display YAMAHA EC-03 2011 Betriebsanleitungen (in German)

Page 21 of 84

EC-03 MERKMALE
3-5
234
5
6
7
8
9
Batteriepegel-Referenztabelle
Leuchtet
Batteriepegel
(%)Verfahrensweise
OK. Weiterfahren.
OK. Weiterfahren.
Das 4. Segment blinkt, um anzuzeigen, dass die verbleibende Batterieladung mehr
als die Hälfte beträgt.
OK. Weiterfahren.
Verminderte Fähigkeit, Steigungen zu fahren.
Batterie aufladen.
Das letzte Segment blinkt und der Beeper ertönt, um anzuzeigen, dass die verbleibende
Batterieladung jetzt etwa 10 % beträgt.
Sofort die Fahrt beenden und die Batterie aufladen.
Es ist keine Batterieladung mehr vorhanden und ein Fahren ist nicht mehr möglich.
Die Batterie sofort aufladen.
Dieses Symbol wird je nach Batteriezustand möglicherweise nicht angezeigt.Blinkt
Batteriepegelanzeige
im Display
1CB-28199-G0.book 5 ページ 2010年10月15日 金曜日 午後2時57分

Page 24 of 84

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-3
1
2
34
5
6
7
8
9
Die EC-03 ist mit einer Prüfeinrichtung für
die Batterie und das Steuergerät ausgestat-
tet. Wenn der Schlüssel auf “ON” gedreht
wird, startet die Selbstdiagnose automa-
tisch und es erscheinen alle Display-Seg-
mente der Multifunktionsanzeige. Nach
Abschluss der Selbstdiagnose kehrt das
Display automatisch in den Bereitschafts-
modus zurück. Im Bereitschaftsmodus be-
ginnt “PUSH” zu blinken.
Drücken Sie eine der folgenden Tasten, um
in den Fahrmodus zu gelangen.Wenn sich das Fahrzeug im Fahrmodus be-
findet, erscheinen die Betriebszustandsan-
zeige “RUN” und die
Bereitschaftsanzeigen.
1. Leistungsmodus-Anzeige “POWER”
2. Warnungssymbol “ ”
3. Geschwindigkeits-Warnanzeige “SPEED”
4. Tageskilometerzähler-/Kilometerzähler-/
Temperaturwarnungs-Anzeige “Trip”/
“Odo”/“HEAT”
5. Steuertasten
6. Warnleuchte
7. Batteriepegelanzeige
8. Betriebszustandsanzeige “RUN”
9. Sicherheitsverriegelungs-Anzeige
“LOCK”
10.Geschwindigkeitsmesser
1
2
3
4
5 6 7 8 9 10
1. Taste 1 “POWER”
2. Taste 2 “SET”
3. Taste 3 “SELECT”
1. Betriebszustandsanzeige “RUN”
2. Bereit-Anzeigen
12
3
12
1CB-28199-G0.book 3 ページ 2010年10月15日 金曜日 午後2時57分

Page 25 of 84

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-4
2
345
6
7
8
9
HINWEISWenn sich das Fahrzeug im Fahrmodus be-
findet, ertönt der Beeper. Der Beeper
stoppt, wenn einer der Handbremshebel
gezogen wird oder das Fahrzeug sich zubewegen beginnt.
Steuertasten
Taste 1 “POWER”
Taste 2 “SET”
Taste 3 “SELECT”
Mit diesen Tasten werden die folgenden Ak-
tionen und Einstellungen vorgenommen.
Umschaltung vom Bereitschaftsmo-
dus in den Fahrmodus

Umschaltung zwischen Standardmo-
dus und Leistungsmodus

Umschaltung zwischen Kilometerzäh-
ler und Tageskilometerzähler

Zurücksetzen des Tageskilometerzäh-
lers

Registrierung oder Änderung der Si-
cherheitsnummer

Verriegelung und Entriegelung der Si-
cherheitsverriegelung
Geschwindigkeitsmesser
Der Geschwindigkeitsmesser zeigt die
Fahrgeschwindigkeit an.Tageskilometerzähler “Trip”
Der Tageskilometerzähler zeigt die gefah-
renen Kilometer an, seitdem er zuletzt auf
Null gestellt worden ist. Zum Zurücksetzen
des Tageskilometerzählers Taste 3 “SE-
LECT” einige Sekunden lang gedrückt hal-
ten, bis “0.0” angezeigt wird.
Kilometerzähler “Odo”
Taste 3 “SELECT” mindestens eine Sekun-
de lang gedrückt halten, um das Display auf
Kilometerzähler umzuschalten.
Der Kilometerzähler zeigt die insgesamt ge-
fahrenen Kilometer an. Verwenden Sie den
Kilometerzähler als Referenz für die regel-
mäßigen Wartungsintervalle.
Taste 3 mindestens eine Sekunde lang ge-
drückt halten, um das Display auf Tageski-
lometerzähler umzuschalten.
Temperatur-Warnanzeige “HEAT”/
“COOL”
Die EC-03 ist zum Schutz der Batterie und
des Steuergeräts mit einer Tempera-
tur-Schutzfunktion ausgestattet.
Wenn ein Problem erkannt wird, verschwin-
det die Tageskilometer-/Kilometeranzeige
und die Anzeige “COOL” oder “HEAT”
blinkt.

Wenn die Temperatur der Batterie
oder des Steuergeräts eine festgeleg-te Temperatur überschreitet, blinkt die
Anzeige “HEAT”.

Wenn die Temperatur der Batterie
eine festgelegte Temperatur unter-
schreitet, blinkt die Anzeige “COOL”.
HINWEIS
Wenn die Temperatur der Batterie
eine festgelegte Temperatur über-
schreitet, blinkt die Anzeige “HEAT”
und die Fahrleistung wird reduziert,
um die elektrische Leistungsabgabe
der Batterie zu reduzieren, aber dies
ist normal.

Wenn die Temperatur der Batterie
eine festgelegte Temperatur unter-
schreitet, blinkt die Anzeige “COOL”
und die Fahrleistung wird reduziert,
um die elektrische Leistungsabgabe
der Batterie zu reduzieren, aber dies
ist normal.

Wenn das Fahrzeug über einen länge-
ren Zeitraum bei hohen Temperaturen
gefahren wird, kann die Anzeige “HE-
AT” zu blinken beginnen und die Fahr-
geschwindigkeit wird reduziert.

Wenn das Fahrzeug gefahren wird,
nachdem es lange an einem heißen
Ort oder unter direkter Sonnenein-
strahlung abgestellt war, kann die An-
zeige “HEAT” zu blinken beginnen und
die Fahrgeschwindigkeit wird redu-
1CB-28199-G0.book 4 ページ 2010年10月15日 金曜日 午後2時57分

Page 26 of 84

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-5
1
2
34
5
6
7
8
9
ziert.

Wenn das Fahrzeug gefahren wird,
nachdem es lange an einem kalten Ort
(unter 0 C) abgestellt war, kann die
Anzeige “COOL” zu blinken beginnen
und die Fahrgeschwindigkeit wird re-
duziert.

Wenn die Batteriepegelanzeige weni-
ger als zwei Segmente anzeigt, kann,
wenn das Fahrzeug höheren Tempe-
raturen ausgesetzt wird, die Anzeige
“COOL” zu blinken beginnen und die
Fahrgeschwindigkeit wird reduziert.

Wenn eine längere Strecke bergauf
gefahren wird, kann die Anzeige “HE-
AT” zu blinken beginnen und die Fahr-
geschwindigkeit wird reduziert.

Wenn eine längere Strecke bergauf
gefahren wird, kann die Temperatur
des Steuergeräts ansteigen und die
Anzeige “HEAT” kann zu blinken be-
ginnen. Wenn Sie weiterfahren, er-
lischt die Betriebszustandsanzeige
“RUN”, um das Steuergerät zu schüt-
zen und ein Weiterfahren ist unter Um-
ständen nicht möglich, dies ist jedochkeine Fehlfunktion.
Das Fahrzeug kann, wenn die Betriebszu-
standsanzeige “RUN” im Display erscheint,
weitergefahren werden, die Fahrgeschwin-
digkeit kann jedoch reduziert sein. Dies liegtan der reduzierten elektrischen Leistungs-
abgabe der Batterie wegen hoher Batterie-
temperatur.
Wenn die Batteriepegelanzeige weniger als
zwei Segmente anzeigt, oder wenn die
Leistungsabgabe der Batterie wegen hoher
Batterietemperatur reduziert ist, wird die
Fahrleistung beträchtlich reduziert, dies ist
jedoch keine Fehlfunktion.
Wenn die Batterie und das Steuergerät ihre
normale Betriebstemperatur erreicht haben
und die Betriebszustandsanzeige “RUN” er-
scheint, wechselt die Temperatur-Warnan-
zeige automatisch zurück zur
Tageskilometerzähler-/Kilometerzähler-An-
zeige.
Wenn die Betriebszustandsanzeige “RUN”nicht erscheint, kann das Fahrzeug nicht
gefahren werden.
Den Schlüssel auf “OFF” drehen und die
Batterie und das Steuergerät vor dem Wei-
terfahren abkühlen lassen.
HINWEISWenn die Betriebszustandsanzeige “RUN”
erlischt und die Fahrt nicht fortgesetzt wer-
den kann, kann die Temperatur-Warnanzei-
ge gelöscht werden, indem nach dem
Abkühlen der Batterie und des Steuergeräts
der Schlüssel auf “OFF” und wieder zurückauf “ON” gedreht wird.
WARNUNG
GWA15630
Vor dem Schieben oder Bewegen der
EC-03 sicherstellen, dass der Schlüssel
auf “OFF” gedreht ist. Das Fahrzeug
1. Betriebszustandsanzeige “RUN”
2. Temperatur-Anzeige “HEAT”
1
2
1. Tageskilometerzähler/Kilometerzähler
1
1CB-28199-G0.book 5 ページ 2010年10月15日 金曜日 午後2時57分

Page 28 of 84

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-7
1
2
34
5
6
7
8
9
Geschwindigkeits-WarnanzeigeDie Warnleuchte blinkt wenn die Fahrzeug-
geschwindigkeit 45 km/h überschreitet.
Gleichzeitig erscheint die Geschwindig-
keits-Warnanzeige “SPEED”.
FehlerwarnungenWenn ein Problem erkannt wird, leuchtet
die Warnleuchte auf. Prüfen Sie in diesem
Fall das Warnungssymbol “ ”. Wenn
dieses Warnungssymbol ebenfalls er-
scheint, das Fahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstatt prüfen lassen.
Warnungssymbol “ ”
Dieses Warnungssymbol blinkt, wenn ein
Problem erkannt wird. Wenn das War-
nungssymbol weiter blinkt, nachdem der
Schlüssel auf “OFF” und wieder zurück auf
“ON” gedreht wurde, das Fahrzeug von ei-
ner Yamaha-Fachwerkstatt prüfen lassen.HINWEISNachdem der Schlüssel auf “ON” gedreht
wurde, erscheint das Warnungssymbol.
Wenn das Warnungssymbol nach einigen
Sekunden erlischt, liegt keine Fehlfunktionvor. Weiterfahren.
GAU50033
Verwendung der
Sicherheitsverriegelung Die EC-03 ist mit einer Sicherheitsverriege-
lung ausgestattet, die durch Registrierung
einer Sicherheitsnummer verwendet wer-
den kann. Nach Einstellung der Sicherheits-
nummer kann das Fahrzeug, auch wenn
der Schlüssel auf “ON” gedreht wurde, nur
gefahren werden, wenn die korrekte Sicher-
heitsnummer eingegeben wurde.
Registrierung und Änderung der Si-
cherheitsnummer
WARNUNG
GWA15610
Sicherstellen, dass das Fahrzeug still-
steht, bevor die Sicherheitsnummer re-
gistriert oder geändert wird. Werden
Einstellungen während der Fahrt vorge-
nommen, kann dies den Fahrer ablenkenund die Unfallgefahr erhöhen.HINWEISDer Sicherheitsnummer-Registrierungs-/
Änderungsmodus wird beendet, wenn der
Registrierungsvorgang nicht innerhalb einer
Minute abgeschlossen wurde. Wenn der
Modus beendet wurde, wiederholen Sieden Vorgang.1. Den Schlüssel auf “ON” drehen.
Alle Display-Segmente erscheinen ei-
nige Sekunden lang, danach geht das
Fahrzeug in den Bereitschaftsmodus
und “PUSH” blinkt.
HINWEISWenn die Sicherheitsverriegelung verriegelt
ist, erscheint die Sicherheitsnummer-Anzei-
ge “ LOCK”, wenn das Fahrzeug im Be-reitschaftsmodus ist.
2. Drücken Sie eine der Tasten, um in
den Fahrmodus zu gelangen.1. Sicherheitsverriegelungs-Anzeige
“LOCK”
1
1CB-28199-G0.book 7 ページ 2010年10月15日 金曜日 午後2時57分

Page 29 of 84

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-8
2
345
6
7
8
9
Im Display wird angezeigt, dass sich
das Fahrzeug im Fahrmodus befindet.
HINWEIS
Wenn die Sicherheitsverriegelung ver-
riegelt wurde, muss nach Umschal-
tung in den Fahrmodus dieSicherheitsnummer eingegeben wer-
den, um die Sicherheitsverriegelung
zu entriegeln. (Weitere Informationen
zur Entriegelung der Sicherheitsverrie-
gelung siehe Seite 7-1.)

Wenn das Fahrzeug in den Fahrmo-
dus geht, ertönt der Beeper. Der Bee-
per stoppt, wenn einer der
Handbremshebel gezogen wird oder
das Fahrzeug anfängt, sich zu bewe-gen.
3. Die Tasten 2 und 3 gleichzeitig drü-
cken.
Die Anzeige im Display wechselt zum
Registrierungsmodus der Sicherheits-
verriegelung.
Erstmalige Registrierung der Sicher-heitsnummerWeiter mit Schritt 5.
Änderung der Sicherheitsnummer“OLD” und “– – – – –” werden ange-
zeigt.4. Die Tasten zur Eingabe der registrier-
ten Sicherheitsnummer verwenden.
Weiter mit Schritt 5, wenn die korrekte
Sicherheitsnummer eingegeben wur-
de.
Wenn eine falsche Nummer eingege-
ben wurde, ertönt der Beeper, “NG”
1. Taste 1 “POWER”
2. Taste 2 “SET”
3. Taste 3 “SELECT”
12
3
1. Anzeige eingegebene Nummer “– – – – –”
2. Anzeige registrierte Nummer “OLD”
2
1
1CB-28199-G0.book 8 ページ 2010年10月15日 金曜日 午後2時57分

Page 30 of 84

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-9
1
2
34
5
6
7
8
9
blinkt einige Sekunden lang und das
Fahrzeug kehrt in den Fahrmodus zu-
rück. Das Verfahren ab Schritt 3 wie-
derholen.
5. “NEW” und “– – – – –” werden ange-
zeigt.Eine neue Sicherheitsnummer einge-
ben.
Die Sicherheitsnummer besteht aus
vier Ziffern. Die Nummer mit den Tas-
ten eingeben.
HINWEISDie Zahl “1111” kann nicht als Sicherheits-nummer verwendet werden.
Nachdem eine vierstellige Sicherheits-
nummer eingegeben wurde, erscheint
“OK or NG” im Display.
6. Taste 3 “SELECT” drücken, um “OK”
anzuzeigen.
1. Anzeige falsche Nummer “NG”
1
1. Anzeige eingegebene Nummer “– – – – –”
2. Anzeige neue Nummer “NEW”
2 1
1CB-28199-G0.book 9 ページ 2010年10月15日 金曜日 午後2時57分

Page 31 of 84

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-10
2
345
6
7
8
9
7. Taste 2 “SET” drücken. Die Sicher-
heitsnummer blinkt einige Sekunden
lang und das Fahrzeug geht dann in
den Fahrmodus.HINWEIS
Die Sicherheitsnummer notieren und
an einem sicheren Ort aufbewahren.

Durch Drücken der Taste 3 “SELECT”
wird die Anzeige zwischen “OK” und
“NG” umgeschaltet.

Zum Ändern der registrierten Sicher-
heitsnummer die Anzeige auf “NG”
umschalten, indem Taste 3 “SELECT”
und anschließend Taste 2 “SET” ge-
drückt wird. Das Verfahren ab Schritt 5wiederholen.
Verriegelung und Entriegelung der Si-
cherheitsverriegelung
Verriegelung der Sicherheitsverriegelung
Taste 2 “SET” einige Sekunden lang drü-
cken. Wenn die Sicherheitsverriegelung
verriegelt ist, erscheint im Display die Si-
cherheitsverriegelungs-Anzeige
“LOCK”.
HINWEISDie Sicherheitsverriegelung nicht verrie-
geln, wenn in einer Yamaha-Fachwerkstatt
Wartungs- oder Reparaturarbeiten amFahrzeug durchgeführt werden.
Entriegelung der SicherheitsverriegelungDurch Drücken einer der Tasten in den Be-
reitschaftsmodus wechseln, danach die Si-
cherheitsnummer eingeben. (Siehe
“Vorbereitungen zum Anfahren” auf Seite
7-1.)
1. Anzeige Nummer bestätigen “OK”
1
1. Sicherheitsverriegelungs-Anzeige
“LOCK”
1
1CB-28199-G0.book 10 ページ 2010年10月15日 金曜日 午後2時57分

Page 42 of 84

AUFLADEN DER BATTERIE
6-6
1
2
3
4
56
7
8
9
digt ist oder seine Kontaktstifte
lose sind. Das Fahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstatt prüfen las-
sen.

Den Stecker des Ladekabels vor
Beginn des Ladevorgangs auf
Fremdkörper wie Staub, Schmutz,
Öl oder Wasser kontrollieren. Falls
erforderlich, den Stecker mit einem
trockenen Tuch sauberwischen.

Kein ungeerdetes Verlängerungs-
kabel oder eine ungeerdete Mehr-
fach-Steckerleiste zwischen
Ladekabel und Steckdose verwen-
den.

Keine weiteren Geräte an die glei-
che Steckdose anschließen, die die
zulässige Amperezahl der Steckdo-
se überschreiten und eine Überhit-
zung der Steckdose verursachen
könnten.

Sicherstellen, dass der Stecker des
Ladekabels fest in die Steckdoseeingesteckt ist.9. Sobald der Stecker des Ladekabels in
die Steckdose gesteckt wird, startet
der Ladevorgang automatisch. Die
Batteriepegelanzeige erscheint im
Display und der Beeper ertönt. Alle
Anzeigesegmente erscheinen einige
Sekunden lang, und der Fortschritt der
Aufladung wird angezeigt.
HINWEIS
Die Batterietemperatur liegt direkt
nach einer Fahrt möglicherweise über
der zum Laden geeigneten Maximal-
temperatur von 50 C. In diesem Fall
geht das Ladegerät in einen Wartemo-
dus und die Anzeige “HEAT” blinkt, bis
die Batterie und das Batterie-Ladege-
rät die vorgeschriebene Temperatur
erreicht haben. Der Ladevorgang star-
tet danach automatisch.
1CB-28199-G0.book 6 ページ 2010年10月15日 金曜日 午後2時57分

Page 43 of 84

AUFLADEN DER BATTERIE
6-7
2
3
4
567
8
9

Wenn die Umgebungstemperatur
niedriger ist als –5 C, blinkt die Anzei-
ge “COOL” und das Fahrzeug geht in
einen Wartemodus, bis die Batterie
und das Batterie-Ladegerät die vorge-
schriebene Temperatur erreicht ha-
ben. Der Ladevorgang startet danach
automatisch.

Wenn die Batterie beim Einstecken
des Ladekabel-Steckers bereits voll
geladen ist, erscheint im Display eini-
ge Sekunden lang die Anzeige des
vollen Ladezustands und verschwin-
det wieder. Das Batterie-Ladegerätlädt die Batterie nicht weiter auf.
10. Der Batterie-Ladezustand kann im
Display kontrolliert werden. (Weitere
Informationen zur Anzeige des Lade-
zustands siehe Seite 6-9.)
11. Der Ladevorgang kann durch Heraus-
ziehen und Wiedereinstecken des La-
dekabel-Steckers gestoppt bzw. neu
gestartet werden.
HINWEIS
Während des Ladevorgangs erscheint
nur die Batteriepegelanzeige im Dis-play. Das Display wird dunkel, wenn
während des Ladevorgangs der Ste-
cker des Ladekabels herausgezogen
wird.

Auch wenn der Schlüssel auf “ON” ge-
dreht wird, geht das Fahrzeug wäh-
rend des Ladevorgangs nicht in denBereitschaftsmodus.
Abschluss des Ladevorgangs
Wenn die Batterie voll geladen ist, geht das
Display nach einigen Minuten automatisch
aus.
1. Den Stecker des Ladekabels in die
Hand nehmen und dann aus der
Steckdose herausziehen. ACHTUNG:
Zum Herausziehen des Ladeka-
bel-Steckers aus der Steckdose
nicht am Ladekabel ziehen. Dies
kann das Ladekabel beschädi-
gen.
[GCA17470]

1. Temperatur-Anzeige “HEAT”
1
1. Temperatur-Anzeige “COOL”
1
1CB-28199-G0.book 7 ページ 2010年10月15日 金曜日 午後2時57分

Page:   1-10 11-20 next >