TOYOTA YARIS HYBRID 2014 Betriebsanleitungen (in German)
Page 11 of 468
11
Vorgehensweise bei der Suche
Suche anhand der Bezeichnung
• Alphabetischer Index .......S. 454
Suche anhand der Einbauposi-
tion
• Illustrierter Index ................S. 12
Suche anhand eines Symptoms
oder Signals
• Was tun wenn...
(Fehlerbehebung) ............S. 450
Suche anhand des Titels
• Inhaltsübersicht ...................S. 2
Page 12 of 468
12Illustrierter Index
Illustrierter Index
Außen
Seitentüren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 120
Verriegeln/Entriegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 120
Öffnen und Schließen der Seitenfenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 161
Verriegeln/Entriegeln mit dem mechanischen Schlüssel
*1 . . . . . . . . . S. 416
Warnleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 375
Heckklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 126
Verriegeln/Entriegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 126
Warnleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 375
Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 158
Einstellen des Spiegelwinkels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 158
Umklappen der Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 159
Beschlag auf den Spiegeln entfernen
*2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 264
1
2
3
Page 13 of 468
13Illustrierter Index
Scheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 200, 204
Vorbereitung für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 222
Vorbereitung für die Autowäsche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 289
Tankklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 206
Betankungsmethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 206
Kraftstoffart/Kraftstofftankinhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 434
Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 317
Reifengröße/Fülldruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 440
Winterreifen/Schneekette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 222
Prüfen/Umsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 317
Vorgehensweise bei einer Reifenpanne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 382, 397
Motorhaube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 300
Öffnen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 300
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 435
Vorgehensweise bei einer Überhitzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 423
Halogen-Scheinwerfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 193
Standlichter vorne/Tagesfahrlichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 193
Nebelscheinwerfer
*2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 198
Fahrtrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 191
Brems-/Schlussleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 193
Kennzeichenleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 193
Nebelschlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 198
Rückfahrscheinwerfer
Einlegen des Rückwärtsgangs R . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 188
Nebelschlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 198
Rückfahrscheinwerfer
Einlegen des Rückwärtsgangs R . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 188
4
5
6
7
Glühlampen der Außenleuchten
(Vorgehensweise beim Wechseln: S. 346, Watt: S. 442)
*1: Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
*2: Je nach Ausstattung
8
9
10
11
12
13
14
15
Page 14 of 468
14Illustrierter Index
Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Startschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 176, 180
Starten des Hybridsystems. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 176, 180
Ändern der Stellungen/Modi des Startschalters . . . . . . . . . . . . . . S. 177, 181
Not-Stopp des Hybridsystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 363
Wenn das Hybridsystem nicht startet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 413
Warnleuchten
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 380
Schalthebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 188
Ändern der Schaltstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 188
Hinweise für den Abschleppbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 365
Wenn der Schalthebel nicht bewegt werden kann . . . . . . . . . . . . . . . . S. 415
Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 95
Ablesen der Anzeigeinstrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 95
Warnleuchten/Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 90
Wenn die Warnleuchten aufleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 372
1
2
3
Page 15 of 468
15Illustrierter Index
Multi-Informationsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 98
Feststellbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 192
Anziehen/Lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 192
Vorbereitung für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 223
Warnsummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 372
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 191
Scheinwerferschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 193
Scheinwerfer/Standlichter vorne/Schlussleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . S. 193
Nebelscheinwerfer
*2/Nebelschlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 198
Schalter für Scheibenwischer und
Scheibenwaschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 200, 204
Verwendung (vorn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 200
Verwendung (hinten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 204
Waschflüssigkeit nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 310
Schalter für Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 362
Hebel zur Motorhaubenentriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 300
Entriegelungshebel der neigungs-
und längsverstellbaren Lenksäule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 154
Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 260
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 260
Heckscheibenheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 264
Audiosystem
*2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 226
Navigations-/Multimedia-System
*2, 3
*1: Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
*2: Je nach Ausstattung
*3: Siehe “Navigations- und Multimedia-System Betriebsanleitung”.
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Page 16 of 468
16Illustrierter Index
Schalter (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Schalter für Außenspiegel*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 158
Regler für manuelle Leuchtweitenregulierung . . . . . . . . . . . . . . . . S. 195
Rückstellschalter für Reifenluftdruckwarnung
*1 . . . . . . . . . . . . . . S. 319
Fenstersperrschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 161
Türverriegelungsschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 123
Schalter für elektrische Fensterheber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 161
1
2
3
4
5
6
Page 17 of 468
17Illustrierter Index
Schalter der Audio- Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 228
Telefonschalter
*1, 2
Schalter für Geschwindigkeitsregelsystem*1. . . . . . . . . . . . . . . . . S. 209
Schalter “EV MODE” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 186
Schalter “ECO MODE” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 189
Schalter für Sitzheizung
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 269
VSC OFF-Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 214
*1: Je nach Ausstattung
*2: Siehe “Navigations- und Multimedia-System Betriebsanleitung”.
1
2
3
1
2
3
4
Page 18 of 468
18Illustrierter Index
Innenraum (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
SRS-Airbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 39
Bodenmatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 28
Vordersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 147
Rücksitze. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 149
Kopfstützen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 152
Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 32
Innenverriegelungsknöpfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 123
Becherhalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 275
Haltegriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 2851
2
3
4
5
6
7
8
9
Page 19 of 468
19Illustrierter Index
Innenrückspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 156
Sonnenblenden
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 280
Schminkspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 280
Innenbeleuchtung/Fahrgastleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 271
Panoramadach-Sonnenblende
*2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 284
1
2
3
4
5
*1: Verwenden Sie NIEMALS ein rückwärts
gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf ei-
nem Sitz, der mit einem davor liegenden
AKTIVEM AIRBAG geschützt wird. An-
dernfalls kann das KIND SCHWERE oder
TÖDLICHE Verletzungen erleiden.
(S. 70)
*2: Je nach Ausstattung
Page 20 of 468
20Illustrierter Index
Instrumententafel (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Startschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 176, 180
Starten des Hybridsystems. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 176, 180
Ändern der Stellungen/Modi des Startschalters . . . . . . . . . . . . . . S. 177, 181
Not-Stopp des Hybridsystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 363
Wenn das Hybridsystem nicht startet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 413
Warnleuchten
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 380
Schalthebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 188
Ändern der Schaltstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 188
Hinweise für den Abschleppbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 365
Wenn der Schalthebel nicht bewegt werden kann . . . . . . . . . . . . . . . . S. 415
Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 95
Ablesen der Anzeigeinstrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 95
Warnleuchten/Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 90
Wenn die Warnleuchten aufleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 372
1
2
3