setzen Sie sich mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten
und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
■ Persönliche Einstellungen
Das automatische Fernlicht kann ausgeschaltet werden.
(Anpassbare Funktionen: →S. 589)

Page 262 of 612

2624-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
RAV4-HV_OM_OM42B06M_(EM)
Schalter für die Nebelleuchten
XNebelscheinwerfer/Nebelschlussleuchten-SchalterNebelscheinwerfer und
Nebelschlussleuchten aus-
schalten
Nebelscheinwerfer einschal-
ten
Nebelscheinwerfer und
Nebelschlussleuchten ein-
schalten
Wenn Sie den Schalterring loslassen,
kehrt er in Stellung zurück.
Bei erneuter Betätigung des Schalter-
rings werden nur die Nebelschluss-
leuchten ausgeschaltet.
XNebelschlussleuchten-SchalterNebelschlussleuchten aus-
schalten
Nebelschlussleuchten ein-
schalten
Wenn Sie den Schalterring loslassen,
kehrt er in Stellung zurück.
Bei erneuter Betätigung des Schalter-
rings werden die Nebelschlussleuchten
ausgeschaltet.
Die Nebelleuchten garantieren best e Sicht unter schwierigen Fahrbe-
dingungen, wie bei Regen oder Nebel.
1
2
3
1
2

Page 263 of 612

2634-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
RAV4-HV_OM_OM42B06M_(EM)
■Voraussetzungen für die Verwendung der Nebelleuchten
XFahrzeuge mit Nebelscheinwerfer/Nebelschlussleuchten-Schalter
Nebelscheinwerfer: Die Scheinwerfer oder die vorderen Standlichter sind eingeschal-
tet.
Nebelschlussleuchten: Die Nebelscheinwerfer sind eingeschaltet.
XFahrzeuge mit Nebelschlussleuchten-Schalter
Die Scheinwerfer sind eingeschaltet.

Page 264 of 612

2644-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
RAV4-HV_OM_OM42B06M_(EM)
Frontscheibenwischer und -waschanlage
Der Scheibenwischerbetrieb wird mit folgenden Hebelbewegungen ausge-
wählt.Betrieb mit Regensensor
Langsamer Scheibenwischerbe-
trieb
Schneller Scheibenwischerbetrieb
Vorübergehender Betrieb
Bei Auswahl von “AUTO” schalten sich
die Scheibenwischer automatisch ein,
wenn der Sensor Regentropfen erfasst.
Das System stellt das Wischerintervall
automatisch entsprechend der Regen-
menge und der Fahrgeschwindigkeit
ein.
Wenn “AUTO” ausgewählt ist, kann die Ansprechempfindlichkeit des Sensors
eingestellt werden.Ansprechempfindlichkeit erhöhen
Ansprechempfindlichkeit verrin-
gern
Betätigen des Scheibenwischerhebels
1
2
3
4
5
6

Page 265 of 612

2654-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
RAV4-HV_OM_OM42B06M_(EM)
Gemeinsamer Wasch-/Wischbe-
trieb
Nach dem Betätigen der Waschanlage
führen die Scheibenwischer automa-
tisch mehrere Wischbewegungen aus.
Fahrzeuge mit Scheinwerferreini-
gungsanlage: Wenn die Scheinwerfer
eingeschaltet sind, wird die Scheinwer-
ferreinigungsanlage einmal betätigt.
Danach wird die Scheinwerferreini-
gungsanlage bei jedem fünften Ziehen
am Hebel betätigt.
■Voraussetzung für die Betätigung von Frontscheibenwischer und -waschanlage
Der Start-Schalter befindet sich im Modus ON.
■ Regensensor
●Wenn der Scheibenwischerschalter in die Stellung “AUTO” geschaltet wird, während
sich der Start-Schalter im Modus ON befindet, wischen die Scheibenwischer einmal,
um anzuzeigen, dass der Modus “AUTO” aktiviert wurde.
● Stellt man die Ansprechempfindlichkeit der Scheibenwischer höher ein, wird der
Scheibenwischer möglicherweise einmal wischen, um diese Änderung anzuzeigen.
● Wenn die Temperatur des Regensensors 90 °C oder mehr bzw. -15 °C oder weniger
beträgt, funktioniert der Automatikbetrieb eventuell nicht. Betätigen Sie in diesem
Fall die Scheibenwischer in einem anderen Modus als “AUTO”.
■ Wenn keine Frontscheiben-Waschflüssigkeit heraussprüht
Wenn sich Waschflüssigkeit im Frontscheiben-Waschflüssigkeitsbehälter befindet,
stellen Sie sicher, dass die Waschanlagendüsen nicht verstopft sind.
■ Waschanlagendüsenheizungen (falls vorhanden)
Die Waschanlagendüsenheizungen werden bei einer Außentemperatur von 5 °C oder
weniger aktiviert, wenn sich der Start-Schalter im Modus ON befindet, um ein Einfrie-
ren der Waschanlagendüsen zu verhindern.
7
● Der Regensensor erfasst die Menge der
Regentropfen.

Page 266 of 612

2664-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
RAV4-HV_OM_OM42B06M_(EM)
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln bei Verwendung der Frontscheibenwischer im Modus
“AUTO”
Die Frontscheibenwischer können unerwartet einsetzen, wenn der Sensor berührt
wird oder die Windschutzscheibe im Modus “AUTO” Vibrationen ausgesetzt ist. Pas-
sen Sie auf, dass Ihre Finger oder Gegenstände nicht in den Frontscheibenwischern
eingeklemmt werden.
■ Vorsichtsmaßregel für die Verwendung von Waschflüssigkeit
Verwenden Sie Waschflüssigkeit bei kalten Temperaturen erst dann, wenn sich die
Windschutzscheibe erwärmt hat. Anderenfalls kann die Flüssigkeit auf der Wind-
schutzscheibe gefrieren und die Sicht behindern. Dies kann zu einem Unfall mit töd-
lichen oder schweren Verletzungen führen.
■ Wenn die Waschanlagendüsenheizungen in Betrieb sind (falls vorhanden)
Berühren Sie nicht die Bereiche um die Waschanlagendüsen, da diese sehr heiß
werden können und Verbrennungsgefahr besteht.
HINWEIS
■Bei trockener Windschutzscheibe
Betätigen Sie die Scheibenwischer nicht, da sie die Windschutzscheibe beschädigen
können.
■ Bei leerem Waschflüssigkeitsbehälter
Betätigen Sie den Schalter nicht ununterbrochen, da sonst die Waschflüssigkeits-
pumpe überhitzen kann.
■ Wenn eine Düse verstopft ist
Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertrags-
werkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerk-
statt.
Versuchen Sie nicht, sie mit einer Nadel o. Ä. zu reinigen. Die Düse kann dadurch
beschädigt werden.
■ So verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie
Schalten Sie die Scheibenwischer bei ausgeschaltetem Hybridsystem nicht länger
als nötig ein.

Page 267 of 612

267
4
4-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
Fahren
RAV4-HV_OM_OM42B06M_(EM)
Heckscheibenwischer und -waschanlage
Drehen Sie zum Einschalten des Heckscheibenwischers das Hebelende und
drücken Sie zum Einschalten von Heckscheibenwischer und -waschanlage
den Hebel von sich weg.Scheibenwischer-Intervallbetrieb
Normalbetrieb
Gemeinsamer Wasch-/Wischbe-
trieb
1
2
3

Page 268 of 612

2684-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
RAV4-HV_OM_OM42B06M_(EM)
■Voraussetzung für die Betätigung der Heckscheibenwischer und -waschanlage
Der Start-Schalter befindet sich im Modus ON.
■ Wenn keine Waschflüssigkeit heraussprüht
Stellen Sie sicher, dass die Waschanlagendüse nicht verstopft ist, wenn sich Wasch-
flüssigkeit im Waschflüssigkeitsbehälter befindet.
HINWEIS
■Bei trockener Heckscheibe
Betätigen Sie den Scheibenwischer nicht, da er die Heckscheibe beschädi-
gen könnte.
■ Bei leerem Waschflüssigkeitsbehälter
Betätigen Sie den Schalter nicht ununterbrochen, da sonst die Waschflüssigkeits-
pumpe überhitzen kann.

Page 269 of 612

269
4
4-4. Tanken
Fahren
RAV4-HV_OM_OM42B06M_(EM)
Öffnen des Tankdeckels
●Schließen Sie alle Türen und Fenster und schalten Sie den Start-Schalter
aus.
● Stellen Sie sicher, dass der geeignete Kraftstoff verfügbar ist.
■Kraftstoffsorten
→S. 580
■ Kraftstoffeinfüllstutzen für bleifreies Benzin
Um ein fehlerhaftes Betanken zu vermeiden, verfügt Ihr Fahrzeug über einen Kraftstof-
feinfüllstutzen, der nur für die spezielle Zapfpistole von Tanksäulen für bleifreies Ben-
zin geeignet ist.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Tankdeckel zu öffnen:
Vor dem Betanken des Fahrzeugs

Page 270 of 612

2704-4. Tanken
RAV4-HV_OM_OM42B06M_(EM)
WARNUNG
■Beim Betanken des Fahrzeugs
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln während des Tankens. Anderen-
falls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
●Berühren Sie zum Entladen der möglicherweise aufgebauten statischen Elektrizität
nach dem Aussteigen und vor dem Öffnen der Tankklappe eine unlackierte Metal-
loberfläche. Es ist wichtig, vor dem Tanken die statische Elektrizität zu entladen, da
durch statische Elektrizität erzeugte Funken beim Tanken Kraftstoffdämpfe entzün-
den können.
● Fassen Sie den Tankdeckel immer am Griff an und schrauben Sie ihn langsam auf.
Beim Lösen des Tankdeckels kann es zu einem Zischgeräusch kommen. Warten
Sie, bis das Geräusch nicht mehr zu hören ist, ehe Sie den Deckel vollständig
abnehmen. Bei heißem Wetter kann unter Druck stehender Kraftstoff aus dem Ein-
füllstutzen herausspritzen und zu Verletzungen führen.
● Sorgen Sie dafür, dass sich niemand, der die statische Elektrizität seines Körpers
nicht entladen hat, in der Nähe eines geöffneten Kraftstofftanks aufhält.
● Atmen Sie keine Kraftstoffdämpfe ein.
Kraftstoff enthält gesundheitsschädliche Substanzen.
● Rauchen Sie nicht beim Betanken des Fahrzeugs.
Anderenfalls kann sich der Kraftstoff entzünden und einen Brand verursachen.
● Setzen Sie sich nicht ins Fahrzeug und berühren Sie keine Person bzw. keinen
Gegenstand mit statischer Aufladung.
Anderenfalls kann sich statische Elektrizität aufbauen und die Möglichkeit einer
Entzündungsgefahr entstehen.
■ Beim Tanken
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um ein Überlaufen von Kraftstoff
aus dem Kraftstofftank zu verhindern:
●Hängen Sie die Zapfpistole ordnungsgemäß in den Kraftstoffeinfüllstutzen ein.
● Beenden Sie das Füllen des Tanks, nachdem die Zapfpistole automatisch abge-
schaltet hat.
● Füllen Sie den Kraftstofftank nicht weiter auf.
HINWEIS
■Ta n k e n
Verschütten Sie beim Tanken keinen Kraftstoff.
Anderenfalls kann es zu Schäden am Fahrzeug kommen, z. B. zu Funktionsstörun-
gen des Abgasreinigungssystems oder Schäden an den Kraftstoffsystembauteilen
oder an der Lackierung des Fahrzeugs.

Page:   < prev 1-10 ... 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 ... 620 next >