TOYOTA YARIS HATCHBACK 2019 Betriebsanleitungen (in German)
Page 171 of 696
1713-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M●Wenn die Fenstertönung Metall enthält oder wenn an der Heckscheibe metallische
Gegenstände angebracht sind
●Wenn sich der elektronische Schlüssel in der Nähe eines Batterieladegeräts oder
eines elektronischen Geräts befindet
■Hinweise zur Einstiegsfunktion
●Selbst wenn sich der elektronische Schlüssel innerhalb der Reichweite (Erkennungs-
bereich) befindet, funktioniert das System möglicherweise in den folgenden Fällen
nicht ordnungsgemäß:
• Der elektronische Schlüssel befindet sich zu nah am Fenster oder am äußeren
Türgriff, zu nah am Boden oder an einer zu hohen Position, während die Türen
verriegelt oder entriegelt werden.
• Der elektronische Schlüssel ist am Boden oder zu hoch oder zu nah an der Mitte
der hinteren Stoßstange, wenn die Heckklappe geöffnet wird.
• Der elektronische Schlüssel befindet sich auf der Instrumententafel, auf der
Gepäckabdeckung (je nach Ausstattung) oder auf dem Boden, in den Türtaschen,
im Handschuhfach, im Zusatzfach auf der Instrumententafel oder am bzw. in der
Nähe des vorderen Becherhalters, während der Motor gestartet oder der Modus
des Motorschalters geändert wird.
●Lassen Sie den elektronischen Schlüssel nicht auf der Instrumententafel oder in der
Nähe der Türtaschen zurück, wenn Sie das Fahrzeug verlassen. In Abhängigkeit von
den Funkwellen-Empfangsbedingungen kann er von der Außenantenne erkannt wer-
den, wodurch die Türen von außen verriegelt werden können. Das kann dazu führen,
dass der elektronische Schlüssel im Fahrzeug eingeschlossen wird.
●Wenn sich der elektronische Schlüssel innerhalb der Reichweite befindet, kann jeder
die Türen verriegeln oder entriegeln.
●Selbst wenn der elektronische Schlüssel nicht im Fahrzeuginneren ist, kann der
Motor gestartet werden, wenn sich der elektronische Schlüssel in der Nähe des
Fensters befindet.
●Die Türen können entriegeln, wenn sich der elektronische Schlüssel innerhalb der
Reichweite befindet und eine größere Menge Wasser auf den Türgriff spritzt, wie z.
B. im Regen oder in einer Waschanlage. (Die Tür wird automatisch nach ca.
30 Sekunden verriegelt, wenn die Türen nicht geöffnet und geschlossen werden.)
●Wenn die Fernbedienung zum Verriegeln der Türen verwendet wird und der elektro-
nische Schlüssel in der Nähe des Fahrzeugs ist, kann es sein, dass die Tür mit der
Einstiegsfunktion nicht entriegelt wird. (Verwenden Sie die Fernbedienung, um die
Türen zu entriegeln.)
●Wenn Sie beim Berühren des Türverriegelungs- oder -entriegelungssensors Hand-
schuhe tragen, kann der Verriegelungs- oder -entriegelungsvorgang verzögert oder
verhindert werden.
●Wenn die Verriegelung mittels Verriegelungssensor erfolgt, werden Erkennungssig-
nale bis zu zwei Mal hintereinander angezeigt. Danach werden keine Erkennungssi-
gnale mehr angezeigt.
Page 172 of 696
1723-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M●Wenn der Türgriff nass wird, während sich der elektronische Schlüssel innerhalb der
Reichweite befindet, kann sich die Tür wiederholt verriegeln und entriegeln. Befolgen
Sie in dem Fall die folgenden Behebungsmaßnahmen:
• Platzieren Sie den elektronischen Schlüssel in einem Abstand von 2 m oder mehr
vom Fahrzeug entfernt. (Achten Sie darauf, dass der Schlüssel nicht gestohlen
wird.)
• Aktivieren Sie die Batteriesparfunktion des elektronischen Schlüssels, um das
Intelligente Einstiegs- und Startsystem zu deaktivieren. (S. 170)
●Fahrzeuge mit Monochrom-Display: Wenn sich der elektronische Schlüssel im Fahr-
zeuginneren befindet und ein Türgriff während der Fahrzeugwäsche nass wird,
ertönt ein Summer außerhalb des Fahrzeugs. Zum Abstellen des Alarms verriegeln
Sie alle Türen.
●Fahrzeuge mit Farb-Display: Wenn sich der elektronische Schlüssel im Fahrzeugin-
neren befindet und ein Türgriff während der Fahrzeugwäsche nass wird, erscheint
unter Umständen eine Meldung in der Multi-Informationsanzeige und es ertönt ein
Summer außerhalb des Fahrzeugs. Zum Abstellen des Alarms verriegeln Sie alle
Türen.
●Der Verriegelungssensor funktioniert eventuell nicht ordnungsgemäß, wenn er mit
Eis, Schnee, Schlamm usw. in Berührung kommt. Reinigen Sie den Verriegelungs-
sensor, und versuchen Sie erneut, ihn in Betrieb zu nehmen.
●Eine plötzliche Betätigung des Griffs oder eine Betätigung des Griffs direkt nach dem
Eintritt in den Wirkbereich kann die Entriegelung der Türen verhindern. Berühren Sie
den Türentriegelungssensor und überprüfen Sie, ob die Türen entriegelt sind, bevor
Sie erneut am Türgriff ziehen.
●Wenn sich im Erkennungsbereich ein anderer elektronischer Schlüssel befindet,
kann es nach dem Betätigen des Türgriffs etwas länger dauern, bis die Türen entrie-
gelt sind.
■Wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum nicht gefahren wird
●Halten Sie den elektronischen Schlüssel mindestens 2 m vom Fahrzeug entfernt, um
einen Diebstahl des Fahrzeugs zu verhindern.
●Das intelligente Einstiegs- und Startsystem kann im Voraus deaktiviert werden.
(S. 666)
Page 173 of 696
1733-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M■Ordnungsgemäße Bedienung des Systems
Tragen Sie den elektronischen Schlüssel immer bei sich, wenn Sie das System bedie-
nen. Bringen Sie den elektronischen Schlüssel nicht zu nahe an das Fahrzeug, wenn
Sie das System von außerhalb des Fahrzeugs bedienen.
In Abhängigkeit von der Position und der Art, wie der Schlüssel gehalten wird, kann er
unter Umständen nicht korrekt erkannt werden. In dem Fall funktioniert das System
möglicherweise nicht ordnungsgemäß. (Der Alarm kann zufällig auslösen, oder die
Türverriegelungssperre funktioniert nicht.)
■Wenn das intelligente Einstiegs- und Startsystem nicht ordnungsgemäß funktio-
niert
●Verriegeln und Entriegeln der Türen: Verwenden Sie den mechanischen Schlüssel.
(S. 631)
●Anlassen des Motors: S. 631
■Kundenspezifische Anpassung
Einstellungen (z.B. des intelligenten Einstiegs- und Startsystems) können geändert
werden. (Anpassbare Funktionen: S. 666)
■Wenn das intelligente Einstiegs- und Startsystem in einer benutzerdefinierten
Einstellung deaktiviert wurde
●Verriegeln und Entriegeln der Türen:
Verwenden Sie die Funkfernbedienung oder den mechanischen Schlüssel.
(S. 155, 631)
●Starten des Motors und Ändern der Modi des Motorschalters: S. 631
●Anhalten des Motors: S. 247
Page 174 of 696
1743-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M■Zertifizierung für das intelligente Einstiegs- und Startsystem
Page 175 of 696
1753-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Page 176 of 696
1763-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Page 177 of 696
1773-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Page 178 of 696
1783-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Page 179 of 696
1793-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Page 180 of 696
1803-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M