499
7
7-1. Wartung und Pflege
Wartung und Pflege
Entfernen Sie Schmutz und Staub
mit einem Staubsauger. Wischen
Sie verschmutzte Oberflächen mit
einem mit lauwarmem Wasser ange-
feuchteten Tuch ab.
Falls der Schmutz nicht entfernt wer-
den kann, wischen Sie ihn mit einem
weichen Tuch ab, das mit einem auf
ca. 1 % verdünnten neutralen Reini-
gungsmittel angefeuchtet wurde.
Wringen Sie überschüssiges Was-
ser aus dem Tuch aus und wischen
Sie noch verbliebene Reinigungsmit-
tel- und Wasserspuren gründlich ab.
QSchaumreinigung der Bodenteppiche
Es sind verschiedene Schaumreiniger im Handel erhältlich. Verwenden Sie einen Schwamm oder eine Bürste zum Aufbringen
des Schaums. Reiben Sie mit kreisenden, einander überlappenden Bewegungen. Ver-wenden Sie kein Wasser. Wischen Sie ver-
schmutzte Flächen ab und lassen Sie sie trocknen. Das beste Ergebnis erzielen Sie, wenn der Teppich so trocken wie möglich
bleibt.
QUmgang mit den Sicherheitsgurten
Reinigen Sie die Gurte mit einem Tuch oder Schwamm und mit milder Seife und lauwar-mem Wasser. Prüfen Sie die Gurte außer-
dem regelmäßig auf zu starke Abnutzung, Ausfasern oder Einschnitte.
HINWEIS
OLassen Sie den Wasserstrahl nicht
ununterbrochen auf den unteren Bereich der Windschutzscheibe treffen. Wenn Wasser in den Lufteinlass der Kli-
maanlage nahe dem unteren Bereich der Windschutzscheibe gelangt, kann es zu einer Funktionsstörung der Klima-
anlage kommen.
OWaschen Sie Fahrzeugunterseite nicht mit einem Hochdruckreiniger.
ORichten Sie den Wasserstrahl nicht auf den Bereich rund um die Ladeanschlus-sklappe. Wasser könnte sonst in die
Wechselstrom-Ladebuchse gelangen und das Fahrzeug beschädigen.
Reinigung und Schutz des
Fahrzeuginnenraums
Reinigen Sie die verschiedenen
Komponenten in einer der Kompo-
nente und deren Material ange-
messenen Weise.
Schutz des Fahrzeuginnen-
raums