TOYOTA RAV4 PLUG-IN HYBRID 2021 Betriebsanleitungen (in German)

Page 231 of 678

229
4 4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Fahrtantritt
OWenn der elektronische Schlüssel mit
einem der folgenden Metallgegenstände in
Berührung kommt oder davon abgedeckt
wird
• Karten, an denen sich Aluminiumfolie
befindet
• Zigarettenschachteln, in denen sich Alumi-
niumfolie befindet
• Metallische Brieftaschen oder Taschen
• Münzen
• Metallene Handwärmer
• Medien wie CDs und DVDs
OWenn ein anderer Fernbedienungsschlüs-
sel (der ebenfalls Funkwellen aussendet)
in der Nähe betätigt wird
OWenn Sie den elektronischen Schlüssel
zusammen mit einem der folgenden
Geräte, die Funkwellen aussenden, bei
sich haben
• Tragbares Funkgerät, Mobiltelefon,
Schnurlostelefon oder andere drahtlose
Kommunikationsgeräte
• Elektronischer Schlüssel oder Fernbedie-
nungsschlüssel eines anderen Fahrzeugs,
der Funkwellen aussendet
• Computer oder PDA
• Digitaler Audioplayer
• Tragbare Spielkonsole
OWenn eine Tönungsfolie mit metallischen
Komponenten oder metallische Objekte an
der Heckscheibe angebracht sind
OWenn der elektronische Schlüssel in der
Nähe eines Ladegeräts oder eines ande-
ren elektronischen Geräts abgelegt wird
OWenn das Fahrzeug auf einem kosten-
pflichtigen Parkplatz steht, an dem Funk-
wellen ausgesendet werden.
Wenn die Türen nicht mit dem intelligenten
Zugangs- und Startsystem verriegelt/entrie-
gelt werden können, ver- bzw. entriegeln Sie
die Türen auf eine der folgenden Weisen:
OBringen Sie den elektronischen Schlüssel
nahe an einen Vordertürgriff heran und
betätigen Sie die Zugangsfunktion.
OBetätigen Sie die Fernbedienung. Falls
sich die Türen selbst mit den oben
genannten Schritten nicht ver- bzw. entrie-
geln lassen, verwenden Sie den mechani-
schen Schlüssel. (S.206)
Wenn das Hybridsystem nicht mit dem intelli-genten Zugangs- und Startsystem gestartet
werden kann, lesen Sie die Informationen auf
S.616.
QAnmerkungen zur Zugangsfunktion
OSelbst wenn sich der elektronische Schlüs-
sel innerhalb des Wirkungsbereichs (der
Erfassungsbereiche) befindet, arbeitet das
System in folgenden Fällen möglicher-
weise nicht ordnungsgemäß:
• Der elektronische Schlüssel befindet sich
beim Ver- oder Entriegeln der Türen zu
nahe am Fenster oder am Türaußengriff,
zu nahe am Boden oder zu hoch oben.
• Der elektronische Schlüssel befindet sich
beim Starten des Hybridsystems oder
beim Ändern der Modi des Start-Schalters
auf der Instrumententafel, auf der Gepäck-
raumabdeckung, auf dem Boden, in einem
Türfach oder im Handschuhfach.
OLegen Sie den elektronischen Schlüssel
nicht oben auf der Instrumententafel oder
in der Nähe der Türfächer ab, wenn Sie
das Fahrzeug verlassen. In Abhängigkeit
von den Empfangsbedingungen für die
Funkwellen kann er eventuell von der
Antenne außerhalb des Innenraums
erfasst werden, sodass die Türen von
außen verriegelt werden können und der
elektronische Schlüssel im Fahrzeug ein-
geschlossen werden könnte.
OSolange sich der elektronische Schlüssel
innerhalb des Wirkungsbereichs befindet,
können die Türen von jeder beliebigen
Person ver- oder entriegelt werden. Zum
Ver- oder Entriegeln des Fahrzeugs kön-
nen jedoch nur die Türen verwendet wer-
den, die den elektronischen Schlüssel
erfassen.
OSelbst wenn sich der elektronische Schlüs-
sel nicht im Fahrzeug befindet, kann das
Hybridsystem möglicherweise gestartet
werden, wenn sich der elektronische
Schlüssel in Fensternähe befindet.
ODie Türen könnten sich selbsttätig entrie-
geln, wenn eine große Menge Wasser
gegen den Türgriff spritzt, z. B. bei Regen
oder in einer Waschanlage, während sich
der elektronische Schlüssel im Wirkungs-
bereich befindet. (Wenn keine Tür geöffnet
und geschlossen wird, werden die Türen

Page 232 of 678

2304-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
nach ca. 30 Sekunden automatisch wie-
der verriegelt.)
OWird die Fernbedienung zum Verriegeln
der Türen verwendet, während sich der
elektronische Schlüssel in der Nähe des
Fahrzeugs befindet, kann es sein, dass Sie
die Türen nicht mit der Zugangsfunktion
entriegeln können. (Verwenden Sie zum
Entriegeln der Türen die Fernbedienung.)
OWenn Sie den Türgriff-Verriegelungssen-
sor berühren und dabei Handschuhe tra-
gen, kann der Sensor verzögert oder gar
nicht ansprechen. Ziehen Sie die Hand-
schuhe aus und berühren Sie den Verrie-
gelungssensor erneut.
OWenn Sie die Türen mit dem Verriege-
lungssensor verriegeln, werden bis zu
zweimal hintereinander Erkennungssi-
gnale ausgegeben. Danach werden keine
Erkennungssignale mehr ausgegeben.
OFalls der Türgriff nass wird, während sich
der elektronische Schlüssel im Wirkungs-
bereich befindet, ver- und entriegelt sich
die Tür unter Umständen mehrmals hinter-
einander. Um das zu verhindern, gehen
Sie beim Waschen des Fahrzeugs wie
folgt vor:
• Bewahren Sie den elektronischen Schlüs-
sel mindestens 2 m vom Fahrzeug entfernt
auf. (Achten Sie darauf, dass der Schlüs-
sel nicht gestohlen werden kann.)
• Aktivieren Sie den Batteriesparmodus des
elektronischen Schlüssels, um das intelli-
gente Zugangs- und Startsystem zu deak-
tivieren. (S.228)
OWenn sich der elektronische Schlüssel im
Fahrzeug befindet und ein Türgriff beim
Waschen des Fahrzeugs nass wird, kann
eine Meldung auf dem Multi-Informations-
display angezeigt werden und außerhalb
des Fahrzeugs ertönt ein Warnsummer.
Verriegeln Sie zum Ausschalten des
Alarms alle Türen.
ODie Funktion des Verriegelungssensors
wird möglicherweise beeinträchtigt, wenn
er mit Eis, Schnee, Schlamm usw. in
Berührung kommt. Reinigen Sie den Ver-
riegelungssensor und versuchen Sie, ihn
erneut zu betätigen, oder verwenden Sie
den Verriegelungssensor an der Unterseite des Türgriffs.
OEine plötzliche Annäherung an den Wir-
kungsbereich oder den Türgriff kann das
Entriegeln der Türen verhindern. Bewe-
gen Sie in diesem Fall den Türgriff zurück
in die Ausgangsstellung und stellen Sie
sicher, dass die Türen entriegelt werden,
ehe Sie erneut am Türgriff ziehen.
OBefindet sich ein weiterer elektronischer
Schlüssel im Erfassungsbereich, kann das
Entriegeln der Türen etwas länger dauern,
nachdem der Türgriff berührt wurde.
QWenn das Fahrzeug längere Zeit nicht
gefahren wird
OUm einen Diebstahl des Fahrzeugs zu ver-
hindern, lassen Sie den elektronischen
Schlüssel nicht innerhalb eines Bereichs
von 2 m zum Fahrzeug liegen.
ODas intelligente Zugangs- und Startsy-
stem kann vorab deaktiviert werden.
(S.644)
ODer Batteriesparmodus kann den Strom-
verbrauch der elektronischen Schlüssel
verringern. (S.228)
QSo betätigen Sie das System richtig
Achten Sie darauf, dass Sie den elektroni-
schen Schlüssel bei sich haben, wenn Sie
das System betätigen. Fahrzeuge mit
Zugangsfunktion: Bringen Sie den elektroni-
schen Schlüssel nicht zu nahe an das Fahr-
zeug heran, wenn Sie das System von außen
betätigen.
Abhängig von der Position und den Umstän-
den beim Halten des elektronischen Schlüs-
sels wird der Schlüssel möglicherweise nicht
richtig erfasst und das System arbeitet even-
tuell nicht einwandfrei. (Der Alarm kann
ungewollt ausgelöst werden oder der Aus-
sperrschutz funktioniert nicht.)
QWenn das intelligente Zugangs- und
Startsystem nicht ordnungsgemäß
funktioniert
OVer- und Entriegeln der Türen: Verwenden
Sie den mechanischen Schlüssel.
(S.616)
OStarten des Hybridsystems: S.321

Page 233 of 678

231
4 4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Fahrtantritt
QPersönliche Einstellungen
Bestimmte Einstellungen (z. B. für das intelli-
gente Zugangs- und Startsystem) können
geändert werden.
(Anpassbare Funktionen: S.644)
Wenn das intelligente Zugangs- und Startsy-
stem über eine persönliche Einstellung deak-
tiviert wurde, lesen Sie zum Durchführen der
folgenden Vorgänge die jeweiligen Erläute-
rungen.
OVer- und Entriegeln der Türen:
Verwenden Sie die Fernbedienung oder
den mechanischen Schlüssel. (S.208,
616)
OStarten des Hybridsystems und Ändern
der Modi des Start-Schalters: S.616
OAusschalten des Hybridsystems: S.323

Page 234 of 678

2324-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
QZertifizierung für das intelligente Zugangs- und Startsystem

Page 235 of 678

233
4 4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Fahrtantritt

Page 236 of 678

2344-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen

Page 237 of 678

235
4 4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Fahrtantritt

Page 238 of 678

2364-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen

Page 239 of 678

237
4 4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Fahrtantritt

Page 240 of 678

2384-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen

Page:   < prev 1-10 ... 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 ... 680 next >