sat nav TOYOTA YARIS HYBRID 2014 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2014, Model line: YARIS HYBRID, Model: TOYOTA YARIS HYBRID 2014Pages: 468, PDF-Größe: 23.59 MB
Page 395 of 468

3958-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
WARNUNG
Bei Verwendung des Notrads
Denken Sie daran, dass das Notrad eigens für den Einsatz mit Ihrem Fahrzeug
konzipiert wurde. Montieren Sie Ihr Notrad nicht an einem anderen Fahrzeug.
Montieren Sie immer nur ein Notrad.
Ersetzen Sie das Notrad schnellstmöglich durch ein normales Rad.
Vermeiden Sie abrupte Lenkbewegungen oder Beschleunigungs-, Brems- und
Schaltvorgänge, die zu einem plötzlichen Eingriff der Motorbremse führen.
Wenn Sie das Notrad verstauen
Achten Sie darauf, dass keine Finger oder andere Körperteile zwischen dem Notrad
und der Karosserie eingeklemmt werden.
Nach der Verwendung der Werkzeuge und des Wagenhebers
Stellen Sie vor der Weiterfahrt sicher, dass alle Werkzeuge und der Wagenheber
sicher an ihrem Aufbewahrungsort verstaut sind, um die Gefahr von Verletzungen
bei einer Kollision oder einer Notbremsung zu reduzieren.
Wenn das Notrad montiert ist
Eventuell kann die Fahrzeuggeschwindigkeit nicht richtig erkannt werden, und even-
tuell funktionieren die folgenden Systeme nicht ordnungsgemäß:
ABS
Bremsassistent
VSC (je nach Ausstattung)
TRC (je nach Ausstattung)
Geschwindigkeitsregelsystem
Navigationssystem
Geschwindigkeitsbegrenzung beim Fahren mit dem Notrad
Fahren Sie maximal 80 km/h schnell, wenn ein Notrad am Fahrzeug montiert ist.
Das Notrad ist nicht für Fahrten mit hohen Geschwindigkeiten nicht ausgelegt. Bei
Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahme kann es zu Unfällen mit lebensgefährli-
chen Verletzungen kommen.
Page 457 of 468

457Alphabetischer Index
Gepäckraumabdeckung ................. 277
Gesamtkilometerzähler .................... 99
Geschwindigkeitsregelsystem ...... 209
Warnleuchte ................................ 374
Getriebe ........................................... 188
Hybridgetriebe ............................. 188
Wenn der Schalthebel
in Stellung P blockiert ............... 415
Gewicht ............................................ 432
Glühlampen
Austausch.................................... 346
Wattleistung................................. 442
Haken
Befestigungshaken
(Bodenmatte) .............................. 28
Haltegriffe ........................................ 285
Halterungen ....................................... 68
Handschuhfach ............................... 274
Hebel
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ............. 191
Hebel zur
Motorhaubenentriegelung......... 300
Schalthebel.................................. 188
Wischerhebel....................... 200, 204
Zusätzlicher Fanghaken .............. 300
Heckklappe
Gepäckraum-
beleuchtung .............................. 128
Heckklappe.................................. 126
Heckscheibenheizung .................... 264
Heckscheibenwischer .................... 204
Heizungen........................................ 260
Außenspiegel .............................. 264
Automatische Klimaanlage .......... 260
Sitzheizungen .............................. 269Helligkeitsregelung
Helligkeitsregler für
Instrumententafelbeleuchtung .....96
Helligkeitsregler für
Instrumententafelbeleuchtung.......96
Herausnehmbarer
Aschenbecher ...............................281
Hintere Fahrtrichtungsanzeiger .....191
Glühlampen auswechseln ............355
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ..............191
Wattleistung..................................442
Hinweise für den Winterbetrieb ......222
Hupe ..................................................154
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Lage ...............................................73
Spezifikation .................................435
Hybridgetriebe .................................188
Hybridsystem .....................................73
Bildschirm Energiemonitor/
Verbrauch ..................................102
EV-Fahrmodus .............................186
Hinweise für den Betrieb
des Hybridfahrzeugs..................219
Hochspannungsbauteile .................77
Kontrollleuchte
des Hybridsystems ......................97
Notabschaltsystem .........................78
Regeneratives Bremsen .................75
Starten des
Hybridsystems ...................176, 180
Startschalter .........................176, 180
Überhitzung ..................................423
Vorsichtsmaßnahmen
für das Hybridsystem ...................77
Wenn das Hybridsystem
nicht startet ................................413
G
H
*: Siehe “Navigations- und Multimedia-System Betriebsanleitung”.