TOYOTA RAV4 PLUG-IN HYBRID 2021 Betriebsanleitungen (in German)
Page 621 of 678
619
8
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
Fester, unbeweglicher, unlackierter, metallischer Punkt, der sich in ausreichen-
der Entfernung zum speziellen Starthilfeanschluss und zu beweglichen Teilen
befindet (siehe Abbildung)
5 Starten Sie den Motor des zweiten
Fahrzeugs. Erhöhen Sie die Motor-
drehzahl leicht und behalten Sie sie
zum Aufladen der 12-V-Batterie
Ihres Fahrzeugs ca. 5 Minuten lang
bei.
6 Öffnen und schließen Sie eine der
Türen Ihres Fahrzeugs bei ausge-
schaltetem Start-Schalter.
7 Behalten Sie die Motordrehzahl des
zweiten Fahrzeugs bei und starten
Sie das Hybridsystem Ihres Fahr-
zeugs, indem Sie den Start-Schalter
auf ON schalten.
8 Stellen Sie sicher, dass die
“READY”-Kontrollleuchte aufleuch-
tet. Falls die Kontrollleuchte nicht
aufleuchtet, setzen Sie sich mit
einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werk-
statt in Verbindung.
9 Wenn das Hybridsystem gestartet
werden konnte, entfernen Sie die
Starthilfekabel in exakt der umge-
kehrten Reihenfolge, in der sie
angeschlossen wurden.
10 Schließen Sie die Abdeckung des
speziellen Starthilfeanschlusses
und bringen Sie die Abdeckung des
Sicherungskastens wieder in ihrer
ursprünglichen Position an.
Wenn das Hybridsystem läuft, lassen
Sie das Fahrzeug so bald wie möglich
von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt überprüfen.
QStarten des Hybridsystems bei entlade- ner 12-V-Batterie
Das Hybridsystem kann nicht durch Anschie-
ben gestartet werden.
QSo verhindern Sie ein Entladen der 12- V-Batterie
OSchalten Sie Scheinwerfer und Audiosy-stem aus, wenn das Hybridsystem ausge-
schaltet ist.
OSchalten Sie alle unnötigen elektrischen
Verbraucher aus, wenn das Fahrzeug län- gere Zeit mit geringer Geschwindigkeit fährt, z. B. bei starkem Verkehrsaufkom-
men.
QWenn die 12-V-Batterie ausgebaut wurde oder entladen ist
ODie im elektronischen Steuergerät (ECU) gespeicherten Informationen werden gelöscht. Wenn die 12-V-Batterie entladen
ist, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
OEinige Systeme müssen eventuell initiali-
siert werden. ( S.653)
QBeim Abklemmen der Pole der 12-V- Batterie
Wenn die Pole der 12-V-Batterie abgeklemmt werden, werden die im elektronischen Steu-
ergerät (ECU) gespeicherten Informationen gelöscht. Setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung, bevor Sie die Pole der 12-V-Batterie abklemmen.
QLaden der 12-V-Batterie
Die in der 12-V-Batter ie gespeicherte Ener-
D
Page 622 of 678
6208-2. Vorgehen im Notfall
gie entlädt sich aufgrund natürlicher Entla- dung und des Verbrauchs bestimmter elektrischer Geräte allmählich, auch wenn
das Fahrzeug nicht genutzt wird. Wenn das Fahrzeug lange Zeit nicht gefahren wird, kann sich die 12-V-Batterie entladen und das
Hybridsystem lässt sich dann möglicherweise nicht starten. (Während des Betriebs des Hybridsystems lädt sich die 12-V-Batterie
automatisch wieder auf.)
QBeim Aufladen oder Austauschen der 12-V-Batterie
OIn einigen Fällen ist es eventuell nicht möglich, die Türen mit dem intelligenten Zugangs- und Startsystem zu entriegeln,
wenn die 12-V-Batterie entladen ist. Ist dies der Fall, verwenden Sie die Fernbe-dienung oder den mechanischen Schlüssel
zum Verriegeln/Entriegeln der Türen.
ONach dem Wiedereinbau der 12-V-Batterie
startet das Hybridsystem eventuell nicht beim ersten Versuch. Starten Sie das Hybridsystem in diesem Fall auf die glei-
che Weise, wie wenn der elektronische Schlüssel nicht korrekt funktioniert ( S.616). Es handelt sich hierbei nicht um
eine Funktionsstörung, da das Hybridsy- stem beim zweiten Versuch normal starten wird.
ODer Modus des Start-Schalters wird vom Fahrzeug gespeichert. Wird die 12-V-Bat-
terie wieder angeklemmt, schaltet das Sys- tem in den Modus zurück, in dem es sich vor der Entladung der 12-V-Batterie
befand. Schalten Sie den Start-Schalter vor dem Abklemmen der 12-V-Batterie aus.
Wenn Sie unsicher sind, in welchem Modus sich der Start-Schalter vor der Ent-ladung der 12-V-Batterie befand, seien Sie
beim Wiederanklemmen der 12-V-Batterie besonders vorsichtig.
QBeim Austauschen der 12-V-Batterie
OVerwenden Sie eine 12-V-Batterie, die den europäischen Vorschriften entspricht.
OVerwenden Sie eine 12-V-Batterie, deren Gehäuse die gleiche Größe hat wie das der alten Batterie (LN2), die mindestens
dieselbe Nennkapazität bei einer Entlade- zeit von 20 Stunden (20HR/C20) aufweist
(55 Ah) und die den gleichen oder einen höheren Kaltstartstrom (CCA) abgeben kann (345 A).
• Wenn die Größe abweicht, kann die 12-V- Batterie nicht ordnungsgemäß befestigt werden.
• Wenn eine Batterie mit einer geringeren Nennkapazität bei einer Entladezeit von 20 Stunden verwendet wird, kann sich die
12-V-Batterie möglicherweise selbst nach einer kurzen Zeit der Nichtverwendung des Fahrzeugs so weit entladen, dass das
Hybridsystem nicht mehr gestartet werden kann.
OVerwenden Sie eine Kalzium-Batterie mit Entlüftungsöffnungen
OVerwenden Sie eine 12-V-Batterie mit Griff. Wenn eine 12-V-Batterie ohne Griff verwendet wird, ist das Ausbauen schwie-
riger.
OBeim Entfernen der 12-V-Batterie: S.516
OBringen Sie nach dem Austauschen die unten aufgeführten Elemente ordnungsge-
mäß an der Entgasungsöffnung der 12-V- Batterie an.• Verwenden Sie den Entgasungsschlauch,
der vor dem Austauschen an der 12-V-Bat- terie angebracht war, und vergewissern Sie sich, dass er fest an den Bereich mit
der Bohrung auf der Fahrzeugseite ange- schlossen ist.• Verwenden Sie den Entgasungsöffnungs-
stopfen, der mit der neuen 12-V-Batterie mitgeliefert wurde, oder den, der an der ausgebauten Batterie angebracht war. (Je
nach der neu eingebauten 12-V-Batterie ist die Entgasungsöffnung möglicherweise mit einem Stopfen verschlossen.)
Setzen Sie sich für weitere Einzelheiten mit
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.