TOYOTA VERSO 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 341 of 752

341 2-5. Sonstige Hilfssysteme für das Fahren
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64603M
■Der Toyota-Einparkhilfe-Sensor kann in den folgenden Fällen verwen-
det werden
Der Schalter für die Sensoren der Toyota-Einparkhilfe ist eingeschaltet.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Der Schalter “ENGINE START STOP” befindet sich im Modus IGNITION
ON.
●Vordere Mittelsensoren:
• Der Schalthebel befindet sich in einer anderen Position als “P” (Multid-
rive) oder “R”.
• Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt weniger als ca. 10 km/h.
●Vordere Ecksensoren:
• Der Schalthebel befindet sich in einer anderen Position als “P” (Multid-
rive).
• Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt weniger als ca. 10 km/h.
●Hintere Eck- und Mittelsensoren:
• Der Schalthebel befindet sich in der Position “R”.

Page 342 of 752

342 2-5. Sonstige Hilfssysteme für das Fahren
VERSO_EM_OM64603M
■Sensorerkennungsdaten
●Bestimmte Fahrzeugbedingungen und die Umgebung können sich auf
die Möglichkeit des Sensors auswirken, ein Hindernis korrekt zu erken-
nen. Bestimmte Fälle, in denen dies auftreten kann, sind nachfolgend
aufgelistet.
• Der Sensor ist mit Schmutz, Schnee oder Eis bedeckt.
• Ein Sensor ist eingefroren.
• Ein Sensor ist anderweitig bedeckt.
• Das Fahrzeug neigt sich erheblich auf eine Seite.
• Bei einer extrem holprigen Straße, an Steigungen, auf Kies oder auf
Gras.
• Die Umgebung des Fahrzeugs ist sehr laut durch Hupen, Motorräder,
Luftbremsen großer Fahrzeuge oder andere Lärmquellen, die
Ultraschallwellen erzeugen.
• Ein weiteres Fahrzeug in der Umgebung ist mit Einparkhilfen-Sensoren
ausgestattet.
• Ein Sensor ist mit einem Feuchtigkeitsfilm überzogen oder starkem
Regen ausgesetzt.
• Das Fahrzeug ist mit einem Kotflügelstab oder einer Radioantenne
ausgestattet.
• Die Abschleppöse ist montiert.
• Ein Stoßfänger oder Sensor erhält einen heftigen Stoß.
• Das Fahrzeug nähert sich einem hohen oder rechtwinkligen Bordstein.
• Bei hellem Sonnenlicht oder bei sehr kalter Witterung.
• Es wurde eine nicht-originale Aufhängung eingebaut, die nicht von
Toyota stammt (tiefer gelegte Aufhängung, etc.).
Zusätzlich zu den Beispielen oben gibt es Fälle, bei denen ein Sensor
Objekte aufgrund ihrer Form, ihrer Signale oder anderer Bedingungen näher
sieht, als sie wirklich sind.
●Die Form eines Hindernisses kann dazu führen, dass ein Sensor es nicht
erkennt. Achten Sie besonders auf die folgenden Hindernisse:
• Drähte. Zäune, Seile etc.
• Baumwolle, Schnee und andere Materialien, die Schallwellen absor-
bieren
• Objekte mit spitzen Winkeln
• Niedrige Hindernisse
• Hohe Hindernisse, deren oberer Bereich in Richtung Ihres Fahrzeugs
hervorsteht

Page 343 of 752

343
2-5. Sonstige Hilfssysteme für das Fahren
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64603M
■ Wenn sich der Sensor ungewohnt verhält oder eine Fehlfunktion auf-
weist
■ Kundenspezifische Anpassung, die von jedem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb konfiguriert werden kann
Die Einstellung der Summerlautstärke kann geändert werden.
(Anpassbare Funktionen S. 723)
●Wenn ein Sensor verschmutzt oder ver-
eist ist, leuchtet die Sensor-Fehlfunkti-
onskontrollleuchte auf und der Summer
ertönt 8 Sekunden lang. Anschließend
leuchten alle Sensor-Kontrollleuchten
auf.
Reinigen Sie die Sensoren mit einem
weichen Tuch.
● Wenn ein Sensor eine Fehlfunktion auf-
weist, blinkt die S ensor-Fehlfunktions-
kontrollleuchte und der Summer ertönt
8 Sekunden lang. Anschließend blinken
alle Sensor-Kontrollleuchten.
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von
einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einem
anderen vorschriftsmäßig qualifizier-
ten und ausgerüsteten Fachbetrieb
überprüfen.
Sensor-Kontrollleuchten

Page 344 of 752

344
2-5. Sonstige Hilfssysteme für das Fahren
VERSO_EM_OM64603M
WARNUNG
■ Vorsicht beim Verwenden des Toyota Einparkhilfe-Sensors
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Die Nichtbeachtung kann dazu führen, dass das Fahrzeug nicht sicher
gefahren werden kann und einen Unfall verursacht.
● Verwenden Sie den Sensor nicht bei Geschwindigkeiten über 10 km/h.
● Bringen Sie keine Zubehörkomponenten innerhalb des Sensorbereichs
an.
HINWEIS
■ Hinweise zum Waschen des Fahrzeugs
Vermeiden Sie intensive Wasserstöße oder Dampf im Bereich der Senso-
ren.
Dies kann zu Funktionsstörungen der Sensoren führen.

Page 345 of 752

345
2-5. Sonstige Hilfssysteme für das Fahren
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64603M
Stop & Start-System
: Je nach Ausstattung
Das Stop & Start-System schaltet zum Anhalten und Wiederanfahren
des Fahrzeugs den Motor entsprechend der Betätigung des Kupp-
lungspedals aus und erneut wieder ein.
■Anhalten des Motors
Halten Sie das Fahrzeug mit voll durchgetretenem Kupp-
lungspedal an. Stellen Sie den Schalthebel dann auf “N”.
Lassen Sie das Kupplungspe-
dal los.
Der Motor wird ausgeschaltet
und die Kontrollleuchte für das
Stop & Start-System leuchtet
auf.
■Motor wieder anlassen
Stellen Sie sicher, dass sich der Schalthebel in Stellung “N”
befindet, und treten Sie das Kupplungspedal durch.
Der Motor springt wieder an. Die Kontrollleuchte für das Stop & Start-
System erlischt.
(In dieser Situation wird der Motor durch das Lösen des Kupplungspe-
dals nicht wieder angehalten.)

Page 346 of 752

346 2-5. Sonstige Hilfssysteme für das Fahren
VERSO_EM_OM64603M
Stop & Start-System deaktivieren
Drücken Sie den Schalter zum
Abbrechen des Stop & Start-
Systems, um das Stop & Start-
System zu deaktivieren.
Die Kontrollleuchte für abgebro-
chenes Stop & Start-System
leuchtet auf.
Der Motor geht nicht bei jedem
Anhalten aus, wenn das Kupp-
lungspedal zum Stoppen des
Motors gedrückt wird. (S. 345)
Drücken Sie den Schalter erneut,
um das Stop & Start-System wie-
der zu aktivieren.

Page 347 of 752

347 2-5. Sonstige Hilfssysteme für das Fahren
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64603M■Wenn der Schalter zum Abbrechen des Stop & Start-Systems
bei stehendem Fahrzeug gedrückt wird
●Wenn der Motor durch das Stop & Start-System angehalten
wurde, wird er durch Drücken des Schalters zum Abbrechen des
Stop & Start-Systems wieder gestartet.
Ab dem nächsten Fahrzeugstillstand (nachdem das Stop &
Start-System ausgeschaltet wurde) wird der Motor nicht abge-
stellt.
●Bei deaktiviertem Stop & Start-System wird bei Betätigung des
Schalters zum Abbrechen des Stop & Start-Systems das System
wieder aktiviert, der Motor jedoch nicht abgestellt.
Beim nächsten Anhalten des Fahrzeugs (nachdem das Stop &
Start-System eingeschaltet wurde) wird der Motor ausgeschal-
tet.
■Betriebsbedingungen
●Das Stop & Start-System ist unter den folgenden Bedingungen funktions-
fähig:
• Der Motor ist ausreichend aufgewärmt.
• Die Fahrertür ist geschlossen.
• Der Sicherheitsgurt des Fahrersitzes ist angelegt.
• Die Motorhaube ist geschlossen.
• Das Kupplungspedal wird nicht betätigt.
• Der Schalthebel steht in der Stellung “N”.
• Das Lenkrad wird nicht verwendet.

Page 348 of 752

348 2-5. Sonstige Hilfssysteme für das Fahren
VERSO_EM_OM64603M
●Unter den folgenden Umständen kann der Motor mit dem Stop & Start-
System nicht angehalten werden. Dies ist keine Funktionsstörung des
Stop & Start-Systems.
• Die Temperatur des Motorkühlmittels ist zu niedrig oder zu hoch.
• Die Außentemperatur ist zu niedrig.
• Fahrzeuge mit automatischer Klimaanlage: Die Klimaanlage läuft bei
sehr hoher Innentemperatur oder nachdem das Fahrzeug beim Parken
heißer Sonnenbestrahlung ausgesetzt war.
• Fahrzeuge mit automatischer Klimaanlage: Die Frontscheibenheizung
wird verwendet.
• Fahrzeuge mit Zusatzheizung: Die Zusatzheizung wird verwendet.
• Die Batterie ist nicht ausreichend geladen, z. B. wenn das Fahrzeug
lange geparkt wurde und die Batterieladung gesunken ist, die elektri-
sche Belastung hoch ist, die Batterietemperatur extrem niedrig ist oder
die Batterie beschädigt ist oder regelmäßig aufgeladen wird.
• Die Temperatur der Batterieflüssigkeit ist extrem hoch oder niedrig.
• Aufgrund der Verkehrslage oder anderer Faktoren wird das Fahrzeug
wiederholt angehalten. Das hat zur Folge, dass die durch das Stop &
Start-System ausgelöste Ausschaltzeit des Motors extrem hoch ist.
• Das Vakuum im Bremskraftverstärker ist niedrig.
• Es wird eine große Menge an Elektrizität verbraucht.
• In Höhenlagen.
Verbessern sich die oben erwähnten Bedingungen, schaltet das Stop &
Start-System den Motor beim nächsten Anhalten des Fahrzeugs wieder aus
und ein.
●In den folgenden Situationen kann es etwas länger dauern, bis das Stop
& Start-System aktiviert wird.
• Eine Zeit lang, nachdem die Batterieklemmen getrennt und wieder
angeschlossen wurden.
• Eine Zeit lang, nachdem die Batterie gewechselt wurde.
• Die Temperatur des Motorkühlmittels ist niedrig.

Page 349 of 752

349 2-5. Sonstige Hilfssysteme für das Fahren
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64603M
■Funktion Automatisches Starten des Motors
In den folgenden Situationen kann der Motor auch starten, wenn das Kupp-
lungspedal nicht gedrückt wird.
• Das Bremspedal wird gepumpt oder hart durchgetreten.
• Fahrzeuge mit automatischer Klimaanlage: Die Klimaanlage ist in Betrieb
oder wird eingeschaltet.
• Fahrzeuge mit automatischer Klimaanlage: Die Frontscheibenheizung ist
eingeschaltet.
• Die Batterie ist nicht ausreichend aufgeladen.
• Das Fahrzeug beginnt an einer Steigung zu rollen.
• Es wird eine große Menge an Elektrizität verbraucht.
• Die Fahrertür wurde geöffnet.
• Der Sicherheitsgurt des Fahrersitzes ist nicht angelegt.
• Das Lenkrad wird gedreht.
■Automatisches Einschalten des Stop & Start-Systems
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Auch wenn das Stop & Start-System durch Betätigen des Schalters zum
Abbrechen des Stop & Start-Systems deaktiviert wurde, wird es automa-
tisch wieder eingeschaltet, sobald der Motorschalter auf “LOCK” und
dann auf “START” gestellt wird.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Auch wenn das Stop & Start-System durch Betätigen des Schalters zum
Abbrechen des Stop & Start-Systems deaktiviert wurde, wird es automa-
tisch wieder eingeschaltet, sobald der Schalter “ENGINE START STOP”
ausgeschaltet und anschließend der Motor gestartet wird.

Page 350 of 752

350 2-5. Sonstige Hilfssysteme für das Fahren
VERSO_EM_OM64603M
■Schutzfunktion des Stop & Start-Systems
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Erzeugt das Audiosystem einen sehr lauten Geräuschpegel, kann das
Audiosystem automatisch abgeschaltet werden, um die Stromversorgung
für das Stop & Start-System aufrecht zu erhalten.
In diesem Fall kann das Audiosystem wieder eingeschaltet werden,
indem der Motorschalter in Stellung “LOCK” und dann in Stellung “ACC”
oder “ON” geschaltet wird.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Erzeugt das Audiosystem einen sehr lauten Geräuschpegel, kann das
Audiosystem automatisch abgeschaltet werden, um die Stromversorgung
für das Stop & Start-System aufrecht zu erhalten.
In diesem Fall wird das Audiosystem wieder aktiviert, indem der Schalter
“ENGINE START STOP” ausgeschaltet und dann in den Modus ACCES-
SORY oder IGNITION ON gestellt wird.
■Lenkradbetätigung
Wurde der Motor durch das Stop & Start-System ausgeschaltet, ist die Betä-
tigung des Lenkrades schwergängiger als während der Fahrt.
■Motorhaube
Wird die Motorhaube geöffnet, nachdem der Motor durch das Stop & Start-
System ausgeschaltet wurde, kann der Motor nicht durch das Stop & Start-
System oder die automatische Motor-Startfunktion angelassen werden. Star-
ten Sie den Motor erneut mit dem Motorschalter. (S. 221, 225)
Selbst wenn die Motorhaube geschlossen wird, nachdem der Motor bei
geöffneter Motorhaube gestartet wurde, funktioniert das Stopp- und Startsy-
stem nicht. Schließen Sie die Motorhaube, schalten Sie den Motorschalter
aus, warten Sie mindestens 30 Sekunden und starten Sie dann den Motor.
■Verwenden des Stop & Start-Systems
Verwenden Sie das Stop & Startsystem, wenn das Fahrzeug vorübergehend
an roten Ampeln, Kreuzungen etc. angehalten wird. Wird das Fahrzeug über
einen längeren Zeitraum angehalten, schalten Sie den Motor vollständig
aus.

Page:   < prev 1-10 ... 301-310 311-320 321-330 331-340 341-350 351-360 361-370 371-380 381-390 ... 760 next >