TOYOTA YARIS HYBRID 2015 Betriebsanleitungen (in German)

Page 401 of 496

4018-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
YARIS_HV_EM_OM52F32M
(Rote Warnleuchte blinkt oder leuchtet auf)
Warnleuchte für hohe Kühlmitteltemperatur
Zeigt an, dass der Motor heiß gelaufen ist.
Wenn die Temperatur des Kühlmittels steigt, wechselt die Leucht
von blinkend zu einem stetigen Leuchten.
→ S. 453
Warnleuchte des Hybridsystems (Warnsummer)
Weist auf eine Funktionsstörung im Hybridsystem hin.
→ Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle an
und wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Störungsanzeigeleuchte
Zeigt eine Störung im folgenden Bereich an:
• Hybridsystem;
• Hybridgetriebesteuerung;
• Elektronische Motorsteuerung;
• Elektronische Motorleistungssteuerung; oder
• Abgasreinigungssystem.
→ Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb überprüfen.
SRS-Warnleuchte
Zeigt eine Störung im folgenden Bereich an:
• SRS-Airbag-System oder
• Gurtstraffersystem.
→ Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb überprüfen.
ABS-Warnleuchte
Zeigt eine Störung im folgenden Bereich an:
• ABS oder
• Bremsassistenzsystem.
→ Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb überprüfen.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Aktionen

Page 402 of 496

4028-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_HV_EM_OM52F32M
Warnleuchte für elektrische Servolenkung
(Warnsummer)
Zeigt eine Funktionsstörung im EPS-System (Elektrische Servo-
lenkung) an.
→Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb überprüfen.
PCS-Warnleuchte*2
Wenn die Warnleuchte blinkt (und ein Summer ertönt):
Meldet eine Funktionsstörung im PCS (Pre-Crash-Sicherheits-
system)
→Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb überprüfen.
Wenn die Warnleuchte blinkt (und kein Summer ertönt):
Weist darauf hin, dass das PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
vorübergehend aus einem der folgenden Gründe nicht verfügbar
ist:
• Der Bereich der Frontscheibe um den Frontsensor ist ver-
schmutzt, beschlagen oder mit Kondenswasser, Eis, Aufkle-
bern usw. bedeckt.
→Beseitigen Sie den Schmutz, den Beschlag, das Kondens-
wasser, das Eis oder den Aufkleber usw. (→S. 214)
• Temperatur des Frontsensors liegt außerhalb seines Betriebs-
temperaturbereichs
→Warten Sie eine gewisse Zeit, bis sich der Bereich um den
Frontsensor ausreichend abgekühlt hat.
Wenn die Warnleuchte leuchtet:
Entweder ist das VSC-System (Fahrzeugstabilitätskontrolle) oder
das PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem) deaktiviert oder es sind
beide Systeme deaktiviert.
→Zum Aktivieren des PCS muss sowohl das VSC-System als
auch das PCS aktiviert werden. (→S. 217, 240)
Kontrollleuchte für Radschlupf *2
Zeigt eine Störung im folgenden Bereich an:
• VSC-System;
• TRC-System; oder
• Berganfahrhilfe.
→Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb überprüfen.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Aktionen

Page 403 of 496

4038-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
YARIS_HV_EM_OM52F32M
(Gelb)
Kontrollleuchte für automatisches Fernlicht*2
Meldet eine Funktionsstörung im automatischen Fernlichtsystem.
→ Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen
vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbe-
trieb überprüfen.
(Gelb)
Warnleuchte für Bremssystem
Zeigt eine Störung im folgenden Bereich an:
• Regeneratives Bremssystem oder
• Elektronisch geregeltes Bremssystem.
→ Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb überprüfen.
(Gelb)
Kontrollleuchte für Geschwindigkeitsregelsystem*2
Meldet eine Funktionsstörung im Geschwindigkeitsregelsystem.
→ Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb überprüfen.
(Gelb)
(Gelb)
LDA-Kontrollleuchte*2 und Fahrbahnmarkierungs-Kontroll-
leuchten*2
Weist auf eine Funktionsstörung im LDA-System hin.
→ Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen
vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbe-
trieb überprüfen.
(Blinkt 15 Sekunden gelb.)
Kontrollleuchte für intelligentes Einstiegs- und Startsystem*2
Weist auf eine Funktionsstörung im intelligenten Einstiegs- und
Startsystem hin.
→ Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen
vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbe-
trieb überprüfen.
Warnleuchte für niedrigen Ladestand der Traktionsbatterie
Weist darauf hin, dass der Hybridbatteriestand (Traktionsbatte-
rie) niedrig ist.
→ Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen
vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbe-
trieb überprüfen.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Aktionen

Page 404 of 496

4048-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_HV_EM_OM52F32M
Türkontrollleuchte (Warnsummer)*3
Zeigt an, dass mindestens eine der Türen nicht richtig geschlos-
sen ist.
→ Prüfen Sie, ob alle Seitentüren und die Heckklappe
geschlossen sind.
Warnleuchte für Kraftstoffreserve
Zeigt an, dass der verbleibende Kraftstoff ca. 5,2 L oder weniger
beträgt.
→ Tanken Sie Kraftstoff nach.
(Im Kombiinstru- ment)
Warnleuchte für Sicherheitsgurt des Fahrer- und Beifahrersit-
zes (Warnsummer)*4
Macht Fahrer und Beifahrer darauf aufmerksam, dass der
Sicherheitsgurt nicht angelegt ist.
→ Legen Sie den Sicherheitsgurt an.
(Auf dem Mittelteil)
Warnleuchten für Sicherheitsgurte der Rücksitze
(Warnsummer)*4
Macht Fahrgäste im Fond darauf aufmerksam, dass die Sicher-
heitsgurte nicht angelegt sind.
→ Legen Sie den Sicherheitsgurt an.
Warnleuchte für Reifendruck*2
Wenn die Kontrollleuchte aufleuchtet: Zu niedriger Reifenfüll-
druck durch
• Natürliche Ursachen ( →S. 407)
• Defekter Reifen ( →S. 412, 427)
→ Passen Sie den Reifenfülldruck an den empfohlenen Wert
an.
Die Leuchte erlischt nach wenigen Minuten. Wenn die
Leuchte auch nach dem Anpassen des Reifenfülldrucks
nicht erlischt, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem
anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb überprüfen.
Warnleuchte für Überhitzung des Hybridsystems (Warnsum-
mer)
Weist darauf hin, dass das Hybridsystem überhitzt ist. Diese
Leuchte kann beim Fahren unter schweren Betriebsbedingungen
aufleuchten. (Beispielsweise beim Fahren auf einer langen, stei-
len Bergaufstrecke.)
→ Halten Sie an und überprüfen Sie dies. (→S. 453)
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Aktionen

Page 405 of 496

4058-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
YARIS_HV_EM_OM52F32M
*1: Warnsummer für aktivierte Feststellbremse:
Ein Summer ertönt, wenn das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von mindestens
5 km/h gefahren wird.
*2: Je nach Ausstattung
*3: Warnsummer für offene Tür:
Ein Summer ertönt, wenn eine beliebige Tür geöffnet ist und das Fahrzeug eine
Geschwindigkeit von mindestens 5 km/h erreicht.
*4: Summer für Sicherheitsgurte des Fahrers und der Mitfahrer:
Der Summer für die Sicherheitsgurte des Fahrers und der Mitfahrer ertönt, um den
Fahrer und die Mitfahrer darauf aufmerksam zu machen, dass ihre Sicherheitsgurte
nicht angelegt sind. Der Summer ertönt für 30 Sekunden, nachdem das Fahrzeug
eine Geschwindigkeit von mindestens 20 km/h erreicht hat. Ist der Sicherheitsgurt
danach immer noch nicht angelegt, ertönt der Warnsummer für weitere 90 Sekun-
den mit einem anderen Klang.
Warnleuchte für Anforderung der Stellung P
Es wurde versucht, das Hybridsystem zu starten.
→ Stellen Sie den Schalthebel auf P.
Warnleuchte für Anforderung der Stellung P (Warnsummer)
• Zeigt an, dass versucht wurde, die Fahrertür bei Schalthebel-
stellung N, D oder B zu öffnen.
→ Stellen Sie den Schalthebel auf P.
• Zeigt an, dass die Leistung der Hybridbatterie (Traktionsbatte-
rie) nachgelassen hat, da ein langer Zeitraum verstrichen ist,
seitdem der Schalthebel auf N gestellt wurde.
→ Bringen Sie den Schalthebel in Stellung P und starten Sie
das Hybrid-System beim Starten des Fahrzeugs neu.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Aktionen

Page 406 of 496

4068-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_HV_EM_OM52F32M
Nach der Durchführung der entsprechenden Maßnahmen wird die Warn-
leuchte ausgeschaltet.
■ Beifahrer-Erkennungssensor und Beifahrersicherheitsgurt-Warnleuchte
● Wenn Gepäck auf den Beifahrersitz gelegt wird, löst der Beifahrer-Erkennungssen-
sor möglicherweise ein Blinken der Warnleuchte aus, obwohl sich keine Person auf
dem Sitz befindet.
● Wenn ein Kissen auf den Sitz gelegt wird, erkennt der Sensor den Beifahrer mögli-
cherweise nicht, und die Warnleuchte funktioniert nicht korrekt.
■ Wenn die Störungsanzeigeleuchte beim Fahren aufleuchtet
Bei manchen Modellen leuchtet die Störungsanzeigeleuchte auf, wenn der Kraftstoff-
tank absolut leer ist. Wenn der Kraftstofftank leer ist, füllen Sie sofort Kraftstoff nach.
Die Störungsanzeigeleuchte erlischt nach einigen Fahrten wieder.
Wenn die Störungsanzeigeleuchte nicht erlischt, wenden Sie sich schnellstmöglich an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
■ Warnsummer
In manchen Fällen kann der Warnsummer bedingt durch laute Umgebungsgeräusche
oder durch die Lautstärke der Audio-Anlage nicht gehört werden.
Sonstige Warnleuchten
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Aktionen
(Je nach Ausstat- tung)
Service-Warnleuchte
Gibt an, dass eine Wartung der Kühlkomponente der Hybrid-Bat-
terie (Traktionsbatterie) erforderlich ist
Möglicherweise ist der Filter verstopft, die Lufteinlassöffnung blo-
ckiert oder es ist ein Spalt im Kanal vorhanden.
→ Wenden Sie sich zwecks einer Wartung der Kühlkompo-
nente der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder
einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausge-
rüsteten Fachbetrieb.

Page 407 of 496

4078-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
YARIS_HV_EM_OM52F32M
■ Warnleuchte für elektrische Servolenkung (Warnsummer)
Wenn die 12-Volt-Batterie schwach ist oder die Spannung vorübergehend abfällt, kann
unter Umständen die Warnleuchte für die elektrische Servolenkung aufleuchten und
der Warnsummer ertönen.
■ Wenn die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet (Fahrzeuge mit Reifendruck-
Warnsystem)
Prüfen Sie, ob der Reifen platt ist.
Der Reifen ist platt: →S. 412, 427
Der Reifen ist nicht platt:
Warten Sie, bis sich der Reifen genug abgekühlt hat, und gehen Sie dann wie folgt vor.
● Prüfen Sie den Reifenfülldruck und passen Sie ihn an den empfohlenen Wert an.
● Wenn die Warnleuchte auch nach mehreren Minuten nicht erlischt, prüfen Sie, ob der
Reifenfülldruck dem angegebenen Wert entspricht, und führen Sie eine Initialisierung
durch.
Die Warnleuchte leuchtet unter Umständen wieder auf, wenn die oben genannten Akti-
onen ausgeführt werden, bevor der Reifen ausreichend abgekühlt ist.
■ Wenn die Reifendruck-Warnleuchte wegen natürlicher Ursachen aufleuchtet
(Fahrzeuge mit Reifendruck-Warnsystem)
Die Reifendruck-Warnleuchte kann auch durch natürliche Ursachen ausgelöst wer-
den, z. B. durch natürliche Luftlöcher und Änderungen des Reifenfülldrucks durch
Temperaturwechsel. In diesem Fall wird die Warnleuchte (nach einigen Minuten) durch
Anpassen des Reifenfülldrucks ausgeschaltet.
■ Wenn ein Reifen durch den Ersatzreifen ersetzt wird (Fahrzeuge mit Reifendruck-
Warnsystem)
Das Reserverad ist nicht mit Reifendruck-Warnventil und Sender versehen. Wenn ein
Reifen Luft verliert, geht die Reifendruck-Warnleuchte auch dann nicht aus, wenn der
platte Reifen durch das Notrad ersetzt wird. Ersetzen Sie das Notrad wieder durch den
reparierten Reifen und passen Sie den Reifenfülldruck an. Die Reifendruck-Warn-
leuchte erlischt nach wenigen Minuten.

Page 408 of 496

4088-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_HV_EM_OM52F32M
■ Wenn die Reifendruck-Warnleuchte nicht funktioniert (Fahrzeuge mit Reifen-
druck-Warnsystem)
Das Reifendruck-Warnsystem wird in folgenden Fällen deaktiviert:
(Wenn die Bedingungen wieder normal sind, funktioniert das System wieder korrekt.)
● Wenn Reifen verwendet werden, die nicht mit Reifendruck-Warnventilen und Sen-
dern ausgestattet sind
● Wenn der ID-Code der Reifendruck-Warnventile und Sender nicht im Reifendruck-
Warncomputer registriert ist
● Wenn der Reifenfülldruck bei 500 kPa (5,1 kp/cm2 oder bar) oder höher liegt
Das Reifendruck-Warnsystem kann in folgenden Fällen deaktiviert werden:
(Wenn die Bedingungen wieder normal sind, funktioniert das System wieder korrekt.)
● Wenn elektronische Geräte oder Einrichtungen, die ähnliche Funkfrequenzen ver-
wenden, in der Nähe liegen
● Wenn ein Radio mit ähnlichen Frequenzen im Fahrzeug verwendet wird
● Wenn eine Scheibentönung angebracht ist, die sich störend auf Funkwellen auswirkt
● Wenn viel Schnee oder Eis auf dem Fahrzeug liegt, insbesondere um die Räder oder
Radkästen herum
● Wenn keine Originalräder von Toyota verwendet werden (auch mit manchen Origi-
nalrädern von Toyota kann das Reifendruck-Warnsystem unter Umständen nicht
richtig funktionieren.)
● Wenn Schneeketten verwendet werden
■ Wenn die Reifendruck-Warnleuchte häufig nach 1 Minute Blinken aufleuchtet
(Fahrzeuge mit Reifendruck-Warnsystem)
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte nach dem Einschalten des Startschalters häufig
nach 1 Minute Blinken dauerhaft leuchtet, lassen Sie sie von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizier-
ten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.

Page 409 of 496

4098-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
YARIS_HV_EM_OM52F32M
WARNUNG
■Wenn die Warnleuchte für die elektrische Servolenkung aufleuchtet
Das Lenkrad kann sehr schwergängig werden.
Wenn sich das Lenkrad schwergängiger als normal bedienen lässt, fassen Sie es
mit festem Griff, und wenden Sie mehr Kraft auf, als dies im normalen Fahrbetrieb
der Fall ist.
■ Wenn die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet (Fahrzeuge mit Reifendruck-
Warnsystem)
Beachten Sie unbedingt die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Werden diese Vor-
sichtsmaßnahmen nicht beachtet, kann dies zum Verlust der Kontrolle über das
Fahrzeug führen und Unfälle mit lebensgefährlichen Verletzungen verursachen.
● Halten Sie das Fahrzeug so bald wie möglich an einer sicheren Stelle an. Passen
Sie den Reifenfülldruck umgehend an.
● Wenn die Reifendruck-Warnleuchte auch nach dem Anpassen des Reifenfüll-
drucks aufleuchtet, haben Sie möglicherweise einen Platten. Überprüfen Sie die
Reifen. Wenn ein Reifen defekt ist, ersetzen Sie ihn durch das Notrad und lassen
Sie den Reifen vom nächstgelegenen Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb reparieren.
● Vermeiden Sie abrupte Manöver und Bremsvorgänge. Wenn die Reifen des Fahr-
zeugs schlechter werden, können Sie die Kontrolle über das Lenkrad oder die
Bremsen verlieren.
■ Wenn ein Reifen platzt oder plötzlich Luft verliert (Fahrzeuge mit Reifendruck-
Warnsystem)
Das Reifendruck-Warnsystem wird eventuell nicht sofort aktiviert.
HINWEIS
■ Gewährleistung der ordnungsgemäßen Funktion des Reifendruck-Warnsys-
tems (Fahrzeuge mit Reifendruck-Warnsystem)
Montieren Sie keine Reifen mit unterschiedlichen Spezifikationen oder von unter-
schiedlichen Herstellern, da das Reifendruck-Warnsystem in dem Fall unter Umstän-
den nicht ordnungsgemäß funktioniert.

Page 410 of 496

4108-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_HV_EM_OM52F32M
Innen-
sum-
mer
Außen-
summer
Warn-
leuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Aktionen
Dauer-
haft
Dauer-
haft(Gelb blinkend)
Kontrollleuchte für intelligentes Einstiegs- und
Startsystem
Der elektronische Schlüssel befand sich außer-
halb des Fahrzeugs und die Fahrertür wurde
geöffnet und geschlossen, während eine andere
Schaltstellung als P gewählt wurde, ohne den
Startschalter auszuschalten.
→ Stellen Sie den Schalthebel auf P.
→ Bringen Sie den elektronischen Schlüssel
zurück in das Fahrzeug.
Einmal3 Mal(Gelb blinkend)
Kontrollleuchte für intelligentes Einstiegs- und
Startsystem
Der elektronische Schlüssel befand sich außer-
halb des Fahrzeugs und die Fahrertür wurde
geöffnet und geschlossen, während der Schalt-
hebel auf P stand und der Startschalter nicht
ausgeschaltet wurde.
→ Schalten Sie den Startschalter aus oder brin-
gen Sie den elektronischen Schlüssel wie-
der in das Fahrzeug.
Einmal3 Mal(Gelb blinkend)
Kontrollleuchte für intelligentes Einstiegs- und
Startsystem
Zeigt an, dass eine Tür außer der Fahrertür
geöffnet und geschlossen wurde, während der
Startschalter nicht ausgeschaltet ist und sich der
elektronische Schlüssel außerhalb des Erken-
nungsbereichs befand.
→ Überprüfen Sie, wo sich der elektronische
Schlüssel befindet.
Einmal
Dauer-
haft
(5
Sekun-
den)
(Gelb blinkend)
Kontrollleuchte für intelligentes Einstiegs- und
Startsystem
Es wurde versucht, das Fahrzeug mit dem elek-
tronischen Schlüssel zu verlassen und die Türen
zu verriegeln, ohne zunächst den Startschalter
auszuschalten.
→ Schalten Sie den Startschalter aus und ver-
riegeln Sie die Türen erneut.

Page:   < prev 1-10 ... 361-370 371-380 381-390 391-400 401-410 411-420 421-430 431-440 441-450 ... 500 next >