boot YAMAHA GP800R 2021 Notices Demploi (in French)
Page 25 of 244
1-16
ESD
GJU00613 
Beschränkungen bei der Fahrt  
lBeständige Aufmerksamkeit auf die mögliche 
Anwesenheit von Personen, Gegenständen 
oder anderen Wasserfahrzeugen richten. Sei-
en Sie wachsam in Bezug auf Umstände, die 
Ihre Sichtweite einschränken oder Ihre Sicht 
auf andere blockieren. 
lFahren Sie defensiv, mit angemessener Ge-
schwindigkeit, und halten Sie einen sicheren 
Abstand zu Personen, Gegenständen und an-
deren Wasserfahrzeugen. 
lNicht zu dicht hinter andere Wasserfahrzeuge 
oder Boote auffahren. 
lNicht so nahe an andere heranfahren, um die-
se mit Wasser zu bespritzten. 
lScharfe Wendungen oder andere Manöver ver-
meiden, die es für andere schwer machen 
könnten, Ihnen auszuweichen oder erkennen 
zu können, wohin Sie fahren wollen. 
lGebiete mit unter der Wasseroberfläche ver-
borgenen Hindernissen oder seichtem Gewäs-
ser meiden. 
lFahren Sie innerhalb Ihrer Geschicklichkeits-
grenzen und vermeiden Sie aggressive Manö-
ver, damit die Risiken, die Kontrolle zu verlie-
ren, herausgeschleudert zu werden und 
zusammen zu stoßen, reduziert werden. 
lDies ist ein Hochleistungsboot - kein Spiel-
zeug. Scharfe Wendungen oder Sprünge über 
Kielwasser oder Wellen können das Risiko von 
Rücken-/Wirbelsäulenverletzungen (Läh-
mung), Gesichtsverletzungen sowie von Bein-, 
Knöchel- oder anderen Brüchen erhöhen. 
Nicht über Kielwasser oder Wellen springen. 
lDas Wasserfahrzeug nicht bei rauhem Gewäs-
ser, schlechtem Wetter oder bei schlechter 
Sicht einsetzen; dies könnte zu einem Unfall 
führen, der Verletzungen oder sogar den Tod 
zur Folge haben kann. Seien Sie wachsam in 
Bezug auf die Möglichkeit eines Wetterum-
schwungs. Beachten Sie Wettervorhersagen 
und die derzeit vorherrschenden Wetterbedin-
gungen, bevor Sie mit Ihrem Wasserfahrzeug 
losfahren. 
SJU00613 
Limitaciones a la navegación  
lVigile constantemente la presencia de perso-
nas, objetos y otras motos acuáticas. Perma-
nezca atento a las condiciones que limiten su
visibilidad o impidan a otros verle. 
lPilote a la defensiva a velocidades seguras y
manténgase a una distancia prudente de per-
sonas, objetos y otras motos acuáticas. 
lNo siga a una moto de agua u otra embarca-
ción situándose justo detrás de ella. 
lNo pase cerca de otros rociándoles o salpicán-
doles con agua. 
lEvite las viradas cerradas u otras maniobras
en las que a los demás les resulte difícil evitar-
le o entender hacia dónde se dirige. 
lEvite zonas poco profundas o en las que haya
objetos sumergidos. 
lManténgase dentro de sus límites y evite ma-
niobras agresivas para reducir el riesgo de
pérdida de control, caída y colisión. 
lÉsta es una embarcación de altas prestaciones,
no un juguete. Las viradas cerradas o saltar
sobre las olas o estelas puede incrementar el
riesgo de lesiones de espalda/columna (paráli-
sis), lesiones faciales y fractura de piernas, to-
billos y otros huesos. No salte sobre las olas o
estelas. 
lNo utilice la moto de agua con mala mar, mal
tiempo o con poca visibilidad; ello puede oca-
sionar lesiones o un accidente mortal. Esté
atento a la posibilidad de que el tiempo em-
peore. Consulte las previsiones meteorológi-
cas y el tiempo predominante antes de embar-
carse en la moto de agua. 
A_F0W-80.book  Page 16  Wednesday, December 6, 2000  10:11 AM 
Page 27 of 244
1-18
ESD
lWie es bei jedem Wassersport der Fall ist, soll-
ten Sie auch hier Ihr Wasserfahrzeug nicht fah-
ren, ohne jemand anderen in der Nähe zu ha-
ben. Falls Sie sich weiter vom Strand entfernen 
als Sie zurückschwimmen können, sollten Sie 
neben einem anderen Boot oder Wasserfahr-
zeug fahren. Stellen Sie aber sicher, daß Sie 
einen sicheren Abstand wahren. Gesunder 
Menschenverstand gebietet dies! 
lNiemals in Gewässern fahren, die nicht tiefer 
als 60 cm (2 ft) sind, da Sie sonst die Eventua-
lität auf unter der Wasseroberfläche verborge-
ne Hindernisse zu treffen erhöhen und Verlet-
zungen könnten die Folge sein. 
lDieses Wasserfahrzeug ist nicht mit Beleuch-
tung ausgestattet, die für einen nächtlichen 
Betrieb notwendig wäre. Das Wasserfahrzeug 
nicht nach Sonnenuntergang oder vor der 
Dämmerung betreiben, da Sie dadurch das Ri-
siko eines Zusammenstoßes mit einem ande-
ren Boot erhöhen würden, was ernsthafte Ver-
letzungen oder gar den Tod zur Folge haben 
könnte. 
lComo en cualquier deporte náutico, no debe
utilizar la moto de agua sin alguien cerca. Si
conduce a una distancia de la costa superior a
la de natación, debe utilizar otra embarcación
o vehículo acuático pero debe tener la seguri-
dad de mantenerse a una distancia de seguri-
dad. ¡Es de sentido común! 
lNo navegue nunca en aguas con una profundi-
dad inferior a 60 cm (2 ft); de lo contrario au-
mentarán las posibilidades de chocar con un
objeto sumergido, lo cual puede ocasionar le-
siones. 
lEsta moto de agua no está dotada de las luces
necesarias para la navegación nocturna. No
navegue después de la puesta del sol ni antes
del amanecer, ya que de lo contrario se incre-
mentará el riesgo de colisionar con otra em-
barcación, lo cual podría provocar lesiones
graves o mortales. 
A_F0W-80.book  Page 18  Wednesday, December 6, 2000  10:11 AM 
Page 31 of 244
1-22
ESD
lEs obliegt Ihrer Entscheidung einen Schutz-
helm zu tragen, während Sie zur Freizeitbe-
schäftigung auf dem Wasserfahrzeug fahren. 
Sie sollten wissen, daß ein Helm Sie bei be-
stimmten Unfallarten schützen, jedoch in ande-
ren Situationen auch verletzen könnte. 
Ein Helm ist dafür gedacht, Kopfschutz zu bie-
ten. Obwohl Helme nicht gegen jeden vorher-
sehbaren Aufprall schützen können, könnte ein 
Helm Ihre Verletzungen bei einem Zusammen-
stoß mit einem Boot oder einem anderen Hin-
dernis vermindern. 
Ein Helm kann möglicherweise auch ein Si-
cherheitsrisiko bedeuten. Wenn man ins Was-
ser fällt, kann sich Wasser im Helm ansam-
meln, was als “bucketing” bekannt ist, und der 
darauf folgende Druck auf Ihren Hals könnte 
Erstickung, permanente Halsverletzungen 
oder den Tod bewirken. Ein Helm kann auch 
das Unfallrisiko erhöhen, falls er Ihre Sicht 
oder Ihre Hörfähigkeit beeinträchtigt, oder 
wenn er Sie irritiert und ermüdet. 
Wie könnten Sie für sich entscheiden, ob die 
möglichen Sicherheitsvorteile eines Helms die 
möglichen Risiken überwiegen? Überdenken 
Sie Ihre besonderen Fahrbedingungen. Über-
denken Sie verschiedene Faktoren, wie zum 
Beispiel Ihre Fahrumgebung, Ihren Fahrstil und 
Ihre Geschicklichkeit beim Fahren. Bedenken 
Sie auch die Wahrscheinlichkeit von erhöhtem 
Verkehrsaufkommen und die Bedingungen der 
Wasseroberfläche. Falls Sie sich entscheiden, 
einen Helm auf Grund Ihrer Fahrumstände zu 
tragen, wählen Sie diesen sorgfältig aus. Su-
chen Sie sich, wenn möglich, einen Helm aus, 
der für die Benutzung auf individuellen Was-
serfahrzeugen entwickelt worden ist. Falls Sie 
an einem Wettbewerb eines organisierten Kur-
ses teilnehmen, befolgen Sie die Erfordernisse 
der sanktionierenden Organisation in Bezug 
auf das Tragen von Helmen. lDeberá decidir si utiliza casco durante la na-
vegación de recreo. Debe saber que en algu-
nos tipos de accidente un casco puede prote-
gerle y en otros puede producirle lesiones. 
Un casco está diseñado para proporcionar al-
guna protección a la cabeza. Aunque los cas-
cos no pueden proteger de cualquier impacto
previsible, pueden reducir el riesgo de lesio-
nes en caso de colisión con una embarcación
u otro obstáculo. 
Asimismo, un casco puede presentar algunos
riesgos para la seguridad. En caso de caída, el
casco puede llenarse de agua; ello se conoce
como efecto “cubo” y la tensión resultante en
el cuello puede provocar asfixia por obstruc-
ción, lesiones graves y permanentes en el cue-
llo o la muerte. Un casco puede asimismo in-
crementar el riesgo de accidente si reduce la
visión o la audición y si distrae o aumenta la
fatiga. 
¿Cómo decidir si las potenciales ventajas de
seguridad de un casco compensan sus posibles
riesgos? Considere las condiciones particula-
res en las que vaya a navegar. Considere facto-
res tales como su entorno de navegación, su
estilo y su habilidad para navegar. Considere
asimismo las posibilidades de que el tráfico se
congestione, así como el estado del mar. Si
decide utilizar casco en función de las cir-
cunstancias de navegación, escoja uno cuida-
dosamente. Busque un casco especial para
motos acuáticas, si es posible. Si va a partici-
par en regatas, aténgase a lo que disponga la
organización. 
A_F0W-80.book  Page 22  Wednesday, December 6, 2000  10:11 AM 
Page 35 of 244
1-26
ESD
lVersuchen Sie nicht Änderungen am Wasser-
fahrzeug vorzunehmen! 
Umänderungen an Ihrem Wasserfahrzeug kön-
nen die Sicherheit und Zuverlässigkeit beein-
trächtigen und das Wasserfahrzeug zum Ge-
brauch unsicher oder illegal machen. 
lBringen Sie die Motorstoppleine (Reißleine) an 
Ihrem Handgelenk an und halten Sie sie von 
den Lenkergriffen fern, damit der Motor anhält, 
falls der Fahrer herunterfällt. Nach dem Fah-
ren, die Motorstoppleine vom Wasserfahrzeug 
entfernen, um versehentliches Star ten oder 
unerlaubte Benutzung durch Kinder oder ande-
re Personen zu vermeiden. 
lSeien Sie wachsam in Bezug auf Schwimmer, 
und halten Sie sich von Schwimmgebieten 
fern. Schwimmer sind nicht leicht zu erkennen, 
und Sie könnten jemanden versehentlich im 
Wasser anfahren. 
lVermeiden Sie es, von einem anderen Boot 
angefahren zu werden! Sie sollten immer die 
Verantwor tung tragen, nach dem Verkehr Aus-
schau zu halten; andere Bootfahrer könnten 
Sie vielleicht nicht sehen. Falls Sie nicht gese-
hen werden, oder Sie Ihr Wasserfahrzeug 
schneller manövrieren als andere Bootfahrer 
erwarten, riskieren Sie einen Zusammenstoß. 
lHalten Sie einen sicheren Abstand von ande-
ren Booten oder Wasserfahrzeugen, und seien 
Sie auch wachsam in Bezug auf Wasserskisei-
le oder Angelleinen. Befolgen sie die “Sicher-
heitsregeln der Schiffahrt” und vergewissern 
Sie sich, was sich hinter Ihnen befindet, bevor 
Sie wenden. (Siehe Sicherheitsregeln der 
Schiffahrt auf Seite 1-32.) 
l¡No trate de modificar esta moto de agua! 
Las modificaciones de la moto de agua pue-
den reducir su seguridad y su fiabilidad y ha-
cer que su uso resulte inseguro o ilegal. 
lAfirme el cordón de hombre al agua a su mu-
ñeca y manténgalo alejado del manillar, de
forma que el motor se pare en caso de que us-
ted se caiga. Una vez finalizada la navegación,
retire de la moto de agua el cordón de hombre
al agua para evitar que niños u otras personas
puedan arrancar el motor de forma accidental
o no autorizada. 
lVigile atentamente la presencia de nadadores
y manténgase alejado de las zonas de baño.
Los nadadores son difíciles de ver y podría
golpear accidentalmente a alguien en el agua. 
l¡Evite que otra embarcación colisione contra
usted! La responsabilidad de vigilar el tráfico
es siempre suya; puede que los demás nave-
gantes no le estén vigilando a usted. Si no le
ven, o si maniobra más deprisa de lo que los
demás esperan, corre el riesgo de colisionar. 
lManténgase a una distancia segura de otras
embarcaciones o motos acuáticas y vigile
también la presencia de líneas de esquiadores
o artes de pesca. Observe las “Normas de na-
vegación segura” en el mar y no olvide mirar
hacia atrás antes de virar. (Consulte las Nor-
mas de navegación segura de la página 1-32.)
A_F0W-80.book  Page 26  Wednesday, December 6, 2000  10:11 AM 
Page 41 of 244
1-32
ESD
GJU00319 
Sicherheitsregeln der 
Schiffahrt  
Ihr Yamaha Wasserfahrzeug wird rechtlich ge-
sehen als Hochleistungsboot angesehen. Der Be-
trieb des Wasserfahrzeugs muß in Übereinstim-
mung mit den Regeln und Bestimmungen 
geschehen, die die Wasserwege, auf welchen es 
verwendet wird, regeln. 
SJU00319 
Normas de navegación 
segura  
A efectos legales, su moto de agua Yamaha es
un barco de motor. El gobierno de una moto de
agua debe ajustarse a los reglamentos y normati-
vas vigentes en las aguas en las que se utilice. 
A_F0W-80.book  Page 32  Wednesday, December 6, 2000  10:11 AM 
Page 129 of 244
3-42
ESD
GJU00474 
Lernen, Ihr Wasserfahrzeug zu 
betreiben  
Vor dem Einsatz des Wasserfahrzeugs immer 
die Überprüfungen vor der Inbetriebnahme, wie 
sie auf der Seite 3-10 aufgeführt sind, durchfüh-
ren. Die kurze Zeit, die Sie damit verbringen, das 
Wasserfahrzeug zu überprüfen, wird durch zu-
sätzliche Sicherheit und Zuverlässigkeit belohnt 
werden. 
Informieren Sie sich über alle örtlichen Bestim-
mungen, bevor Sie Ihr Wasserfahrzeug betreiben. 
Fahren Sie defensiv, mit angemessener Ge-
schwindigkeit und halten Sie einen sicheren Ab-
stand zu Personen, Gegenständen und anderen 
Wasserfahrzeugen. Wählen Sie zum Lernen ein 
großes Gebiet mit guter Sichtweite und nur wenig 
Bootsverkehr aus. 
Verwenden Sie das “Kameraden”-System—
fahren Sie mit jemandem in der Nähe. Beständige 
Aufmerksamkeit auf die mögliche Anwesenheit 
von Personen, Gegenständen oder anderen Was-
serfahrzeugen richten. Seien Sie wachsam in Be-
zug auf Umstände, die Ihre Sichtweite einschrän-
ken oder Ihre Sicht auf andere blockieren. 
Bringen Sie die Motorstoppleine (Reißleine) an 
Ihrem Handgelenk an und verwickeln Sie diese 
nicht in die Lenkergriffe, damit der Motor abschal-
ten wird, falls Sie herunterfallen sollten. 
Tragen Sie eine eigene Schwimmhilfe (PFD). 
Sowohl Fahrer als auch Mitfahrer müssen eine ei-
gene Schwimmhilfe (PFD) tragen, die von den zu-
ständigen Behörden genehmigt worden ist und für 
die Benutzung auf diesem individuellen Wasser-
fahrzeug geeignet ist. 
SJU00474 
Aprendiendo a pilotar la moto de 
agua  
Antes de salir a navegar, realice siempre las
comprobaciones previas enumeradas en la pági-
na 3-11. El poco tiempo que dedique a compro-
bar la moto de agua le recompensará con una
mayor seguridad y fiabilidad. 
Compruebe todos los reglamentos locales an-
tes de utilizar la moto de agua. 
Pilote a la defensiva a velocidades seguras y
manténgase a una distancia prudente de perso-
nas, objetos y otras motos acuáticas. Escoja un
espacio amplio para aprender, en el que disponga
de buena visibilidad y el tráfico de embarcacio-
nes sea escaso. 
Utilice el sistema de navegación en parejas—
navegue con alguien cerca. Vigile constantemen-
te la presencia de personas, objetos y otras motos
acuáticas. Permanezca atento a las condiciones
que limiten su visibilidad o impidan a otros ver-
le. 
Afirme el cordón de hombre al agua a su mu-
ñeca y manténgalo alejado del manillar, de forma
que el motor se pare en caso de que usted se cai-
ga. 
Utilice un chaleco salvavidas (PFD). Todos
los usuarios del vehículo deben llevar puesto el
chaleco salvavidas (PFD) homologado para mo-
tos de agua. 
A_F0W-80.book  Page 42  Wednesday, December 6, 2000  10:11 AM 
Page 135 of 244
3-48
ESD
GJU00484 
Das Starten des 
Wasserfahrzeugs  
@ lBeständige Aufmerksamkeit auf die mögli-
che Anwesenheit von Personen, Gegen-
ständen oder anderen Wasserfahrzeugen 
richten. Seien Sie wachsam in Bezug auf 
Umstände, die Ihre Sichtweite einschrän-
ken oder Ihre Sicht auf andere blockieren. 
lFahren Sie defensiv, mit angemessener Ge-
schwindigkeit, und halten Sie einen siche-
ren Abstand zu Personen, Gegenständen 
und anderen Wasserfahrzeugen. 
lNicht zu dicht hinter andere Wasserfahrzeu-
ge oder Boote auffahren. Nicht so nahe an 
andere heranfahren, um diese mit Wasser 
zu bespritzten. Scharfe Wendungen oder 
andere Manöver vermeiden, die es für ande-
re schwer machen könnten, Ihnen auszu-
weichen oder erkennen zu können, wohin 
Sie fahren wollen. Gebiete mit unter der 
Wasseroberfläche verborgenen Hindernis-
sen oder seichtem Gewässer meiden. 
lUnternehmen Sie rechtzeitig Schritte, um 
Kollisionen zu vermeiden. Denken Sie dar-
an, daß Wasserfahrzeuge und andere Boote 
keine Bremsen haben. Den Gashebel nicht 
loslassen, wenn Sie versuchen von Gegen-
ständen wegzusteuern—Sie brauchen das 
Gas zum steuern. 
lÜben Sie das Wiederaufsitzen in seichtem 
Gewässer, bevor Sie in tiefem Wasser fah-
ren. 
@ 
SJU00484 
Inicio de la navegación  
@ lVigile constantemente la presencia de per-
sonas, objetos y otras motos acuáticas. Per-
manezca atento a las condiciones que limi-
ten su visibilidad o impidan a otros verle. 
lPilote a la defensiva a velocidades seguras y
manténgase a una distancia prudente de
personas, objetos y otras motos acuáticas. 
lNo siga a una moto de agua u otra embar-
cación situándose justo detrás de ella. No
pase cerca de otros rociándoles o salpicán-
doles con agua. Evite las viradas cerradas u
otras maniobras en las que a los demás les
resulte difícil evitarle o entender hacia dón-
de se dirige. Evite zonas poco profundas o
en las que haya objetos sumergidos. 
lActúe con tiempo para evitar colisiones.
Recuerde que las motos de agua y demás
embarcaciones no tienen frenos. No suelte
el acelerador cuando trate de esquivar ob-
jetos—necesita gas para gobernar. 
lPractique subiendo a bordo en aguas poco
profundas antes de navegar en aguas pro-
fundas. 
@ 
A_F0W-80.book  Page 48  Wednesday, December 6, 2000  10:11 AM 
Page 139 of 244
3-52
ESD
GJU00490a 
Aufsitzen und Starten in tiefem 
Gewässer  
@ lFahrer und Mitfahrer sollten das Wiederauf-
sitzen in seichtem Gewässer üben, bevor 
sie in tiefem Gewässer fahren. Aufsitzen in 
tiefem Wasser erfordert mehr Geschicklich-
keit. 
lErschöpfung und Unterkühlung, die nach 
erfolglosen Versuchen wieder auf das Was-
serfahrzeug aufzusteigen auftreten könn-
ten, könnten die Verletzungs- und Ertrin-
kungsgefahr erhöhen. 
@ 
Das Aufsitzen alleine  
1. Schwimmen Sie zur Rückseite des Wasser-
fahrzeugs und plazieren Sie beide Hände auf 
der Einsteigeplattform, ziehen Sie sich nach 
oben, und ergreifen Sie den Handgriff mit ei-
ner Hand. 
2. Ziehen Sie sich auf die Plattform bis Sie sich 
in einer knienden Stellung befinden. Begeben 
Sie sich dann zum Sitz und sitzen Sie rittlings 
auf. 
3. Befestigen Sie die Motorstoppleine an Ihrem 
linken Handgelenk, und fügen Sie dann die 
Sperrgabel in den Motor-Absperrschalter ein. 
4. Halten Sie sich mit beiden Händen an den 
Handgriffen fest, und setzen Sie beide Füße 
auf den Boden des Fußraums. Starten Sie 
den Motor und schauen Sie in alle Richtun-
gen, bevor Sie losfahren. 
@ Bevor Sie losfahren, stellen Sie bitte sicher, 
daß sich keine Boote, Hindernisse oder 
Schwimmer in Ihrer Nähe befinden. 
@ 
SJU00490a 
Embarque e inicio de la marcha 
en aguas profundas  
@ lEl piloto y el tripulante deben practicar la
operación de embarque en aguas poco pro-
fundas antes de navegar en aguas profun-
das. El embarque en aguas profundas re-
quiere más habilidad. 
lLa fatiga y el cansancio que pueden produ-
cirse tras varios intentos infructuosos de
embarcar pueden incrementar el riesgo de
lesiones o ahogamiento. 
@ 
Embarque en solitario  
1. Nade hasta la popa de la moto de agua y si-
túe las dos manos sobre la plataforma de em-
barque, impúlsese hacia arriba y sujétese al
asidero con una mano. 
2. Suba hasta colocarse de rodillas sobre la pla-
taforma y seguidamente vaya al asiento y
siéntese a horcajadas. 
3. Afirme el cordón de hombre al agua a su mu-
ñeca izquierda e inserte la pinza en el inte-
rruptor de paro de emergencia. 
4. Sujete firmemente el manillar con ambas
manos, apoye ambos pies en el reposapiés,
arranque el motor y mire en todas direccio-
nes antes de iniciar la marcha. 
@ Antes de iniciar la marcha, verifique que no
haya barcos, obstáculos o nadadores a su alre-
dedor. 
@ 
A_F0W-80.book  Page 52  Wednesday, December 6, 2000  10:11 AM 
Page 141 of 244
3-54
ESD
GJU00737a 
Das Aufsitzen mit einem Mitfahrer  
@ Es können ernsthafte innere Verletzungen auf-
treten, falls Wasser zu heftig in die Körperöff-
nungen dringt, als Folge davon, sich in der 
Nähe der Strahlschubdüse zu befinden. Ge-
ben Sie kein Gas, bevor der Mitfahrer nicht 
Platz genommen und seine oder ihre Füße auf 
dem Boden des Fußraums hat und sich gut 
am Fahrer festhält. 
@ 
1. Steigen Sie auf, wie es im vorhergehenden 
Abschnitt beschrieben ist und setzen Sie sich 
rittlings auf den Sitz. Befestigen Sie die Mo-
torstoppleine an Ihrem linken Handgelenk 
und fügen Sie dann die Sperrgabel in den 
Motor-Absperrschalter ein. 
2. Lassen Sie den Mitfahrer sich zum hinteren 
Ende des Wasserfahrzeugs begeben. 
3. Lassen Sie den Mitfahrer aufsitzen und auf 
dem Sitz Platz nehmen. 
HINWEIS:@ Kommt ein Mitfahrer an Bord, sollten sowohl der 
Mitfahrer als auch der Fahrer versuchen das Was-
serfahrzeug auszubalancieren. 
@ 
4. Der Fahrer sollte kontrollieren, daß der Mitfah-
rer seine Füße auf dem Boden des Fußraums 
hat, und daß er sich gut am Fahrer festhält. 
5. Den Motor starten, in alle Richtungen schau-
en und dann auf Gleitgeschwindigkeit be-
schleunigen. 
@ Bevor Sie losfahren, stellen Sie bitte sicher, 
daß sich keine Boote, Hindernisse oder 
Schwimmer in Ihrer Nähe befinden. 
@ 
SJU00737a 
Embarque con tripulante  
@ La penetración forzada de agua en las cavida-
des corporales por la proximidad a la tobera
de propulsión a chorro puede provocar graves
lesiones internas. No acelere hasta que el tri-
pulante esté sentado con los pies sobre los re-
posapiés y sujetándose al piloto. 
@ 
1. Salte a bordo según se describe en el aparta-
do anterior y siéntese a horcajadas en el
asiento. Afirme el cordón de hombre al agua
a su muñeca izquierda e inserte la pinza en el
interruptor de paro de emergencia. 
2. Indique al tripulante que se dirija a la popa
de la moto de agua. 
3. Indíquele que embarque y que se siente en el
asiento. 
NOTA:@ Cuando vaya a embarcar un tripulante, tanto éste
como el piloto deben tratar de mantener la moto
de agua equilibrada. 
@ 
4. El piloto debe comprobar que el tripulante
tenga los pies sobre los reposapiés y se sujete
firmemente al piloto. 
5. Arranque el motor, mire en todas direcciones
y seguidamente acelere hasta alcanzar la ve-
locidad de planeo. 
@ Antes de iniciar la marcha, verifique que no
haya barcos, obstáculos o nadadores a su alre-
dedor. 
@ 
A_F0W-80.book  Page 54  Wednesday, December 6, 2000  10:11 AM 
Page 151 of 244
3-64
ESD
GJU00621 
Anhalten des Wasserfahrzeugs  
Das Wasserfahrzeug ist nicht mit einem sepa-
raten Bremssystem ausgestattet. Es wird durch 
den Wasserwiderstand angehalten, wenn der 
Gashebel losgelassen wird. Aus der Höchstge-
schwindigkeit kommt das Wasserfahrzeug nach 
ungefähr 110 m (360 ft) zum Stillstand, nachdem 
das Gas weggenommen und der Motor abge-
schaltet worden ist, obwohl diese Strecke auf 
Grund einiger Faktoren variieren wird, welche das 
Gesamtgewicht, die Bedingungen der Wasser-
oberfläche und die Windrichtung einschließen. 
Das Wasserfahrzeug verlangsamt sich unmittel-
bar nach dem Loslassen des Gashebels, wird 
aber noch eine Weile dahingleiten, bevor es voll-
ständig stehen bleiben wird. Wenn Sie sich nicht 
sicher sind, ob Sie rechtzeitig anhalten können 
bevor Sie auf ein Hindernis stoßen, geben Sie 
Gas und drehen Sie in eine andere Richtung ab. 
@ lLassen Sie für die Anhaltestrecke genü-
gend Spielraum. 
lUnternehmen Sie rechtzeitig Schritte, um 
Kollisionen zu vermeiden. Denken Sie dar-
an, daß Wasserfahrzeuge und andere Boote 
keine Bremsen haben. 
lFahren Sie defensiv, mit angemessener Ge-
schwindigkeit und halten Sie einen siche-
ren Abstand zu Personen, Gegenständen 
und anderen Wasserfahrzeugen, um Ihnen 
Zeit zum Anhalten zu geben. 
lSchalten Sie den Motor nicht aus, wenn Sie 
die Geschwindigkeit verringern, für den 
Fall, daß Sie die Motorkraft benötigen, um 
einem Boot oder anderen Hindernissen, die 
Ihnen in den Weg kommen, ausweichen zu 
können. 
@ 
SJU00621 
Parada de la moto de agua  
La moto de agua no dispone de un sistema in-
dependiente de frenos. Se detiene por la resisten-
cia del agua cuando se suelta la manilla del ace-
lerador. Desde la velocidad máxima, la moto de
agua se detiene por completo en aproximada-
mente 110 m (360 ft) una vez se ha soltado el
acelerador y se ha parado el motor, aunque esta
distancia puede variar en función de numerosos
factores como son el peso bruto, el estado de la
superficie del agua y la dirección del viento. La
velocidad de la moto de agua se reduce tan pron-
to como se suelta la manilla del acelerador, pero
seguirá avanzando cierta distancia antes de dete-
nerse por completo. Si no está seguro de poder
parar a tiempo antes de golpear un obstáculo,
aplique gas y vire en otra dirección. 
@ lPrevea la distancia adecuada para detener-
se. 
lActúe con tiempo para evitar colisiones.
Recuerde que las motos de agua y demás
embarcaciones no tienen frenos. 
lPilote a la defensiva a velocidades seguras y
manténgase a una distancia prudente de
personas, objetos y otras motos acuáticas
de forma que tenga tiempo para parar. 
lNo pare el motor cuando reduzca la veloci-
dad, por si necesita la fuerza del motor
para evitar a una embarcación o un obstá-
culo que se encuentre en su derrota. 
@ 
A_F0W-80.book  Page 64  Wednesday, December 6, 2000  10:11 AM