YAMAHA JOG50R 2009 Betriebsanleitungen (in German)

Page 71 of 80

Lenkkopfwinkel:
25,00 Grad
Nachlauf:
80,0 mm (3,15 in)
Vorderreifen:Ausführung:
Schlauchlos-Reifen
Dimension:
110/70-12 47L
Hersteller/Typ:
CHENG SHIN TIRE / C922
Hinterreifen:Ausführung:
Schlauchlos-Reifen
Dimension:
120/70-12 51L
Hersteller/Typ:
CHENG SHIN TIRE / C922
Zuladung:Max, Gesamtzuladung:
CS50 169 kg (373 lb)
CS50M 169 kg (373 lb)
CS50Z 166 kg (366 lb)
Zuladung:
Reifenluftdruck (bei kaltem Reifen):
Zuladungsbedingung:
0–90 kg (0–198 lb)
Vo r n :
175 kPa (1,75 kgf/cm
2, 25 psi,
1,75 bar)
Hinten:
200 kPa (2,00 kgf/cm
2, 29 psi,
2,00 bar)90 kg (180 lb) - Max, Gesamtzuladung
Vo r n :
175 kPa (1,75 kgf/cm
2, 25 psi,
1,75 bar)
Hinten:
225 kPa (2,25 kgf/cm
2, 33 psi,
2,25 bar)
Vorderrad:Rad-Bauart:
Gussrad
Felgengröße:
MT 2,75X12
Hinterrad:Rad-Bauart:
Gussrad
Felgengröße:
MT 3,00X12
Vorderradbremse:Bauart:
Einzelscheibenbremse
Betätigung:
Handbedienung (rechts)
Empfohlene Flüssigkeit:
DOT 4
Hinterradbremse:Bauart:
Trommelbremse
Betätigung:
Handbedienung (links)
Vorderrad-Federung:Bauart:
Teleskopgabel
Feder/Stoßdämpfer-Bauart:
Spiralfeder, hydraulisch gedämpftFederweg:
70,0 mm (2,76 in)
Hinterrad-Federung:Bauart:
selbsttragende Schwinge
Feder/Stoßdämpferr-Bauart:
Spiralfeder, hydraulisch gedämpft
Spiralfeder, hydraulisch gedämpft, gas-
druckunterstützt (Abhängig vom Modell)
Federweg:
60,0 mm (2,36 in)
Elektrische Anlage:Zündsystem:
CDI
Lichtmaschine:
Schwungrad-Magnetzündung
Batterie:Typ:
GT4L-BS
Spannung, Kapazität:
12 V, 4,0 Ah
Scheinwerfer:Lampenart:
Glühlampe
Lampenspannung, Watt x Anzahl:Scheinwerfer:
12 V, 35 W/35,0 W x 1
Rücklicht/Bremslicht:
12 V, 21,0 W/5,0 W x 1
Blinklicht vorn:
12 V, 10,0 W x 2
Blinklicht hinten:
12 V, 10,0 W x 2
TECHNISCHE DATEN
8-2
8
49D-F8199-G0 12/1/09 15:50 Página 71

Page 72 of 80

Standlicht vorn:
12 V, 5,0 W x 2
Instrumentenbeleuchtung:
12 V, 1,2 W x 2
Fernlicht-Kontrollleuchte:
12 V, 1,2 W x 1
Ölstand-Warnleuchte:
LED x 1
Blinker-Kontrollleuchte:
12 V, 1,2 W x 2
Kühlflüssigkeitstemperatur-Warnleuchte
(CS50Z):
LED x 1
Sicherung:Hauptsicherung:
7,5 A
TECHNISCHE DATEN
8-3
8
49D-F8199-G0 12/1/09 15:50 Página 72

Page 73 of 80

GAU26351
Identifizierungsnummern
Bitte übertragen Sie die Schlüssel- und
Fahrzeug-Identifizierungsnummern sowie
die Modellcode-Plakette in die dafür vor-
gesehenen Felder, da diese für die Beste-
llung von Ersatzteilen und -schlüsseln
sowie bei einer Diebstahlmeldung benö-
tigt werden.
SCHLÜSSEL-IDENTIFIZIERUNGS-
NUMMER:
FAHRZEUG-IDENTIFIZIERUNGS-
NUMMER:
MODELLCODE-PLAKETTE:
GAU26381
Schlüssel-
Identifizierungsnummer
1. Schlüssel-Identifizierungsnummer
Die Schlüssel-Identifizierungsnummer ist
auf dem Schlüsselanhänger eingestanzt.
Diese Nummer im entsprechenden Feld
notieren, da sie bei der Bestellung eines
Ersatzschlüssels angegeben werden
muss.
GAU26410
Fahrzeug-
Identifizierungsnummer
1. Fahrzeug-Identifizierungsnummer
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer ist
in den Rahmen eingeschlagen.
HINWEIS
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer
dient zur Identifizierung ihres Fahrzeugs,
und wird von der Zulassungsbehörde
registriert.
1
1
ZAUM0070
KUNDENINFORMATION
9-1
9
49D-F8199-G0 12/1/09 15:50 Página 73

Page 74 of 80

GAU26490
Modellcode-Plakette
1. Modellcode-Plakette
Die Modellcode-Plakette ist an der Sitz-
bank-Unterseite angebracht. (Siehe seite
3-10). Übertragen Sie Informationen auf
dieser Plakette in die vorgesehenen Fel-
der. Diese Informationen benötigen Sie
zur Ersatzteil-Bestellung bei Ihrem Yama-
ha-Händler.
1
KUNDENINFORMATION
9-2
9
ÍNDICE
49D-F8199-G0 12/1/09 15:50 Página 74

Page 75 of 80

AAbblendschalter .........................................3-6
Ablagefach ...............................................3-11
Abstellen ....................................................7-3
Achsgetriebeöl ...........................................6-8
Anfahren .....................................................5-2
Anlassen (kalter Motor) ..............................5-1
BBatterie .....................................................6-20
Beschleunigen und Verlangsamen.............5-2
Blinker-Kontrollleuchten .............................3-2
Blinkerschalter ...........................................3-6
Bremsen .....................................................5-3
Bremsflüssigkeit, wechseln......................6-17
Bremsflüssigkeitsstand, prüfen................6-16
Bremshebel, schmieren ...........................6-17
EEinfahrvorschriften .....................................5-4
FFahrersitz .................................................3-10
Fahrzeug-Identifizierungsnummer .............9-1
Federbein, einstellen ................................3-12
Fehlersuchdiagramme .............................6-27
Fehlersuche..............................................6-26
Fernlicht-Kontrollleuchte ............................3-2
GGasdrehgriff und Gaszug, kontrollieren
und schmieren .......................................6-17
Gaszugspiel, einstellen ............................6-11
Gepäckhaken ...........................................3-13
Geschwindigkeitsmesser ...........................3-3
HHandbremshebel, Hinterradbremse...........3-7
Handbremshebel, Vorderradbremse ..........3-6Hauptständer, prüfen und schmieren ......6-18
Hinterradbremshebel-Spiel, einstellen .....6-14
Hupenschalter ............................................3-6
IIdentifizierungsnummern............................9-1
KKatalysator .................................................3-9
Kennzeichenleuchten-Lampe,
auswechseln ..........................................6-25
Kickstarter ................................................3-10
Kraftstoff ....................................................3-8
Kraftstoff, Tipps zum Sparen .....................5-3
Kühlflüssigkeit ............................................6-9
LLage der Teile .............................................2-1
Lenkerarmaturen ........................................3-6
Lenkung, prüfen .......................................6-19
Luftfiltereinsatz .........................................6-10
MModellcode-Plakette ..................................9-2
Multifunktionsanzeige ................................3-4
OÖlstand-Warnleuchte .................................3-3
PParken ........................................................5-4
Pflege .........................................................7-1
RRäder........................................................6-13
Radlager, prüfen.......................................6-20
Reifen .......................................................6-12
Routinekontrolle vor Fahrtbeginn ..............4-2
Rücklicht-/Bremslichtlampe oder Lampe
des hinteren Blinkers, ersetzen .............6-24
SScheiben- und Trommelbremsbeläge,
prüfen.....................................................6-15
Scheinwerferlampe und Blinkerlampe vorn,
auswechseln ..........................................6-22
Schlüssel-Identifizierungsnummer .............9-1
Sicherheitsinformationen ...........................1-1
Sicherung, wechseln ................................6-21
Standlichtlampe, auswechseln ................6-25
Starterschalter............................................3-6
TTankverschluss und Frischöl-
Tankverschluss ........................................3-7
Technische Daten.......................................8-1
Teleskopgabel, prüfen ..............................6-19
Tipps zur Fahrsicherheit ............................1-5
VVergaser, einstellen ..................................6-11
Verkleidungsteile und Abdeckungen,
abnehmen und montieren........................6-6
Vorderradbremshebel-Spiel, prüfen .........6-14
Vorsicht bei Mattfarben..............................7-1
WWarn- und Kontrollleuchten .......................3-2
Wartungsintervalle und Schmierdienst ......6-2
ZZünd-/Lenkschloss ....................................3-1
Zündkerze, prüfen ......................................6-7
Zweitaktöl...................................................3-9
INHALT
49D-F8199-G0 12/1/09 15:50 Página 75

Page 76 of 80

49D-F8199-G0 12/1/09 15:50 Página 76

Page 77 of 80

49D-F8199-G0 12/1/09 15:50 Página 77

Page 78 of 80

49D-F8199-G0 12/1/09 15:50 Página 78

Page 79 of 80

49D-F8199-G0 12/1/09 15:50 Página 79

Page 80 of 80

YAMAHA MOTOR ESPAÑA, S.A.
PRINTED IN SPAIN
2008.08-NOVOPRINT
(G)
49D-F8199-G0 12/1/09 15:50 Página 80

Page:   < prev 1-10 ... 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80