TOYOTA RAV4 PLUG-IN HYBRID 2021 Betriebsanleitungen (in German)

Page 521 of 678

519
7
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
Setzen Sie die Räder in der gezeigten
Reihenfolge um.
Um die Reifen gleichmäßig abzunutzen und
ihre Lebensdauer zu verlängern, empfiehlt
Toyota, die Räder ca. alle 5000 km umzu-
setzen.
Vergessen Sie nach dem Umsetzen der
Räder nicht, das Reifendruckkontrollsystem
zu initialisieren.
Vorn
QBeim Umsetzen der Räder
Stellen Sie sicher, dass sich der Start-Schal- ter auf OFF befindet. Falls die Räder umge-
setzt werden, während sich der Start- Schalter auf ON befindet, werden die Reifen-positionsinformationen nicht aktualisiert.
Falls dies versehentlich geschieht, schalten
Sie entweder den Start-Schalter auf OFF und
dann auf ON oder initialisieren Sie das Sys-
tem, nachdem Sie sichergestellt haben, dass
der Reifendruck korrekt eingestellt ist.
Ihr Fahrzeug ist mit einem Reifendruck-
kontrollsystem ausgestattet, das mit-
hilfe von speziellen Ventilen und
Sendern einen zu niedrigen Reifen-
druck erfasst, bevor ernsthafte Pro-
bleme entstehen.
Das Reifendruckkontrollsystem dieses
Fahrzeugs gibt zwei Arten von Warnun-
gen aus.
 Wenn “Druck einstellen” angezeigt
wird (normale Warnung)
Die Reifendruck-Warnleuchte leuchtet auf
und ein Warnsummer ertönt, wenn der Rei-
fendruck aufgrund von natürlichem Luftaus-
tritt oder der Außentemperatur gesunken ist.
(Abhilfe: S.583, 636)
Wenn “Sofort an einer sicheren
Stelle Reifen prüfen” angezeigt wird
(Notfallwarnung)
Die Reifendruck-Warnleuchte leuchtet auf
und ein Warnsummer ertönt, wenn der Rei-
fendruck aufgrund einer Reifenpanne plötz-
lich gesunken ist. (Abhilfe: S.583, 590,
603)
Das System kann jedoch plötzliche Reifen-
schäden (das Platzen eines Reifens usw.)
möglicherweise nicht erfassen.
Der vom Reifendruckkontrollsystem
erfasste Reifendruck kann auf dem
Multi-Informationsdisplay angezeigt
werden.
Die Einheit kann geändert werden.
HINWEIS
QFahren auf schlechten Straßen
Lassen Sie beim Fahren auf Straßen mit
unbefestigter Fahrbahn oder Schlaglö- chern besondere Vorsicht walten.Diese Bedingungen können zum Verlust
von Reifendruck führen, wodurch sich die Dämpfungsfähigkeit der Reifen verringert. Zudem kann das Fahren auf schlechten
Straßen zu Schäden an den Reifen selbst sowie an den Rädern und der Karosserie des Fahrzeugs führen.
QWenn der Reifendruck aller Reifen während der Fahrt absinkt
Setzen Sie die Fahrt nicht fort, da sonst die Reifen und/oder Räder schwer
beschädigt werden können.
Umsetzen von Rädern
A
Reifendruckkontrollsystem

Page 522 of 678

5207-3. Wartung in Eigenregie
QÄndern der Einheit
1Parken Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle und schalten Sie
den Start-Schalter aus.
Sie können die Einheit nicht während der
Fahrt ändern.
2Schalten Sie den Start-Schalter auf
ON.
3Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern am Lenkrad
und wählen Sie .
4Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, wählen Sie
“Fahrzeugeinst.” und halten Sie
dann gedrückt.
5Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern und wählen
Sie “TPWS”; drücken Sie anschlie-
ßend .6Drücken Sie oder , um “Ein-
stelleinheit” zu wählen.
7Drücken Sie oder , um die
gewünschte Einheit zu wählen, und
drücken Sie dann .
QRoutinemäßige Kontrollen des Reifen-
drucks
Das Reifendruckkontrollsystem ersetzt nicht
die routinemäßigen Reifendruckkontrollen.
Überprüfen Sie den Reifendruck im Rahmen
Ihrer täglichen routinemäßigen Fahrzeugkon-
trollen.
QReifendruck
ONachdem der Start-Schalter auf ON
geschaltet wurde, können einige Minuten
bis zur Anzeige des Reifendrucks verge-
hen. Nach einer Anpassung des Reifen-
drucks kann es ebenfalls einige Minuten
dauern, bis die neuen Werte angezeigt
werden.
ODer Reifendruck ändert sich mit der Tem-
peratur. Die angezeigten Werte können
sich außerdem von den Werten unter-
scheiden, die mit einem Reifendruckmes-
ser gemessen werden.
QSituationen, in denen das Reifendruck-
kontrollsystem eventuell nicht richtig
funktioniert
OIn den folgenden Fällen funktioniert das
Reifendruckkontrollsystem eventuell nicht
richtig.
• Wenn keine Original-Toyota-Räder ver-
wendet werden.
• Ein Reifen wurde durch einen anderen
ersetzt, der nicht der Originalausstattung
entspricht.
• Ein Reifen wurde durch einen anderen
ersetzt, der nicht die vorgeschriebene
Größe hat.
• Schneeketten usw. werden verwendet.
• Ein Run-Flat-Reifen mit Stützring wird ver-
wendet.
• Wenn eine Fenstertönung angebracht ist,
die die Funksignale beeinträchtigt.
• Wenn sich viel Schnee oder Eis auf dem

Page 523 of 678

521
7 7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
Fahrzeug befindet, insbesondere um die
Räder oder Radkästen herum.
• Wenn der Reifendruck bedeutend höher ist
als der vorgeschriebene Wert.
• Wenn Räder ohne Ventile und Sender für
das Reifendruckkontrollsystem verwendet
werden.
• Wenn der ID-Code der Ventile und Sender
des Reifendruckkontrollsystems nicht im
Computer des Reifendruckkontrollsy-
stems gespeichert ist.
OIn den folgenden Situationen kann die Lei-
stung beeinträchtigt werden.
• In der Nähe eines Fernsehturms, eines
Elektrizitätswerks, einer Tankstelle, eines
Radiosenders, eines großen Bildschirms,
eines Flughafens oder einer anderen Ein-
richtung, die starke Funkwellen oder elek-
trisches Rauschen erzeugt
• Wenn Sie ein tragbares Funkgerät, ein
Mobiltelefon, ein Schnurlostelefon oder ein
anderes drahtloses Kommunikationsgerät
bei sich haben
Falls die Reifenpositionsinformationen auf-grund der Funkbedingungen nicht korrekt
angezeigt werden, kann die Anzeige durch
Fahren und Ändern der Funkbedingungen
korrigiert werden.
OWenn das Fahrzeug geparkt ist, kann es
länger dauern, bis die Warnung aktiviert
bzw. deaktiviert wird.
OWenn der Reifendruck rasch abfällt, z. B.
bei einem geplatzten Reifen, funktioniert
die Warnung u. U. nicht.
QWarnleistung des Reifendruckkontroll-
systems
Wann eine Warnung vom Reifendruckkon-
trollsystem ausgegeben wird, hängt von den
Bedingungen ab, unter denen das System
initialisiert wurde. Aus diesem Grund kann
das System eine Warnung ausgeben, auch
wenn der Reifendruck noch nicht seinen
unteren Grenzwert erreicht hat oder wenn
der Reifendruck höher ist als der zum Zeit-
punkt der Initialisierung des Systems einge-
stellte Druck.
QZertifizierung für das Reifendruckkontrollsystem

Page 524 of 678

5227-3. Wartung in Eigenregie

Page 525 of 678

523
7 7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege

Page 526 of 678

5247-3. Wartung in Eigenregie

Page 527 of 678

525
7 7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege

Page 528 of 678

5267-3. Wartung in Eigenregie

Page 529 of 678

527
7 7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege

Page 530 of 678

5287-3. Wartung in Eigenregie

Page:   < prev 1-10 ... 481-490 491-500 501-510 511-520 521-530 531-540 541-550 551-560 561-570 ... 680 next >