TOYOTA VERSO 2014 Betriebsanleitungen (in German)
Page 61 of 707
61 1-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
1
Vor Antritt der Fahrt
Page 62 of 707
62 1-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Page 63 of 707
63 1-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
1
Vor Antritt der Fahrt
Die Konformitätserklärung (“DECLARATION of CONFORMITY”, DoC) kann
unter der folgenden Adresse bezogen werden:
http://www.tokai-rika.co.jp/pc/
Page 64 of 707
64 1-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Page 65 of 707
65 1-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
1
Vor Antritt der Fahrt
Page 66 of 707
66 1-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
ACHTUNG
Hinweise zu möglichen Störungen der Funktion anderer elektronischer
Geräte
Personen mit implantierbaren Herzschrittmachern, Schrittmachern für die
kardiale Resynchronisationstherapie oder implantierbaren Kardioverter-
Defibrillatoren sollten einen gewissen Abstand zu den Antennen des intel-
ligenten Einstiegs- und Startsystems einhalten. (S. 47)
Die Funkwellen können die Funktion solcher Geräte beeinträchtigen. Bei
Bedarf kann die Einstiegsfunktion deaktiviert werden. Näheres zur Fre-
quenz von Funkwellen und zum Zeitpunkt des Aussendens der Funkwel-
len erfahren Sie von jedem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb. Konsultieren Sie Ihren Arzt und erkundigen
Sie sich, ob Sie die Einstiegsfunktion deaktivieren sollten.
Personen, die andere elektrische medizinische Geräte als implantierbare
Herzschrittmacher, Schrittmacher für die kardiale Resynchronisationsthe-
rapie oder implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren verwenden, sollten
beim Hersteller des jeweiligen Geräts Informationen über den Betrieb
unter der Einwirkung von Funkwellen einholen.
Funkwellen können unerwartete Auswirkungen auf den Betrieb solcher
medizinischen Geräte haben.
Fragen Sie den nächstgelegenen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Ver-
tragswerkstatt oder einen anderen entsprechend ausgebildeten und ausge-
statteten Fachmann nach Details zum Deaktivieren der Einstiegsfunktion.
Page 67 of 707
67 1-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
1
Vor Antritt der Fahrt
HINWEIS
Mögliche Ursachen für Funktionsstörungen
Das intelligente Einstiegs- und Startsystem verwendet schwache Funkwel-
len. In folgenden Situationen kann die Kommunikation zwischen elektroni-
schem Schlüssel und Fahrzeug beeinträchtigt sein, wodurch eine
einwandfreie Funktion des intelligenten Einstiegs- und Startsystems und der
Fernbedienung verhindert wird. (Gegenmaßnahme S. 627)
Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels entladen ist
In der Nähe von Fernsehtürmen, Kraftwerken, Tankstellen, Radiosendern,
Großanzeigen, Flughäfen oder anderen Einrichtungen, die starke Funk-
wellen oder elektrisches Rauschen ausstrahlen
Wenn sich ein tragbares Funkgerät, Mobiltelefon, schnurloses Telefon
oder ein anderes drahtloses Kommunikationsgerät in der Nähe befindet
Wenn der elektronische Schlüssel mit einem der folgenden metallischen
Objekte in Berührung kommt oder davon verdeckt ist, z.B.
• Karten, an denen Metallflächen wie beispielsweise Folien angebracht
sind
• Zigarettenschachteln mit Metallfolie
• Metallische Brieftaschen oder Beutel
• Münzen
• Hot-Packs oder Taschenwärmer
• Optische Medien wie CDs und DVDs
Wenn in der Umgebung andere Schlüssel mit integrierter Fernbedienung
verwendet werden, die Funkwellen aussenden
Wenn Sie den elektronischen Schlüssel zusammen mit folgenden Geräten
bei sich tragen
• Elektronischer Schlüssel oder Funkschlüssel eines anderen Fahr-
zeugs, der Funkwellen aussendet
• PCs oder PDAs
• Digitale Audioplayer
• Tragbare Spielekonsolen
Wenn die Fenstertönung Metall enthält oder wenn an der Heckscheibe
metallische Gegenstände angebracht sind
Page 68 of 707
68
1-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Fernbedienung
Die Fernbedienung dient zum Verriegeln und Entriegeln des Fahr-
zeugs von außerhalb.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Verriegelt alle Türen
Entriegelt die Heckklappe
Verriegeln Sie die Heckklappe
wieder, wenn Sie das Fahr-
zeug verlassen. Sie wird nicht
automatisch verriegelt, nach-
dem sie geöffnet und wieder
geschlossen wurde.
Entriegelt alle Türen
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Verriegelt alle Türen
Entriegelt alle Türen
Page 69 of 707
69 1-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
1
Vor Antritt der Fahrt
Funktionssignale
Die Warnblinkanlage zeigt an, dass die Türen verriegelt/entriegelt wurden.
(Verriegelt: einmaliges Blinken; Entriegelt: zweimaliges Blinken)
Türverriegelungssummer
Wenn die Tür nicht vollständig geschlossen, warnt ein Summer 5 Sekunden
lang kontinuierlich, wenn versucht wird, die Türen abzuschließen. Schließen
Sie die Tür vollständig, um den Summton zu beenden, und verriegeln Sie
das Fahrzeug erneut.
Betrieb der Heckklappe (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und
Startsystem)
Wenn die Heckklappe verriegelt ist, kann sie mit der Heckklappen-Entriege-
lungstaste des Funkschlüssels entriegelt werden. Verriegeln Sie die Heck-
klappe wieder, wenn Sie das Fahrzeug verlassen. Die Heckklappe wird nicht
automatisch verriegelt, nachdem sie geöffnet und wieder geschlossen
wurde.
Alarm (je nach Ausstattung)
Beim Verriegeln der Türen mit der Fernbedienung wird das Alarmsystem
aktiviert. (S. 145)
Wenn die Schlüsselbatterie leer ist
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Wenn die Fernbedienung nicht funktioniert, kann die Batterie entladen
sein. Ersetzen Sie bei Bedarf die Batterie. (S. 500)
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
S. 50, 500
Diebstahlschutzfunktion
Wenn innerhalb von ca. 30 Sekunden nach dem Entriegeln des Fahrzeugs
keine Tür geöffnet wird, verriegelt die Sicherheitsfunktion das Fahrzeug
automatisch wieder.
Page 70 of 707
70 1-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Wenn die Fernbedienung nicht korrekt arbeitet
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Verriegeln und Entriegeln der Türen: Verwenden Sie den Schlüssel.
(S. 77)
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
S. 627
Mögliche Ursachen für Funktionsstörungen
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Die Fernbedienung arbeitet in den folgenden Situationen möglicherweise
nicht normal.
In der Nähe von Fernsehtürmen, Radiosendern, Kraftwerken, Flughä-
fen und anderen Einrichtungen, die starke Funkwellen aussenden
Beim Mitführen eines tragbaren Funkgeräts, Mobiltelefons oder eines
anderen drahtlosen Kommunikationsgeräts
Wenn sich mehrere Funkschlüssel in der Nähe befinden
Wenn der Schlüssel mit integrierter Fernbedienung mit einem Metall-
gegenstand in Berührung kommt oder davon verdeckt ist
Wenn in der Nähe ein Funkschlüssel (der Funkwellen aussendet) ver-
wendet wird
Wenn der Funkschlüssel in der Nähe eines Elektrogeräts wie bei-
spielsweise einem PC gelegen hat
Wenn die Batterie des Funkschlüssels vollständig entladen ist
Wenn die Fenstertönung Metall enthält oder wenn an der Heckscheibe
metallische Gegenstände angebracht sind
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
S. 67
Kundenspezifische Anpassung, die von jedem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb konfiguriert werden kann
Einstellungen (z. B. der Fernbedienung) können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen S. 680)